Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/47/a3/c1/47a3c1c6-c6fc-27c3-ad77-896140d609d3/mza_6050633212178487021.png/600x600bb.jpg
Dinosaurier und andere Urzeittiere
Nadine Ackermann
7 episodes
1 week ago
Archäopterix lebte vor rund 150 Mio Jahren auf den subtropischen Inseln Bayerns und ist eine Übergangsform zwischen den Raubsaurieren und den Vögeln. Warum sich Darwin über die Archäopterix-Funde gefreut hätte und warum die Federn des Urvogels nicht primär zum Fliegen gemacht waren, erzählt Prof. Oliver Rauhut von der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Geologie in München.
Show more...
Education
RSS
All content for Dinosaurier und andere Urzeittiere is the property of Nadine Ackermann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Archäopterix lebte vor rund 150 Mio Jahren auf den subtropischen Inseln Bayerns und ist eine Übergangsform zwischen den Raubsaurieren und den Vögeln. Warum sich Darwin über die Archäopterix-Funde gefreut hätte und warum die Federn des Urvogels nicht primär zum Fliegen gemacht waren, erzählt Prof. Oliver Rauhut von der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Geologie in München.
Show more...
Education
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/fd1ffa3c/episode/f51925ff/artwork-3000x3000.png?t=1694163372
Der Fischsaurier Ichthyosaurier
Dinosaurier und andere Urzeittiere
36 minutes 9 seconds
2 years ago
Der Fischsaurier Ichthyosaurier
Der Ichthyosaurier sah aus wie ein Delfin, war aber ein Reptil. Anders als manche Verwandte legte dieser Fischsaurier keine Eier, sondern gebar seine Babys lebend ins Wasser. Warum es zwischen Delfinen und dem ausgestorbenen Ichthyosaurier viele Parallelen gibt, obwohl es sich um ganz andere Tierarten handelt, erzählt Dr. Erin Maxwell vom Naturkundemuseum Stuttgart.
Dinosaurier und andere Urzeittiere
Archäopterix lebte vor rund 150 Mio Jahren auf den subtropischen Inseln Bayerns und ist eine Übergangsform zwischen den Raubsaurieren und den Vögeln. Warum sich Darwin über die Archäopterix-Funde gefreut hätte und warum die Federn des Urvogels nicht primär zum Fliegen gemacht waren, erzählt Prof. Oliver Rauhut von der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Geologie in München.