Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/c4/5d/51/c45d5183-abb7-0217-b4fd-d01698690f6b/mza_5814995865340952181.jpg/600x600bb.jpg
Digitalisierung in der Sozialen Arbeit
DHBW Center for Advanced Studies
11 episodes
2 months ago
In dieser Interview-Reihe erfahren Sie mehr über die Herausforderungen der Digitalisierung für die Soziale Arbeit und welche Anforderungen damit an das Sozialwesen gestellt werden. Es entstehen neue Berufsfelder, Kooperation und Vernetzung wird wichtiger denn je. Der Masterstudiengang „Digitalisierung in der Sozialen Arbeit“ am Center for Advanced Studies der DHBW ist darauf ausgelegt, Schlüsselpersonen in Einrichtungen und Sozial-Unternehmen mit dem essentiellen Wissen und den Netzwerkzugängen auszustatten, um die Change Manager für das Sozialwesen von morgen auszubilden. Spannende Perspektiven aus der Wissenschaft und Praxis erwarten Sie hier. Viel Spaß!
Show more...
Education
Business,
Non-Profit,
Science,
Social Sciences
RSS
All content for Digitalisierung in der Sozialen Arbeit is the property of DHBW Center for Advanced Studies and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Interview-Reihe erfahren Sie mehr über die Herausforderungen der Digitalisierung für die Soziale Arbeit und welche Anforderungen damit an das Sozialwesen gestellt werden. Es entstehen neue Berufsfelder, Kooperation und Vernetzung wird wichtiger denn je. Der Masterstudiengang „Digitalisierung in der Sozialen Arbeit“ am Center for Advanced Studies der DHBW ist darauf ausgelegt, Schlüsselpersonen in Einrichtungen und Sozial-Unternehmen mit dem essentiellen Wissen und den Netzwerkzugängen auszustatten, um die Change Manager für das Sozialwesen von morgen auszubilden. Spannende Perspektiven aus der Wissenschaft und Praxis erwarten Sie hier. Viel Spaß!
Show more...
Education
Business,
Non-Profit,
Science,
Social Sciences
https://dhbw-cas.podcaster.de/digitalisierung-in-der-sozialen-arbeit/logos/CAS_Podcast-Cover_DiSA.jpg
"Digital First" in der betrieblichen Bildung
Digitalisierung in der Sozialen Arbeit
14 minutes 40 seconds
2 years ago
"Digital First" in der betrieblichen Bildung
Dr. Martin Lindner, Researcher am Institut für Betriebliche Bildung (IFBB), erklärt im Kurzinterview, was das Besondere an der betrieblichen Bildung ist und wie sie sich von beruflicher Bildung oder anderen Bildungsmodellen unterscheidet. Gemeinsam im Gespräch mit Prof. Dr. Michael Batz, wissenschaftlicher Leiter DiSA, und Karin Kießling, externe Entwicklungspartnerin und Lehrbeauftragte DiSA, diskutieren sie, welche Auswirkungen die digitale Transformation auf die betriebliche Bildung hat und wie das Zusammenspiel von Lernen und Arbeit neu gedacht werden muss. Dieses und weitere spannende Interviews findet Ihr in dieser Podcast-Serie oder auf: https://digitalsozial.camp/
Digitalisierung in der Sozialen Arbeit
In dieser Interview-Reihe erfahren Sie mehr über die Herausforderungen der Digitalisierung für die Soziale Arbeit und welche Anforderungen damit an das Sozialwesen gestellt werden. Es entstehen neue Berufsfelder, Kooperation und Vernetzung wird wichtiger denn je. Der Masterstudiengang „Digitalisierung in der Sozialen Arbeit“ am Center for Advanced Studies der DHBW ist darauf ausgelegt, Schlüsselpersonen in Einrichtungen und Sozial-Unternehmen mit dem essentiellen Wissen und den Netzwerkzugängen auszustatten, um die Change Manager für das Sozialwesen von morgen auszubilden. Spannende Perspektiven aus der Wissenschaft und Praxis erwarten Sie hier. Viel Spaß!