
In dieser Folge der Philosophischen Morgentoilette geht es um die Bedeutung des echten Zuhörens.
Anhand der Imago-Methode aus der Paartherapie zeigt der Sprecher, wie Missverständnisse entstehen und wie das bewusste Wiederholen des Gehörten Gespräche entschleunigt und vertieft.
Du erfährst, warum Zuhören die Basis von Gemeinschaft ist, wie es aktiv den Gesprächsverlauf beeinflusst und weshalb es uns nicht schwächt, sondern bereichert, „in das Land des anderen“ zu gehen.
Eine Einladung, bewusster zu kommunizieren – und aus dem Herzen zuzuhören.
– Michael Lehofer
📚 Meine Bücher: https://www.michaellehofer.at/buecher-michael-lehofer/