Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/14/57/f2/1457f2d4-ea76-fbfe-bbd7-27018869105f/mza_14609928707869340721.jpeg/600x600bb.jpg
Dirty Talk
Bike Kingdom
22 episodes
1 week ago
Dirty Talk ist ein Schweizer Podcast, speziell für Mountainbiker. Bike Kingdom und Talkmaster Dario Linder spannen zusammen und laden zur Show ein, was Rang und Name in der Schweizer Bike-Szene hat.
Show more...
Sports
RSS
All content for Dirty Talk is the property of Bike Kingdom and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dirty Talk ist ein Schweizer Podcast, speziell für Mountainbiker. Bike Kingdom und Talkmaster Dario Linder spannen zusammen und laden zur Show ein, was Rang und Name in der Schweizer Bike-Szene hat.
Show more...
Sports
Episodes (20/22)
Dirty Talk
Romano Püntener - No Hander an Olympia?

Dirty Talk mit Romano Püntener - der U23-Fahrer der Thömus Akros Young Stars ist zu Gast bei Ü50 Host Dario Linder. Romano wird an den Olympischen Spielen in Paris teilnehmen, als einziger Vertreter für Liechtenstein. Die meisten Plätze für die Spiele werden meist hart umkämpft, bei Romano kam die Nomination komplett überraschend und ohne jegliche Vorinfo. Wie es dazu kam, wie Romano zum Racer wurde und ob Cross Country Stylepunkte braucht - all das in der neusten Folge des Dirty Talks.  

Show more...
1 year ago
44 minutes 4 seconds

Dirty Talk
DIRTY TALK PREVIEW - CRANS MONTANA

Nächstes Jahr finden in Crans Montana die MTB-Weltmeisterschaften statt. Nach dem hervorragenden Start in die aktuelle Saison ist Finn Treudler sicher einer der Anwärter auf den Titel in der U23-Kategorie. Der Cube-Fahrer hat dieses Jahr den Anschluss an die Weltspitze geschafft und den Europameistertitel gewonnen.

Dieses Wochenende findet im Wallis die Hauptprobe für die WM statt - der nächste Stopp des Cross-Country-Weltcups 2024. Die Strecke wurde mit diversen neuen Elementen ausgestattet und aufgerüstet, was bereits vor den Rennen für viel Diskussionen gesorgt hat. Host Dario Linder plaudert mit Finn über die neuen Elemente, das Wetter und warum Finn innerhalb eines Jahres diesen unglaublichen Fortschritt gemacht hat. Weiter geht es über EM-Partys - warum der Podest-Champagner kein Recovery-Shake ist und ob der unregelmässige Weltcupkalender einen Einfluss auf die Leistung hat.

Show more...
1 year ago
27 minutes 33 seconds

Dirty Talk
DIRTY TALK PREVIEW - VAL DI SOLE

Dieses Wochenende findet eine Premiere der Saison 2024 statt: Zum ersten Mal treffen sich Downhill- und Cross Country Weltcup am gleichen Ort. Es ist also nur richtig, dass Dario aus beiden Sportarten Profis zu Wort kommen lässt.

Anina Hutter und Mike Huter starten beide in den Nachwuchskategorien und heissen fast gleich. Doch damit enden die Gemeinsamkeiten auch schon. Andere Sportarten, andere Trainings anderer Status bei Swiss Cycling und andere Heranführung an die Elite Kategorie.

Mike ist in seinem letzten Juniorenjahr und aktuell in Höchstform. Nach einer wilden, aber schnellen Fahrt in Polen ist er in der letzten Kurve gestürzt. Letztes Wochenende in Leogang hat es dann jedoch für den dritten Platz gereicht – das erste Mal Worldcup-Podest für Mike. 


Für Anina sieht die Situation etwas anders aus. Konnte sie im letzten Jahr noch in der U19-Kategorie mitfahren, gehört sie nun zu den Jüngsten in der U23. Die Pace ist gestiegen, die Rundenzahl mehr geworden, und die Platzierungen sind automatisch etwas nach hinten gerutscht. Doch auch für sie hat es vor ein paar Wochen bei den Europameisterschaften für den sensationellen dritten Platz gereicht. 


Beide kennen Val di Sole und seine Herausforderungen. Beide haben sich hohe Ziele gesteckt. Das hohe Preisgeld ist es jedoch nicht, so viel sei schon mal gesagt. 

