Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/5b/60/91/5b6091ed-fb0a-be4d-d369-9a8986f4d7a8/mza_12248202652387351033.jpg/600x600bb.jpg
Digital Chili
Torsten Hufsky, Fabio Bonolo
25 episodes
9 months ago
🎙️ Digital Chili – Der Podcast für Technologie, KI und Copilot 🌶️ In Digital Chili sprechen Fabio Bonolo und Torsten Hufsky über die spannendsten Entwicklungen rund um Technologie, Künstliche Intelligenz und Microsoft Copilot. Ob neueste KI-Modelle, Microsoft 365, smarte Cloud-Architekturen oder die Zukunft der Automatisierung – wir diskutieren und analysieren, was die Tech-Welt bewegt. 🔥 Was erwartet euch? 🚀 Deep Dives in Microsoft Copilot & KI – Wie verändern KI-gestützte Tools den Arbeitsalltag? ⚡ Trends & Innovationen – Aktuelle Entwicklungen in Microsoft 365 🎯 Praxisnah & unterhaltsam – Insights, die euch helfen, Technologie optimal einzusetzen. 💡 Gäste aus der Tech-Branche – Experten, die echte Use Cases und Best Practices teilen. Egal, ob ihr mit Azure, KI oder Copilot arbeitet oder einfach wissen wollt, was morgen wichtig wird – Digital Chili liefert euch die passenden Impulse.
Show more...
Technology
News,
Tech News
RSS
All content for Digital Chili is the property of Torsten Hufsky, Fabio Bonolo and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
🎙️ Digital Chili – Der Podcast für Technologie, KI und Copilot 🌶️ In Digital Chili sprechen Fabio Bonolo und Torsten Hufsky über die spannendsten Entwicklungen rund um Technologie, Künstliche Intelligenz und Microsoft Copilot. Ob neueste KI-Modelle, Microsoft 365, smarte Cloud-Architekturen oder die Zukunft der Automatisierung – wir diskutieren und analysieren, was die Tech-Welt bewegt. 🔥 Was erwartet euch? 🚀 Deep Dives in Microsoft Copilot & KI – Wie verändern KI-gestützte Tools den Arbeitsalltag? ⚡ Trends & Innovationen – Aktuelle Entwicklungen in Microsoft 365 🎯 Praxisnah & unterhaltsam – Insights, die euch helfen, Technologie optimal einzusetzen. 💡 Gäste aus der Tech-Branche – Experten, die echte Use Cases und Best Practices teilen. Egal, ob ihr mit Azure, KI oder Copilot arbeitet oder einfach wissen wollt, was morgen wichtig wird – Digital Chili liefert euch die passenden Impulse.
Show more...
Technology
News,
Tech News
https://images.podigee-cdn.net/0x,sTnhEqPbynD4-sCpxSnWTQJn9GunH9bp2cpfE7i1JO30=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u61780/44f6a6a3-1a4c-4d2a-9ee8-60c19750da81.png
#24: Serverless First – KI und Cloud-Architektur Talk mit Florian Lenz
Digital Chili
1 hour 7 minutes
9 months ago
#24: Serverless First – KI und Cloud-Architektur Talk mit Florian Lenz
In dieser Folge von Digital Chili sprechen Fabio und Torsten mit Azure-Experte Florian Lenz über die Rolle von Serverless-Technologien in der modernen Softwareentwicklung. Florian erklärt, warum ein „Serverless First“-Ansatz sinnvoll ist und wie Unternehmen davon profitieren können. Außerdem geht es um aktuelle KI-Entwicklungen wie das chinesische Modell Deepseek und OpenAIs Reaktion mit O3 Mini. Ein weiteres Thema ist Voice AI: Können KI-basierte Telefonassistenten den Sales- und Kundenservice-Markt verändern? Zudem gibt es Einblicke in die Architekturentscheidungen von Unternehmen wie Lego. (00:00:58) – Intro Fabio begrüßt die Hörerinnen und Hörer teils auf Schweizerdeutsch und stellt den Podcast “Digital Chili” vor. Er kündigt einen besonderen Gast an und gibt einen kurzen Ausblick auf die Themen: Serverless, KI und aktuelle Tech-Trends. (00:02:37) – Vorstellung Florian Lenz Florian Lenz, freiberuflicher Azure-Berater, Trainer und Architekt, erzählt von seinem Werdegang und seiner Begeisterung für Serverless-Technologien. Er betont die Wichtigkeit, schnell in Projekten zu starten und Erfahrungen zu sammeln, bevor weitreichende