Selbst nach jahrelanger Erfahrung im Tierschutz, so wie Anja Plötze und Laura Scheuer es haben, verliert man an manchen Tagen noch die Fassung! Hier sind 6 Geschichten an denen wir uns unsere Tränen nicht verkneifen konnten.
Wenn ihr mehr aus Anja's oder Laura's Leben sehen wollt, dann könnt ihr uns gerne auf Instagram folgen:
Anja's Instagram: anja_ploetze
Notfellchen Rumänien: notfellchen_rumaenien
Laura's Instagram: lauraashelter
Das schwarze Schaf: _dasschwarzeschaf_
Informationen zu Hunden die ein Zuhause suchen, sowie Spendenmöglichkeiten findet ihr auf unseren Websites:
Notfellchen Rumänien: https://www.notfellchen-rumaenien.de/
Das schwarze Schaf: https://dasschwarzeschaf.org/
Ja, auch wir Anja Plötze und Laura Scheuer haben nicht von Anfang an in unserer Karriere mit den Hunden alles richtig gemacht! Auch wir haben Fehler gemacht, bei denen man Heute nur den Kopf schütteln kann! Heute wollen wir diese Fehler mit euch teilen, damit ihr es besser machen könnt als wir es am Anfang gemacht haben! Viel Spaß beim Lernen!
Wir, Anja Plötze und Laura Scheuer haben ja bereits viele Adoptionen von Hunden gemacht. Normal, dass es da auch die ein oder andere verrückte Geschichte zu erzählen gibt! In dieser Folge haben wir uns an die lustigsten und die tollsten Geschichten erinnert! Wir hoffen, dass ihr genau so viel Spaß beim Zuhören habt, wie wir beim Aufnehmen!
Denkt ihr darüber nach einen Hund aus Rumänien zu adoptieren? Dann ist diese Folge wonach ihr gesucht habt! Wie sind die rumänischen Hunde so drauf? Was ist typisch für sie? Welche Rassen stecken in den rumänischen Mischlingen und vieles mehr besprechen Anja Plötze und Laura Scheuer in dieser Folge! Reinhören lohnt sich!
Dieses Mal eine andere Folge! Die letzte Zeit war viel los bei uns, hört rein um zu wissen was!
Heute lassen wir, Anja Plötze und Laura Scheuer unseren Sorgen freien Lauf! Was bedeutet es eigentlich wirklich Tierschützer zu sein? Was steckt alles dahinter und was belastet uns Tag ein, Tag aus? Die Antworten auf diese Fragen findet ihr in dieser Podcastfolge!
In dieser Folge erzählen wir, Anja Plötze und Laura Scheuer unsere emotionalsten Momente die wir seit unserer Arbeit im Tierschutz erlebt haben. Wir teilen sowohl schöne, wie auch traurige Geschichten mit euch! Stellt euch auf eine Reihe von Gefühlen ein!
Als Tierschützer in Rumänien steht man vor einigen Herausforderungen! In dieser Podcastfolge schlüpfe ich, Laura in die Rolle des Gastes und erzähle über einige Schwierigkeiten, mit denen ich täglich konfrontiert werde.
Sowohl Anja Plötze, wie auch ich, Laura Scheuer waren bereits eine Pflegestelle für viele Hunde aus dem Tierschutz. In dieser Folge haben wir uns dazu entschieden über die größten Probleme und Herausforderungen zu sprechen, denen wir dabei begegnet sind und euch hoffentlich ein paar Ratschläge und Tipps mit auf den Weg zu geben, die ihr beim Training mit eurem Tierschutzhund gebrauchen könnt! Viel Spaß beim Zuhören!
In dieser Folge erwarten euch exklusive Einblicke zu Rubens, einem Kandidaten von die Unvermittelbaren. Was genau Rubens zu einem so unvermittelbaren Hund macht, seine Vorgeschichte, wie Anja auf ihn aufmerksam geworden ist und wie das Training mit Rubens bisher verlaufen ist erklärt uns Anja Plötze in dieser Folge des Podcast's.
Axel und Roberto sind zwei extrem ängstliche Hunde, sogenannte Angsthunde. Wir, Anja und Laura teilen in diesem Podcast unsere Erfahrungen mit den beiden, oder generell mit Angsthunden und versuchen den Zuhörern, die selbst einen ängstlichen Hund bei sich Zuhause haben ein paar Tipp fürs Training mit auf den Weg zu geben.
Was bringt es eigentlich so mit sich einen Tierschutzverein zu Gründen? Vor welchen Herausforderungen steht man vor der Gründung eines Vereins aber auch nach der Gründung? Was sind die größten Schwierigkeiten denen man als Vereinsgründer begegnet?
In diesem Podcast erzählen wir, Anja Plötze und Laura Scheuer, wie wir zum Tierschutz gefunden haben. Wann hat die Liebe zu den Tieren angefangen, wie wurden wir auf Tierschutz aufmerksam und welches waren die ersten Schritte, die wir gemacht haben um im Tierschutz tätig zu werden?
Wer sind wir eigentlich?