🎉20 Jahre NotenDealer - Was für eine lange & zugleich für uns kurze Zeit!
Sei dabei, wenn wir den Vorhang lüften und darüber reden, was in dieser Zeit alles echt gut lief, aber auch, was alles so gar nicht ging. Schluss mit Schönrederei – nach 20 Jahren packen wir aus und öffnen ein bisschen den bereits gepackten Koffer für die nächsten 20 Jahre.
Als Special-Guest dieses Mal mit dem Mann, welcher im Schatten des Bühnenlichts unsere Live-Shows zusammenhält. Quasi der Pate unserer Comedy-Pop-Band: Stefan Brosig.
Hosts: Tim Gernitz, Felix Günther, Lars Kessler, Paul Fröbel & Stefan Brosig Produktion: Tim Gernitz
Gibt's auch auf YouTube: https://youtu.be/NnJ48rU9QCw
🎄 Weihnachts-Markt-Check 2024: Die besten Weihnachtsmärkte in Dresden! 🎅
Tim und Felix von den NotenDealern haben sich für euch ins bunte Treiben der Dresdner Weihnachtsmärkte gestürzt! Vom traditionellen Striezelmarkt über den historischen Mittelaltermarkt bis hin zum gemütlichen Finnischen Weihnachtsmarkt – sie haben alles erkundet und die besten Getränke probiert. 🍷✨ Wer hat den besten Glühwein? Wo gibt’s die ausgefallensten Punsch-Kreationen? Und welcher Markt versprüht die schönste Weihnachtsmagie? Tim und Felix nehmen euch mit auf eine spannende Reise durch den Neumarkt, Augustusmarkt und mehr!🎅
Gibt's auch auf YouTube: https://youtu.be/WRR006lgSJg
🎉 Tim und Felix von den NotenDealern sind wieder am Start und haben sich diesmal das Stadtfest Dresden 2024 vorgenommen! 🤩 Wird's ein Top-Event mit Bratwurst, Feuerwerk und guter Laune – oder eher ein Flop, bei dem die Slushi-Palme das einzige Highlight bleibt? 🍭 Seid dabei, wenn die Jungs in ihrem Video-Podcast das größte Event der Stadt auf Herz und Humor testen. Instagram: https://www.instagram.com/die_notendealer/ FaceBook: https://www.facebook.com/NotenDealer WebSite: https://www.notendealer.de Hosts: Tim Gernitz & Felix Günther Redaktion: Linda Drescher Kamera: Stefan Brosig Produktion: Tim Gernitz Musik: https://www.musicfox.com
Zum Podcast mit Video: https://youtu.be/PSD46Bpg9VQ
Nur mit Vögeln ist das Leben schön...und mit Kay Leo Leonhardt.
Für ihn ist nicht nur das von ihm bezeichnete Papier bunt, sondern auch sein Leben. Zwischen Dresden und Japan ist er immer auf der Suche nach schönen Momenten mit den verschiedensten Menschen. Er hätte gern einen Ferrari, doch der würde die Enten auf seinem Teich verscheuchen. Und wenn Leo etwas mag, dann sind das Vögel. Diese findet man bei ihm überall und am Ende des Podcasts ja vielleicht auch in unserem Studio? Erfahrt mehr in dieser [UNCUT]-Version unseres Podcasts mit dem Dresdner Künstler mit großem Herz.
Tim & Felix sind für Euch auf dem SemperOpernball 2024 unterwegs. Doch wo ist es eigentlich schöner: Zwischen Champagner & Austern drinnen oder Bier & Bratwurst draußen? Und werden die beiden es schaffen, Giovanni Zarrella davon zu überzeugen, zusammen mit ihm auf der Hauptbühne zum Grande Finale zu performen? So eine NotenDealer-Podcast-Folge gab es noch nie...
Zum Video-Podcast: https://youtu.be/Mz98-XVyQCU
- Es ist der 31. Dezember 2023 am Strand -
Tim & Felix nehmen Euch auf einen romantischen Spaziergang am Fischerstrand Heringsdorf mit.
Hier gastieren die NotenDealer traditionell zu Silvester. Mit Kamera und Mikrofonen ausgestattet erwartet Euch eine exklusive Tour durch das heilige Stranddorf der sagenumwobenen Familie Iden.
Am letzten Tag des Jahres zünden wir noch einmal alle Moderationsknaller und lassen das Jahr kurz und knackig ausklingen.
Zum Video-Podcast: https://youtu.be/h1iw8Ky58fY
Der Geschäftsführer von Meissen Porzellan – Tillmann Blaschke – sitzt mit Tim & Felix im Studio.
Tillmann wacht über die 300 Jahre junge Traditionsmarke und weiß genau, ob erst Marmor, Stein oder Porzellan bricht.
