Auch das coolste, multifunktionale Büro hat keinen Effekt auf das Arbeitsumfeld, wenn die Nutzung nicht von der Firmenkultur mitgetragen wird. Experten raten: Die Arbeitswelt der Zukunft muss in Unternehmen auch gelebt werden.
Forscher und Unternehmer sind sich einig: Das Büro der Zukunft muss in einer hybriden Arbeitswelt seine Stärken ausspielen: als Raum für Kommunikation, für Kollaboration, für Kreativität und vor allem als Ort der Identifikation mit dem Unternehmen.
Gut erreichbar, flexibel, attraktiv und mit einem breiten Angebot für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Die Qualität des Standorts wird für Unternehmen in der hybriden Arbeitswelt noch wichtiger.
Wie und wo werden wir in Zukunft arbeiten? Im Podcast „Vordenker – Arbeitswelt der Zukunft“ des Gewerbepark Regensburg sprechen Forscher, Unternehmer und Experten über die Anforderungen einer hybriden Arbeitswelt.