Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/a1/e0/d4/a1e0d46f-62d1-2406-fc8d-0d4ca565263d/mza_9473413896647459692.jpg/600x600bb.jpg
Die Verdauungscouch
Martin Storr, Joachim Labenz, Ahmed Madisch
30 episodes
4 days ago
Herzlich Willkommen zu unserem Podcast, die Verdauungscouch. Wir sind 3 Gastroenterologen und haben das Gefühl, dass in der Sprechstunde verschiedene Aspekte von Magen-Darm-Erkrankungen nicht ausreichend erläutert werden. Genau das wollen wir mit unserem Podcast gerne ändern. Im Podcast besprechen wir verschiedene Themen die bei der Beratung zu kurz kommen. Themenvorschläge für einzelne Folgen künnen auf der Homepage hinterlegt werden. Die Verdauungscouch ist also Euer Podcast für fachlich fundierte Diskussionen von Themen rund um Magen und Darm sowie um die Verdauung, direkt aus unserer gastroenterologischen Praxis - und das alles in leicht verdaulich. Produktion: MUTTERSTERN*
Show more...
Medicine
Health & Fitness
RSS
All content for Die Verdauungscouch is the property of Martin Storr, Joachim Labenz, Ahmed Madisch and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich Willkommen zu unserem Podcast, die Verdauungscouch. Wir sind 3 Gastroenterologen und haben das Gefühl, dass in der Sprechstunde verschiedene Aspekte von Magen-Darm-Erkrankungen nicht ausreichend erläutert werden. Genau das wollen wir mit unserem Podcast gerne ändern. Im Podcast besprechen wir verschiedene Themen die bei der Beratung zu kurz kommen. Themenvorschläge für einzelne Folgen künnen auf der Homepage hinterlegt werden. Die Verdauungscouch ist also Euer Podcast für fachlich fundierte Diskussionen von Themen rund um Magen und Darm sowie um die Verdauung, direkt aus unserer gastroenterologischen Praxis - und das alles in leicht verdaulich. Produktion: MUTTERSTERN*
Show more...
Medicine
Health & Fitness
Episodes (20/30)
Die Verdauungscouch
Neues zu Magenkrebs: Von der Verhinderung bis zu neuen Therapiekonzepten
Magenkrebs ist weiterhin häufig, obwohl wir viele Fälle verhindern könnten. Wie - das erfahren Sie ebenso in diesem Podcast wie neue Therapiekonzepte, die auch in scheinbar aussichtslosen Fällen die Chancen verbessern.
Show more...
2 weeks ago
28 minutes

Die Verdauungscouch
Histaminintoleranz: Vertrage ich wirklich kein Histamin?
Viele glauben eine Histaminintoleranz zu haben und wenige haben Sie tatsächlich. Dieses schwierige Thema werden wir heute leicht verdaulich für Sie diskutieren. Freuen Sie sich auf eine Menge Tipps und Tricks für die Praxis.
Show more...
1 month ago
30 minutes

Die Verdauungscouch
Oh je – ich habe einen Zwerchfellbruch, soll ich mich operieren lassen?
Magenkrebs ist eine durchaus häufige Krebserkrankung weltweit. Nahezu alle Fälle könnten eigentlich verhindert werden. Wie das möglich ist, erfahren Sie im Podcast „Die Verdauungscouch“. Sollte es dennoch zu einer Krebserkrankung kommen, hat die Medizin einiges anzubieten. Auch hierzu wird der Podcast im Rahmen eines Experteninterviews aktuelle Informationen bereitstellen.
Show more...
1 month ago
20 minutes

Die Verdauungscouch
Gibt es Alternativen zum PPI?
PPI gelten als Goldstandard der Refluxtherapie. Viele wissen nicht, dass es eine Fülle an gut wirksamen und sicheren Alternativen gibt. Erfahren Sie mehr in der neuesten Folge der Verdauungscouch.
Show more...
2 months ago
25 minutes

Die Verdauungscouch
Sind PPI gefährlich?
PPI machen blöd, die Knochen kaputt und verursachen auch noch zu allem Überfluss Krebs. Diese oder ähnliche Aussagen geistern seit Jahren v.a. durch die Laienpresse. Auf der anderen Seite haben diese Medikamente viele Leben gerettet und die Lebensqualität häufig verbessert. Was ist nun wahr und was sind fake news? Die Aufklärung erfahren Sie in der neuesten Folge der Verdauungscouch.
Show more...
2 months ago
28 minutes

