Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/0a/4b/31/0a4b31cb-f405-441c-d231-29930a03432f/mza_7281549166980088831.jpg/600x600bb.jpg
Dienstags direkt von MDR SACHSEN
Mitteldeutscher Rundfunk
78 episodes
13 hours ago
Immer am Dienstag hören Sie bei MDR SACHSEN - Das Sachsenradio die Sendung Dienstags direkt. Eine Diskussionsrunde zu aktuellen, gesellschaftlichen Themen.
Show more...
Relationships
Society & Culture
RSS
All content for Dienstags direkt von MDR SACHSEN is the property of Mitteldeutscher Rundfunk and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Immer am Dienstag hören Sie bei MDR SACHSEN - Das Sachsenradio die Sendung Dienstags direkt. Eine Diskussionsrunde zu aktuellen, gesellschaftlichen Themen.
Show more...
Relationships
Society & Culture
Episodes (20/78)
Dienstags direkt von MDR SACHSEN
Was gibt uns Vertrauen in unsere Lebensmittel?
Wie wirksam sind Kontrollmechanismen in der Lebensmittel-Branche? Wie sehen es Erzeuger in Sachsen? Und wie viel Verantwortung liegt bei uns als Verbraucher? Darüber haben wir bei Dienstags direkt gesprochen.
Show more...
14 hours ago
1 hour 14 minutes 56 seconds

Dienstags direkt von MDR SACHSEN
Pause! Warum Nichtstun gesund ist und Langeweile glücklich macht
Dauerstress, ständige Erreichbarkeit im 24/7-Social-Media-Feed, tausend Aufgaben – die Zeit ist immer knapp. Warum wir nicht mehr leisten, sondern das Nichtstun feiern und endlich mal wieder Langeweile haben sollten.
Show more...
1 week ago
1 hour 18 minutes 3 seconds

Dienstags direkt von MDR SACHSEN
Chancen und Fallstricke bei der Geldanlage
Wie kommt man unbeschadet und erfolgreich durch den Investment-Dschungel? Geht es auch unkompliziert? Welche Absicherungen sind angeraten? Darüber haben wir bei Dienstags direkt gesprochen.
Show more...
2 weeks ago
1 hour 26 minutes 49 seconds

Dienstags direkt von MDR SACHSEN
Wohnen - mehr als nur ein Dach über dem Kopf
Während in Großstädten die Mieten steigen, stehen auf dem Land Wohnungen leer. Das Problem ist längst in Politik und Wirtschaft angekommen, doch Lösungen lassen auf sich warten. Darum ging es bei Dienstags direkt.
Show more...
3 weeks ago
1 hour 11 minutes 6 seconds

Dienstags direkt von MDR SACHSEN
Ehre oder Pflicht? - die Diskussion um Wehrdienst und Pflichtjahr
Das geplante Wehrdienst-Gesetz zielt zwar noch auf Freiwilligkeit ab, doch ist eine künftige Pflicht nicht unwahrscheinlich. Betroffen wären jüngere Menschen. Darf die ältere Generation überhaupt darüber entscheiden?
Show more...
4 weeks ago
1 hour 16 minutes 13 seconds

Dienstags direkt von MDR SACHSEN
Wie gut funktioniert Arbeitsvermittlung?
Wie gut funktioniert die Arbeitsvermittlung in diesen Zeiten von Strukturwandel und demografischen Herausforderungen? Darum geht es im Podcast.
Show more...
1 month ago
1 hour 12 minutes 18 seconds

Dienstags direkt von MDR SACHSEN
35 Jahre nach dem 3. Oktober 1990: Warum die Einheit immer neu gelebt werden muss
Vor 35 Jahren wurde aus zwei deutschen Staaten wieder eine Republik. Ob wir zu einem Land zusammengewachsen sind? Die eine Antwort gibt es nicht. Deshalb wollen wir Ihre ganz persönliche Geschichte der Einheit hören.
Show more...
1 month ago
1 hour 32 minutes 12 seconds

Dienstags direkt von MDR SACHSEN
Was kann KI dem Handwerk geben und wo sind sind die Grenzen?
Digitale Werkzeuge haben auch im Handwerk längst Einzug gehalten. Wie unterstützen sie handgemachte Arbeit und was könnte noch kommen? Ist KI im Handwerk Helfer oder Killer? Darum geht es im Podcast.
Show more...
1 month ago
1 hour 22 minutes 48 seconds

Dienstags direkt von MDR SACHSEN
Geerntet wird - doch wie lange noch in dieser Form?
Welche Herausforderungen bedeuten Klima, Märkte und Arbeitskräftemangel für Obstbauern, Verbraucher und Winzer? Darüber sprechen wir mit unseren Gästen im Podcast.
Show more...
1 month ago
1 hour 15 minutes 55 seconds

