Beschreibung: Markus Reitshammers "Digitalisierung ist für Dich" Podcast ist der Podcast für Unternehmer, Geschäftsführer, Entscheider und alle Menschen, die sich mit der Digitalisierung im beruflichen Umfeld auseinandersetzen. Ideen, wie Du die Digitalisierung für Dich, Dein Unternehmen, Deine Mitarbeiter und Deine Kunden zum Positiven einsetzen kannst. Spannende Interviews mit Unternehmern und Selbständigen zum Thema Digitalisierung. Gedanken und Denkanstöße zur Digitalisierung und zum konstruktiven Einsatz von IT im Unternehmen. Markus Reitshammer ist seit über 20 Jahren IT-Unternehmer - sein IT-Systemhaus Re - Systems hat er 1998 gegründet. Mit Re - Systems IT Systemhaus, Re - Systems ITaaS, PCprivat und inn.cloud versorgen er und sein Team Unternehmen und Selbständige mit proaktiven IT Lösungen und digitalisieren die Wirtschaft seit den 90er Jahren. Inspiriert von Dirk Kreuter, Christian Bischoff, Christoph Kühnapfel, Katja Holzhey, Tobi Beck und vielen, vielen mehr will er wissen: „Was ist Digitalisierung für Dich?“
All content for Digitalisierung ist für Dich is the property of Markus Reitshammer and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Beschreibung: Markus Reitshammers "Digitalisierung ist für Dich" Podcast ist der Podcast für Unternehmer, Geschäftsführer, Entscheider und alle Menschen, die sich mit der Digitalisierung im beruflichen Umfeld auseinandersetzen. Ideen, wie Du die Digitalisierung für Dich, Dein Unternehmen, Deine Mitarbeiter und Deine Kunden zum Positiven einsetzen kannst. Spannende Interviews mit Unternehmern und Selbständigen zum Thema Digitalisierung. Gedanken und Denkanstöße zur Digitalisierung und zum konstruktiven Einsatz von IT im Unternehmen. Markus Reitshammer ist seit über 20 Jahren IT-Unternehmer - sein IT-Systemhaus Re - Systems hat er 1998 gegründet. Mit Re - Systems IT Systemhaus, Re - Systems ITaaS, PCprivat und inn.cloud versorgen er und sein Team Unternehmen und Selbständige mit proaktiven IT Lösungen und digitalisieren die Wirtschaft seit den 90er Jahren. Inspiriert von Dirk Kreuter, Christian Bischoff, Christoph Kühnapfel, Katja Holzhey, Tobi Beck und vielen, vielen mehr will er wissen: „Was ist Digitalisierung für Dich?“
In dieser spannenden Folge spricht Markus Reitshammer mit dem österreichischen Unternehmer, Buchautor und Innovationsexperten Dr. Mario Herger, der seit über 20 Jahren im Silicon Valley lebt und arbeitet. Gemeinsam diskutieren sie über den Spirit der Region, über Innovationskultur, Mindset – und was Europa vom „Tal der Macher“ lernen kann.
Im zweiten Teil des Gesprächs mit Marcus Hofer, Geschäftsführer der Standortagentur Tirol, taucht Markus Reitshammer tiefer ein in die Themen digitale Souveränität, Standortstrategie und Ausbildung. Es geht um Tirol als sicheren, nachhaltigen und innovationsstarken Wirtschaftsraum – und um die Menschen, die ihn gestalten.
In dieser spannenden Folge spricht Markus Reitshammer mit Marcus Hofer, Managing Director der Standortagentur Tirol, über die Rolle der Innovationsagentur des Landes, die Förderung von Start-ups und die Bedeutung von Selbstbewusstsein und Storytelling für Tirol als Wirtschaftsstandort.
Im zweiten Teil des Interviews mit Thomas Hruska, Gründer von hruska.ai, geht es um die praxisnahe Nutzung von KI für Sichtbarkeit, Marketing und Kommunikation. Thomas berichtet, wie er mit seinen Avataren, Custom GPTs und cleverem Content-Workflow Unternehmer:innen hilft, ihre Reichweite zu steigern und ihre Zielgruppen besser anzusprechen.
In dieser spannenden Folge spricht Markus Reitshammer mit Thomas Hruska, einem der ersten zertifizierten KI-Trainer, Dozent und Co-Autor. Thomas zeigt, wie KI-Avatare und digitale Klone die Unternehmenskommunikation revolutionieren können – intern wie extern.
