Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/9d/c2/9d/9dc29db0-3dbf-2fcb-1f45-808b5aea3e08/mza_13502675669323960611.jpg/600x600bb.jpg
digital.einfach.machen.
Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. - DSGV Abteilung Digitalisierung
32 episodes
6 days ago
Sparkassen und Digitalisierung - Passt das zusammen? Wir meinen ja! Neuland war gestern. Jetzt geht's darum, gemeinsam die digitale Zukunft mitzugestalten. Was passiert da bei den Sparkassen? Welche Digitalthemen bewegen die Organisation und was haben die Kundinnen und Kunden eigentlich davon? Antworten darauf wollen wir mit internen und externen Gästen in diesem Podcast geben.
Show more...
Business
RSS
All content for digital.einfach.machen. is the property of Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. - DSGV Abteilung Digitalisierung and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Sparkassen und Digitalisierung - Passt das zusammen? Wir meinen ja! Neuland war gestern. Jetzt geht's darum, gemeinsam die digitale Zukunft mitzugestalten. Was passiert da bei den Sparkassen? Welche Digitalthemen bewegen die Organisation und was haben die Kundinnen und Kunden eigentlich davon? Antworten darauf wollen wir mit internen und externen Gästen in diesem Podcast geben.
Show more...
Business
Episodes (20/32)
digital.einfach.machen.
Die Revolution des Payments?
Frank Weigand, Maik Klotz und Oliver Lauer enthüllen, wie neue KI-Protokolle das Payment-System verändern werden. Big-Techs machen es möglich, dass KI-Agenten bald selbstständig einkaufen, verhandeln und bezahlen. Was bedeutet diese Verschiebung, bei der sich die Kundenschnittstelle vom Browser in den Chatbot verlagert? Die drei Digitalexperten untersuchen, welche Rolle die EUDI-Wallet bei der Autorisierung dieser Agenten spielen wird und wie die eID uns hilft, im Zeitalter von Fake News und KI-generierten Inhalten zwischen echt und gefälscht zu unterscheiden. Welche konkreten Schritte Banken und Sparkassen gehen müssen, bevor sie diesen massiven Trend zur KI-gesteuerten Ökonomie komplett verschlafen. Ist das die Zukunft des Payments? Hinweis: Zum Zeitpunkt der Podcast-Aufzeichnung wurde der Google AI-Mode in Deutschland scharfgeschaltet, was potenziell der nächste Standard sein könnte.
Show more...
6 days ago
29 minutes

digital.einfach.machen.
Safety First
In dieser Episode mit Lukas Hoof (Digitale Agenda 4.0) und Peter Heimbrock (Sparkasse Westmünsterland) erfährst Du, wie aktuelle Social-Engineering-Maschen im Online-Banking funktionieren, von angeblichen Support-Calls bis zum Anlagebetrug. Dabei nutzen die Betrüger KI für täuschend echte Stimmen, Deepfake-Promos und massiven Zeitdruck. Du hörst, welche Gegenmaßnahmen in Sparkassen bereits wirken und bekommst Orientierung zu PSR/PSD3 und Impulse für klare Eskalationswege sowie konkrete Praxistipps zum frühzeitigen Erkennen von Warnsignalen.
Show more...
3 weeks ago
27 minutes

digital.einfach.machen.
Adieu Freischaltbrief, wie der elektronische Personalausweis das Online-Banking besser macht
Handy weg, pushTAN blockiert? Viele kennen diesen Schreck: Das Smartphone ist verloren, kaputt oder wurde gewechselt – und plötzlich ist der Zugang zu den wichtigsten Diensten blockiert. Ganz oben auf der Stress-Liste steht oft das Online-Banking, denn wenn die pushTAN-App streikt, stand man bisher vor einem Problem. Die Wiederherstellung war zwar sicher, aber nicht schnell: Man musste auf den guten alten Freischaltbrief per Post warten. Doch das ist jetzt Geschichte! Wir sprechen heute über einen echten Gamechanger – den ersten wirklichen Massenanwendungsfall für den elektronischen Personalausweis (eID) bei Banken! In dieser Sonderfolge klären wir, warum der nervige Freischaltbrief der Vergangenheit angehört, wieso der Reset der pushTAN-App plötzlich vollautomatisch und SOFORT funktioniert , und welche entscheidende Rolle die Kopplung zum elektronischen Personalausweis dabei spielt, um das Ganze sicherer und schneller zu machen. Mit dabei sind Florian Schmitz (Verantwortlicher für Onlinebanking Sicherheit) und Oli Lauer (Leiter des Digitallabors).
Show more...
1 month ago
30 minutes

