In der heutigen Sportantenne ist Julian Feit zu Gast. Er ist der Trainer des FV Engers. Für Engers steht am Sonntag das Spiel im DFB-Pokal gegen Eintracht Frankfurt an. Und alles zum Spiel gibt es heute. Wie ist die Gefühlslage vor dem Spiel? Auf was freut er sich am meisten? Alles in Folge 140 der Sporttasche.
In der heutigen Sportantenne sind Alexander Bach und Dominik Stiele von Calisthenics Koblenz zu Gast. Sie bauen aktuell eine Community in Koblenz auf um Calisthenics bekannter zu machen. Wie ist die Stadt Koblenz aufgestellt? Wo gibt es passende Trainingsorte und was istCalisthenics eigentlich? Alles in Folge 139 der Sporttasche.
In der heutigen Sportantenne ist wieder Stefan Rhein zu Gast. Er ist Ernährungsberater unter anderem für die EPG Guardians Koblenz, Sophia Junk oder die Volleyball Bundesliga. Außerdem ist er Kochbuchautor. Das Besondere daran: Alle Einnahmen gehen an Stefans Kinderhilfsprojekt. Egal ob Ernährungsberatung, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Vorträge oder Kochbücher: 100%der Erlöse fließen in wohltätige Projekte. Und jetzt wurden die 75.000 Euro geknackt. Mehr Infos gibt es auch auf seiner Homepage unter: www.stefanrhein.com. Alles in Folge 138 der Sporttasche.
In der heutigen Sportantenne ist Manuel Fuster zu Gast. Er ist der Trainer der U19 von Rot-Weiß Koblenz und wie die Saisongelaufen ist, ist unter anderem Thema. Außerdem erfahren wir auch mehr über die Spielerkarriere und auch die Trainerkarriere von Manuel Fuster: Alles in Folge 137 der Sporttasche.
In der heutigen Sportantenne ist Rolf Schürmann zu Gast. Heute lautet das Motto: Alea iacta est, denn es geht um das Thema Schocken. Am vergangenen Wochenende fand in Koblenz die 19. offene Koblenzer Meisterschaft im Schocken statt und wir klären heute, was Schocken überhaupt ist. Was braucht man alles um das Würfelspiel zu spielen und wie sind die Regeln: Alles in Folge 136 der Sporttasche.
In der heutigen Sportantenne ist Jan Ullrich zu Gast. In Koblenz war er bei einer Veranstaltung zu Gast und wir haben ihn vorab zum exklusiven Interview getroffen. Wie geht es Ihm nach seinem Unfall von vor einigen Wochen, wie schaut er auf den Radsport im Jahr 2025 und wie schaut er vor allem zurück auf seine Karriere: Alles in Folge 135 der Sporttasche.
In der heutigen Sportantenne ist Daniel Zimmer zu Gast. Nächsten Donnerstag findet das große Benefizspiel 2.0 im Stadion Oberwerth in Koblenz statt. Mit dabei jede Menge Prominente, gute Laune und das ganze wie immer bei der Koblenzer Schängel Kultur natürlich für den guten Zweck: Alles in Folge 134 der Sporttasche.
In der heutigen Folge sind die Volleyballerinnen Milla Holspach, Melina Winzen und Ella van den Bergh, sowie Trainer Bernd Werscheck zu Gast. In dieser Woche findet für den Rheinland-Pfalz Auswahlkader der Bundespokal Süd statt. Mit dabei sind unter anderem die drei Spielerinnen vom VC Neuwied 77. Alles zum Bundespokal und zum Volleyball in Neuwied in Folge 133 der Sporttasche.
In der heutigen Folge ist Sascha Watzlawik zu Gast. Für den Trainer des FV Engers steht am Samstag das Rheinlandpokal-Finale gegen Rot-Weiß Koblenz an. Alles zum Spiel am Samstag, zur aktuellen Saison in der Oberliga und was dann nach der Saison kommt, denn nach 13 erfolgreichen Jahren in Engers endet sein Traineramt vorerst: Alles in Folge 132 der Sporttasche.