 

Show more...
1 year ago
30 minutes 2 seconds

Dirty Talk
DIRTY TALK PREVIEW - LEOGANG

Nach einer gefühlten Ewigkeit geht es nun weiter mit dem Downhill Worldcup. Von der nagelneuen Strecke geht es zurück auf den bekannten und bewährten Klassiker in Leogang. Leogang hat seit 2010 jährlich einen Worldcup durchgeführt, ausser in den Jahren 2012 und 2020, in denen stattdessen die Weltmeisterschaft im Downhill stattfand. Was fällt sonst noch auf bei Leogang und 2020? Die Strecke wurde radikal umgebaut und Camille Balanche hat sich mit ihrer kontrollierten Fahrt die Goldmedaille bei der WM geholt. Generell passen Camille und die neue Leogang-Strecke sehr gut zusammen. Seit 2020 holte sie sich einmal WM-Gold, zweimal den Worldcup-Sieg und 2023 den 2. Platz. 

Kein Wunder also, dass ausgerechnet Camille zu Gast ist beim Dirty Talk. Camille musste den größten Teil der letzten Saison wegen eines Sturzes in Andorra aussetzen, ist jetzt aber bereits wieder ganz vorne dabei. Wie lief es bisher, was wird in Leogang passieren und was macht Camille nach der Heim-WM 2025? 

Show more...
1 year ago
26 minutes 2 seconds

Dirty Talk
Filippo Colombo - als Bester zum Ersatzfahrer

Müssen wir Filippo Colombo noch vorstellen? - Wahrscheinlich schon, denn auch wenn Filippo die letzten Monate öfters Thema war, bekannt ist er nicht. Denn Filippo ist zumindest in der Deutschschweiz lange unter dem Radar geflogen. Der 26-jährige Tessiner hat jedoch in den letzten Jahren immer mehr von sich zu Reden gegeben. Mit diversen nationalen Junioren und U23 Titel, Silbermedaillen an EM bei der Elite sowie Erfolge im Cross Country Shorttrack Worldcup hat Filippo sein Können gezeigt.   

Anfänglich reiner Strassenathlet, fährt Filippo seit seiner Jugend Mountain Bike und auch Strassenrennen. 2023 ist musste die Karriere eine Pause einlegen. Bei einem Sturz bei der Paris – Roubaix Fahrt hat er sich den Ellbogen mehrfach gebrochen. Die Bikesaison war somit abgeschrieben, ein riesiger Dämpfer für ihn und das Scott Sram Team. Ein fantastischer neunter Platz zum Ende der Rennsaison hat gezeigt, er ist nicht weg vom Fenster!  

Spätestens seit dem Start der Worldcup Saison 2024 ist der Teamkollege von Nino Schurter wieder in aller Munde! Mit einem dritten und einem vierten Platz in Brasilien ist Filippo als bester Schweizer aus Südamerika heimgekehrt. Was aber auch zu reden gab: Filippo ist nun einer der Top-Kandidaten für die Olympia Selektion in Paris. Im letzten Selektionskriterium, am Worldcup in Nove Mesto fuhr Filippo lange in der Verfolgergruppe mit, hat sich nach einem Platten in der zweitletzten Runde allerdings auf dem 19. Rang einreihen müssen. Unterm Strich allerdings immer noch dritter im Worldcup Klassement und somit bester Schweizer.  

  

Wie bereits im letzten Preview Dirty Talk angetönt, nach dem Rennen in Tschechien wurden die Startplätze für die Olympischen Spiele bekannt gegeben. Filippo ist, zur Überraschung vieler, nicht dabei!  

Filippo und Dario geben Insights. 

Show more...
1 year ago
33 minutes 3 seconds

Dirty Talk
DIRTY TALK PREVIEW - NOVÉ MĚSTO NA MORAVĚ

Die Cross Country Athletinnen und Athleten haben bereits zwei Worldcup Runden hinter sich. Beide wurden in Brasilien ausgetragen, zwei neue Strecken, das Klima hat vielen Schweizer Fahrerinnen und Fahrern zugesetzt und die Anreise war lange und nicht so einfach. Nun wechselt der Tross auf eine alt-bekannte Strecke. Notabene die Lieblingsstrecken der meisten Sportlerinnen und Sportler. Technische Sektionen hoch und runter, hohes Tempo und eine unglaubliche Stimmung am Streckenrand. Viele kennen die Strecke schon lange, trotzdem ist der Druck hoch, denn gilt diese Runde als letztes Selektionskriterium für die Olympischen Spiele in Paris, denn am Sonntagabend wird entschieden. 

