Managing Director des Center for Innovation Hannah Leimert und die Marketingprofessoren der Universität St.Gallen Marcus Schögel und Torsten Tomczak diskutieren jeden Donnerstag über Taten und Untaten des Marketings. Alle zwei Wochen in der Originalbesetzung und in den Wochen dazwischen als 1on1 mit Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Hochsubjektiv, immer kontrovers und in der Regel akademisch korrekt werden aktuelle Geschehnisse des Marketing benannt und eingeordnet. Meinungen, Themenwünsche und Feedback an dddw@unisg.ch.
All content for Dirty Deeds Done Well is the property of Torsten Tomczak, Marcus Schögel, Hannah Leimert and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Managing Director des Center for Innovation Hannah Leimert und die Marketingprofessoren der Universität St.Gallen Marcus Schögel und Torsten Tomczak diskutieren jeden Donnerstag über Taten und Untaten des Marketings. Alle zwei Wochen in der Originalbesetzung und in den Wochen dazwischen als 1on1 mit Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Hochsubjektiv, immer kontrovers und in der Regel akademisch korrekt werden aktuelle Geschehnisse des Marketing benannt und eingeordnet. Meinungen, Themenwünsche und Feedback an dddw@unisg.ch.
Das D2C-Unternehmen SHEGLAM, Teil der SHEIN-Gruppe, bietet seine Lippenstifte, Nagellacke & Co demnächst in den Regalen des deutschen Drogeriemarkt-Giganten DM an. Welchen Sinn macht diese Zusammenarbeit für beide Partner? Ist es markenstrategisch ein Fehler, wenn die von den Werten des bekennenden Anthroposophen Götz Werner durchdrungene Drogeriemarktkette mit einem aus dem Fast Fashion-Umfeld stammenden Unternehmen kooperiert? COCA-COLA warb im August in Deutschland mit einer Kampagne, die «Made in Germany» in den Mittelpunkt rückte. Warum machten sie dies? Konnte diese Werbebotschaft glaubwürdig vermittelt werden? Zum fünften Mal ist Roger Federer zusammen mit einem weiteren Weltstar im Einsatz für SCHWEIZ TOURISMUS. Dieses Mal bestaunt in einem 2-minütigen Werbefilm Hollywood-Star Halle Berry die wunderschöne Schweiz. Sir John Hegarty findet den Spot zwar top, aber zu lang. Hat er recht oder irrt die Werber-Ikone ausnahmsweise einmal?
Dirty Deeds Done Well
Managing Director des Center for Innovation Hannah Leimert und die Marketingprofessoren der Universität St.Gallen Marcus Schögel und Torsten Tomczak diskutieren jeden Donnerstag über Taten und Untaten des Marketings. Alle zwei Wochen in der Originalbesetzung und in den Wochen dazwischen als 1on1 mit Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Hochsubjektiv, immer kontrovers und in der Regel akademisch korrekt werden aktuelle Geschehnisse des Marketing benannt und eingeordnet. Meinungen, Themenwünsche und Feedback an dddw@unisg.ch.