Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/31/7f/95/317f958e-d718-00ad-a811-cfc651cdea48/mza_9846970543511135553.jpg/600x600bb.jpg
digiTREATS - Podcast
Universität Augsburg
6 episodes
4 days ago
Herzlich Willkommen bei digiTREATS, dem psychoedukativen Podcast der Universität Augsburg zum Thema Depression. Die wissenschaftlichen Mitarbeitender Emanuel Wiese und Alexander Lassner wollen dich hier auf eine Reise mitnehmen zu mehr Informationen zum Thema der depressiven Erkrankungen. Hierfür haben sie in jeder Folge eine depressions-betroffene Person als Gast und ordnen das Gespräch anschließend mit Behandler:innen aus dem Bezirkskrankenhaus Augsburg ein. Die Folgen umfassen Hintergrundwissen, Behandlungsmethoden und Vieles mehr – immer mit dem Krankheitsbild der Depression als roten Faden. Der Podcast ist Teil von digiBRAVE, ein Projekt, das vom Bayerischen Ministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention gefördert wird. Für mehr Informationen zu digiBRAVE und dem Podcast schau unbedingt auf digiBRAVE-Bayern.de vorbei. Hier geht es zur Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/2Mj0erVdXs25eOXJucvkDl?si=3243965b10324698 CN Depression Dieser Podcast dreht sich um das Thema Depression. Wenn du dich mit dem Thema Depression gerade unwohl fühlst, ist es völlig okay, einen anderen Podcast zu hören. Wenn du in einer akuten psychischen Krise steckst oder Suizidgedanken hast, wollen wir dir den Krisendienst unter 0800 / 655 3000 empfehlen. Hier erreichst du 24/7 kostenlos Expert:innen, die gerne helfen. Dieser Podcast dient nur zu Informationszwecken und ersetzt keine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Konsultiere bitte immer einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, wenn du Fragen zu einer medizinischen Erkrankung hast oder medizinische Hilfe benötigst.
Show more...
Medicine
Health & Fitness
RSS
All content for digiTREATS - Podcast is the property of Universität Augsburg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich Willkommen bei digiTREATS, dem psychoedukativen Podcast der Universität Augsburg zum Thema Depression. Die wissenschaftlichen Mitarbeitender Emanuel Wiese und Alexander Lassner wollen dich hier auf eine Reise mitnehmen zu mehr Informationen zum Thema der depressiven Erkrankungen. Hierfür haben sie in jeder Folge eine depressions-betroffene Person als Gast und ordnen das Gespräch anschließend mit Behandler:innen aus dem Bezirkskrankenhaus Augsburg ein. Die Folgen umfassen Hintergrundwissen, Behandlungsmethoden und Vieles mehr – immer mit dem Krankheitsbild der Depression als roten Faden. Der Podcast ist Teil von digiBRAVE, ein Projekt, das vom Bayerischen Ministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention gefördert wird. Für mehr Informationen zu digiBRAVE und dem Podcast schau unbedingt auf digiBRAVE-Bayern.de vorbei. Hier geht es zur Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/2Mj0erVdXs25eOXJucvkDl?si=3243965b10324698 CN Depression Dieser Podcast dreht sich um das Thema Depression. Wenn du dich mit dem Thema Depression gerade unwohl fühlst, ist es völlig okay, einen anderen Podcast zu hören. Wenn du in einer akuten psychischen Krise steckst oder Suizidgedanken hast, wollen wir dir den Krisendienst unter 0800 / 655 3000 empfehlen. Hier erreichst du 24/7 kostenlos Expert:innen, die gerne helfen. Dieser Podcast dient nur zu Informationszwecken und ersetzt keine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Konsultiere bitte immer einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, wenn du Fragen zu einer medizinischen Erkrankung hast oder medizinische Hilfe benötigst.
Show more...
Medicine
Health & Fitness
Episodes (6/6)
digiTREATS - Podcast
#6 digiTREATS Spezial: Alltag in der Psychiatrie (Live-Podcast mit Oberarzt Dr. Marcus Gertzen)

