Digga Fake ist ein Aufklärungspodcast für Faktenfans und Freunde des gepflegten Hinterfragens. Die Journalistin Victoria Graul führt durch die Sendung und spricht mit Betroffenen als auch Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen. Da hinter jeder Fake News stets ein System steckt. Dazu gibts Tipps und Handwerkszeug für den Alltag.
All content for Digga Fake — Fake News & Fact-Checking is the property of Victoria Graul and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Digga Fake ist ein Aufklärungspodcast für Faktenfans und Freunde des gepflegten Hinterfragens. Die Journalistin Victoria Graul führt durch die Sendung und spricht mit Betroffenen als auch Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen. Da hinter jeder Fake News stets ein System steckt. Dazu gibts Tipps und Handwerkszeug für den Alltag.
Zwischen Begeisterung, Hysterie und Entsetzen – die Reaktionen auf den Chatbot ChatGPT können nicht gegensätzlicher sein. Seitdem OpenAI eine kostenlose Testversion dieses KI-Textgenerators veröffentlicht hat, wird dessen Gebrauch für Alltagszwecke gehyped. Immer wieder wird ChatGPT aber im Licht der massiven Verbreitung von Desinformation gesehen. So generiert die KI auch Texte, die plausibel klingen, aber falsche Tatsachen beinhalten. Warum denkt sich ChatGPT Fakten scheinbar aus? Wie geht man damit um? Lösen Internet Plugins oder KI-Detektoren das Problem? Darüber spricht Victoria mit Inna Vogel und Martin Steinebach vom Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT.
Digga Fake — Fake News & Fact-Checking
Digga Fake ist ein Aufklärungspodcast für Faktenfans und Freunde des gepflegten Hinterfragens. Die Journalistin Victoria Graul führt durch die Sendung und spricht mit Betroffenen als auch Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen. Da hinter jeder Fake News stets ein System steckt. Dazu gibts Tipps und Handwerkszeug für den Alltag.