Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts/c0/74/27/tns.nklddjpq.jpg/600x600bb.jpg
Digitale Medien - WiSe 2008/2009 - Audio mit Folien
Prof. Dr. Heinrich Hußmann
14 episodes
9 months ago
Vorlesung Digitale Medien, Wintersemester 2008/2009, Ludwig-Maximilians-Universität München
Show more...
Courses
Education,
Technology
RSS
All content for Digitale Medien - WiSe 2008/2009 - Audio mit Folien is the property of Prof. Dr. Heinrich Hußmann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Vorlesung Digitale Medien, Wintersemester 2008/2009, Ludwig-Maximilians-Universität München
Show more...
Courses
Education,
Technology
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts/c0/74/27/tns.nklddjpq.jpg/600x600bb.jpg
Licht, Farbe und Bilder Teil I
Digitale Medien - WiSe 2008/2009 - Audio mit Folien
2 hours 14 minutes 33 seconds
16 years ago
Licht, Farbe und Bilder Teil I
Im ersten Teil der Vorlesung werden physikalische und physiologische Grundlagen der Wahrnehmung von Bildern besprochen, insbesondere der Aufbau des menschlichen Auges. Anschließend werden die wichtigsten Farbmodelle eingeführt (allgemeine wie CIE-Lab, hardwarebezogene wie RGB bzw. CMY und physiologisch orientierte wie HSB). Gegen Ende der Vorlesung werden die wichtigsten Grundbegriffe für die Speicherung von Raster-Bilddateien eingeführt, nämlich Bildgröße, Auflösung, Farbtiefe. Die Begriffe Dithering, Alphakanal und Gammakorrektur werden abschließend kurz erläutert.
Digitale Medien - WiSe 2008/2009 - Audio mit Folien
Vorlesung Digitale Medien, Wintersemester 2008/2009, Ludwig-Maximilians-Universität München