
Das vorliegende Dokument skizziert das Parteiprogramm der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ), welches am 18. Juni 2011 in Graz beschlossen wurde. Es beginnt mit zehn Leitsätzen freiheitlicher Politik, die die Kernprinzipien der Partei zusammenfassen, darunter die Bedeutung von Freiheit, Heimatliebe und nationaler Identität. Das Programm legt einen starken Fokus auf den Schutz Österreichs, seiner Neutralität und seiner Bürger, betont die traditionelle Familie als Eckpfeiler der Gesellschaft und fördert eine leistungsorientierte Marktwirtschaft mit sozialer Verantwortung. Zudem werden detaillierte Positionen zu Themen wie Gesundheit, Bildung, Sicherheit und Europas Rolle dargelegt, wobei stets der Vorrang österreichischer Interessen und Werte hervorgehoben wird. Das Dokument bekennt sich zu einem Europa freier Völker und selbstbestimmter Vaterländer und lehnt erzwungenen Multikulturalismus ab.