Spitzt Eure Eichhörnchenohren, wenn die Podcastelefanten durch die Porzellanmanufaktur stapfen – Am besten mit einem Weinchen von Schloss Proschwitz oder einem kühlen Leffe Blond.
Zum Video-Podcast: https://youtu.be/jBLuW9HIl2g
Dieses Mal melden sich Tim & Felix vom finnischen Weihnachtsmarkt, wo die Rentiere Schlittengespanne gegen Glühwein tauschen und der Weihnachtsmann höchstpersönlich seinen Urlaub genießt.
Die beiden Abenteurer haben auch brandheiße Neuigkeiten: Trommelwirbel, bitte! Im März 2024 steht das epische Konzert "20 Jahre NotenDealer" an. Tim & Felix haben Insiderinformationen direkt von der Band erhalten und versprechen eine Zeitreise durch die wilde Karriere der NotenDealer. Von kaputten Verstärkern bis zu gigantischen Bühnen – es wird rockig, nostalgisch und vielleicht sogar ein wenig nach Zimtschnecken duftend.
Die NotenDealer – TO GO – immer da, wo der Glühwein heiß und die Musik noch heißer ist!
Zum Video-Podcast: https://youtu.be/5E5QzTLV3zo
Mario Thiel moderiert sich seit Jahrzehnten durch die Dresdner Kulturlandschaft und ist als legendäres „Lästermaul“ der Szene bekannt.
Heute ist er Gast bei den zwei Krawatten…oder wie hieß unser Podcast gleich noch einmal?
In welchen Dresdner Theatern tritt sich der Kaugummi am besten fest und wie viele Grammys findet man im Stadtteil Hosterwitz?
Mario kennt die Antworten und hat Till Brönners Handynummer...
Ist es ein Hitman, der mit seiner neuen Super-Soaker-Wasserpistole über die Pool-Party flaniert? Nein!
Es sind Tim & Felix die jetzt regelmäßig neue Folgen für Euch aufnehmen und dabei den Fragen des Lebens auf den Grund gehen:
Wann kommen die NotenDealer-Kondome mit authentischen Band-Maßen? Wer oder was ist denn dieses ominöse AKAI, welches das Klangbild kommender Shows revolutionieren soll? Und ab wann ist man als Gast auf Aftershows so unangenehm, dass alle anderen Gäste gehen?
Diese spätsommerliche, platzreife Talkausgabe liefert auf diese und weitere Fragen unzählige Antworten. Inklusive Profi-Golfballtipps!
Paris – Die Stadt der Liebe oder doch der Lichter?
Magie – Ein Wort, welches in Sachsen gern mit der Flüssigwürze Maggi verwechselt wird.
Lassen sich das französische Paris und das sächsische Dresden dennoch in Einklang bringen?
Auf jeden Fall: Denn der viel reisende Magier Matthieu Anatrella ist bei uns zu Gast. Diese Folge ist nicht nur inhaltlich berauschend, sondern auch akustisch. Schliesslich gibt es kaum etwas Attraktiveres als den französischen Akzent, oder?
Seid bereit, wenn Matthieu den magischen Vorhang ein wenig anhebt, von seiner Reise nach Dresden auf Grund einer Frau (oder war es doch einfach seine Mutter?) erzählt und wir am Ende sogar im Podcast mit Euch zusammen so etwas wie Magie entstehen lassen.
Das Jahr 2022...unendliche Weiten...oder doch nicht?
Haben wir das erreicht, was wir erreichen wollten? Sind unsere Shows wieder so gut besucht, wie vor der berühmten C-Zeit – Was war diese C-Zeit eigentlich? Ist ein "Gif" das selbe wie ein "Gschif" und warum kennt vielleicht der Brennmeister von Talisker-Whiskey den Unterschied?
In unserem Jahresflashback 2022 öffnen wir wieder den Vorhang hinter die Kulissen der NotenDealer und erzählen per patentiert-fair-hergestelltem Zettel-Zufalls-System Anekdoten, üben gern mal Kritik und haben vor allem wieder einmal eine gute Zeit zu viert am Mikrofon.
Was ist 2021 alles passiert? Oder wohl eher: Was nicht?
Es war ein Jahr in der Dauerschleife zwischen 6 Shows an einem Tag, plötzlichen Pausen, um danach wieder mit Hochgeschwindigkeit durch Deutschland zu touren. Wir haben gespielt, gelacht und ab und zu auch die eine oder andere Träne verdrückt.
