Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/51/a9/b9/51a9b9a3-5603-1c77-6924-ab2cce503643/mza_11494716996697512468.jpg/600x600bb.jpg
Digi-News auf die Ohren!
Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke
108 episodes
1 day ago
„Digi-News auf die Ohren" ist der Podcast des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke. Alle zwei Wochen informieren wir Sie an dieser Stelle zu aktuellen Themen rund um die Digitalisierung im Mittelstand. Dazu werden wir sowohl Expert:innen, aber vor allem Unternehmer:innen interviewen, die Ihnen brühwarm von ihren Erfahrungen mit der digitalen Transformation in Wertschöpfungsnetzwerken berichten. Sie überlegen schon seit einiger Zeit Kernprozesse zu digitalisieren und dies vielleicht auch im Verbund mit anderen Unternehmen zu tun, um von den Synergien einer Gemeinschaft zu profitieren? Erfahren Sie in unserem Podcast, wie es anderen mittelständischen Unternehmen damit ergeht. Nicht zu vergessen, die technologischen Themen der Zukunft, wie Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft oder auch Gaia-X – hören Sie in unserem Podcast, wie diese innovativen Technologien effizient in praxisbezogenen Anwendungen im Mittelstand umgesetzt werden. Besuchen Sie unsere Website unter www.wertnetzwerke.de Wir hoffen, wir hören uns! Viel Spaß dabei! Das Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke gehört zu Mittelstand-Digital. Mit dem Mittelstand-Digital Netzwerk unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk. Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.
Show more...
Business
News,
Management,
Tech News
RSS
All content for Digi-News auf die Ohren! is the property of Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Digi-News auf die Ohren" ist der Podcast des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke. Alle zwei Wochen informieren wir Sie an dieser Stelle zu aktuellen Themen rund um die Digitalisierung im Mittelstand. Dazu werden wir sowohl Expert:innen, aber vor allem Unternehmer:innen interviewen, die Ihnen brühwarm von ihren Erfahrungen mit der digitalen Transformation in Wertschöpfungsnetzwerken berichten. Sie überlegen schon seit einiger Zeit Kernprozesse zu digitalisieren und dies vielleicht auch im Verbund mit anderen Unternehmen zu tun, um von den Synergien einer Gemeinschaft zu profitieren? Erfahren Sie in unserem Podcast, wie es anderen mittelständischen Unternehmen damit ergeht. Nicht zu vergessen, die technologischen Themen der Zukunft, wie Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft oder auch Gaia-X – hören Sie in unserem Podcast, wie diese innovativen Technologien effizient in praxisbezogenen Anwendungen im Mittelstand umgesetzt werden. Besuchen Sie unsere Website unter www.wertnetzwerke.de Wir hoffen, wir hören uns! Viel Spaß dabei! Das Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke gehört zu Mittelstand-Digital. Mit dem Mittelstand-Digital Netzwerk unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk. Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.
Show more...
Business
News,
Management,
Tech News
Episodes (20/108)
Digi-News auf die Ohren!
Folge 73 - Gemeinsam digital wachsen | WertNetzWerke
In der aktuellen Podcast-Folge spricht Eva Wera Ritter mit Bettina Bartz, Geschäftsführerin Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke, über die Entwicklung der letzten Jahre, zentrale Meilensteine und die Verlängerung bis 2026.
Show more...
1 week ago
21 minutes

Digi-News auf die Ohren!
Folge 72 - Digitaler Produktpass in der Lieferkette | Demonstrator liefert Transparenz
In dieser Folge sprechen wir über die Entwicklung eines Lieferkettendemonstrators für die Textilbranche. Gemeinsam werfen wir einen Blick darauf, was genau hinter dem Demonstrator steckt, welche Herausforderungen bei der Entwicklung gemeistert werden mussten und welchen konkreten Nutzen er für Unternehmen bietet. Dabei geht es unter anderem um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), die Rolle der Digitalisierung sowie um die Erfassung und Verarbeitung von Daten in der Textilindustrie.
Show more...
3 weeks ago
27 minutes

