Dinner Convos begann als Eventreihe, bei der wir mit Personen der Öffentlichkeit und Creatorn in kleinen, intimen Runden über tiefgehende Themen sprechen. Teil der Gespräche haben wir auf Instagram, TikTok und YouTube geteilt, doch jetzt gehen wir noch einen Schritt weiter.
Ich bin Elena Carriere, und mein Ziel ist es, den Bruch an der Social-Media-Oberfläche zu durchbrechen. In unserem Podcast schaffen wir Raum für echte, tiefgründige Insights von deinen Lieblings Creatorn!
Wir sprechen über mentale Gesundheit, Body Confidence, Frauengesundheit und vieles mehr – aber diesmal in einem Format, das uns erlaubt, wirklich tief in ihre Geschichten einzutauchen.
Hier lernst du die Menschen hinter den Profilen kennen, fernab von oberflächlichem Small Talk.
Wenn du bereit bist, echte Verbindungen zu spüren und dich inspirieren zu lassen, dann bist du hier genau richtig. Abonniere uns, damit wir wachsen können und noch bessere Folgen aufnehmen können! ❤️
Alle Informationen rund um Dinner Convos findest du in unserem LinkTree.
https://linktr.ee/dinnerconvos
All content for Dinner Convos - Der Podcast is the property of Elena Carrière and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dinner Convos begann als Eventreihe, bei der wir mit Personen der Öffentlichkeit und Creatorn in kleinen, intimen Runden über tiefgehende Themen sprechen. Teil der Gespräche haben wir auf Instagram, TikTok und YouTube geteilt, doch jetzt gehen wir noch einen Schritt weiter.
Ich bin Elena Carriere, und mein Ziel ist es, den Bruch an der Social-Media-Oberfläche zu durchbrechen. In unserem Podcast schaffen wir Raum für echte, tiefgründige Insights von deinen Lieblings Creatorn!
Wir sprechen über mentale Gesundheit, Body Confidence, Frauengesundheit und vieles mehr – aber diesmal in einem Format, das uns erlaubt, wirklich tief in ihre Geschichten einzutauchen.
Hier lernst du die Menschen hinter den Profilen kennen, fernab von oberflächlichem Small Talk.
Wenn du bereit bist, echte Verbindungen zu spüren und dich inspirieren zu lassen, dann bist du hier genau richtig. Abonniere uns, damit wir wachsen können und noch bessere Folgen aufnehmen können! ❤️
Alle Informationen rund um Dinner Convos findest du in unserem LinkTree.
https://linktr.ee/dinnerconvos
Alexandra wuchs in einer Leistungssportler-Familie auf und tanzte professionell Ballett – Perfektion und äußerer Schein gehörten für sie immer dazu. In ihrer Familie war Körperkritik Alltag, der eigene Körper wurde ständig optimiert. Bis heute begleiten sie viele dieser Gedanken – und doch kann sie sie inzwischen auch loslassen. Durch ihre zwei Kinder hat sich ihr Blick auf den Körper grundlegend verändert. Nach der zweiten Geburt und einer Gebärmuttersenkung wurde ihr Selbstbild erneut auf die Probe gestellt. Eine starke Folge über familiäre Prägung, Schönheitsdruck und das Vertrauen in den eigenen Körper.
Viel Spaß!
Deine Elena
Als Expertin des Abends spricht Melodie über ihre persönliche Geschichte mit Body Confidence – und warum Ehrlichkeit so wichtig ist. Sie hatte selbst eine Essstörung und erinnert sich: „Ich wollte hungern, damit eine bessere Version von mir selbst entsteht.“ In ihrer Zeit bei einer Moderedaktion war sie ständig mit neuen Trends und Schönheitsidealen konfrontiert. Heute rät sie: „Folgt echten Menschen – und möglichst vielen verschiedenen Körpern.“ Eine Folge über Medienwirkung, Selbstwahrnehmung und die Verantwortung, sich selbst und anderen mit mehr Echtheit zu begegnen.
Viel Spaß!