digital.einfach.machen.
Wie die Sparkasse die digitale Konkurrenz auspromptet
Die Sparkasse hat beim KI-Videowettbewerb „Veo 3 Challenge“ gegen Größen wie HelloFresh und Zalando den Sieg errungen und das Gold geholt! Frank Weigand spricht mit Daniel Draenkow (Leiter Media Newsroom/Deutschen Sparkassen- und Giroverband) darüber, wie sie mit Googles innovativem KI-Tool Veo 3 ein preisgekröntes Video zum Junior-Depot produziert haben. Dieses Tool erzeugt nicht nur realistische Videoszenen mit passendem Sound, sondern macht auch kreative Umsetzungen möglich, die sonst unmöglich wären. Frank teilt zudem seine spannenden Erfahrungen mit dem KI-Foto-Tool „Nano Banana“. Die Welt der Content-Erstellung wird von KI revolutioniert und erlaubt völlig neue kreative Freiräume. Highlight der Folge: Auch Du kannst Google AI Ultra nutzen! Wie? Bleib bis zum Ende dran!
Show more...
1 month ago
32 minutes

digital.einfach.machen.
Wir machen das jetzt einfach: AI-Adoption in der Sparkassen-Praxis
Wie bringst Du KI erfolgreich in Deine Sparkasse? In dieser Folge von „digital.einfach.machen." gehen wir dieser Frage auf den Grund. KI hat in Sparkassen enormes Potenzial, es ist aber noch nicht ausgeschöpft. Um das zu ändern, haben die Experten der Digitalen Agenda 4.0 ein AI-Adaption-Paket entwickelt. Unsere Gäste, Loreen Götze (Sparkasse Osnabrück) und Andreas Bieger (Kreissparkasse Groß-Gerau), teilen ihre Erfahrungen dazu und verraten, wie man KI-Lösungen erfolgreich verankert. Sie zeigen Dir anhand ganz konkreter, praktischer Tipps, wie Du die Akzeptanz von KI förderst und schnell erste Erfolge erzielst.
Show more...
1 month ago
36 minutes

digital.einfach.machen.
Zukunft? Machen wir! Mit Foresight die Sparkasse von morgen gestalten
Wie schaffen wir es, in einer Welt voller Dynamik und Disruption als Sparkassen-Finanzgruppe vorauszudenken und nicht nur zu reagieren? In dieser Folge sprechen Marius Sturm (Abteilungsdirektor KISPA/Digitale Agenda 4.0, DSGV) und Eike Suckow (S-Hub) über ein zentrales Werkzeug im strategischen Innovationsmanagement: unseren Foresight-Prozess. Eike und Marius geben spannende Einblicke in den Prozess und ordnen die Relevanz und die Auswirkungen der relevanten Trends – wie Technologie-Souveränität, KI, die Filiale der Zukunft, Klimawandel und Quantenüberlegenheit – ein.
Show more...
3 months ago
27 minutes

digital.einfach.machen.
Das Portemonnaie hat fertig - Die EUDI Wallet kommt - Wirklich!
Was passiert, wenn Deutschlands erster Digitalminister auf dem Stand des Digitallabors beim Sparkassentag auftaucht? Genau das ist geschehen – und zwar aus gutem Grund. Gemeinsam mit der Deutschen Telekom konnten wir auf dem Sparkassentag eine Live-Demo der EUDI Wallet präsentieren – erstmalig gekoppelt mit WERO. Eine echte Premiere: Wir konnten hands-on zeigen, was die EUDI Wallet so besonders macht. . Die Begeisterung war groß – bei uns und bei unserem prominenten Gast. Mit dabei die Kollegen des Digitallabors.berlin also unter anderem Oli Lauer und Frank Weigand, vor allem aber Kollegen der Deutschen Telekom, die ihre Version der Wallet mitgebracht hatten. In dieser Folge sprechen wir mit Dirk Backofen, dem Verantwortlichen der Deutschen Telekom und einem bekennenden Fan der EUDI Wallet über unsere Erfahrungen aus Nürnberg, aber natürlich vor allem über digitale Identitäten allgemein. Er verrät uns, warum er an ihren Erfolg glaubt, welche Rolle Vertrauen spielt – und was alles in Zukunft auf uns zu kommt.
Show more...
4 months ago
49 minutes