Die Verdauungscouch
Was kann ich selbst gegen Reflux tun?
Mit Allgemeinmaßnahmen kann man ebenso effektiv behandeln wie mit Säureblockern – nur ohne Nebenwirkungen! In dieser Folge erfahren Sie vieles über Sinn und Unsinn von Maßnahmen, die Refluxbeschwerden lindern oder sogar beseitigen können.
Show more...
2 months ago
23 minutes

Die Verdauungscouch
Refluxbeschwerden – wie viel Diagnostik muss es sein?
Von Refluxbeschwerden wie Sodbrennen und Rückfluss von Mageninhalt bis in den Mund-Nasen-Rachenraum sind viele Millionen Menschen betroffen, eine weitere Abklärung mittels Endoskopie und ggf. Funktionsdiagnostik ist aber oftmals gar nicht notwendig. Wie man entscheidet, wer welche Diagnostik tatsächlich braucht, erfahren Sie in dieser Folge der Verdauungscouch.
Show more...
3 months ago
19 minutes

Die Verdauungscouch
Ich habe Reflux – bekomme ich jetzt Speiseröhrenkrebs?
Sodbrennen ist häufig – Speiseröhrenkrebs als Folge einer Refluxkrankheit selten. In der aktuellen Folge erfahren Sie mehr zum Zusammenhang, zur individuellen Risikoeinschätzung und zu Maßnahmen, die das indviduelle Risiko reduzieren können.
Show more...
3 months ago
25 minutes

Die Verdauungscouch
„Stiller Reflux“ – sprachlicher Unsinn oder mehr?
Stiller Reflux – was ist das? Gibt es das wirklich? Welche Diagnose- und Therapieoptionen existieren? Diese und noch mehr Fragen interessieren Patienten, die chronisch von Beschwerden im Bereich des Rachen und Kehlkopfs geplagt werden und von Pontius zu Pilatus geschickt werden. In dieser Folge der Verdauungscouch erfahren Sie den aktuellen Stand zu dieser häufigen Problematik.
Show more...
4 months ago
28 minutes

Die Verdauungscouch
Sodbrennen & Co – Refluxbeschwerden und Refluxkrankheit
Sodbrennen = Refluxkrankheit, oder doch eher nicht? Symptome können auf eine Krankheit hinweisen, sie aber nicht beweisen. Auch besteht kein unmittelbarer Zusammenhang zwischen Ausmaß der Symptome und den Schäden in der Speiseröhre. In dieser Folge wird das Spektrum der Symptome der Refluxkrankheit einschließlich ihrer Relevanz besprochen einschließlich praxisnaher Empfehlungen zur Diagnostik.
Show more...
4 months ago
25 minutes

Die Verdauungscouch
Meine Speiseröhre ist allergisch – was kann man tun?
Die eosinophile Ösophagitis - eine allergische Erkrankung der Speiseröhre - wird oft nicht oder spät diagnostiziert, dabei ist die Diagnose einfach wenn man daran denkt. Auch stehen wirksame Therapieoptionen zur Verfügung.
Show more...
5 months ago
26 minutes

Die Verdauungscouch
Speiseröhre - wenn das Schlucken nicht so richtig klappt
In Staffel 3 der Verdauungscouch steht die Speiseröhre im Fokus – von Sodbrennen über mechanische Hindernisse bis hin zu Schluckstörungen. Heute besprechen wir unter anderem anhand eines 50-jährigen Patienten mit jahrzehntelangen Schluckbeschwerden die wichtigsten Fragen und Untersuchungen zur Differentialdiagnose. Dabei erklären sie, wie der komplexe Schluckakt eigentlich funktioniert und welche Alarmzeichen eine schnelle Abklärung notwendig machen.
Show more...
5 months ago
25 minutes

Die Verdauungscouch
Multimodaler Therapieansatz bei funktionellen Erkrankungen
Funktionelle Verdauungsstörungen sind kompliziert in der Entstehung. Dementsprechend ist eine Therapie nach dem Motto „one size fits all“ weder zu erwarten noch sinnvoll. Der Ansatz ist heute multimodal. In dieser Podcastfolge erfahren Sie mehr zu diesem Prinzip und den breiten Möglichkeiten der Behandlung.
Show more...
6 months ago
33 minutes