In dieser Solo-Folge macht Markus Reitshammer deutlich: Cybersicherheit ist kein Thema nur für Politik und Großkonzerne – sie betrifft uns alle. Vom internationalen Unternehmen über KMU bis hin zur Privatperson: Jede:r kann und muss beitragen, unsere digitale Resilienz zu stärken.
In dieser Solo-Folge spricht Markus Reitshammer über die digitale Souveränität Europas – ein Thema, das in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft an Bedeutung gewinnt. Er zeigt, warum es nicht reicht, US- oder China-Lösungen nachzubauen, sondern warum Europa eigene, starke digitale Lösungen entwickeln und sichtbar machen muss.
In dieser Solo-Folge spricht Markus Reitshammer darüber, warum künstliche Intelligenz (KI) für Unternehmen längst kein Zukunftsthema mehr ist. Viele probieren Tools wie ChatGPT oder Copilot aus – doch ohne Plan entsteht schnell Schatten-IT, Sicherheitsrisiken und Chaos. Markus zeigt, wie du mit einer klaren KI-Strategie den Nutzen für dein Unternehmen hebst und gleichzeitig Risiken vermeidest.
In dieser Folge spricht Markus Reitshammer darüber, warum ein solides IT-Konzept unverzichtbar ist. Anhand der Analogie eines Hochhauses zeigt er: Ohne Fundament und klare Planung ist jedes Wachstum riskant – egal ob du ein KMU leitest oder deine IT auf die nächste Stufe bringen willst.
In dieser Solo-Folge stellt Markus Reitshammer eine spannende und zugleich provokante Frage: Können Sprachmodelle wie ChatGPT, Mistral oder Copilot unsere Führungsfähigkeiten verbessern? 🚀
Seine Gedankenreise zeigt, dass KI-Interaktion mehr ist als Technik – sie ist ein Übungsfeld für präzise Kommunikation, Feedback-Kultur und Klarheit in Führungssituationen.
Im zweiten Teil des Interviews mit dem Gründer von Lumivara, Marco Pedrotti, geht es um praxisnahe Anwendungen von KI im Unternehmenskontext, den verantwortungsvollen Umgang mit sensiblen Daten und die Bedeutung von Regulierung im Bildungs- und Medizinbereich. Gemeinsam mit Gastgeber Markus Reitshammer spricht Marco über B2B-Anwendungen, Datenschutz, Herausforderungen der Skalierung und seine Erfahrungen im Umgang mit jungen Nutzer:innen und Unternehmen.
In dieser inspirierenden Podcastfolge spricht Markus Reitshammer mit dem erst 20-jährigen Gründer Marco Pedrotti über die Zukunft des Lernens – und darüber, wie Künstliche Intelligenz das Bildungssystem revolutionieren kann. 🧠🚀
Marco erzählt von seiner eigenen Schulerfahrung, seiner Motivation zur Gründung und der Entwicklung seines Startups Lumivara, das individuelle Lernprozesse mit KI möglich macht. Dabei geht es nicht nur um Technologie, sondern auch um Verantwortung, Bildungsvisionen und Unternehmertum.
In dieser inspirierenden Solo-Episode reflektiert Markus Reitshammer beim Kirschpflücken über Digitalisierung, Selbstvertrauen und die Kraft des eigenen Handelns. Mit einer eindrücklichen Metapher macht er deutlich, warum es nicht hilft, nur neidisch auf „Nachbars Kirschen“ – sprich: andere Länder, Technologien oder Unternehmen – zu schauen. Vielmehr liegt der Schlüssel zum digitalen Fortschritt im eigenen Wirkungsbereich – lokal, greifbar, machbar.
In dieser besonderen Folge 0 – Version 2 – lädt Markus Reitshammer seine Hörer:innen ein, einen Blick zurück auf fünf Jahre Podcast „Digitalisierung ist für dich“ zu werfen. 💡🕰️
Er spricht offen über die Entstehung des Formats, seine Motivation und warum es so wichtig ist, Digitalisierung als Menschenthema zu begreifen – jenseits von Technik und Buzzwords.
