Schlafvolk, AfD & CDU: Auf welches Pferd setzt Deutschland? 🐴🇩🇪
Appetizer:
Die Genossen schweigen, das „Schlafvolk“ nickt – und ein Viertel der Deutschen setzt auf die AfD, fast genauso viele auf die CDU. Was bedeutet das für Rente, Aktien und die Zukunft? Ein bissiger Wochenauftakt mit bitterem Humor und klarer Kante.
Hashtags:
#die2Opas, #xmintv, #afd, #cdu, #politik, #rente, #aktienrente, #satire
Appetizer:
Von verschollenen Politikern, Milliardenverschwendung und der „amerikanischen Krankheit“ – und warum privatisierte Wasserleitungen keine gute Idee sind.
Hashtags:
#die2Opas, #xmintv, #politik, #satire, #privatisierung, #dateneigentum, #umwelt, #amerika
Kapitel:
– Wo sind sie alle hin?
– 100 Tage Kanzler – 24% CDU, 26% AfD
– Social-Media-Warnung und die amerikanische Krankheit
– NATO, Trump und Dateneigentum
– Plastik, Fracking und zerstörte Landschaften
– Maggie Thatcher und das Wasser-Desaster
– Die Mondflucht-Illusion
– Warum ihr uns abonnieren müsst
Überstunden, Dateneigentum & die Russen: Warum Politik immer nur ankündigt | Die 2 Opas
Guten Morgen zu einer neuen Folge von „Die 2 Opas“!
Heute diskutieren wir, warum der 8-Stunden-Tag für Rentner sowieso nicht gilt, was die massenhaften Überstunden in Deutschland wirklich kosten – und warum die fehlende Tarifierung ein volkswirtschaftlicher Skandal ist.
Dazu: Unser neuer Kulturminister (Herr Weimer?) entdeckt die Werbemilliarden der Tech-Konzerne, aber übersieht, dass die eigentlichen Rohstoffe – die Daten der Bürger – immer noch nicht bezahlt werden. Warum bekommt der Staat Geld, aber der eigentliche Datenproduzent nicht?
Wir fordern: Dateneigentum jetzt!
Außerdem: Update zur Lage in Russland und der Ukraine, absurde Waffenstillstandsforderungen, und ein Blick auf das neueste Politiktheater rund ums Rauchen und die Dauerbaustelle Personalnot bei Polizei & Verwaltung.
Warum produziert die Politik eigentlich nur Ankündigungen – und warum mangelt es am Ende immer an Personal und Umsetzung?
#die2Opas, #xmintv, #Dateneigentum, #Überstunden, #Politik, #Rente, #Ukraine, #TechKonzerne, #Ampel, #Waffenstillstand
Ohne Wodka kein Krieg? – Blaue Herzen, Rentnerpflicht & Palmer im Fernsehen
In dieser Folge wird's wild:
Von der Wodka-Krise an der russischen Front über den Einsturz der Alpen bis hin zur Frage, warum Rentner nicht genug arbeiten – Michael und Rudi lassen kein Thema aus. Auch Boris Palmer kriegt wieder sein Fett weg, und sogar Franz Müntefering schaut nochmal ins Rampenlicht. Eine Folge voll Alltagswahnsinn, Ironie und politischem Seitenhieb.
🔹 Putin ohne Kartoffeln und Wodka
🔹 Die Schweiz ohne Berge
🔹 Boris Palmer, der Liberale im Angriffsmodus
🔹 Rentner als Arbeitsreserve?
🔹 Blaue Herzen für alle – aber bitte trotzdem arbeiten!
📺 Jeden Tag neu: Klartext, Klamauk und kritische Gedanken von den 2 Opas.
In dieser Folge nehmen sich die 2 Opas Markus Lanz und sein Verständnis von Meinungsfreiheit zur Brust.Warum bestimmen Produktionsfirmen die Inhalte öffentlich-rechtlicher Talkformate?Warum darf die klügste Person in der Runde kaum zu Wort kommen?Und was läuft eigentlich in Gaza, in der Schweiz und mit Big Tech in Europa?👉 Eine Sendung über Macht, Medien und Menschenverstand – wie immer bissig, satirisch und mit Haltung.📌 Themen u. a.:– Die Macht von Lanz & Co. im ÖRR– Wenn Neurowissenschaftlerin Marin Urner nur Deko ist– Gaza, Siedlungen und Schweigen– Lawinen & Klimawandel– Ursula von der Leyen & der Karlspreis– Big Tech & Datengesetze
Friedrich Merz: Wenn Kanzler zu viel reden
„Das ist jetzt das Minimum, was man sagen muss…“ – Die Opas haben Redebedarf: Warum Friedrich Merz vielleicht besser schweigen sollte, was Ärzte mit 200.000 € verdienen und warum die AfD auszieht.Sarkasmus-Level: Bundestagsdebatte nach zwei Bier.