Deine Elena
Hannah erzählt von ihrer Essstörung und der Amputation ihres Fußes – zwei Erfahrungen, die ihren Blick auf den eigenen Körper tief geprägt haben. Besonders Formate wie Germany’s Next Topmodel haben in ihr unrealistische Schönheitsideale verankert. Sie hasste ihre "B-Form", wie sie es selbst nennt, und war stark beeinflusst von Aussagen und Bildern aus den Medien. Heute, als Mutter, sieht sie mit Abstand, wie verrückt diese Zeit war – und wie weit sie gekommen ist. Eine bewegende Folge über Körperbilder, Medienkritik und die Kraft, sich selbst neu anzunehmen.
Viel Spaß!
Deine Elena
„Das Leben ist viel zu schön, um hungern zu wollen.“ Diana zur Löwen spricht offen über ihre frühere Essstörung – und darüber, warum sie den Weg aus dieser Zeit ohne Therapie gegangen ist. Zwei Therapeut:innen nahm sie nicht ernst, denn: „Ich sah nicht essgestört aus.“ Erst durch ihren damaligen Partner fand sie den Mut, ihre Angst vor dem Essen loszulassen. Heute hört sie auf ihren Körper, quält sich nicht mehr durch Workouts, sondern bewegt sich so, wie es ihr guttut. Eine ehrliche Folge über Selbstheilung, Körpergefühl und den Wert, sich selbst wieder zu vertrauen.
Viel Spaß!
Deine Elena
Chiara spricht über den Druck, als zweifache Mutter einem bestimmten Körperbild entsprechen zu müssen.Während ihrer Schwangerschaft folgte sie Fitness-Influencerinnen, die scheinbar alles im Griff hatten – und setzte sich damit selbst enorm unter Druck. Als ihre Ärztin ihr riet, nicht jeden Tag Pasta zu essen, wurde ihr bewusst, wie tief sie in einem Optimierungszwang steckte. Heute sagt sie: "Ich bin einfach nur froh, dass ich gesund bin." Eine ehrliche Folge über Selbstakzeptanz, den Einfluss von Social Media und den Wert von körperlicher und mentaler Gesundheit.
Viel Spaß!
Deine Elena
Canel wuchs als einzige Türkin in einer einseitig geprägten Gesellschaft auf – geprägt von Normen, die nicht zu ihr passten. Mit nur 9 Jahren bekam sie ihre Periode und Brüste – in ihrer Kultur ein klares Zeichen für Weiblichkeit. Doch Canel spielte lieber Fußball und hing mit Jungs ab, statt sich in ein Rollenbild pressen zu lassen. Heute sagt sie: Es ist unmöglich, den eigenen Körper immer zu lieben – aber man kann lernen, ihn zu akzeptieren. An manchen Tagen feiert sie sich, an anderen fällt es ihr schwer. Ehrlich, reflektiert und empowernd – eine Folge über Körperbilder, Identität und die Freiheit, sich selbst Raum zu geben.
Viel Spaß!
Deine Elena
#2 Body Confidence – Anastasia Goron – Schönheit beginnt mit Selbstmitgefühl
„Wenn wir netter zu uns sind, sind wir automatisch netter zu unserer Außenwelt.“ – ein Satz, der Anastasia Gorons Haltung perfekt beschreibt. In der Ukraine geboren, zog sie nach Deutschland, modelte und tanzte auf der ganzen Welt – und stand dabei ständig unter dem Einfluss von Schönheitsidealen. Bis zu ihrem 30. Lebensjahr zweifelte sie nie an sich. Doch plötzlich reichte ihr eigenes Spiegelbild nicht mehr. Der Wunsch, sich selbst wieder näherzukommen, brachte sie zum Face Yoga. Nicht als Beauty-Hack – sondern als tägliche Übung, sich selbst liebevoll zu begegnen.Heute hat sie daraus ein Unternehmen gemacht und zeigt, wie viel Kraft darin liegt, dem eigenen Körper zuzuhören.
Viel Spaß!