Martin Gujan, Nationaltrainer der U19 Truppe und Dirty Talk-bekannter Ralph Näf, Teamchef des Thömus Maxon Team, reden über die Schweizer Fahrer, Sinn und Unsinn der Selektionen und mögliche Aussichten auf dieses Wochenende! 

Show more...
1 year ago
36 minutes 17 seconds

Dirty Talk
DIRTY TALK PREVIEW - BIELSKO BIALA

Zwei Wochen nach dem Season Opener in Fort William steht für die Downhillcrew der nächste Weltcup an. Zum ersten Mal ein Stop in Polen - ausserhalb der Grossstadt Bielsko-Biała. Ein komplett neuer Racetrack wurde eigens für den Weltcuptross letzte Woche fertig gestellt. Bei Dirty Talk Host Dario Linder sprechen der Worldcup Downhiller vom „Backjard-Racing Team“ Noel Niederberger und die Downhill-Nationaltrainierin Carina Cappellari über die neue Strecke, neue Technologien und vielleicht auch bald wieder neue Schweizer Siege.

Show more...
1 year ago
29 minutes 10 seconds

Dirty Talk
DIRTY TALK PREVIEW - FORT WILLIAM

Während die Ausdauer-Kategorie bereits zwei Worldcups in Brasilien abhalten durfte, geht es nun endlich auch mit der Gravity-Sparte los! Letztes Jahr fand der erste Worldcup in Lenzerheide statt, und in diesem Jahr ist der Auftakt auf der legendären Downhillstrecke in Grossbritannien. Die Strecke am Fort Bill gehört wegen seiner Länge, den rauen Steinen und dem hohen Tempo zu den abwechslungsreichsten und beliebtesten Rennen im Worldcup. Noel Niederberger ist zu Gast bei Dario und gibt Insights. 

 

Noel gehört mittlerweile zum älteren Kader der Schweizer Downhillgarde und somit auch zu den Erfahreneren. Er war der letzte Schweizer, welcher einen Worldcup gewonnen hat. 2013, damals noch Junior, holte Noel gerade in Fort William Gold, noch im gleichen Jahr siegte er in Leogang. Dass war dann auch die letzte Gold Medaille der Männer. 

Noel kennt die Strecke seit mehr als zehn Jahren. Viel ändert sich an der Strecke bekannterweise nicht, und so wie es aussieht, auch in diesem Jahr nicht. Wie ist es, den Auftakt auf einer der härtesten Downhill-Pisten der Welt zu bestreiten? Die Ausgangslage bei den Schweizer Herren ist angespannt. Das Können ist da, die Resultate jedoch nicht. Bei den Frauen ist die Ausgangslage in puncto Ergebnisse etwas weniger angespannt. Mit Camille Balanche und Lisa Baumann gehen zwei Podest-Anwärterinnen an den Start. Für Camille wird es jedoch das erste Worldcup-Rennen nach ihrer Verletzung im letzten Sommer sein. 

Abgesehen von den Schweizer Tipps ist es generell schwierig, die Podestplätze vorherzusagen. Was sind Noels Tipps, und wieviel Geld wettet er auf seine Favoriten?

Show more...
1 year ago
21 minutes 16 seconds

Dirty Talk
DIRTY TALK PREVIEW - ARAXÁ

Lukas Flückiger ist Team Chef beim BiXS Performance Race Team. Er ist der Mann an der Rennstrecke und behind the Scenes. 

In Mairiporã ist speziell aus Schweizer Sicht viel passiert. Die Umstellung vom kalten Schweizer Winter zum feucht-warmen Start in die Worldcup Saison hat vielen Sportler:innen zugesetzt. Der letzte Dirty Talk Gast, Marcel Guerrini, ist zum Beispiel krankheitsbedingt bereits abgereist. Was für einen Einfluss hatte diese Klima-Umstellung auf die überraschenden Schweizer Resultate? Die gewohnten Top-Namen waren plötzlich im Mittelfeld, unbekanntere Gesichter dafür weit vorne dabei. Lukas war dabei und hat genau beobachtet. 