Die Verdauungscouch
Mangelernährung und Risiken - Gespräch mit Prof. Dr. Matthias Pirlich
Mangelernährung führt nicht nur zu kritischem Substanzverlust, sondern verschlechtert auch begleitende bzw. ursächliche Erkrankungen und verkürzt das Leben. Wie man sie diagnostiziert und effektiv behandeln kann erfahren Sie in der neuen Folge der Verdauungscouch.
Show more...
6 months ago
24 minutes

Die Verdauungscouch
Fokus Psyche - Spielt sich alles im Kopf ab?
In der heutigen Folge geht es um das Thema Psyche und die zentrale Frage: Spielt sich denn eigentlich alles im Bauch, nur im Kopf ab? Aber was ist denn nun wirklich dran an Bauchschmerzen und Psyche?
Show more...
7 months ago
25 minutes

Die Verdauungscouch
Völlegefühl - Nach dem Essen habe ich das Gefühl, ich habe einen Stein im Bauch!
Wenn ich etwas esse, dann habe ich das Gefühl ein Stein sitzt im Magen! Völlegefühl ist ein häufiges Symptom mit vielen Ursachen. Die Abklärung und Therapie ist nicht selten herausfordernd! Die Verdauungscouch klärt auf.
Show more...
7 months ago
26 minutes

Die Verdauungscouch
Bauchschmerzen - Was steckt wirklich hinter meinen immer wiederkehrenden Beschwerden?
Bauchschmerzen – wer hat das nicht gelegentlich? Wenn Bauchschmerzen aber häufig auftreten werden sie zur Last. Die Herausforderung ist es dann aus der großen Zahl von möglichen Ursachen die herauszufiltern, die für die Schmerzen verantwortlich ist. Hierzu ist eine individuell angepasste, stratifizierte Diagnostik erforderlich. Oftmals kommt man dann über den Ausschluss organischer Ursachen zur Diagnose einer funktionellen Störung.
Show more...
8 months ago
28 minutes

Die Verdauungscouch
Diarrhö – Wenn ich etwas esse, dauert es nicht lange und ich habe Durchfall
Neu aufgetretener Durchfall, der eher nicht durch einen Magen-Darm-Infekt ausgelöst wurde, ist ein Symptom mit vielen Ursachen, das zeitnah abgeklärt werden sollte.
Show more...
8 months ago
30 minutes

Die Verdauungscouch
Blähungen – Ich bekomme nach dem Essen einen Bauch als wäre ich schwanger
In der heutigen Folge haben wir uns vorgenommen, über den Blähbauch zu sprechen. Blähungen, Meteorismus, Flatulenz sind die Begrifflichkeiten, die darunter fallen. Und das ist ein sehr, sehr häufiges Symptom. In der Sprechstunde kommen nahezu täglich Menschen, die irgendwo das Gefühl haben, dass zu viel Luft im Bauch ist. Wir klären auf.
Show more...
9 months ago
28 minutes

Die Verdauungscouch
Obstipation - Ich habe nur selten Verdauung, aber immer die Abführmittel nehmen ist doch schädlich?
In der heutigen Folge geht es um die Verstopfung. Viele Patienten sitzen vor einem und sagen "Ich habe selten Verdauung", aber immer die Abführmittel nehmen ist doch schädlich. Das ist letztlich ein häufiges Thema in unserer täglichen Praxis und wird in dieser Folge auf der Verdauungscouch diskutiert.
Show more...
9 months ago
27 minutes

Die Verdauungscouch
Herzlich Willkommen zu unserem Podcast, die Verdauungscouch. Wir sind 3 Gastroenterologen und haben das Gefühl, dass in der Sprechstunde verschiedene Aspekte von Magen-Darm-Erkrankungen nicht ausreichend erläutert werden. Genau das wollen wir mit unserem Podcast gerne ändern. Im Podcast besprechen wir verschiedene Themen die bei der Beratung zu kurz kommen. Themenvorschläge für einzelne Folgen künnen auf der Homepage hinterlegt werden. Die Verdauungscouch ist also Euer Podcast für fachlich fundierte Diskussionen von Themen rund um Magen und Darm sowie um die Verdauung, direkt aus unserer gastroenterologischen Praxis - und das alles in leicht verdaulich. Produktion: MUTTERSTERN*