Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) 12 Jahre Auto-YouTuber, 1000+ Testberichte, fast eine halbe Million Follower Nach zwölf Jahren als einer der erfolgreichsten Auto-YouTuber Deutschlands hat Jan Gleitsmann (@ausfahrt.tv) eine klare Meinung zur E-Mobilität: Die Emotionen sind tot, aber Effizienz ist das neue sexy. Im Gespräch mit Volker und Julian erklärt er, warum er heute genervt von Verbrennern ist, weshalb die deutsche Autoindustrie die E-Mobilitä...
All content for DiEMobilisten - Insights zur Elektromobilität is the property of Julián Ucrós & Volker Fröse and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) 12 Jahre Auto-YouTuber, 1000+ Testberichte, fast eine halbe Million Follower Nach zwölf Jahren als einer der erfolgreichsten Auto-YouTuber Deutschlands hat Jan Gleitsmann (@ausfahrt.tv) eine klare Meinung zur E-Mobilität: Die Emotionen sind tot, aber Effizienz ist das neue sexy. Im Gespräch mit Volker und Julian erklärt er, warum er heute genervt von Verbrennern ist, weshalb die deutsche Autoindustrie die E-Mobilitä...
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) Vom klassischen Autoverkauf zur Ladeinfrastruktur - Eine beeindruckende Transformation Georg Bruce hat eine faszinierende Reise hinter sich: Vom klassischen Autoverkäufer bei Volkswagen und Audi über den mutigen Sprung zu NIO bis hin zu seinem aktuellen Engagement bei Pluq, einem niederländischen Ladeinfrastruktur-Spezialisten. Seine Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie sich die Automobilbranche wandelt und warum die...
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) Live-Talk Spezial: Wenn Elektro-Enthusiasten auf Verbrenner-Realisten treffen Was passiert, wenn zwei E-Mobilitäts-Podcaster und ein Auto-Youtuber live gehen und dabei schonungslos ehrlich über die Realität der Elektromobilität sprechen? In dieser aussergewöhnlichen Live-Folge diskutieren Volker und Julian mit YouTube-Legende Jan Gleitsmann (Ausfahrt TV) über alles, was die E-Auto-Welt bewegt - und verschweigen dabe...
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) E-Bikes sind mehr als nur Fahrräder – sie sind die Zukunft des urbanen Pendelns Volker und Julian tauchen tief in die Welt der E-Bikes ein und räumen mit Vorurteilen auf. Sind E-Bike-Fahrer wirklich Cheater oder einfach clevere Pendler? Die beiden diskutieren über ihre persönlichen Erfahrungen, Verkehrsregeln und warum in der Schweiz bereits jedes dritte Fahrrad elektrisch fährt. Key Takeaways: E-Bikes als vollwerti...
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) Von Filmmagazinen zu E-Auto-Abenteuern: Tech & Fun trifft DiEMobilisten Nach 27 Jahren mit erfolgreichen Filmmagazinen wagte André mit 60 den kompletten Neustart - und eroberte YouTube mit einer genial verrückten Idee: E-Auto-Roadtrips zu unmöglichen Orten. Von Berlin nach Kalifornien? Kein Problem, wenn Kalifornien bei Kiel liegt! Mit seiner Begleiterin Pixel bereist er die Welt, ohne Deutschland zu verlassen,...
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) Sandro Hasenfratz, Leiter der TCS Patrouille mit 300 Mitarbeitern, gibt exklusive Einblicke in 22 Jahre Pannendienst. Vom Landmaschinenmechaniker zum Chef der gelben Engel - eine Karriere im Wandel der Zeit. Wie repariert man E-Autos sicher? Was passiert, wenn der Ladestecker klemmt? Und warum ist die 12V-Batterie noch immer Pannenursache Nummer 1? Key Takeaways: Hochvolt-Schulungen sind heute Pflicht für alle TCS-P...
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) Live-Event: Drei Auto-Experten treffen aufeinander Am 26. Juni um 19 Uhr ist es soweit: DiEMobilisten gehen erstmals live on air! Zusammen mit Jan Gleitsmann von Ausfahrt TV wagen Volker und Julian das Experiment "ungefilterte Expertise". Keine Schnitte, kein doppelter Boden – nur spontane Antworten auf eure brennendsten E-Mobility-Fragen. Key Takeaways: Live-Event am 26. Juni 2024, 19:00 Uhr auf LinkedIn, YouTube u...