In der heutigen Folge ist Peter Back zu Gast. Er ist der Geschäftsstellenleiter des Campus von Rot-Weiss Koblenz. Seine Aufgaben in Koblenz, sein Werdegang im Fußball und was ihn antreibt: Alles in Folge 131 der Sporttasche.
In der heutigen Sportantenne sind Kai Kazmirek und Pascal Kirstges zu Gast. Am 17. Mai steht wieder das Deichmeeting in Neuwied an. Das Meeting kann mit jeder Menge Spitzensport und Spitzensportlern aufwarten. Unter anderem Zehnkampf-Weltmeister Niklas Kaul, der Olympiazweite im Zehnkampf Leo Neugebauer und Hammerwurf-Olympiasieger Ethan Katzberg können in Neuwied begrüßt werden: Alles in Folge 130 der Sporttasche.
In der heutigen Sportantenne ist Nina Both zu Gast. Sportlehrerin in Montabaur, Basketball-Trainerin und Spielerin, 1. Vorsitzende beim Tennisclub in Metternich - dazu noch Expertin im Livestream bei den Heimspielen der EPG Guardians Koblenz. Wie man das unter einen Hut bekommt: Alles in Folge 129 der Sporttasche.
In der heutigen Sportantenne ist Hannah Hattenbach zu Gast. Bereits im August 2023 war Sie zu Gast und hat über Ihren Sport, das Bouldern, gesprochen. Jetzt gibt es ein Update der mittlerweile 18-jährigen aus Hillscheid. Über die Pläne in der näheren, nahen und ferneren Zukunft: Alles in Folge 128 der Sporttasche.
In der heutigen Sportantenne ist Markus Hilbig zu Gast. Der Trainer der U16 von Rot-Weiß Koblenz spricht über die aktuelleSaison seiner Mannschaft und seinen Weg in den Jugendfußball. Warum man auch als Trainer mehr sein muss, als nur Trainer: Alles in Folge 127 der Sporttasche.
In der heutigen Sportantenne ist Dr. Michael Rettler zu Gast. Am 14. Juni veranstaltet er das 2. Koblenzer Symposium für Jedermann mit Gesundheitsmesse in der Koblenzer Fechthalle auf dem Oberwerth. Auf was man sich an dem Tag freuen kann und wo man Tickets bekommt: Alles in Folge 126 der Sporttasche.
In der heutigen Sportantenne ist Gerrie Schoonewille zu Gast. Der Technik-Trainer bei Rot-Weiß Koblenz spricht über die Vergangenheit mit Johan Cruyff, die Gegenwart des Fußballs und wie wichtig auch in Zukunft die Technik für Nachwuchskicker ist: Alles in Folge 125 der Sporttasche.
In der heutigen Sportantenne ist Olli Keil zu Gast. Seit über 25 Jahren ist er unter anderem Trainer im Bereich Selbstverteidigung und Gewaltprävention. In der Moselweißerstraße 117 in Koblenz befindet sich seine Schule bei dem jeder und jede einen passenden Kurs findet. Mehr über seine Arbeit, richtiges Verhalten in Gefahrensituationen und eigene Erfahrungen: Alles in Folge 124 der Sporttasche.
In der heutigen Folge ist Judith Wirth zu Gast. Sie ist Mitorganisatorin vom März Run. Zum fünften Mal führt der TSV Lay die Sportaktion durch. Der März Run ist eine Spendenaktion bei dem Vierer-Teams Sport machen und Spenden sammeln: Alles in Folge 123 der Sporttasche.
In der heutigen Folge geht es um den Campus Rot-Weiß. Der befindet sich noch mitten im Bau. Die Arbeiten sollen zur neuen Saison 2025/26 abgeschlossen sein. Campusleiter Michael Rech und der sportliche Leiter Patrick Baade geben ein Update zum Bauprojekt von Rot-Weiß Koblenz: Alles in Folge 122 der Sporttasche.
In der heutigen Folge geht es um den 1. Koblenzer Citycross powered by Rhenser Mineralbrunnen am 28.12.2024. Dafür gibt es heute alle Informationen zu dem Event von Fergus Neher. Er ist Abteilungsleiter für Cyclocross bei der Sport-Interessen-Gemeinschaft Koblenz. Auf was man sich am Samstag freuen kann: Alles in Folge 121 der Sporttasche.