Deine Elena
Any spricht offen über ihre Vergangenheit mit einer Essstörung – wie sie hineingerutscht ist und wie sie wieder herausgefunden hat. Als Kind hatte sie nie Probleme mit ihrem Körper, doch ein scheinbar harmloser Moment – das Stehen auf der Waage einer Freundin – veränderte alles. Obwohl sie immer dünn war, verlor sie plötzlich den Appetit.Eine logische Erklärung gab es damals nicht, doch heute weiß sie: Es war eine Form von Kontrolle. Eine ehrliche und bewegende Folge über Körperselbstwahrnehmung, mentale Gesundheit und den Weg zurück zu sich selbst.
Viel Spaß!
Deine Elena
Nach ihren Erfahrungen bei Der Bachelorette und Too Hot to Handle weiß Stella, wie leicht es ist, sich in eine Vorstellung statt in eine Person zu verlieben. Sie erzählt, warum viele sich im TV nur von ihrer besten Seite zeigen – und wie schwer es ist, authentisch zu bleiben. Doch was passiert, wenn man sich außerhalb dieser inszenierten Welt wirklich kennenlernt? Muss wirklich alles zu 100 % passen, oder sind Kompromisse der Schlüssel zu echter Verbindung?
Viel Spaß!
Deine Elena
Spyros weiß heute, wie entscheidend gemeinsame Werte in einer Beziehung sind. Er ist zum Islam konvertiert, während seine Ex-Partnerin Christin war – eine Herausforderung, die letztlich nicht funktioniert hat. Heute achtet er darauf, dass Charakter, Ziele und Überzeugungen zusammenpassen. Aber wie wichtig sind Gemeinsamkeiten wirklich?
Viel Spaß!
Deine Elena
Selma glaubt an die Liebe und ist bereit, ihre Person zu finden. Doch Dating bringt heute ganz eigene Herausforderungen mit sich: Oft zählt nur das Äußere, und echte Verbindungen scheinen seltener zu werden. Sie erzählt, warum sie früher meist Menschen aus ihrem Freundeskreis gedatet hat – und warum sie jetzt neue Wege geht.
Viel Spaß!
Deine Elena
Wie fängt man neu an, wenn man dachte, man hätte „The One“ gefunden? Nessi stellt sich genau dieser Frage und spricht offen über ihre Unsicherheiten. Sie hat Angst, niemanden mehr zu finden, der sie wirklich liebt, und fühlt sich noch nicht ganz in der queeren Dating-Welt angekommen. In dieser Folge tauscht sie sich mit einer Expertin aus und erkundet, was es bedeutet, sich nach einer langen Beziehung wieder für neue Begegnungen zu öffnen.
Viel Spaß!
Deine Elena
Nach acht Jahren als Single wusste Mandy genau, was sie will – und was nicht. Heute sucht sie gezielt nach jemandem mit echtem Selbstbewusstsein, nicht nach Überheblichkeit. Früher ließ sie sich oft von Oberflächlichkeiten leiten, doch mittlerweile zählt für sie der Charakter. Welche Veränderungen erwartet sie für das Dating im Jahr 2025? Und warum ist es so wichtig, klare Erwartungen zu haben?
Viel Spaß!
Deine Elena
Seit er in Berlin lebt, hat sich Jessys Dating-Erfahrung komplett verändert. Er erzählt von wilden Nächten, außergewöhnlichen Begegnungen und der Herausforderung, sich als queere Person in der Dating-Welt zurechtzufinden. Warum interessieren sich oft Männer, die sich eigentlich als hetero bezeichnen? Und wonach sucht Jessy wirklich? Eine unterhaltsame Folge über Identität, Anziehung und das chaotische Dating-Leben in Berlin.
Viel Spaß!
Deine Elena
Frieder spricht über Stereotype in der Männlichkeit und warum viele überholte Vorstellungen beim Dating verschwinden sollten. Er reflektiert darüber, wie Vorurteile unser Selbstbild formen und warum es wichtig ist, sich davon zu lösen. Gleichzeitig plädiert er für mehr Authentizität im Online-Dating: Weniger perfekte Bilder, mehr echte Einblicke in Persönlichkeit und Ausstrahlung.
Viel Spaß!