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) Zwischen Ladezeit und Lebensgeschichten - so könnte man die Herausforderungen elektrischer Krankentransportfahrzeuge beim TCS zusammenfassen. In dieser Folge sprechen Volker und Julian mit Roger, dem Geschäftsführer der TCS Ambulance Services, über den Einsatz von Elektrofahrzeugen im Krankentransport. Roger erklärt den Unterschied zwischen Rettung ("Tatütata") und Krankentransport, bei dem der Fokus auf dem Mensche...
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) Die Zukunft der Mobilität ist geteilt, elektrisch und vielleicht sogar vertikal. In dieser Folge sprechen Volker und Julian mit Jörg Beckmann, dem Leiter der Mobilitätsakademie des TCS. Als promovierter Verkehrssoziologe gewährt er faszinierende Einblicke in die drei "D's" der Mobilitätswende: Dekarbonisierung, Demotorisierung und Deprivatisierung. Die Elektrifizierung des Autos ist für Beckmann längst abgehakt - je...
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) Volker und Julian plaudern in dieser spontanen Folge über ihre aktuellen Erfahrungen mit Elektroautos und teilen wertvolle Tipps. Volker berichtet von seinem Winterurlaub in Saas Fee mit dem Tesla Model X und wie er dieses Mal die Ladestrategie besser geplant hat. Besonders amüsant: die Geschichte über ein Warnschild im Autozug, das Fahrer eindringlich davor warnt, Software-Updates während der Fahrt zu starten – ein...
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) Elektro-Camping zwischen Panik und Entspannung - In dieser Folge berichten wir von abenteuerlichen Erfahrungen mit Elektro-Campern. Unser Gast Jürg Reinhard teilt seine Erlebnisse als Projektleiter Test und Mobilität, insbesondere von seiner Reise mit einem umgebauten Mercedes EQV zur Côte d'Azur. Bei Temperaturen von 5-10 Grad erreichte der E-Camper statt der angegebenen 350 km nur etwa 240 km Reichweite. Die Suche...
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) Mit dieser Sonderfolge kündigen Volker und Julian an, ihre Komfortzone zu verlassen und wagen ein völlig neues Format: einen interaktiven Live-Podcast! Die beiden E-Mobilisten laden dich herzlich ein, bei ihrem ersten "Ask Me Anything"-Event dabei zu sein. Die Idee ist simpel: Statt wie gewohnt selbst zu reden, wollen die Hosts diesmal vor allem zuhören und Fragen beantworten. Du kannst live per Chat deine Fragen st...
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) In dieser Folge begrüssen Volker Fröse und Julian Ucros Marco Wölfli vom Touring Club Schweiz (TCS). Der Mediensprecher gibt spannende Einblicke in die Evolution der schweizerischen Pannenhilfeorganisation - vom Veloclub im Jahr 1896 bis zum heutigen Mobilitätsdienstleister. Der TCS hat sich frühzeitig mit Elektromobilität auseinandergesetzt und bietet mittlerweile zahlreiche spezifische Dienstleistungen für E-Fahrz...
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) In dieser Folge sprechen Julian und Volker mit Markus Zacher, Chefredakteur des Magazins "Elektroautomobil". Der Gast berichtet über seinen spannenden Werdegang vom Ingenieur in der Batterieentwicklung zum Chefredakteur eines führenden E-Mobilitätsmagazins. Die Diskussion dreht sich intensiv um die Realität von Wasserstofffahrzeugen im Vergleich zu batterieelektrischen Autos. Markus räumt dabei mit Mythen auf und er...
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) In dieser Folge der DiEMobilisten spricht Volker ausnahmsweise ohne Julian mit Philipp Raasch, dem "Autopreneur" und Experten für die Transformation der Automobilindustrie. Nach knapp zehn Jahren als Inhouse-Berater bei Mercedes wagte Philipp 2020 den Schritt in die Selbstständigkeit und gründete eine Beratung für Autohersteller. Seit Anfang 2023 betreibt er einen erfolgreichen Newsletter zur Automobilindustrie, der...