digital.einfach.machen.
Im Gespräch mit ... 07: Dr. Markus Reichel, CDU, Mitglied des Deutschen Bundestags
Pünktlich zum Feiertagsstart haben wir ein echtes Highlight für Euch: In unserer neuen Folge von digital.einfach.machen sprechen wir mit Dr. Markus Reichel von der CDU-Fraktion über die Digitalisierungsziele des Koalitionsvertrags 2025 – klar, kritisch und konkret. Was lief in der Vergangenheit schief? Was muss sich jetzt ändern? Und was genau steckt eigentlich hinter dem heiß diskutierten „Deutschland-Stack“? Außerdem: Warum die EUDI-Wallet (European Digital Identity Wallet) mehr als nur ein technisches Buzzword ist – und welche Rolle Sparkassen beim digitalen Umbau des Landes spielen könnten. 🎧 Jetzt reinhören – und mitreden, wenn es um Deutschlands digitale Zukunft geht!
Show more...
6 months ago
33 minutes

digital.einfach.machen.
Im Gespräch mit ... 06: Sandy Jahn, Initiative D21
Der D21-Digital-Index ist Deutschlands wichtigstes Lagebild zur Digitalisierung der Gesellschaft. Oliver Lauer und Frank Weigand diskutieren mit Sandy Jahn von der Initiative D21 über die neuesten Erkenntnisse. Wie steht es um die Digitale Zukunft Deutschlands? Was sind die aktuellen Trends? Wo hakt es? und was ist eigentlich Digitale Resilienz?
Show more...
7 months ago
58 minutes

digital.einfach.machen.
Im Gespräch mit ... 05: Maik Klotz, Fintech-Fluencer
Mit Maik Klotz haben wir diesmal einen der wichtigten Fin-Fluencer in Deutschland zu Gast! Zufälliger Weise ist Maik auch seit 2 Jahren beim DSGV beschäftigt und verantwortet die Wallet-Strategie der Sparkassen- Finanzgruppe. Gemeinsam mit Frank und Oli taucht er tief ein in die Welt der digitalen Wallets. Die Drei sprechen über den aktuellen Stand der Entwicklung und beleuchten, warum Wallets weit mehr sind als nur eine Möglichkeit, mit Google oder Apple Pay zu bezahlen. Im Moment brodelt es in der Branche: Der sogenannte 'Wallet War' ist in vollem Gange. Doch wer sind die Hauptakteure? Was genau passiert gerade? Und wer wird am Ende den größten Teil des Kuchens für sich beanspruchen? Fragen auf die wir eine Antwort geben :-)
Show more...
8 months ago
47 minutes

digital.einfach.machen.
Blitzlicht 04: Digitalpolitik 2025 - Kein Thema für die Bundestagswahl?
Noch 4 Tage bis zur Bundestagswahl. Höchste Zeit mal nachzuschauen, welche Rolle Digitalpolitik eigentlich in den Wahlprogrammen der Parteien spielt. Damit Ihr das nicht selber machen müsst haben sich Oli, Florian und Frank mal diese Mühe gemacht und weil am Ende des Arbeitstages noch ein wenig Zeit über war noch schnell eine aktuelle Podcastfolge aufgenommen. Welche Erkenntnisse die drei gewonnen haben? Hört selber. Disclaimer: Der Podcast ist eine möglichst neutrale Betrachtung der Programme ohne irgendwelche Wahlempfehlungen. Bildet Euch selbst eine Meinung und geht wählen!
Show more...
8 months ago
27 minutes

digital.einfach.machen.
Blitzlicht 03 - Rolle Rückwärts - Die Fida ist doch nicht tot!
Das hatten wir so nicht geplant. Wir waren uns, wie eigentlich die ganze Branche, sicher, dass Fida Geschichte ist. Selten so geirrt. Im heute veröffentlichten Arbeitsplan der EU Kommission findet sich, wenn auch weiter hinten, Fida weiterhin als Thema wieder. Wie das sein kann, wie es jetzt mit der Fida weitergehen könnte und was wir sonst noch Neues gelernt haben, das arbeiten wir in dieser Folge auf.
Show more...
8 months ago
16 minutes

digital.einfach.machen.
Blitzlicht 02 - FIDA ist tot, es lebe der Wettbewerbskompass der EU!
Die Spatzen pfeifen es heute von den Dächern: Die EU wird die FIDA Regulierung auf Eis legen. Oliver Lauer, Florian Schmitz und Frank Weigand diskutieren über die Gründe und Folgen.
Show more...
8 months ago
20 minutes

digital.einfach.machen.
Blitzlicht 01 - Der Deepseek Moment - Byebye chatGPT?
Es ist mal wieder so weit - wir müssen reden. Was gerade in der KI Welt passiert duldet keinen Aufschub. Oliver Lauer und Frank Weigand diskutieren über deepseek und seine Bedeutung für die weitere KI Entwicklung. Was ist eigentlich deepseek, was macht es so besonders und sollte die Finanz Informatik sich auch damit beschäftigen? Diese Fragen und viele mehr stellen und beantworten wir in der ersten Folge der neuen Staffel von Digital.Einfach.Machen.
Show more...
9 months ago
30 minutes

