
Am Donnerstag, 11. Juli, ist der Steuerzahlergedenktag 2024. Ab 11.08 Uhr arbeiten die Bürger endlich wieder für ihr eigenes Portemonnaie. Das bedeutet zugleich: Das gesamte Einkommen, das die Steuer- und Beitragszahler vor diesem Datum erwirtschaftet haben, haben sie – zumindest rein rechnerisch – in Form von Steuern und Abgaben an öffentliche Kassen abgeführt.
In dieser Sonderfolge von „Die Steuerklärer“ erklärt BdSt-Präsident Reiner Holznagel, wie der Steuerzahlergedenktag berechnet wird und wie es gelingen kann, dass die Bürgerinnen und Bürger mehr von ihrem Geld behalten. Mit dabei sind Sascha Mummenhoff, Geschäftsführer vom Bund der Steuerzahler Hamburg e.V., und unser Podcast-Produzent Tobias Pusch.
Hier die im Podcast angesprochenen Links:
Produziert von Wortlieferant.