#die2Opas, #xmintv, #TikTokPolitik, #FriedrichMerz, #Ärzte, #AfD, #Krankenkasse, #PolitikmitHumor, #Morgenrant, #RudiUndMaxi
Putin bombt! Trump: Solidarität mit Kindermördern? | Chem Özdemir & Kuban & Cola für den Hund
Ein Dialog zum Wochenstart wie aus dem echten Leben. Putin lässt weiter bomben – vier tote Kinder in der Ukraine. Trump? Sympathien für Autokraten. Währenddessen wird in Deutschland wieder mit „Generationengerechtigkeit“ geworfen – der Kampfbegriff für neoliberale Kürzungen. Kuban erklärt Sozialpolitik – ohne je gearbeitet zu haben. Und Cem Özdemir will Ministerpräsident werden. Darf er das? Klar! Aber wehe, du hast 'nen Migrationshintergrund…
Von Säuglingssterblichkeit, Renten-Pyramiden und Cola als Putzmittel bis hin zum Hund, der Cheeseburger liebt – alles drin in dieser Folge.
🎧 Neue Woche, neue Satire – zum Lachen, Kopfschütteln und Mitdenken.
#die2Opas, #xmintv, #Putin, #Trump, #Özdemir, #Kuban, #Generationengerechtigkeit, #Migrationshintergrund, #Satire, #Politik
Sozialstaat, Dateneigentum & Richter im Dornröschenschlaf
In dieser Folge sprechen wir über ein Land, das sich „soziale Marktwirtschaft“ nennt, aber in Wahrheit dem Kapital dient. Wir analysieren, warum die Renten und Pflegeversicherungen nicht an hohen Löhnen scheitern, sondern an wirtschaftspolitischer Ideologie.
Außerdem: Warum Richter Entscheidungen treffen, als lebten wir noch 1985. Und wieso die Würde des Menschen in digitalen Fragen ganz konkret verletzt wird.
Ein starker Mix aus Gesellschaftskritik, Systemanalyse und klaren Worten.#die2Opas, #xmintv, #Podcast, #Gesellschaftskritik, #Datenschutz, #Digitalisierung, #Grundrechte, #Pflegekrise, #Kapitalismus, #LinkedInContent
Dateneigentum?! Warum du deine Daten nicht verschenken solltest„Datenschutz“ war gestern – heute geht’s ums Dateneigentum. Wem gehören eigentlich deine Daten? Spoiler: Meist nicht dir. Während Konzerne wie Meta, Amazon oder Tesla deine Daten sammeln, analysieren und versilbern, darfst du zuschauen – und konsumieren. In diesem Clip erfährst du, warum Dateneigentum der nächste große politische Hebel sein muss und warum „berechtigtes Interesse“ oft nur ein Feigenblatt für Ausbeutung ist.
#Dateneigentum, #Datenschutz, #KI, #Datenrechte, #BigTech, #DigitaleZukunft, #xmintv, #die2Opas
Ist Putin wirklich so stark? | Trump kann’s nicht! | Entsolidarisierung allenthalben – jeder für sich? | Pflegelohn? Ja! Aber CDU 200 Jahre hinter der Zeit | USA zwischen allen Stühlen und „Alone at home“ | Auch Datamining muss seinen Preis haben! |
Sonntag. Die Sonne scheint.
Michel und Rudi sitzen da und fragen sich:
Wie viele Märchen kann man dem Volk eigentlich gleichzeitig erzählen, bis es glaubt, es geht der Wirtschaft schlecht – obwohl die Gewinne explodieren?
🎭 Frau Grim, Wirtschaftsweise mit Zauberhut, empfiehlt:
Arbeiten bis 70, nicht auf Reallöhne schauen – Hauptsache die Konzerne lachen.
📱 Digitalisierung?
Nur wenn dein Handy vom Papst gesegnet wurde.
📦 Amazon: bequem. Apotheken-App: tot.
Und das Glasfaserkabel? Liegt immer noch bei Helmut Kohl im Schrank.