digital.einfach.machen.
KI - Special 08: Die KISPA Highlights zum Jahresende
Unser KI-Projekt KISPA hat rechtzeitig zum Jahresende neue Meilensteine erreicht. Unser Moderator Sebastian Pähler spricht mit dem Co-Projektleiter Matthias Mohn, Thorsten Bambey von der Finanz Informatik und unserem Digital-Juristen Dr. Christian Lange-Hausstein über die Vorzeigeanwendung der Sparkassen, den S-KI Pilot, über die inzwischen verabschiedete KI-Strategie und die Regulatorikwelle des AI Acts, die ab Februar 2025 auch auf die Sparkassen zukommt. Wir wünschen Euch wie immer viel Spaß beim Hören und verabschieden uns für dieses Jahr von Euch. Wir hoffen, unsere Podcastepisoden haben Euch soviel Spaß gemacht wie uns und melden uns dann in 2025 wieder! Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern schöne Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2025.
Show more...
10 months ago
47 minutes

digital.einfach.machen.
KI - Special 07: Custom-GPTs - War's das jetzt mit google search?
In diesel Folge von digital.einfach,machine erklärt uns Hendrik Hoffmann, was sich hinter dem Begriff "customGPT" verbirgt und wie die Sparkasse diese Technologies gerade auf die Probe stellt. Mit "Sparkassen-GPT" wird aus einer generischen KI ein echter Sparkassen-Insider, der spezifische Fragen rund um Produkte und Services beantworten kann - direkt und unkompliziert. Wir geben Euch einen Einblick in die ersten Gehversuche und zeigen Euch wie Custom-GPTs die Kundenkommunikation smarter machen können.
Show more...
11 months ago
15 minutes

digital.einfach.machen.
Im Gespräch mit ... 04: Sina Eddelbüttel und Lukas Schönnagel, Berliner Sparkasse
1 year ago
26 minutes

digital.einfach.machen.
Im Gespräch mit ... 03: Claudia Plattner, Präsidentin des BSI
Hoher Besuch beim DSGV: Claudia Plattner die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik hat sich die Zeit genommen bei uns in Berlin gemeinsam mit Dr. Joachim Schmalzl und Oliver Lauer über Cyber Security, Cybernation, Digitale Identitäten und vieles mehr auszutauschen. Herausgekommen ist dabei ein absolute Highlight-Folge unseres podcasts und ein verblüffend authentischer Blick darauf, wie Wirtschaft und Behörde bei Cyber gemeinsam mehr erreichen können.
Show more...
1 year ago
49 minutes

digital.einfach.machen.
Im Gespräch mit ... 02: Oliver Grabarz, Sparkasse KölnBonn
In dieser Episode sprechen wir mit Oliver Grabarz, Abteilungsleiter für Advanced Analytics und Digitale Innovationen bei der Sparkasse KölnBonn. Im Rahmen einer Sonderserie zu KI hatten wir bereits viele Perspektiven zum Hype-Thema der Stunde KI gehört. Unser Teilprojekt heißt aber nicht umsonst KISPA, also KI in der Sparkassenpraxis. Wir wollen deshalb in dieser Folge erfahren, wie der Einsatz von KI in der Praxis läuft! Oliver gibt uns Einblicke in seine Arbeit und erklärt, wie die Sparkasse KölnBonn KI in verschiedenen Bereichen einsetzt, von der Effizienzsteigerung in internen Prozessen bis zur Verbesserung der Kundenansprache. Wir erfahren, wie die Sparkasse KölnBonn ChatGPT und andere generative KI-Tools nutzt, um Arbeitsprozesse zu unterstützen, während Datenschutz und rechtliche Anforderungen berücksichtigt werden. Oliver spricht auch über die langfristigen Pläne der Sparkasse, KI weiter zu integrieren und welche Vorteile dies für Kunden und Mitarbeiter mit sich bringt. Reinhören lohnt sich!
Show more...
1 year ago
40 minutes

digital.einfach.machen.
Digitalisierung made in Europe 03: CSN Brussels - Fall gelöst?
Ein kurzer Plausch zum Besuch beim CSN in Brüssel
Show more...
1 year ago
24 minutes

digital.einfach.machen.
Sparkassen und Digitalisierung - Passt das zusammen? Wir meinen ja! Neuland war gestern. Jetzt geht's darum, gemeinsam die digitale Zukunft mitzugestalten. Was passiert da bei den Sparkassen? Welche Digitalthemen bewegen die Organisation und was haben die Kundinnen und Kunden eigentlich davon? Antworten darauf wollen wir mit internen und externen Gästen in diesem Podcast geben.