Digi-News auf die Ohren!
Folge 71 - Kreativität im KI-Zeitalter | Mensch und Maschine im Dialog
🎧 Unsere Moderatorin Eva Wera Ritter im Interview mit Sabrina Nöhmke, Innovationsmanagerin, Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Regionen. In dieser Folge sprechen wir über die spannende Schnittstelle von Innovationsmanagement, Kreativität und Künstlicher Intelligenz (#KI). Gemeinsam werfen wir einen Blick darauf, wie sich Innovationsprozesse in Unternehmen verändert haben, welche Rolle KI dabei spielt und ob sie unsere Kreativität fördert oder einschränkt.
Show more...
1 month ago
23 minutes

Digi-News auf die Ohren!
Folge 70 - Digitale Prozesse automatisieren | Effizienz- und KI-basiert
Heute nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch digitale Abläufe, Automatisierung und effiziente Prozessgestaltung. Gemeinsam schauen wir uns an, wie Unternehmen ihre Prozesse smarter, schneller und fehlerfreier machen können - von Best Practice bis hin zu praktischen Tipps für den Alltag. Unsere Moderatorin Eva Wera Ritter im Interview mit Klaus Kaufmann, KI-Trainer, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke und Projektleiter für den Business-Escape-Room „Mission Total vernetzt”.
Show more...
1 month ago
13 minutes

Digi-News auf die Ohren!
Folge 69 - E-Rechnung & EDI | Digitalisiertes Rechnungswesen
Was ist eigentlich eine E-Rechnung – und warum wird sie für Unternehmen immer wichtiger? Die neue Podcast-Folge vom Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke durchleuchtet digitale Prozesse, Standards und die Zukunft der elektronischen Rechnungsstellung. Unsere Moderatorin Eva Wera Ritter im Interview mit Klaus Förderer, Senior Manager Master Data + Data Exchange bei GS1 Germany. Seit 2001 beschäftigt er sich dort unter anderem mit den Themen EDI (Electronic Data Interchange) und elektronischer Rechnung.
Show more...
2 months ago
21 minutes

Digi-News auf die Ohren!
Folge 68 – Erfolgsmethoden | Lean Startup Methode: Produktentwicklung in Iterationen
Heute erscheint die letzte Folge unserer 4-teiligen Summer School Podcast-Serie. ☀☀☀☀ Unsere Host Eva Wera Ritter im Gespräch mit Sabrina Nöhmke, Innovationsmanagerin vom Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Regionen. In der Summer School des Mittelstand-Digital Zentrums stehen praxisnahe Arbeitstechniken und Methoden im Fokus, die speziell auf kleine und mittlere Unternehmen zugeschnitten sind. Ziel ist es, Prozesse, Produkte und Innovationsansätze zu hinterfragen, gezielt weiterzuentwickeln und konsequent an den Bedürfnissen der Kundschaft auszurichten. In der letzten Folge erfahren Sie, wie durch schrittweise Entwicklung und kontinuierliches Kundenfeedback marktfähige Lösungen entstehen können.
Show more...
2 months ago
15 minutes

Digi-News auf die Ohren!
Folge 67 – Erfolgsmethoden | Methode SCAMPER: bestehende Produkte verbessern
Heute geht es weiter mit unserer 4-teiligen Summer School Podcast-Serie. ☀☀☀ Unsere Host Eva Wera Ritter im Gespräch mit Sabrina Nöhmke, Innovationsmanagerin vom Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Regionen. In der Summer School des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke dreht sich alles um Arbeitstechniken und Methoden, die passend für kleine und mittlere Unternehmen, dazu beitragen, Prozesse, Produkte oder auch #Innovation im Unternehmen zu überdenken, im Ziel zu optimieren und im Sinne der Kunden zu optimieren. Mitten im Sommer 2025 bietet die Reihe die Gelegenheit, Werkzeuge kennenzulernen, die kreative Denkprozesse anregen und strukturieren. In dieser Folge wird vermittelt, wie sich mit einem systematischen Ansatz neue Ideen für die Weiterentwicklung bestehender Angebote entwickeln lassen.
Show more...
3 months ago
13 minutes

