Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/PodcastSource211/v4/7f/05/57/7f05577a-3ff7-12cf-bb88-bd489f919c62/de836915-89ea-4dcd-8578-18412e87b2e8.jpg/600x600bb.jpg
DIGITAL OVERLOAD
Christl Clear
3 episodes
2 days ago
„Digital Overload“ zeigt, wie wir Social Media bewusst nutzen können, ohne dass es uns stresst. Es geht darum, informiert zu bleiben, Mitgefühl zu bewahren und gleichzeitig emotional gesund zu bleiben. Wir sprechen über Doomscrolling, Ohnmacht, echte Pausen und kleine Strategien, die helfen, klarzukommen, statt abzuschalten – ehrliche Gespräche und praktische Tipps für einen entspannten Umgang mit News und Feeds.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for DIGITAL OVERLOAD is the property of Christl Clear and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Digital Overload“ zeigt, wie wir Social Media bewusst nutzen können, ohne dass es uns stresst. Es geht darum, informiert zu bleiben, Mitgefühl zu bewahren und gleichzeitig emotional gesund zu bleiben. Wir sprechen über Doomscrolling, Ohnmacht, echte Pausen und kleine Strategien, die helfen, klarzukommen, statt abzuschalten – ehrliche Gespräche und praktische Tipps für einen entspannten Umgang mit News und Feeds.
Show more...
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/44065484/44065484-1759152296413-ef3d2fb311309.jpg
Digital Overload – Warum Social Media uns stresst
DIGITAL OVERLOAD
26 minutes 21 seconds
1 month ago
Digital Overload – Warum Social Media uns stresst

In dieser Folge sprechen wir darüber, warum es heute schwieriger denn je ist, sich emotional abzugrenzen, wenn man sich informieren möchte. Social Media bringt uns Nachrichten schneller und unmittelbarer als klassische Medien – doch oft zu einem hohen Preis: ständige Krisenmeldungen, Bilder und Videos, die überwältigen, und ein endloser Strom negativer Informationen.


Wir fragen uns: Was passiert in unserem Kopf, wenn wir täglich mit globalen Katastrophen konfrontiert sind? Warum wirkt Doomscrolling so anziehend, obwohl es uns erschöpft? Und wie erkennt man, dass der eigene Nachrichtenkonsum zur Belastung geworden ist?


Außerdem geht es um die Rolle digitaler Bubbles und darum, warum viele Menschen sich zunehmend abgestumpft fühlen. Wir diskutieren Strategien, wie man informiert bleibt, ohne auszubrennen – und welche kleinen Schritte helfen können, einen gesünderen Umgang mit Nachrichten zu entwickeln, ohne die Realität auszublenden.

DIGITAL OVERLOAD
„Digital Overload“ zeigt, wie wir Social Media bewusst nutzen können, ohne dass es uns stresst. Es geht darum, informiert zu bleiben, Mitgefühl zu bewahren und gleichzeitig emotional gesund zu bleiben. Wir sprechen über Doomscrolling, Ohnmacht, echte Pausen und kleine Strategien, die helfen, klarzukommen, statt abzuschalten – ehrliche Gespräche und praktische Tipps für einen entspannten Umgang mit News und Feeds.