Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/ea/a4/38/eaa43873-261f-5d18-cf70-6267935b48e8/mza_1951701085049638949.jpg/600x600bb.jpg
Digidigitech: Der Digital-Podcast von Jörg Schieb
Jörg Schieb
37 episodes
9 months ago
Wöchentlicher Digital-Podcast von und mit Jörg Schieb. Jede Woche die wichtigsten Digitalthemen: Wenn Ihr wissen wollt, was gerade los ist, welche Themen wichtig sind und wie ich sie einordne - dann seid Ihr hier genau richtig. Ein bisschen Service gibt es aber auch. Dinge, die Ihr wissen solltet, um in keine Fallen zu tappen und Euch sicher durch den digitalen Dschungel zu bewegen.
Show more...
Technology
News,
Tech News
RSS
All content for Digidigitech: Der Digital-Podcast von Jörg Schieb is the property of Jörg Schieb and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wöchentlicher Digital-Podcast von und mit Jörg Schieb. Jede Woche die wichtigsten Digitalthemen: Wenn Ihr wissen wollt, was gerade los ist, welche Themen wichtig sind und wie ich sie einordne - dann seid Ihr hier genau richtig. Ein bisschen Service gibt es aber auch. Dinge, die Ihr wissen solltet, um in keine Fallen zu tappen und Euch sicher durch den digitalen Dschungel zu bewegen.
Show more...
Technology
News,
Tech News
Episodes (20/37)
Digidigitech: Der Digital-Podcast von Jörg Schieb
Beschützt Eure Standortdaten: Apps spionieren Euch aus
Recherchen von Bayerischem Rundfunk und netzpolitik.org haben besorgniserregende Tatsachen zusammengetragen: Datenhändler (Data Broker) sammeln und verkaufen sensible Daten von arglosen Menschen – auch Standortdaten aus Smartphone-Apps. Die Daten lassen sich allzu leicht missbrauchen.
Show more...
1 year ago
13 minutes

Digidigitech: Der Digital-Podcast von Jörg Schieb
Globaler iT-Ausfall: Was waren die Gründe und was lernen wir daraus?
Weltweit sind Windows-Rechner ausgefallen: Ein zeitgleich an unzählige Rechner verteiltes fehlerhaftes Update hat das Chaos verursacht. In dieser Ausgabe erfahrt Ihr mehr über die Hintergründe – und was die Learnings sind.
Show more...
1 year ago
17 minutes

Digidigitech: Der Digital-Podcast von Jörg Schieb
Apple Vision Pro: Eine Brille will Arbeit und Medien revolutionieren
Die Hightech-Brille von Apple ist nun auch in Deutschland erhältlich: Echte und virtuelle Welt verschmelzen auf ungewöhnliche Weise. Ich habe sie bereits ausprobiert – und erkläre Euch, für welche Zwecke sie geeignet sein könnte.
Show more...
1 year ago
20 minutes

Digidigitech: Der Digital-Podcast von Jörg Schieb
KI aus USA und China – und wie KI Roboter beflügelt
Künstliche Intelligenz ist ein Thema, das geht nicht wieder weg. KI dringt in unser aller Leben ein – nach und nach, in alle Bereiche. In Shanghai hat die Weltkonferenz zur Künstlichen Intelligenz stattgefunden. Themen unter anderem: Regulierung von KI und Roboter.
Show more...
1 year ago
16 minutes

Digidigitech: Der Digital-Podcast von Jörg Schieb
KI kann auch Musik - aber wie weit darf das gehen?
Von Stevie Wonder über Billie Eilish bis R.E.M: In den USA haben mehr als 200 Musiker in einem offenen Brief einen verantwortungsvollen Umgang mit KI in Hinblick auf Musik gefordert. Es geht um das Training von KI-Modellen und welche Musik KI erzeugen kann. Und um Geld.
Show more...
1 year ago
14 minutes

Digidigitech: Der Digital-Podcast von Jörg Schieb
Warum Taylor Swift einen 21-jährigen Studenten mit Anwälten droht
Taylor Swift ist eine der bekanntesten Popkünstlerinnen aller Zeiten und ganz sicher eine der populärsten derzeit. Sie hat bei den Grammys abgeräumt und Heerscharen von Fans. Im Netz ist sie aber nicht nur wegen ihrer Talente ein Thema, sondern auch wegen ihrer Reisegewohnheiten. Ein US-Student veröffentlicht auf diversen Kanälen wie Twitter oder Mastodon ganz genau, wann Swift wo hin fliegt. Mit ihrem Privatjet. Das nervt die Künstlerin so sehr, dass ihre Anwälte dem Studenten gedroht haben, ihn zu verklagen. Was sich erst mal anhört wie eine Geschichte über einen Stalker ist bei genauerem Hinsehen ein sehr interessanter Fall über öffentlich zugängliche Daten, soziale Medien und Informationsfreiheit.
Show more...
1 year ago
12 minutes