Die sechste Folge von digiTREATS ist etwas ganz Besonderes, denn Alex und Emanuel nehmen die Folge vor Live-Publikum auf und zwar im Rahmen des „Mental-Health-Awareness-Month“ an der Universität Augsburg. In entspannter Runde sprechen sie mit Dr. Marcus Gertzen als Experte darüber, wie der Alltag in einer psychiatrischen Einrichtung aussieht und wie dort die Behandlung einer depressiven Erkrankung abläuft. Dr. Gertzen ist der perfekte Gesprächspartner für dieses Thema, denn als Oberarzt am BKH Augsburg begleitet er täglich Menschen mit Depressionen. Besonders am Herzen liegt ihm, Mut zu machen, sich Hilfe zu holen, wenn man sich in einer psychischen Krise befindet.

Außerdem wird auch das Publikum miteinbezogen, denn anhand digitaler Tools ist es möglich, eigene Gedanken und Fragen beizutragen, wodurch der Abend zu einer informativen und tiefgehenden Erfahrung wird.

Zusammengefasst: Folge 6 von digiTREATS ist mal ganz anders, aber nicht weniger spannend. Hört unbedingt rein!

Link zu Informationen zum Mental Health Awareness Month:

https://www.uni-augsburg.de/de/verantwortung/gesundheit/angebote/mental-health-awareness-month/

Link zur digiTREATS-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2Mj0erVdXs25eOXJucvkDl?si=3243965b10324698&nd=1&dlsi=87298458163e4f55

Show more...
8 months ago
47 minutes 57 seconds

digiTREATS - Podcast
#5 Ansprechstellen für sozial-medizinische Beratung (mit Peter Bechmann und Sozialarbeiterin Monika Preut)

Depressionen betreffen alle Lebensbereiche und führen oft zu Gefühlen der Machtlosigkeit und Überforderung – auch bei alltäglichen Aufgaben z.B.an der Arbeitsstelle. Eine häufige Frage ist, ob und wie man die Erkrankung kommunizieren sollte und welche Hilfs- und Beratungsangebote es gibt, um im bürokratischen Dschungel Unterstützung zu finden.

In der aktuellen Folge des digiTREATS-Podcasts sprechen die Hosts Alex und Emanuel mit spannenden Gästen zu diesen Themen. Zunächst berichtet Peter Bechmann von seiner persönlichen Erfahrung mit Depressionen, wie sich diese im Alltag bemerkbar machte und insbesondere wie er damit am Arbeitsplatz umgegangen ist. Peter Bechmann ist zudem Mitglied des Patientenvereins „BASTA“ und gibt aus eigener Erfahrung wertvolle Tipps zu Ansprechstellen bei sozial-medizinischem Hilfebedarf.

Als Expertin ist Monika Preut, Sozialarbeiterin am Bezirkskrankenhaus Augsburg, zu Gast. Sie erzählt mit Begeisterung von ihrem abwechslungsreichen Arbeitsalltag und stellt eine Vielzahl an Hilfsangeboten vor, die sie aus ihrer jahrelangen Erfahrung empfehlen kann.

Reinhören lohnt sich also – viel Spaß mit Folge 5 des digiTREATS-Podcasts. Wir hoffen, sie bringt euch viele neue Erkenntnisse!

Link zum sozialpsychiatrischen Dienst in Augsburg: https://diakonie-augsburg.de/de/rat-hilfe/psychische-probleme-behinderung/sozialpsychiatrische-dienste/sozialpsychiatrischer-dienst

 

Link zum Krisendienst: https://www.krisendienste.bayern/schwaben/

 

Link zum Patientenverein BASTA: https://www.bastagegenstigma.de/

 

Link zur digiTREATS-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2Mj0erVdXs25eOXJucvkDl?si=3243965b10324698&nd=1&dlsi=87298458163e4f55

