Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/ae/be/5b/aebe5bbc-a2c6-a269-e213-df949fb32347/mza_9543050852394860870.png/600x600bb.jpg
Die Zukunft baut mit
Anton Rieder
22 episodes
3 days ago
Anton Rieder im Gespräch mit Facharbeiter Liam Hirtl und Polier Philipp Fuchs: Über die Entscheidung für einen Lehrberuf und Karrierewege bei RIEDERBAU.

Wie gelingt der Einstieg in die Bauwelt? Warum ist die Lehre ein Fundament für die Zukunft? Und was macht ein gutes Team am Bau wirklich aus? In dieser Folge sprechen Facharbeiter Liam Hirtl und Polier Philipp Fuchs über ihre persönlichen Erfahrungen bei RIEDERBAU – vom Schnuppertag bis zur Führungsverantwortung. Gemeinsam mit Anton Rieder diskutieren sie den Wert von Ausbildung im eigenen Betrieb, die Bedeutung von echter Augenhöhe und warum Teamkultur mehr zählt als jeder Titel.
Show more...
Business
Technology
RSS
All content for Die Zukunft baut mit is the property of Anton Rieder and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Anton Rieder im Gespräch mit Facharbeiter Liam Hirtl und Polier Philipp Fuchs: Über die Entscheidung für einen Lehrberuf und Karrierewege bei RIEDERBAU.

Wie gelingt der Einstieg in die Bauwelt? Warum ist die Lehre ein Fundament für die Zukunft? Und was macht ein gutes Team am Bau wirklich aus? In dieser Folge sprechen Facharbeiter Liam Hirtl und Polier Philipp Fuchs über ihre persönlichen Erfahrungen bei RIEDERBAU – vom Schnuppertag bis zur Führungsverantwortung. Gemeinsam mit Anton Rieder diskutieren sie den Wert von Ausbildung im eigenen Betrieb, die Bedeutung von echter Augenhöhe und warum Teamkultur mehr zählt als jeder Titel.
Show more...
Business
Technology
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/ae/be/5b/aebe5bbc-a2c6-a269-e213-df949fb32347/mza_9543050852394860870.png/600x600bb.jpg
RB004 - BauTalk mit Anton Rieder & Peter Krammer
Die Zukunft baut mit
32 minutes 52 seconds
1 year ago
RB004 - BauTalk mit Anton Rieder & Peter Krammer
Trotz der Dominanz großer Baukonzerne leistet der Mittelstand einen wichtigen Beitrag zur Bauwirtschaft, meint auch Peter Krammer. Der CEO von Swietelsky sowie Präsident der VIBÖ, der Vereinigung Industrieller Bauunternehmungen Österreichs und des Fachverbandes der Bauindustrie in der Wirtschaftskammer gilt als die Stimme der Bauindustrie. Während große Baukonzerne über ein Vielfaches an Ressourcen verfügen, punktet der Mittelstand mit Kundennähe und Spezialisierung. Ein effektives Cashflow-Management ist hier entscheidend, um auch in Zukunft bestehen zu können. Nur so lässt sich ein für den Mittelständler tödlicher Run-Out-of-Cash verhindern.

Anton Rieder und Peter Krammer diskutieren die nach wie vor gängige Trennung von Planung und Ausführung als ein „Krebsgeschwür“ verantwortlich für fehlende Produktivität. Sie setzen stattdessen auf integrale Prozesse, durch Allianzverträge und Early Contractor Involvement (ECI) in der Bauindustrie, sowie dem von RIEDERBAU entwickelten Ansatz des Design & Build. Eine produktorientierte Planung – auch unter Zuhilfenahme industrieller Vorfertigung – sorgt für eine effektive Ressourcenallokation und verbessert die Bauqualität nachhaltig. Digitale Technologien kommen zum Einsatz und versprechen eine Effizienzsteigerung, Kostenoptimierung und Qualitätsverbesserung.
Die Zukunft baut mit
Anton Rieder im Gespräch mit Facharbeiter Liam Hirtl und Polier Philipp Fuchs: Über die Entscheidung für einen Lehrberuf und Karrierewege bei RIEDERBAU.

Wie gelingt der Einstieg in die Bauwelt? Warum ist die Lehre ein Fundament für die Zukunft? Und was macht ein gutes Team am Bau wirklich aus? In dieser Folge sprechen Facharbeiter Liam Hirtl und Polier Philipp Fuchs über ihre persönlichen Erfahrungen bei RIEDERBAU – vom Schnuppertag bis zur Führungsverantwortung. Gemeinsam mit Anton Rieder diskutieren sie den Wert von Ausbildung im eigenen Betrieb, die Bedeutung von echter Augenhöhe und warum Teamkultur mehr zählt als jeder Titel.