Digidigitech: Der Digital-Podcast von Jörg Schieb
KI kann jetzt auch Videos: Google Lumiere
Google ist es gelungen, eine bemerkenswert leistungsfähige KI zur Erzeugung von Videos an den Start zu bringen. Lumiere erzeugt aus dem Nichts bis zu fünf Sekunden lange Videos. Ein Anfang.
Show more...
1 year ago
14 minutes

Digidigitech: Der Digital-Podcast von Jörg Schieb
Achtung Aufnahme: Meta Smartglasses
Meta hat gemeinsam mit RayBan eine smarte Brille auf den Markt gebracht: Die kann nicht nur Musik abspielen, sondern auch Fotos oder Videos machen – und sogar live streamen. Über Möglichkeiten und Risiken.
Show more...
1 year ago
19 minutes

Digidigitech: Der Digital-Podcast von Jörg Schieb
Meta bietet Abomodelle für Facebook und Instagram an
Das ist eine Nachricht, die viele aufgeschreckt hat: Meta bietet noch in diesem Monat in Europa Abomodelle für Facebook, Instagram und Whatsapp. Mindestens 10 EUR pro Monat. Viele sind erstaunt und denken: Was soll denn das – will ich mir das leisten? Meta muss was unternehmen, unter anderem, weil die irische Datenschutzbehörde eine Strafzahlung von 390 Mio. EUR veranlasst hat und EU-Gesetze strenger geworden sind. Alles nur ein Trick, vermute ich. Ich habe mit Markus Beckedahl darüber gesprochen.
Show more...
2 years ago
19 minutes

Digidigitech: Der Digital-Podcast von Jörg Schieb
ChatGPT kann jetzt auch hören, sprechen, sehen und malen
Audition Template: 1 Mono Host track (with Speech Volume Leveler), 1 Mono Interview track (with Speech Volume Leveler), 1 Stereo Sound FX with effects, 1 Stereo Music Bed track. 44.1k, 16 bit, Stereo Master.
Show more...
2 years ago
17 minutes

Digidigitech: Der Digital-Podcast von Jörg Schieb
Cybercrime: Wie hoch ist die Bedrohung wirklich?
Die deutsche Wirtschaft beklagt einen jährlichen Schaden von 200 Milliarden EUR - durch erfolgreiche Cyberangriffe. Ich hatte Gelegenheit, am Rand der Veranstaltung "Deutschlands bester Hacker" in Dortmund mit dem Leiter der Abteilung "Cybercrime" des BKA zu sprechen.
Show more...
2 years ago
11 minutes

Digidigitech: Der Digital-Podcast von Jörg Schieb
25 Jahre Google: Warum nutzen wir eigentlich kaum andere Suchmaschinen?
Vor ziemlich genau 25 Jahren ist die Suchmaschine Google gestartet. Aus einem einst kleinen Forschungsprojekt ist einer der größten Konzerne der Welt geworden. Aber brauchen wir in Zukunft überhaupt noch Suchmaschinen? Spoiler: Ja!
Show more...
2 years ago
16 minutes

Digidigitech: Der Digital-Podcast von Jörg Schieb
Episode 25 | Trends auf der IFA 2023: Nachhaltigkeit und Connected Living
KI, Roboter, vernetzte Haushaltsgeräte: Hersteller setzen auf der „Internationalen Funkausstellung“ (IFA) auf „Connected Living“ und wollen so für mehr Nachhaltigkeit sorgen – weil Konsumenten das zunehmend fordern.
Show more...
2 years ago
12 minutes

Digidigitech: Der Digital-Podcast von Jörg Schieb
Episode 24 | So verschickt Ihr mit WhatsApp Fotos in HD-Qualität
WhatApp kann jetzt Fotos auch in HD-Qualität versenden – Videos noch nicht. Das sind gute Nachrichten. Aber wie verschickt man in HD-Qualität?
Show more...
2 years ago
10 minutes