Show more...
9 months ago
1 hour 12 minutes 28 seconds

digiTREATS - Podcast
#4 Mit der Familie über Depression sprechen (mit Moritz und Livia Koller)

In Folge vier des digiTREATS-Podcast widmen sich Alex und Emanuel dem Thema "Familie". Wie kann ich eine depressive Erkrankung mit meinen Kindern besprechen? Was sollten sie wissen – und was vielleicht auch nicht? Wie schaut während einem stationären Aufenthalt der Kontakt zu den Kindern aus und welche Unterstützung gibt es überhaupt für mich und meine Family?
Für solch schwere aber super wichtige Fragen unterhalten sich die Hosts zuerst mit Moritz, der total offen von seiner Depression und seiner stationären Behandlung berichtet. Dabei erzählt er auch eindrucksvoll, wie das Thema Depression seine Familie betroffen hat und ihm dann in der Kommunikation Livia Koller beiseite stand.
Im Anschluss daran sprechen Alex und Emanuel mit Livia Koller, Gründerin und Leiterin der Kindersprechstunde am BKH Augsburg, Expertin in dieser Folge. Sie nimmt dabei die Zuhörenden mit in ihren beruflichen Alltag und beantwortet ausführlich und fundiert Fragen zum Thema Depression und Familie. Für alle diejenigen, die sich mit dem Thema konfrontiert sehen, wie sie in ihrer Familie mit Depression umgehen sollen ist diese Folge eine absolute Hörempfehlung.
Hier gibt es mehr Infos zu Livia Koller und ihre Kontaktdaten, falls man sich ehrenamtlich engagieren möchte:
https://www.bezirkskliniken-schwaben.de/kliniken/bezirkskrankenhaus-augsburg/besondere-angebote-bkh-augsburg

Hier geht es zur GOLDKIND-Website, falls man z.B. eine Beratung zu dem Thema wünscht:
https://goldkind-stiftung.de/

Und ihr noch zu unserer Playlist. Viel Spaß beim Hören der Lieder:
https://open.spotify.com/playlist/2Mj0erVdXs25eOXJucvkDl

Show more...
10 months ago
1 hour 22 minutes 23 seconds

digiTREATS - Podcast
#3 Die Psychopharmakologie und andere Behandlungsmethoden (mit Hélène Ginsz-Kiefer und PD Dr.med. Wolfgang Strube)

Nachdem sich Alex und Emanuel in der ersten Folge mit Hintergrundwissen und in der zweiten Folge mit Psychotherapie bei Depressionen auseinandergesetzt haben, schauen sie in der dritten Folge nun auf Psychopharmaka und noch weitere Behandlungsmethoden.

Wie mittlerweile schon fast Tradition haben die beiden erst ein Gespräch mit einer Depressions-betroffenen Person. Hier hat sich in dieser Folge wunderbarerweise Hélène Ginsz-Kiefer bereit erklärt, von ihren Erfahrungen mit dem Thema Psychopharmakologie zu berichten. Dieses Gespräch wird dann mit dem stellvertretenden ärztlichen Direktor am BKH Augsburg, Priv.Doz. Dr.med. Wolfgang Strube eingeordnet. Die Folge umfasst schlussendlich Themen wie „wie und warum wirken Psychopharmaka?“, „welche Nebenwirkungen gibt es?“ und „was für andere Behandlungsmöglichkeiten bei Depressionen gibt es noch neben Psychotherapie und Medikamenten?“.

 

Link zur digiTREATS-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2Mj0erVdXs25eOXJucvkDl?si=3243965b10324698&nd=1&dlsi=87298458163e4f55

Show more...
1 year ago
1 hour 5 minutes 44 seconds

digiTREATS - Podcast
#2 Alles zum Thema Psychotherapie (mit Alexander Jung und Fatma Korkmaz)

In der zweiten Folge des digiTREATS-Podcast tauchen Alex und Emanuel ein ins Thema Psychotherapie.  Was ist diese Psychotherapie eigentlich? Warum hilft sie? Und worauf muss ich mich im Zuge einer psychotherapeutischen Behandlung einstellen?