✝️ Der neue Papst kriegt auch seinen Auftritt – Friedrich schüttelt schon mal warm.
🎥 Putins Einladung – und keiner kommt | #die2Opas analysieren den diplomatischen Totalausfall📝 Beschreibung:Putin lädt ein – und erscheint selbst nicht. Was wie ein schlechter Witz klingt, ist diplomatische Realität im Jahr 2025. Die 2 Opas fragen sich: Wer lässt sich das eigentlich gefallen? Von Trump bis Erdogan – keiner scheint mehr wirklich ernst genommen zu werden. Und Europa? Kommt auch nicht gut weg. Dazu gibt’s Seitenhiebe auf Wagenknecht, die FDP und ein paar ganz persönliche Beobachtungen aus dem Altersradar der Zwei.💬 Themen:– Politische Unhöflichkeit als neue Norm– Trump, Erdogan & die seltsame Russland-Logik– Wagenknechts neuer Kältepol– FDP: Vom Marxismus ins Nirvana– Mücken in Sibirien & andere Sommerfreuden
📣 Call-to-Action:Wenn ihr uns noch nicht abonniert habt: Holt’s nach. Kommentieren, teilen, liken – oder lasst es. Hauptsache, ihr bleibt ironisch. Heute Abend ab 20:15 Uhr auf unserem jitsi-Kanal – einfach reinschauen!
🔗 Kanal-Link (https://fb.me/e/i5LNEC62n):👉jitsi-Kanal ansehen📢
Hashtags:#die2Opas, #xmintv, #Putin, #Diplomatie, #Wagenknecht, #FDP, #Trump, #Erdogan, #Sarkasmus, #PolitikSatire, #MückenInSibirien
Putin veranstaltet ein diplomatisches Phantomtreffen in Istanbul – lädt alle ein, kommt aber selbst nicht. Trump lässt sich mal wieder blenden, Selenskyj reist alleine, Erdogan ist isoliert – und wir fragen uns: Was genau ist da eigentlich los?
Außerdem:
🔸 Warum Lars Klingbeil plötzlich wie Lindner auf dem Geld sitzt
🔸 Was Friedrich Merz’ erste Regierungserklärung taugt
🔸 Wer alles schauspielerisch auf der Bühne der Politik durchfällt
🔸 Und ein ehrliches Lob an Margot Friedländer, die mit über 100 Jahren zeigt, was Menschlichkeit bedeutet
Zwischendrin: kluge Gedanken, klare Meinungen, kleine Ausraster – wie immer ungefiltert und ohne Make-up.
➡️ Teilen, abonnieren, Glocke an – wir sind für euch da. Täglich.
0:00 – Und jetzt? Alles wie gestern?
0:36 – Putin lädt ein – und bleibt selbst weg
1:30 – Trump als „einfältiger Dealmaker“
2:05 – Selenskyj in Istanbul, vielleicht weiter nach Teheran?
2:50 – Marode russische Tankerflotte – ein Risiko für uns alle
3:30 – Klingbeil macht jetzt den Lindner
4:00 – Friedrich Merz und seine „erste Erklärung“
4:30 – Lob für Margot Friedländer und klare Worte gegen Rassismus
5:05 – Abonnieren nicht vergessen!
📌 Abonniert unseren Kanal!
📌 Aktiviert die Glocke für tägliche Updates!
📌 Teilt das Video – Facebook, X, Threads, TikTok, LinkedIn – egal wo: Hauptsache raus damit!
⏱ Kapitel (für YouTube):📢 Call to Action (am Ende im Video & in der Beschreibung):🏷 Hashtags:#die2Opas, #xmintv, #Putin, #Trump, #Selenskyj, #Klingbeil, #MargotFriedländer, #PolitikSatire, #TäglicheMeinung, #BerlinTalk, #Diplomatie, #MenschBleibMensch, #Friedenspolitik, #Tankergefahr, #Merz, #LindnerVergleich, #TikTokNews, #YouTubeKurzformat, #TeilenTeilenTeilen
Moin, ihr Nasen! Heute sprechen Michel und Rudi darüber, warum Friedrich Merz vom Bundeskanzler plötzlich zum Windmühlenritter mutiert, warum das Lieferkettengesetz in der deutschen Presse völlig schräg dargestellt wird – und warum es brandgefährlich ist, Menschenrechte für "Bürokratieabbau" zu opfern.