Digi-News auf die Ohren!
Folge 66 – Erfolgsmethoden | Sechs Denkhüte: Ideenfindung für Innovation
Heute geht es weiter mit unserer 4-teiligen Summer School Podcast-Serie. ☀☀ Unsere Host Eva Wera Ritter im Gespräch mit Sabrina Nöhmke, Innovationsmanagerin vom Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Regionen. Die Summer School widmet sich praxisnahen Arbeitstechniken und Methoden, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen zugeschnitten sind. Ziel ist es, bestehende Prozesse, Produkte und Innovationsansätze zu hinterfragen, gezielt weiterzuentwickeln und konsequent an den Kundenerwartungen auszurichten. In der aktuellen Folge wird ein kreatives Denkmodell vorgestellt, das dabei unterstützt, neue Perspektiven zu gewinnen und Innovationsprozesse strukturiert zu gestalten.
Show more...
3 months ago
13 minutes

Digi-News auf die Ohren!
Folge 65 – Erfolgsmethoden | Walt Disney Methode: Perspektivwechsel
Unsere 4-teilige Summer School startet mit der ersten Folge ☀ Unsere Host Eva Wera Ritter im Gespräch mit Sabrina Nöhmke, Innovationsmanagerin vom Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Regionen. In der Summer School des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke dreht sich alles um Arbeitstechniken und Methoden, die passend für kleine und mittlere Unternehmen, dazu beitragen, Prozesse, Produkte oder auch Innovationen zu überdenken, im Ziel zu optimieren und im Sinne der Kunden zu optimieren. Sommerzeit als die Phase mitten in 2025, Werkzeuge kennenzulernen, die unterstützen, den kreativen Prozess anzuregen und zu strukturieren. Die besprochenen Kreativitätstechniken können entscheidend sein, für die Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsmodelle.  Diese Methoden unterstützen, aus festgefahrenen Denkmustern auszubrechen und neue Perspektiven auf Probleme zu gewinnen.  Und durch das systematische Anwenden von Kreativitätstechniken lässt sich Ideenfindung beschleunigen und optimieren.  
Show more...
4 months ago
13 minutes

Digi-News auf die Ohren!
Folge 64 - Standards & Synergien | Interoperabilität neu gedacht
In dieser Folge geht es über ein Thema, das kompliziert klingt, aber große Wirkung hat: Interoperabilität. Was steckt dahinter? Warum ist sie so wichtig für den Mittelstand? Und wie helfen Standards und Technologien dabei, Wertschöpfungsnetzwerke zukunftsfähig zu machen?
Show more...
4 months ago
14 minutes

Digi-News auf die Ohren!
Folge 63 - Design Thinking Methode | Nutzen und Innovationen
Wir sprechen heute über Design Thinking, klären auf, was das ist, für was man das am Ende nutzen kann, welche Rolle Innovationen dabei spielen und warum Schere, Kleber und Knete dabei zum Einsatz kommen. Bleiben Sie dran und sein Sie gespannt.
Show more...
5 months ago
22 minutes

Digi-News auf die Ohren!
Folge 62 - Künstliche Intelligenz (KI), Recht & Mittelstand | Ein Blick auf den EU AI Act
In dieser Folge tauchen wir tief in ein hochaktuelles Thema ein: den EU AI Act – die neue Verordnung zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz in Europa. Wir sprechen über die Bedeutung und Zielsetzung der Verordnung, welche Pflichten insbesondere auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zukommen und warum KI-Kompetenz jetzt zur unternehmerischen Verantwortung gehört.
Show more...
5 months ago
27 minutes