Viele Fragen, deren Beantwortung viel Expertise benötigt!

Daher freuen sich die beiden Hosts sehr, zunächst mit dem psychotherapie-erfahrenen ehemaligen Eishockeyprofi und Unternehmer Alexander Jung zu sprechen, der sich selber auch als „Botschafter für mentale Gesundheit“ bezeichnet. Fatma Korkmaz, erfahrene Psychotherapeutin am BKH Augsburg sowie in eigener Praxis, klärt dann nochmal ausführlich über Psychotherapie auf und gibt unter anderem so manchen hilfreichen Tipp, worauf man im Prozess der Psychotherapieplatzsuche achten kann.

Website für die Gruppenplatzsuche: https://gruppenplatz.de/

Nummer zur Therapieplatzsuche: 116117

Link zu mehr Infos über Alexander Jung: https://www.alexander-jung.com/

Link zur digiTREATS-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2Mj0erVdXs25eOXJucvkDl?si=3243965b10324698&nd=1&dlsi=87298458163e4f55

Show more...
1 year ago
1 hour 22 minutes 17 seconds

digiTREATS - Podcast
#1 Hintergrundwissen zum Thema Depression (mit Joachim Leitenmeier und Benjamin Pross)

In der ersten Folge beschäftigen sich Alex und Emanuel mit Hintergrundwissen zum Thema Depression. Sie stellen sich Fragen wie „wann spricht man eigentlich von einer Depression?“, „wie fühlt sich eine Depression an?“  oder „warum entsteht eine Depression?“.

Hierfür sprechen sie zunächst mit dem Depressions-betroffenen Jo Leitenmeier (Sozialpädagoge und Autor), der mit seinem Text „Gut gemeinte Diagnosen“ zum Thema hinführt. Das Gespräch wird dann mit dem leitenden Psychologen am BKH Augsburg, Ben Pross, eingeordnet.

Die Folge ist allen zu empfehlen, die kompakt und leicht-zugänglich mehr Informationen zum Thema der Depressionen erhalten wollen.

Show more...
1 year ago
56 minutes 30 seconds

digiTREATS - Podcast
Herzlich Willkommen bei digiTREATS, dem psychoedukativen Podcast der Universität Augsburg zum Thema Depression. Die wissenschaftlichen Mitarbeitender Emanuel Wiese und Alexander Lassner wollen dich hier auf eine Reise mitnehmen zu mehr Informationen zum Thema der depressiven Erkrankungen. Hierfür haben sie in jeder Folge eine depressions-betroffene Person als Gast und ordnen das Gespräch anschließend mit Behandler:innen aus dem Bezirkskrankenhaus Augsburg ein. Die Folgen umfassen Hintergrundwissen, Behandlungsmethoden und Vieles mehr – immer mit dem Krankheitsbild der Depression als roten Faden. Der Podcast ist Teil von digiBRAVE, ein Projekt, das vom Bayerischen Ministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention gefördert wird. Für mehr Informationen zu digiBRAVE und dem Podcast schau unbedingt auf digiBRAVE-Bayern.de vorbei. Hier geht es zur Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/2Mj0erVdXs25eOXJucvkDl?si=3243965b10324698 CN Depression Dieser Podcast dreht sich um das Thema Depression. Wenn du dich mit dem Thema Depression gerade unwohl fühlst, ist es völlig okay, einen anderen Podcast zu hören. Wenn du in einer akuten psychischen Krise steckst oder Suizidgedanken hast, wollen wir dir den Krisendienst unter 0800 / 655 3000 empfehlen. Hier erreichst du 24/7 kostenlos Expert:innen, die gerne helfen. Dieser Podcast dient nur zu Informationszwecken und ersetzt keine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Konsultiere bitte immer einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, wenn du Fragen zu einer medizinischen Erkrankung hast oder medizinische Hilfe benötigst.