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) Die Zukunft der Autohäuser im ElektromobilitätszeitalterIn dieser Episode diskutieren Volker und Julian über die sich wandelnde Autowelt und die Zukunft der klassischen Autohäuser - oder wie man in der Schweiz sagt, "Garagen". Anhand eines konkreten Beispiels, einer E-Mail von Volkers früherer Garage, die nun für alle Fahrzeugmarken und nicht mehr nur für Ford Service anbietet, betrachten sie den fundamentalen Wande...
Schick‘ uns Dein Feedback Automatisierte Rettungsgasse und Verkehrsnavigation: Wie moderne Technologie Leben retten kann In dieser Episode diskutieren Julian und Volker über innovative Technologien im Bereich der automatisierten Rettungsgasse für Einsatzfahrzeuge und moderne Navigations- und Verkehrsleitsysteme. Sie beleuchten das "Aorta-Projekt" (Automatisierte Rettungsgasse für Einsatzfahrzeuge), das darauf abzielt, dass Fahrzeuge mit teilautomatisiertem Fahrmodus Rettungsfahrzeuge mit Bla...
Schick‘ uns Dein Feedback 🎉 Geburtstagsspecial! 1 Jahr DiEMobilisten – Voller Strom voraus! In dieser Jubiläumsfolge feiern Julian und Volker ein ganzes Jahr DiEMobilisten. Was als spontane Idee begann, hat sich zu einem echten Fixpunkt für Fans der E-Mobilität entwickelt. Woche für Woche ohne Pause, mit oder ohne Gäste, spannenden Themen, Diskussionen und jeder Menge Herzblut – das wird jetzt gefeiert! Statt Best-of-Rückblick gibt's aber natürlich echten Mehrwert: Die beiden Hosts räumen mit...
Schick‘ uns Dein Feedback Batterien, Mythen und Reparaturen: So hält dein E-Auto ewig In dieser Folge von DiEMobilisten wird’s technisch, ehrlich und praxisnah: Volker und Julian sprechen mit Remo Iseli und Gary Meier – zwei ehemaligen Tesla-Mitarbeitern und Gründer von TeslaBor (teslabor.ch). Die beiden sind wahre Experten, wenn es um Batterien, Antriebe und die Langlebigkeit von E-Autos geht. Gemeinsam klären sie Fragen wie: Was passiert mit einem E-Auto nach Ablauf der 8-Jahres-Garantie? I...
Schick‘ uns Dein Feedback In dieser Folge widmen sich die DiEMobilisten den grundlegenden Konzepten der Elektrotechnik, die für das Verständnis von Elektrofahrzeugen und deren Ladetechnologien wichtig sind. Zu Gast ist Jonas Beckmann, Ingenieur im Bereich erneuerbare Energien, der Klarheit in oft missverstandene technische Begriffe bringt. Die Episode beginnt mit einer Erklärung der fundamentalen Unterschiede zwischen Strom, Spannung und Leistung. Jonas erläutert diese Konzepte anhand einer v...
Schick‘ uns Dein Feedback Ein Meilenstein! 🎉 Wir feiern die 50. Folge von DiEMobilisten – und blicken gleichzeitig auf den aktuellen Stand der Elektromobilität. Sind wir noch bei den Early Adopters oder schon in der breiten Masse angekommen? Volker und Julian nehmen das Diffusionsmodell von Rogers unter die Lupe, das die Verbreitung neuer Technologien erklärt. Wo stehen Elektroautos heute? Und welche Faktoren bestimmen, wann sie endgültig den Massenmarkt erreichen? Dabei geht’s um spannende V...
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) 12 Jahre Auto-YouTuber, 1000+ Testberichte, fast eine halbe Million Follower Nach zwölf Jahren als einer der erfolgreichsten Auto-YouTuber Deutschlands hat Jan Gleitsmann (@ausfahrt.tv) eine klare Meinung zur E-Mobilität: Die Emotionen sind tot, aber Effizienz ist das neue sexy. Im Gespräch mit Volker und Julian erklärt er, warum er heute genervt von Verbrennern ist, weshalb die deutsche Autoindustrie die E-Mobilitä...