Irgendwann muss jede noch so schöne Reise ihr Ende finden. Dieser Zeitpunkt ist jetzt gekommen. Mit der siebten Folge des Walfahrt-Podcasts endet die außergewöhnliche Reise von Thilo, Heiko und Uke durch das Land der Elfen und Trolle, die die drei Freunde vor dem Hintergrund der jüngsten Geschehnisse auf der weltpolitischen Bühne als Ablenkungsreise unternommen haben.
Der letzte Tag auf Island ist angebrochen. In bester Stimmung lassen die drei ihre Erlebnisse der letzten Tage in einem Hotel in Reykjavik Revue passieren. Sie küren ihren Lieblings-Hot Pot, planen den letzten Tag in Island und sprechen darüber, was ihnen diese Reise gegeben hat.
Doch über der guten Stimmung schwebt auch ein Hauch von sentimentalen Gefühlen aufgrund des nahenden Abschieds.
Wird es für die ZuhörerInnen dieses Podcasts ein Wiederhören mit Thilo, Heiko und Uke geben?
Nach einem Tagesausflug, der Heiko, Uke und Thilo nicht nur ihre Nerven, sondern beinahe auch ihre Gliedmaßen gekostet hätte, machen sie es sich in ihrem isländischen Heim gemütlich. Komplett durchgefroren stürzen die Drei sich in einen Rollenspiel-Abend, genauer gesagt in die dunkle, düstere und apokalyptische Welt von "Mörk Bork".
So verrennen sich also nun Jodna Hamuk, Florian Fletsch und Spielmeister Uke in ein Abenteuer, das seines Gleichen sucht und finden sich auf dem Marktplatz von Galgenbeck wieder. Dummerweise am Strick, bereit für den sicheren Tod. Warum und wie es mit den Dreien weitergeht, hört ihr euch am Besten, in der aktuellen Rollenspiel-Folge, selber an.
Ein weiterer Tag der großen Ablenkungsreise durch Island neigt sich dem Ende entgegen und natürlich nutzen Thilo, Heiko und Uke auch heute wieder die Gelegenheit, um den Tag Revue passieren zu lassen und ihre Gedanken in die auditive Form einer neuen Podcastfolge zu gießen.
Nach einem langen Reisetag genießen die drei ihren Abend in einem Hot Tub und sprechen gewohnt stringent über die ganz großen Themen des Lebens. Sollte Videospielmusik in Konzerthallen gespielt werden? Spüren Insekten Schmerzen? Und wie fühlt es sich an von einem Wal verschluckt zu werden? Sie unterhalten sich auch über die Mentalität der Isländer, ihre literarischen Vorlieben und werden am Ende der Folge sogar ganz unerwartet Zeugen eines seltenen und faszinierenden Naturschauspiels.
Wie funktioniert eigentlich der Google Maps Algorithmus? Gibt man in Island Trinkgeld? Warum ist Uke traurig? Und: Ist es eine gute Idee einen Schaden am Mietwagen mit Panzertape zu reparieren?
In einer weiteren Folge der großen Ablenkungsreise durch Island gehen Thilo, Heiko und Uke diesen Fragen auf den Grund. In gemütlicher Atmosphäre unterhalten sich die drei Freunde über die Erlebnisse des Tages und Videospiele aus den 90er Jahren. Außerdem erzählen Heiko und Uke von ihrem selbstgebrauten Bier und Thilo gibt sein verborgenes Talent als Geräuschimitator zum Besten.
+++ Triggerwarnung: Tod und Trauer +++
Nach einer anstrengenden und langen Autofahrt wachen Thilo, Heiko und Uke in einem idyllischen Fischerdorf im Westen Islands auf. Sie erleben einen ereignisreichen ersten Tag und erzählen von ihrem Ausflug zu einer „heißen Quelle“, der anders verläuft, als geplant.
In dieser Folge unterhalten sich die drei auch über ein ernsteres Thema und führen ein sehr tiefgründiges Gespräch über Trauer und Tod. Wie geht man mit dem Gedanken um, dass die eigenen Eltern bald sterben könnten? Welche Mechanismen können dabei helfen, Trauer zu verarbeiten und wie fühlt es sich an, zu sterben? Alle drei erzählen sehr persönliche Geschichten und sprechen darüber, wie sie mit dem Thema Tod umgehen.
Thilo, Heiko und Uke sind in Island gelandet und befinden sich auf der Fahrt zu ihrem Hotel. Kurz zuvor haben sie erfahren, dass zwei Hotelgäste Corona haben. Doch alles halb so schlimm, denn „In Island hat sowieso gerade jeder Corona“, erfahren sie von der Hotelmanagerin. Auf der Autofahrt durch die isländische Landschaft sprechen die drei über die Kolonialgeschichte Islands, das Penis-Museum in Reykjavik, darüber, wie sie sich kennengelernt haben und welche Erwartungen sie an die Reise haben: Heiko und Uke würden gerne Thilo abfüllen, aber der will lieber Sport machen. Außerdem haben sie jede Menge Gesellschaftsspiele und sogar eine Klarinette im Gepäck.