Digi-News auf die Ohren!
Folge 61 - Cybersicherheit | So macht sich der Mittelstand #cybersicher
Heute habe ich ein brandaktuelles Thema mitgebracht. Wir sprechen über Cybersicherheit in der Wirtschaft, über Prävention, Maßnahmen und Unterstützung nach einem Cyberangriff.
Show more...
5 months ago
30 minutes

Digi-News auf die Ohren!
Folge 60 - Potenziale der Künstlichen Intelligenz (KI): KI in der Realität des Mittelstands
Wir sprechen heute über Künstliche Intelligenz, die damit verbunden Möglichkeiten und Herausforderungen für den Mittelstand.
Show more...
6 months ago
19 minutes

Digi-News auf die Ohren!
Folge 59 - Omnibus-Verordnung der EU: Neue Spielräume für den Mittelstand?
In unserer neuesten Episode sprechen wir über die neue Omnibus-Verordnung der EU und deren Folgen für den Mittelstand.
Show more...
6 months ago
23 minutes

Digi-News auf die Ohren!
Folge 58 - Elektronischer Datenaustausch (EDI): Interoperabilität stärken
Heute sprechen wir über Interoperabilität und elektronischen Datenaustausch.
Show more...
7 months ago
15 minutes

Digi-News auf die Ohren!
Folge 57 - Data Analytics, Big Data, Datenqualität mit Maschine & Mensch im Mittelstand
Wir sprechen heute über die Bedeutung von Big Data, erfahren wie Data Analytics dazu passt und welche Probleme mit Big Data gelöst werden können.
Show more...
7 months ago
30 minutes

Digi-News auf die Ohren!
Folge 56 - Wie aus Mitarbeitenden KI-Guides werden: Startpunkt für KI im Unternehmen
Heute sprechen wir über die KI Guide Reihe von unserem Partner des Frauenhofer IMWs in Leipzig. Wir erfahren, warum es so wichtig ist KI Guides im Unternehmen zu etablieren, wie ein KI Guide ausgebildet wird und u.a. welche Learnings dabei entstanden sind.
Show more...
8 months ago
22 minutes

Digi-News auf die Ohren!
Folge 55 - Kreislaufwirtschaft in Zukunft: Entwicklungen bei Verordnungen und Regularien verstehen
Heute endet unser vierteiliges Winter Special mit einer Folge zur Kreislaufwirtschaftsstrategie ❄
Show more...
8 months ago
19 minutes

Digi-News auf die Ohren!
Folge 54 - Menschenrechte, Umweltschutz in der Lieferkette: Lieferkettengesetz und die EU-CSDDD verstehen
Die heutige Folge des Winter Specials befasst sich mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und der EU-CSDDD (Corporate Sustainability Due Diligence Directive) ❄
Show more...
9 months ago
16 minutes

Digi-News auf die Ohren!
„Digi-News auf die Ohren" ist der Podcast des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke. Alle zwei Wochen informieren wir Sie an dieser Stelle zu aktuellen Themen rund um die Digitalisierung im Mittelstand. Dazu werden wir sowohl Expert:innen, aber vor allem Unternehmer:innen interviewen, die Ihnen brühwarm von ihren Erfahrungen mit der digitalen Transformation in Wertschöpfungsnetzwerken berichten. Sie überlegen schon seit einiger Zeit Kernprozesse zu digitalisieren und dies vielleicht auch im Verbund mit anderen Unternehmen zu tun, um von den Synergien einer Gemeinschaft zu profitieren? Erfahren Sie in unserem Podcast, wie es anderen mittelständischen Unternehmen damit ergeht. Nicht zu vergessen, die technologischen Themen der Zukunft, wie Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft oder auch Gaia-X – hören Sie in unserem Podcast, wie diese innovativen Technologien effizient in praxisbezogenen Anwendungen im Mittelstand umgesetzt werden. Besuchen Sie unsere Website unter www.wertnetzwerke.de Wir hoffen, wir hören uns! Viel Spaß dabei! Das Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke gehört zu Mittelstand-Digital. Mit dem Mittelstand-Digital Netzwerk unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk. Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.