
Andreas und Elias sind wieder auf Bootssuche, und diesmal wird’s ernst. Zwischen rostigen Träumen, glänzenden Illusionen und echtem Potenzial geht es quer durch Werften, Hallen und Hafenbecken: Was taugt wirklich, was sieht nur so aus? Und was lernt man nach zehn Besichtigungen über Boote und über sich selbst?
Von der eleganten OE29 über die vermeintlich „perfekte“ Wibo 945 bis zur legendären Trintella 38. Dazwischen verbastelte Taiwan-Träume, Blätterteig-Stahlschiffe, und ein Boot, aus dem buchstäblich ein Baum wuchs. Eine Folge über Hoffnung, Ernüchterung und den ganz eigenen Humor des Gebrauchtbootmarkts.
🍻 Rubriken:
FuckUp der Woche: Achtung! Nichts anzahlen – schon gar nicht im Ausland.
Hafenkino: Cherbourg und das französische Urteil: „C’est très, très, très mal.“
Maritimer Mumpitz – Die Auflösung: In der EP18 gab es keinen maritimen Mumpitz. Jedenfalls keinen Absichtlichen.
👉 Eine Folge über Bootsliebe, Besichtigungs-Blues und die Frage, ob Perfektion beim Bootskauf überhaupt existiert.
Kontakt: flaschenpost@segelkneipe.de
Die Segelkneipe ist eine Kooperation von sailingelias und Nautic By Nature. Sie wird unterstützt von Tonfabrik Audio Productions, Podcast Beratung und Produktion.
Weiterführende Links
YouTube: