Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/47/a3/c1/47a3c1c6-c6fc-27c3-ad77-896140d609d3/mza_6050633212178487021.png/600x600bb.jpg
Dinosaurier und andere Urzeittiere
Nadine Ackermann
7 episodes
1 week ago
Archäopterix lebte vor rund 150 Mio Jahren auf den subtropischen Inseln Bayerns und ist eine Übergangsform zwischen den Raubsaurieren und den Vögeln. Warum sich Darwin über die Archäopterix-Funde gefreut hätte und warum die Federn des Urvogels nicht primär zum Fliegen gemacht waren, erzählt Prof. Oliver Rauhut von der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Geologie in München.
Show more...
Education
RSS
All content for Dinosaurier und andere Urzeittiere is the property of Nadine Ackermann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Archäopterix lebte vor rund 150 Mio Jahren auf den subtropischen Inseln Bayerns und ist eine Übergangsform zwischen den Raubsaurieren und den Vögeln. Warum sich Darwin über die Archäopterix-Funde gefreut hätte und warum die Federn des Urvogels nicht primär zum Fliegen gemacht waren, erzählt Prof. Oliver Rauhut von der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Geologie in München.
Show more...
Education
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/fd1ffa3c/episode/6197ab14/artwork-3000x3000.png?t=1675801237
Herpetogaster und die Kambrische Explosion
Dinosaurier und andere Urzeittiere
39 minutes 51 seconds
2 years ago
Herpetogaster und die Kambrische Explosion
Diese Folge geht weit zurück in die Anfänge der Evolution. Herpetogaster war ein aussergewöhnliches Tier, das aussah wie ein Wurm mit Tentakeln und im Kambrium lebte. Wie viele Tiere tauchte es mit der Kambrischen Explosion auf. Warum es Jahre später wieder ausstarb und warum die Kambrische Explosion eigentlich gar keine Explosion war, erklärt Dr. Julien Kimmig vom Naturkundemuseum Karlsruhe.
Dinosaurier und andere Urzeittiere
Archäopterix lebte vor rund 150 Mio Jahren auf den subtropischen Inseln Bayerns und ist eine Übergangsform zwischen den Raubsaurieren und den Vögeln. Warum sich Darwin über die Archäopterix-Funde gefreut hätte und warum die Federn des Urvogels nicht primär zum Fliegen gemacht waren, erzählt Prof. Oliver Rauhut von der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Geologie in München.