
In dieser Folge der „philosophischen Morgentoilette“ geht es um das Wesen der Liebe – jenseits romantischer Gefühle.
Ich spreche darüber, wie Liebe als Zustand tiefer Verbundenheit wirkt, welche neurobiologischen Prozesse dahinterstehen und warum sie uns beruhigt statt erregt. Außerdem beleuchte ich die Nebenwirkungen der Liebe, wie Neid oder Ausgrenzung, und erkläre, warum es so wichtig ist, unsere Liebe zu erweitern und nicht nur auf unsere engsten Kreise zu beschränken.
– Michael Lehofer
📚 Meine Bücher: https://www.michaellehofer.at/buecher-michael-lehofer/