Im dritten und letzten Teil des Gesprächs mit Martina Schmidhuber geht es um die zwischenmenschliche Dimension der digitalen Transformation. Gemeinsam mit Markus Reitshammer spricht sie über Empathie, Würde, Kontrolle und die Frage, wie wir als Menschen in einer zunehmend technisierten Welt gut miteinander leben und arbeiten können. Was braucht es, damit Technologie uns nicht voneinander entfernt – sondern verbindet?
Im zweiten Teil des inspirierenden Gesprächs mit Martina Schmidhuber, Philosophin und Ethikerin, geht es um den Umgang mit Verantwortung, ethische Leitplanken in Organisationen und die Frage, wie man in Zeiten technologischen Wandels Mensch bleiben kann. Gemeinsam mit Markus Reitshammer beleuchtet sie, warum KI nicht nur eine technische, sondern vor allem eine ethische Herausforderung ist – und was das für Führung, Gesellschaft und den Alltag in Unternehmen bedeutet.
In dieser spannenden Podcastfolge spricht Markus Reitshammer mit Martina Schmidhuber, Philosophin, Ethikerin und Head of People & Culture bei den Vivea Hotels, über die Rolle von Unternehmenskultur, Recruiting und Ethik in der modernen Arbeitswelt.
Martina bringt einzigartige Perspektiven aus Wissenschaft, Wirtschaft und Philosophie zusammen und zeigt, wie wichtig ein ganzheitlicher, menschenzentrierter Zugang zur Arbeitswelt ist – gerade in Zeiten der Digitalisierung und des Fachkräftemangels.
In dieser besonderen Solo-Folge feiert Markus Reitshammer das fünfjährige Jubiläum des Podcasts „Digitalisierung ist für dich“. Anlass genug, um einen ehrlichen Blick hinter die Kulissen zu werfen: Warum gibt es diesen Podcast überhaupt? Wie entstehen die Folgen? Und wie kann man selbst Teil davon werden?
Podcasten ist ein Abenteuer – und Digitalisierung ein Thema, das Menschen bewegt. Danke für 5 Jahre Treue, Interesse und Feedback!
Im dritten und letzten Teil der Gesprächsreihe mit Corinna Hintenberger geht es um große Themen: Vertrauen in Veränderung, die Kraft des eigenen Rhythmus, den Unterschied zwischen Strategie und Intuition – und warum Business in Zukunft individueller, weiblicher und menschlicher wird.
Gemeinsam mit Markus Reitshammer reflektiert Corinna über Erfahrungen mit Kunden, KI, innerem Wachstum – und über ihr persönliches Businessverständnis jenseits klassischer Erfolgsparameter.
Im zweiten Teil des Gesprächs mit Corinna Hintenberger spricht Markus Reitshammer mit ihr über Klarheit im Business, den bewussten Umgang mit Reichweite und Rollen, den Unterschied zwischen persönlicher Nähe und professioneller Distanz – und warum Grenzen setzen ein Akt der Selbstfürsorge ist.
Corinna teilt Erfahrungen aus der Praxis, reflektiert ihr Verhältnis zu KI und Sichtbarkeit – und stellt sich die Frage: Was brauche ich eigentlich wirklich, um erfüllt und erfolgreich zu sein?
Beschreibung: Markus Reitshammers "Digitalisierung ist für Dich" Podcast ist der Podcast für Unternehmer, Geschäftsführer, Entscheider und alle Menschen, die sich mit der Digitalisierung im beruflichen Umfeld auseinandersetzen. Ideen, wie Du die Digitalisierung für Dich, Dein Unternehmen, Deine Mitarbeiter und Deine Kunden zum Positiven einsetzen kannst. Spannende Interviews mit Unternehmern und Selbständigen zum Thema Digitalisierung. Gedanken und Denkanstöße zur Digitalisierung und zum konstruktiven Einsatz von IT im Unternehmen. Markus Reitshammer ist seit über 20 Jahren IT-Unternehmer - sein IT-Systemhaus Re - Systems hat er 1998 gegründet. Mit Re - Systems IT Systemhaus, Re - Systems ITaaS, PCprivat und inn.cloud versorgen er und sein Team Unternehmen und Selbständige mit proaktiven IT Lösungen und digitalisieren die Wirtschaft seit den 90er Jahren. Inspiriert von Dirk Kreuter, Christian Bischoff, Christoph Kühnapfel, Katja Holzhey, Tobi Beck und vielen, vielen mehr will er wissen: „Was ist Digitalisierung für Dich?“