Dienstags direkt von MDR SACHSEN
Sachsens Infrastruktur ein Jahr nach dem Einsturz der Carolabrücke
Bauwerke, Gebäude und Verkehrswege - sicher, leistungsfähig und zukunftsfähig? Wie sicher ist die Infrastruktur in Sachsen, und wie lässt sich zukunftsorientiert bauen? Darüber haben wir bei Dienstags direkt gesprochen.
Show more...
2 months ago
1 hour 10 minutes 32 seconds

Dienstags direkt von MDR SACHSEN
Wenn das Schule macht! - Lust am Lernen bis ins hohe Alter
Wie schön, wenn Lernen freiwillig passiert. Welche Rolle spielt Neugier dabei und wie wirken sich die gewonnenen Kontakte auf die Lebensqualität aus? Darüber haben wir bei Dienstags direkt gesprochen.
Show more...
2 months ago
1 hour 21 minutes 18 seconds

Dienstags direkt von MDR SACHSEN
Fernweh und die Sehnsucht nach Meer
Die Einen machen Urlaub um die Ecke, die Anderen in der Ferne. "Der Sachse liebt das Reisen sehr" sang schon der Leipziger Kabarettist Jürgen Hart. Woher kommt diese Sehnsucht? Darum geht es im Podcast.
Show more...
4 months ago
1 hour 38 minutes 14 seconds

Dienstags direkt von MDR SACHSEN
Beamte in die gesetzliche Rentenkasse - überfällig oder unfair?
Arbeitsministerin Bärbel Bas möchte Beamte und Selbstständige in die gesetzliche Rentenkasse integrieren. Ist das ein sinnvoller Ansatz für eine Rentenreform? Darüber sprechen wir bei "Dienstags direkt".
Show more...
4 months ago
1 hour 7 minutes 45 seconds

Dienstags direkt von MDR SACHSEN
Wasser - ein knappes Gut
Auch in Sachsen sinken die Grundwasserspiegel und die Konkurrenz um das lebensnotwenige Wasser wächst. Wie kann der Wasserbedarf in Zukunft gedeckt werden? Darüber haben wir bei Dienstags direkt gesprochen.
Show more...
5 months ago
1 hour 11 minutes 26 seconds

Dienstags direkt von MDR SACHSEN
Autofahren im Alter - zwischen Selbstbestimmung und Verkehrssicherheit
Dem Gesamtverband der Versicherer zufolge waren 2023 in Sachsen etwa 1.200 Menschen über 75 an Unfällen beteiligt. In drei von vier Fällen waren sie Verursacher. Braucht es verpflichtende Tests?
Show more...
5 months ago
1 hour 15 minutes 18 seconds

Dienstags direkt von MDR SACHSEN
Von Monogam bis Polyamor - Wie frei kann Liebe sein?
Die romantische Idealvorstellung der ganz großen, exklusiven Liebe ist für die meisten Menschen nach wie vor erstrebenswert. Doch es gibt auch andere Möglichkeiten, eine Liebe zwischen zwei (oder mehr) Menschen zu leben.
Show more...
5 months ago
1 hour 57 minutes 16 seconds

Dienstags direkt von MDR SACHSEN
Visionäre des Wandels: Unternehmer, Start-ups und die Kraft guter Ideen
Mittelständler sind das Herz der deutschen Wirtschaft. Ihr Teamgeist und ihre Vision schaffen Innovationen – genau das würdigt der Wettbewerb "Sachsens Unternehmer des Jahres". Doch wie glaubt man an seine Ideen?
Show more...
5 months ago
1 hour 44 minutes 14 seconds

Dienstags direkt von MDR SACHSEN
500 Jahre Bauernkrieg - Wozu sind Kriege da?
Vor 500 Jahren geriet die Welt aus den Fugen als deutsche Bauern gegen die Ausbeutung durch die herrschende Klasse rebellierten. Wir nutzen Udo Lindenbergs berühmt gewordenen Songtext und fragen: "Wozu sind Kriege da?".
Show more...
6 months ago
1 hour 47 minutes 4 seconds

Dienstags direkt von MDR SACHSEN
Berauschte Gesellschaft - Wie viel Freiheit steckt im Konsum?
Der Übergang vom Genuss zur Sucht ist oft schleichend und anfangs kaum zu erkennen. Welche Rolle spielt dabei die gesellschaftlich akzeptierte Normalisierung von Abhängigkeiten? Darum geht es im Podcast.
Show more...
6 months ago
1 hour 40 minutes 33 seconds

Dienstags direkt von MDR SACHSEN
Service Nebensache - ist "König Kunde" entthront?
Wir alle können Beispiele nennen, wo Service oder Kundendienst auf der Strecke bleiben. Wieviel "Dienen" steckt heute noch in "Dienstleistung" und wieviel "Leistung"? Darüber haben wir bei Dienstags direkt gesprochen.
Show more...
6 months ago
1 hour 59 minutes 56 seconds

Dienstags direkt von MDR SACHSEN
Immer am Dienstag hören Sie bei MDR SACHSEN - Das Sachsenradio die Sendung Dienstags direkt. Eine Diskussionsrunde zu aktuellen, gesellschaftlichen Themen.