In unserem Jahresflashback 2021 öffnen wir wieder den Vorhang hinter die Kulissen der NotenDealer und erzählen per patentiert-fair-hergestelltem Zettel-Zufalls-System Anekdoten, üben gern mal Kritik und haben vor allem wieder einmal eine gute Zeit zu viert am Mikrofon mit Euch als unserem immer noch heiß vermissten Publikum.
Was ist 2021 alles passiert? Oder wohl eher: Was nicht?
Es war ein Jahr in der Dauerschleife zwischen 6 Shows an einem Tag, plötzlichen Pausen, um danach wieder mit Hochgeschwindigkeit durch Deutschland zu touren. Wir haben gespielt, gelacht und ab und zu auch die eine oder andere Träne verdrückt.
In unserem Jahresflashback 2021 öffnen wir wieder den Vorhang hinter die Kulissen der NotenDealer und erzählen per patentiert-fair-hergestelltem Zettel-Zufalls-System Anekdoten, üben gern mal Kritik und haben vor allem wieder einmal eine gute Zeit zu viert am Mikrofon mit Euch als unserem immer noch heiß vermissten Publikum.
Was ist 2020 alles passiert? Oder wohl eher: Was nicht?
Schwankend zwischen großartigen, emotionalen Konzerten und Chipstütenbergen im Lockdown-Modus Zuhause, haben wir 2020 als Band mit gemischten Gefühlen verbracht. In diesem Jahresflashback-Podcast öffnen wir den Vorhang hinter die Kulissen der NotenDealer und erzählen per patentiertem Zettel-Zufalls-System skurrile Anekdoten, üben gern mal Kritik und haben vor allem wieder einmal eine gute Zeit zu viert am Mikrofon mit Euch als unserem heiß vermissten Publikum.
Zur 10. Folge und damit unserem Staffel-Finale, haben wir Dresdens Oberbürgermeister - Dirk Hilbert - eingeladen. Wir haben ihm Eure sowie unsere Fragen gestellt und Dirk mal (fast) ganz privat kennengelernt. Dabei haben wir die Politik außen vorgelassen und ihm die ein oder andere delikate Antwort entlockt. Seid dabei, wenn wir mit ihm imaginär, mit der Superkraft seiner Wahl, auf 1,50m Höhe durch Dresdens Straßen fliegen und sein PR-Berater Kai während der Aufzeichung in tiefster Entspannung mit Schuhen auf unserer Couch liegt. Also alles so, wie es sich für eine kleine Jubiläumsfolge gehört.
Der erste Frühstücks-Podcast ohne Frühstück, aber dafür an einem zeitigen Morgen mit zwei bezaubernden Damen an unserer Seite:
Melanie Haupt & Constanze Behrends sind ein Dream-Team, auch wenn sie davon erst seit geraumer Zeit so wirklich wissen. Melanie, deutschlandweit u.a. bekannt als die Bühnenpartnerin von Bodo Wartke, ist die (musikalisch) fitte und wortgewandte Schauspielerin. Constanze hat sich durch Bücher wie "Kiffer-Barbie" oder als Carmen Geiss bei "Switch Reloaded" im deutschen Fernsehen ebenfalls in der Unterhaltungsbranche einen Namen gemacht. Doch basiert der Erfolg wirklich auf ihrem ersten Film "Suck My Dick"? Und wie harmoniert so eine Vita mit ihrer fast Work-Wife Melanie?
Backt Euch ein schönes Aldi-Brötchen im Ofen auf, riecht den Kaffeeduft in der Luft und seid beim musikalischen Finale fast live mit dabei.
Schon seit langem wollten wir einen Podcast über unsere Lieblings-Grill-Rezepte machen…doch dann kam alles anders.
Der für den Deutschen Radiopreis nominierte R.SA-Moderator Marcus Poschlod ist nicht nur im ganzen Land ein Liebling seiner Hörerschaft, sondern auch vor 2 Wochen eine Etage unter unserem Podcast-Studio eingezogen. Marcus oder Super-Poschi, wie ihn seine treuen Fans nennen, hat aber massive Probleme mit dem Einzug.
Was ist da los und kann es sein, dass wir nicht nur eine gemeinsame Anschrift, sondern auch eine jahrelange Freundschaft teilen? Und wird das auch noch nach dem Podcast so sein? Hört rein, wenn wir mit Marcus von Margaritas und IKEA-Mitarbeitern aus Halle schwärmen.
Was ist da passiert? Das erste OpenAir-Konzert Sachsens seit Wochen... Wir waren startbereit... Aber eine höhere Macht sagt uns die Show 5 Stunden vorher ab. Xavier Naidoo hatte also doch recht, oder eher nicht? Konnte der Abend gerettet werden? Setzt Eure Alu-Hüte auf und klickt "Play": Tim und Felix erzählen Euch die ganze Wahrheit.