Außerdem: eine scharfe Kritik an der Vermischung von Antisemitismus-Vorwürfen und Israelpolitik, ein Blick auf Trumps neue Luxus-Air Force One und was Reichsbürger eigentlich mit Rio Reiser zu tun haben (Spoiler: nix – aber das hindert manche nicht daran, Unsinn zu erzählen).
Zum Schluss geht’s um EuroDIG und wie das Thema Dateneigentum jetzt endlich durchstartet. Zwei Jahre harte Arbeit zahlen sich aus – und das ist erst der Anfang!
😂 Ein Sonntag wie gemalt: Der Papst macht jetzt KI, Lars Klingbeil sitzt auf dem Geld, Bärbel Bas wird zur Zielscheibe der Blackrock-Lobby – und Tilman Kuban weiß nicht mal, wie eine Fabrik aussieht, will aber über Renten reden.Während Versicherungsvertreter in SPD-Foren wie die Meute auf Reformideen losgehen, stoßen die 2 Opas mit Cremon auf 1000 Abos an.Und ja: Die Informationspolitik mancher Parteien ist immer noch so digital wie eine Schreibmaschine in Bielefeld.
Mann oh Mann – was für eine Woche! In Berlin dampft’s weiß, in Rom wartet man auf göttliche Eingebung, und der Aloisius findet seinen Weg zum Biergarten nicht. Während Kardinäle dürsten, kämpft die Welt mit dem Feuer, religiösem Wahnsinn und einem gewissen Herrn Merz, der die Grenze nicht nur politisch zieht, sondern auch persönlich mit der roten Kelle regelt. Und dann kommt auch noch das Sparnferkel um die Ecke – als Symbol für politische Magerkost und doppelte Böden. Wer noch an Wunder glaubt, hat diesen Clip nicht gesehen. Prost, ihr Götter!
Heute krachts gleich zu Beginn: Der neue Kanzler Merz wird von seinen eigenen Träumen direkt wieder abgewiesen – und das vermutlich nicht mal von der SPD. Die Opas analysieren sarkastisch, aber messerscharf den ersten echten Regierungstag, sprechen über Klingbeils Aufstieg zum Chef über den Geldspeicher und darüber, warum bei den Christdemokraten Buße wichtiger ist als Verantwortung.Dazu gibt’s einen Ausflug nach Kanada – wo der Premierminister Trump die kalte Schulter zeigt – und zurück nach Berlin, wo Wildberger nun zeigen muss, ob er mehr kann als nur Geiz ist geil.Zum Schluss wie immer der Aufruf: Teilen, kommentieren, abonnieren. Sonst hört euch keiner zu, ihr Lieben.
Deutschland räumt um: Die Küche wird für Geflüchtete geräumt, der 8-Stunden-Tag gleich mit. Die SPD sucht derweil verzweifelt eine Sünden-Ziege, weil selbst das mit dem Sündenbock schon überfordert. Gewerkschaften weinen über Verträge, die sie selbst bejubelt haben. Der Digitalpakt bleibt digitales Wunschdenken – Milliarden da, Wirkung null. Medien regieren besser als Ministerien, Tarifbindung ist Folklore, und Parteimitglieder? Sollen zahlen, aber bitte keine Fragen stellen. Ach ja, zwei Tassen fehlen – das erklärt vieles.
1. Mai, Demokratie und ein Kabinett aus dem Fass– #die2Opas kommentieren wieder gnadenlos📃 Während andere Brückentag machen, liefern wir:🎤 Freiheit, Demokratie, Netzüberlastung, verrostete Kabinette und die Rückkehr des Innenreichskanzlers.SPD? Wagt sich jetzt mit 15 % Gegenstimmen in die Regierung.Klingbeil bleibt – weil Verlieren jetzt offenbar zum Bleiben qualifiziert.CDU? Bringt die Arbeitgeber gleich mit ins Kabinett.Und das Stromnetz? Spanische Verhältnisse incoming.PS: Der 1. Mai ist kein Ausflugsziel, sondern Haltung.Wörterbuch der Demokratiefeinde: https://www.facebook.com/groups/hoermalzu/👉 Jetzt Manifest unterschreiben: www.sinn-schaffen.de
Heute wird's bissig: Wir nehmen das neue Arbeitgeber-Kabinett auseinander, freuen uns über die kluge Wahl in Kanada und schütteln gemeinsam den Kopf über die strategische Unfähigkeit der deutschen Politik. Außerdem: Warum soziale Kompetenz doch noch zählt und warum wir keine Lust auf rechten Unsinn in unseren Foren haben. #die2Opas #xmintv