 

Für Rennen Nummer zwei ist zumindest das Land gleichgeblieben, der Worldcup Tross bleibt in Brasilien. Die Strecke, der Boden, die Klima-Bedingungen haben sich jedoch geändert. Man bedenke, Brasilien ist flächenmässig mehr als 200-mal so gross wie die Schweiz, die Distanz vom ersten Rennen nach Araxá mindestens sieben Autostunden. Wer hat welche Chancen? Gibt es erneut einen Abtausch der Schweizer Stallorder oder kehren wir wieder zur gewohnten Rangliste zurück? Hilft der Druck vom letzten Wochenende oder blockiert das gar mental? Lukas und Dario wagen einen Blick in die Zukunft. 

Show more...
1 year ago
31 minutes 3 seconds

Dirty Talk
DIRTY TALK PREVIEW - MAIRIPORÃ

Ralph Näf hatten wir bereits schon Mal im Dirty Talk. In der letzten Folge ging es jedoch um ihn als Person und seine Rolle als Thömus-Maxon Teamchef, jetzt liegt der Fokus ganz klar auf dem bevorstehenden Worldcup Rennen in Brasilien. Nota bene nicht irgendein Rennen, denn ist es das erste Worldcup Rennen der Saison 2024 und noch dazu in einem Olympia Jahr. Wer hat welche Chancen, wie haben sich die Fahrerinnen und Fahrer vorbereitet? Ralph weiss Bescheid!

Show more...
1 year ago
21 minutes 33 seconds

Dirty Talk
Albert Iten - Die Schweizer Downhill Ikone

Albert "Albi" Iten war der erste und bisher einzige männliche Downhillweltmeister aus der Schweiz. Das war 1991 an der zweiten offiziellen Weltmeisterschaft im italienischen Il Ciocco. Iten hat in diversen Disziplinen Siege und Titel eingefahren, heute etwas Unmögliches: Downhill, Cross Country und Radquer. Nach seiner Aktivzeit war Iten ein paar Jahre als Downhillnationaltrainer tätig und wollte so seine Kenntnisse weitergeben. Iten ist gelernter Elektriker, so war in der Anfangszeit des Maxon E-MTB Motors aktiv an deren Entwicklung beteiligt. Iten ist heute 62 Jahre alt und bezeichnet sich selbst als Freerider. 

Show more...
1 year ago
53 minutes 59 seconds

Dirty Talk
Marcel Guerrini - eine haarige Angelegenheit

Hand aufs Herz: Wenn wir an Schweizer Topfahrer im Worldcup denken, schiesst uns Marcel Guerrini wahrscheinlich nicht als erstes in den Sinn. Aber hey, der Mann hat eindrucksvoll bewiesen, dass er genau das ist! Drei Podestplätze im Jahr 2023 sprechen Bände und zeigen: Marcel kann liefern, wovon er schon lange von sich selbst überzeugt ist. 

Die Jahre zuvor allerdings waren harzig: Eine fiese Verletzung, das verflixte Covidjahr, Startplätze im Nirgendwo und kein Team an seiner Seite - alles andere als optimale Voraussetzungen. Von Startplatz 120 auf Platz 22 vorzupreschen ist aber eine Leistung, die man selten sieht, selbst an der Spitze nicht. Leistung top, Platzierung... naja, ausbaufähig. ‍ 

Marcel hat aber an sich geglaubt, genau wie sein Umfeld. Eine gute Platzierung zum richtigen Zeitpunkt gab ihm dann den letzten Kick und zack - Vertrag bis 2025 beim Bixs Performance Race Team im Sack! 

Wie Marcel diese Achterbahnfahrt der Gefühle erlebt hat, was ihn geprägt hat und ob er nicht mal etwas mehr essen könnte, erfahrt ihr in dieser spannenden Episode. 


Show more...
1 year ago
45 minutes 59 seconds

Dirty Talk
Alessandra Keller - Ehrlichkeit währt am längsten


Alessandra Kellers berufliche Laufbahn gleicht einer Achterbahnfahrt, die von persönlichen Werten und dem besonderen Wert der Olympischen Spiele geprägt ist. Ähnlich dem Spiel "Leiterlispiel" erlebte sie sowohl Höhen als auch Tiefen, nicht zuletzt durch Verletzungen bedingt. Ihre Leistung steht in direktem Zusammenhang mit ihrer körperlichen Verfassung - ist Alessandra fit, zählt sie zweifellos zu den herausragenden Mountainbikerinnen weltweit. Die beiden Gesamtsiege im Weltcup im Jahr 2022 unterstreichen dies eindrucksvoll. Im Gespräch mit Moderator Dario Linder werden verschiedene Werte beleuchtet, darunter Ehrlichkeit, Teamgeist und auch der Egoismus, der im Rennsport eine Rolle spielt.