Digidigitech: Der Digital-Podcast von Jörg Schieb
Episode 23 | Ernsthaftes Sicherheitsleck "Downfall" in Intel-Prozessoren
Intel bestätigt ein ernsthaftes Sicherheitsproblem in diversen Generationen seiner Prozessoren: Angreifer könnten sensible Daten auslesen – sogar verschlüsselte Passwörter. Mehr über die Hintergründe zum „Downfall“ genannten Sicherheitsleck.
Show more...
2 years ago
13 minutes

Digidigitech: Der Digital-Podcast von Jörg Schieb
Episode 22 | Warum sagen Chatbots eigentlich nicht immer die Wahrheit?
Chatbots können eine Menge - auch sich irren. Ja, auch Chatbots machen Fehler. Wir schauen in dieser Ausgabe auf die Stärken und Schwächen von Chatbots wie ChatGPT, Google Bard, Bing Chat, Perplexity und Co.
Show more...
2 years ago
20 minutes

Digidigitech: Der Digital-Podcast von Jörg Schieb
Episode 21 | Chatbots und Urheberrecht
Die US-Autorin Sarah Silverman sowie einige weitere Autoren klagen in den USA gegen OpenAI. Begründung: Der Chatbot ChatGPT habe ihre Werke ungefragt und unerlaubt gelesen – und würde den Inhalt wiedergeben. Eine Frage des Urheberrechts.
Show more...
2 years ago
17 minutes

Digidigitech: Der Digital-Podcast von Jörg Schieb
Episode 20: Über Vishing, Call ID Spoofing, Enkeltrick und Fake-SMS
Cyberbetrüger entwickeln ständig neue Maschen, um Menschen zu täuschen. Neuster Trend: Vishing. Rufnummer und teilweise sogar die Stimmen der Anrufer werden gefälscht. Wie man sich gegen solche Betrugsmaschen schützen kann.
Show more...
2 years ago
19 minutes

Digidigitech: Der Digital-Podcast von Jörg Schieb
Episode 19 | Fotos und Selfies - die wichtigsten Regeln und Tipps
Urlaubszeit, Foto-Zeit – und Selfie-Zeit. So ist es zumindest bei mir, da bin ich ganz ehrlich. Die meisten machen doch heute mit ihrem Smartphone ständig Fotos von sich und anderen, der Tripp will schließlich irgendwie festgehalten werden – und möglicherweise sogar in die Social Media. Soll doch jeder wissen, dass ich gerade in Paris, London oder am Strand bin. Die nächsten Wochen werden wir also wieder überflutet mit Aufnahmen... Aber wer Fotos macht, muss aufpassen. Denn es ist nicht nur lästig, wenn andere Aufnahmen machen, es ist an einigen Plätzen sogar verboten. Darüber sprechen wir heute.
Show more...
2 years ago
20 minutes

Digidigitech: Der Digital-Podcast von Jörg Schieb
Episode 18 | Google Streetview: Nützlich oder indiskret?
Es kann passieren, dass wieder Autos durch unsere Straßen fahren, die groß „Google“ auf den Türen lackiert haben – und auf dem Dach ist eine riesige Kamera montiert, die Aufnahmen macht: Fotoaufnahmen. Oder genauer: Panorama-Aufnahmen. Diese Aufnahmen landen bei Google Streetview, damit sich Menschen in aller Welt anschauen können, wie es bei uns aussieht. Auch Google Streetview ist, wenn man so möchte, ein Medium: Wir können alle „nachschlagen“ und Panoramabilder bestaunen. Deswegen ist es ein Thema für uns, denn Google hat in Deutschland in den letzten dreizehn Jahren keine Aufnahmen mehr gemacht – fängt jetzt aber überraschend wieder damit an. Warum sind die Deutschen hier so skeptisch? Wir sprechen über Fakten und Gefühle.
Show more...
2 years ago
23 minutes

Digidigitech: Der Digital-Podcast von Jörg Schieb
Wöchentlicher Digital-Podcast von und mit Jörg Schieb. Jede Woche die wichtigsten Digitalthemen: Wenn Ihr wissen wollt, was gerade los ist, welche Themen wichtig sind und wie ich sie einordne - dann seid Ihr hier genau richtig. Ein bisschen Service gibt es aber auch. Dinge, die Ihr wissen solltet, um in keine Fallen zu tappen und Euch sicher durch den digitalen Dschungel zu bewegen.