Deine Elena
2025 wird ein Umbruchsjahr für Singles! Lea Holzfurtner, klinische Sexologin und Bumble-Expertin erklärt, warum immer mehr Menschen gezielt nach langfristigen Beziehungen suchen. Welche gesellschaftlichen und psychologischen Tendenzen beeinflussen das Dating-Verhalten? Und welche Vorteile hat es für Frauen, den ersten Schritt zu machen? Eine spannende Folge über Selbstbewusstsein, Rollenbilder und die Zukunft des Online-Datings.
Viel Spaß!
Deine Elena
Erdi gibt ehrliche Einblicke in seine Beziehung, die sich von Monogamie zur Polygamie entwickelte. Die ersten Jahre waren klassisch monogam, doch vor zwei Jahren stellten sie ihre Beziehungsform infrage. Ohne klare Regeln führte der Einstieg in die offene Beziehung zu Unsicherheiten und emotionalen Herausforderungen. Durch Gespräche mit einem spezialisierten Therapeuten fanden sie einen Weg, Vertrauen neu aufzubauen. Heute leben sie offen – sogar mit Kind. Aber wie funktioniert das im Alltag?
Viel Spaß!
Deine Elena
Coralia erzählt von ihren Erfahrungen mit Online-Dating und wie sie ihren Freund über Bumble kennengelernt hat. Sie spricht über die Herausforderungen, sich online authentisch zu präsentieren, und teilt, welche kleinen Details den Unterschied machen. Wie bleibt man sich treu, anstatt sich an Erwartungen anzupassen? Eine spannende Folge über Authentizität, echte Verbindungen und die Magie digitaler Begegnungen.
Viel Spaß!
Deine Elena
Anuthida spricht über die verschiedenen Facetten der Love Languages – von kleinen Gesten bis hin zur tiefen, andauernden Liebe. Sie erzählt, wie wir Liebe ausdrücken und ob sie tatsächlich so ankommt, wie wir es uns wünschen. Besonders in der Elternschaft entstehen neue Dynamiken: Wie verändert sich die Art, Liebe zu geben und zu empfangen? Und gibt es eine Schattenseite der Love Languages? Eine inspirierende Folge über individuelle Ausdrucksweisen und die Freiheit der Liebe.
Viel Spaß!
Deine Elena
Genevieve erzählt von ihrem Kampf mit einem selbst verschuldeten Reizdarmsyndrom. Durch den Fitness-Hype und Ersatzprodukte wie Proteinpulver und stark verarbeitete Lebensmittel entwickelte sie gesundheitliche Probleme, die ihr Leben stark beeinträchtigten. Heute hat sie gelernt, auf Natürlichkeit zu setzen, und zeigt uns, wie sie durch eine bewusste Rückkehr zu unverarbeiteten Lebensmitteln wieder zu sich fand.
Viel Spaß!
Deine Elena
--
Alle Informationen rund um Dinner Convos findest du in unserem LinkTree.
https://linktr.ee/dinnerconvos
Dinner Convos begann als Eventreihe, bei der wir mit Personen der Öffentlichkeit und Creatorn in kleinen, intimen Runden über tiefgehende Themen sprechen. Teil der Gespräche haben wir auf Instagram, TikTok und YouTube geteilt, doch jetzt gehen wir noch einen Schritt weiter.
Ich bin Elena Carriere, und mein Ziel ist es, den Bruch an der Social-Media-Oberfläche zu durchbrechen. In unserem Podcast schaffen wir Raum für echte, tiefgründige Insights von deinen Lieblings Creatorn!
Wir sprechen über mentale Gesundheit, Body Confidence, Frauengesundheit und vieles mehr – aber diesmal in einem Format, das uns erlaubt, wirklich tief in ihre Geschichten einzutauchen.
Hier lernst du die Menschen hinter den Profilen kennen, fernab von oberflächlichem Small Talk.
Wenn du bereit bist, echte Verbindungen zu spüren und dich inspirieren zu lassen, dann bist du hier genau richtig. Abonniere uns, damit wir wachsen können und noch bessere Folgen aufnehmen können! ❤️
Alle Informationen rund um Dinner Convos findest du in unserem LinkTree.
https://linktr.ee/dinnerconvos