Show more...
1 year ago
43 minutes 51 seconds

Dirty Talk
Hans Rey - NO WAY?!

Mit dieser Episode stellen wir euch eine wahre Ikone des Mountainbikens vor: Hans “No Way” Rey. Als ehemaliger Trial-Fahrer hat Hans die Welt mit seinen spektakulären Stunts in Staunen versetzt, lange bevor Social Media zum Mainstream wurde. Seine Stunts wurden auf Live-Shows, VHS-Kassetten, Werbeproduktionen, Kinofilmen und TV-Auftritten präsentiert. Er war einer der ersten, der eine erfolgreiche Karriere sowohl im Racing als auch im Mountainbiking aufbaute. Aber das ist noch nicht alles - Hans ist auch einer der Pioniere des Freeridens, einer Disziplin, die früher als Extreme Biking bekannt war. Begleitet uns auf eine faszinierende Reise in die Welt von Hans, lauscht seinen Geschichten und erfahrt, wie er die Anfänge des Mountainbiken miterlebt hat und wie er die aktuelle Industrie beurteilt. 

Show more...
1 year ago
59 minutes 31 seconds

Dirty Talk
Nino Schurter - The GOAT

Nino Schurter braucht eigentlich kein grosses Intro. Der 10-fache Weltmeister gewann 2004 seinen ersten Junior Weltmeister Titel, 18 Jahre später gewinnt er den Aktuellen. Wie ist es möglich so lange an der Spitze zu bleiben? Konstanz und Vertrauen ist ein grosser Faktor für den Bike Kingdom Ambassador. Er kennt sich selbst und seine Umgebung sehr gut und weiss wie er damit umzugehen hat. Es scheint, als ob er schon früh in seiner Karriere entschieden hat, lange an der Spitze zu bleiben und hat wohl auch auf den ein oder andren kurzfristigen Erfolg verzichtet.

Bald steht der erste Härtetest an, das Cape Epic. In diesem Jahr fährt Nino mit einem neuen Teampartner ans Cape Epic. Hoffentlich in diesem Jahr mit weniger Plattenpech als noch im Jahr zuvor.

Herzlich Willkommen zum ersten Dirty Talk Podcast im Jahr 2023.


Show more...
2 years ago
45 minutes 7 seconds

Dirty Talk
Camille Balanche - Miss Swiss Consistency
Wäre Camille Balanche ein Unternehmen, wäre sie ein Einhorn. Ihr erstes Downhillrennen hat sie in Leogang 2018 bestritten, 2022 ist sie Worldcup Gesamtführende. In den gerade mal vier Jahren ist sie Schweizer Meisterin, Europameisterin und Weltmeisterin geworden. Camille macht sich einen Namen, als besten Schweizer Downhill Export und das in kurzer Zeit.   “Miss Consistency”, wie sie von den Kommentatoren des Red Bull TV genannt wird, hatte noch nie einen Sturz in einem Rennlauf. Sie fährt unspektakulär, sauber und eben schnell. Von sich selbst behauptet sie, dass sie anderen Athletinnen strategisch überlegen ist.   Nun ist es jedoch passiert, Camille ist im Worldcup Training in Mount Saint Anne, Kanada, gestürzt und hat sich dabei das Schlüsselbein gebrochen. Nach sehr schneller Operation steckt sie mittlerweile voll im Rehabilitationsprogramm und auch hier treibt sie der Ehrgeiz wieder an. Erfahre im Podcast mehr über Ihre Physiotherapie und vor allem über ihre Pläne für die anstehende Weltmeisterschaft in Les Gets (FR) und dem finalen Worldcup Rennen in Val di Sole (IT).
Show more...
3 years ago
42 minutes 6 seconds