Architekturentscheidungen getroffen werden. (00:04:02) – News der Woche: Deepseek und O3 Mini Einblicke in die neuesten Entwicklungen im KI-Bereich: Deepseek, das chinesische Modell, wird als ernstzunehmende Konkurrenz zu OpenAI gehandelt. Diskutiert wird, ob Zensur eine Rolle spielt und wie Microsoft mit Azure Foundry möglicherweise auf den Wettbewerb reagiert. OpenAI kontert derweil mit dem kostengünstigen O3 Mini Modell. (00:15:23) – Sprachbots für Inbound und Outbound Calls Fabio stellt “Wapi” vor, eine KI-gestützte Voice-Lösung für automatisierte Anrufe. Gemeinsam wird erörtert, ob deutsche Kunden bereit für solche Outbound-Sales-Calls sind und wie sich Voice AI auch im Inbound-Bereich – etwa für Pizzerien oder Versicherungen – sinnvoll einsetzen lässt. (00:30:35) – Serverless: Was ist das? Florian definiert Serverless als mehr als nur eine Technologie – vielmehr als ein Mindset. Anhand praxisnaher Beispiele macht er deutlich, warum sich Unternehmen für einen “Serverless First”-Ansatz entscheiden sollten, um flexibel zu bleiben und schnell Feedback aus realen Systemen zu erhalten. (00:38:47) – Serverless nur für MVP-Projekte? Die Hosts diskutieren, ob Serverless lediglich für Prototypen und Pilotprojekte geeignet ist. Florian entkräftet diese Annahme mit Beispielen aus produktiven Umgebungen und vergleicht das iterative Vorgehen mit Legosteinen, die beliebig erweitert werden können. (00:41:21) – AWS vs. Azure? Wer ist Platzhirsch? Der Wettstreit der Cloud-Giganten: Warum AWS bislang vorn liegt, wie Microsoft mit Azure aufholen will und ob neue KI-Technologien den entscheidenden Schub bringen könnten. (00:42:31) – Hilft KI Azure Boden gut zu machen? Im Fokus steht, wie Microsoft auf KI setzt, um in der Cloud-Welt weiter Fuß zu fassen. Florian erläutert, in welchen Bereichen Azure bereits punktet und welche Chancen sich durch Sprachmodelle und Automatisierungen eröffnen. (00:45:33) – IoT und Azure Functions? Praktische Anwendungsszenarien für IoT-Projekte: Florian beschreibt, wie Azure Functions helfen können, schnell auf Ereignisse zu reagieren – zum Beispiel bei der Überhitzung von Maschinen, um Techniker automatisiert zu informieren. (00:47:33) – Chatbot mit Azure Functions Die Runde diskutiert einen KI-Chatbot, der mithilfe von Retrieval Augmented Generation auf interne Daten zugreifen kann. Ein Highlight ist das Beispiel im Auto: Anstatt mühsam ein Handbuch zu wälzen, beantwortet der Chatbot direkt alle Fragen zum Fahrzeug. (00:56:04) – Exit-Strategie bei Verwendung von Serverless Das Thema Vendor-Lock-in steht im Raum: Wie problematisch ist es, auf einen Cloud-Anbieter festgelegt zu sein? Florian erklärt, dass ein Wechsel zwar Aufwand bedeutet, aber nicht unmöglich ist – wichtig sei das Sammeln von Daten und eine flexible Architektur. (01:02:30) – Wie starten als Unternehmen? Fail
Digital Chili
🎙️ Digital Chili – Der Podcast für Technologie, KI und Copilot 🌶️ In Digital Chili sprechen Fabio Bonolo und Torsten Hufsky über die spannendsten Entwicklungen rund um Technologie, Künstliche Intelligenz und Microsoft Copilot. Ob neueste KI-Modelle, Microsoft 365, smarte Cloud-Architekturen oder die Zukunft der Automatisierung – wir diskutieren und analysieren, was die Tech-Welt bewegt. 🔥 Was erwartet euch? 🚀 Deep Dives in Microsoft Copilot & KI – Wie verändern KI-gestützte Tools den Arbeitsalltag? ⚡ Trends & Innovationen – Aktuelle Entwicklungen in Microsoft 365 🎯 Praxisnah & unterhaltsam – Insights, die euch helfen, Technologie optimal einzusetzen. 💡 Gäste aus der Tech-Branche – Experten, die echte Use Cases und Best Practices teilen. Egal, ob ihr mit Azure, KI oder Copilot arbeitet oder einfach wissen wollt, was morgen wichtig wird – Digital Chili liefert euch die passenden Impulse.