Dirty Talk
Gehrig Twins - Wie aus Racern Gastgeber werden
Was Anita und Caro schon seit je her begleitet: Sie sind Zwillinge, sie stürzen sich planlos in neue Abenteuer, sie ergreifen Chancen, wenn diese sich ergeben und vor allem: Wenn sie Feuer für etwas gefangen haben, dann packen sie richtig an!  Genau diesen Weg sind die beiden gegangen und haben sich so einen Namen als die besten Schweizer Enduro Profis gemacht. Sie waren beim ersten EWS dabei und fahren aktuell immer noch Rennen. Gleichzeitig waren sie jedoch immer auch Zahn der Zeit in der Schweizer Bike Landschaft. Sie haben Videoproduktionen umgesetzt, waren in der Schweizer Bikeszene an vorderster Front dabei und haben gar selber Coachings angepackt. Bewusst oder unbewusst, die beiden waren in sehr vielen Angelegenheiten die Ersten welche einen Trend erkannt oder gar mitgeprägt haben.     Nun sind die beiden Hotelbesitzerinnen und haben sich mit der gleichen Unerschrockenheit, wie sie es aus dem Profileben kennen, in den neuen Lebensabschnitt gestürzt.
Show more...
3 years ago
48 minutes 51 seconds

Dirty Talk
Flo Vogel - Auf beiden Seiten der Rennstrecke
Florian Vogels Karriere hat sich bis vor zwei Jahren vor allem auf der Rennstrecke abgespielt, nun steht er am Streckenrand und betreut als Trainer Nachwuchsteams und Profis wie Lars Forster.    In seinem letzten Profijahr, das war 2019, wurde „Flo“ noch Zweiter an der Cross-Country-Europameisterschaft in Tschechien. Einen Titel den er während seiner Aktivzeit zweimal gewinnen konnte. Flo hat die Seite nicht mangels fehlender Perspektiven oder wegen eines auslaufenden Vertrages gewechselt, der Aargauer hat allerdings erkannt, dass er mit seinem Know How und auch seiner Art, Dinge zu hinterfragen, Athleten aktiv - auf dem Weg zum allenfalls erfolgreichen Racer - unterstützen kann.  Florian Vogel befasst sich täglich mit Trainingstechniken, Bike-Material oder auch mit dem Übereifer der Nachwuchs-Eltern. Hindernisse für noch grössere Erfolge in seiner Karriere waren - gemäss eigener Aussage - der fehlende Mut Neues auszuprobieren oder auch die „Coolness“ im richtigen Moment im Race Geschehen auszupacken.  Der langjährige Teamkamerad von Nino Schurter will nun sein Wissen an den Nachwuchs und an die aktiven Athleten weitergeben.
Show more...
3 years ago
53 minutes 40 seconds

Dirty Talk
Ralph Näf - Das Mädchen für alles
Er war oft der Erste oder dann auch der Letzte, der auf den Zug aufsprang. Ralph hat die komplette Schule vom Rookie über Profi-Athlet durchgemacht und hat zusammen mit Nino Schurter die neue Rennserie ÖKK Bike Revolution mit-initiiert. Das perfekte Sinnbild: Ralph war der erste Eliminator Weltmeister, der gekrönt wurde. Dies jedoch fast schon per Zufall, denn gerechnet hat damit eigentlich niemand. Nicht einmal er selbst. Ralph bezeichnet sich als «Mädchen für alles» und meint damit: Er ist Teammanager des Thömus Maxon Team. Was der Tausendsassa sonst noch so macht und wie wichtig die Nachwuchsförderung für die Schweizer Bikeszene ist, erzählt Ralph im neusten Podcast.
Show more...
3 years ago
43 minutes 41 seconds

Dirty Talk
Alice Kühne - Chefin des Schweizer Downhillsports
Alice Kühne agiert im Hintergrund und ist selten in den Medien zu sehen. Für die Schweizer Mountainbike Landschaft ist sie jedoch eine wichtige Person. Alice ist Nationaltrainerin des Schweizer Downhillteams. In dieser Episode redet sie mit Dario über ihre Aufgaben, darüber wie sie in der Männerdomäne klarkommt oder wie der Schweizer Downhillsport finanziert wird.  Dass sie als ausgebildete Psychologin in ihrem Job noch weit mehr zu bieten hat als Sporttests und Kaderselektionen geht wohl oftmals vergessen. Sie erklärt die wichtige Rolle der Nachwuchsförderung und wieso die Jugendjahre im Downhillsport extrem wichtig sind. Was wir aber eigentlich von der Nationaltrainerin wissen wollten: Warum ist die Schweiz im Downhillsport nicht besser?
Show more...
3 years ago
47 minutes 9 seconds

Dirty Talk
Dirty Talk ist ein Schweizer Podcast, speziell für Mountainbiker. Bike Kingdom und Talkmaster Dario Linder spannen zusammen und laden zur Show ein, was Rang und Name in der Schweizer Bike-Szene hat.