Unser Podcast bietet eine neue und revolutionäre Geldtheorie. Sie stellt bisherige Lehren über das Geld vom Kopf auf die Füße – auch solche, die von sich schon das Gleiche behauptet haben. Sie hat vieles aufzudecken über die vorgeblichen Segnungen einer Marktwirtschaft. Und sie erschließt ein genaueres Verständnis dessen, wie Wirtschaft heute funktioniert: von der Produktion bis zum Finanzmarkt, von der Zinspolitik bis zum Wirtschaftskrieg, von Kryptowährungen bis zur Krise bei hochfliegenden Aktienkursen.
All content for Die Money Profiler is the property of Daniel Butscher & Eske Bockelmann and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unser Podcast bietet eine neue und revolutionäre Geldtheorie. Sie stellt bisherige Lehren über das Geld vom Kopf auf die Füße – auch solche, die von sich schon das Gleiche behauptet haben. Sie hat vieles aufzudecken über die vorgeblichen Segnungen einer Marktwirtschaft. Und sie erschließt ein genaueres Verständnis dessen, wie Wirtschaft heute funktioniert: von der Produktion bis zum Finanzmarkt, von der Zinspolitik bis zum Wirtschaftskrieg, von Kryptowährungen bis zur Krise bei hochfliegenden Aktienkursen.
Bitcoin wird gerühmt und herbeigesehnt als Geld der Zukunft. Wir fragen: ist es überhaupt Geld? Wir beschäftigen uns damit, von welchen Absichten sich die Gründer dieser Kryptowährung haben leiten lassen. Wir stellen dar, wie Bitcoins geschöpft werden und was es überhaupt ist, was da geschöpft wird. Und wir konstatieren, was davon dem Geld gleicht und was bei weitem nicht. Denn um überhaupt „bewertet“ und als Werte gehandelt werden zu können, setzen Bitcoins bereits genau das Geld voraus, das sie ersetzen sollen, ohne es je ersetzen zu können. 00:00 Intro-Outro 02:11 Teil Eins: Die Begründung der Begründer 12:50 Teil Zwei: Erfundenes Geld 27:51 Teil Drei: Privates ist kein Geld Literatur: Politische Vierteljahreszeitschrift Gegenstandpunkt 3-21: Bitcoin – „freies Geld“ für freie Bürger. Website: www.moneyprofiler.de Dort könnt Ihr auch Feedback geben. Am Ende jeder Staffel machen wir eine Feedbackfolge. Die Money Profiler. Dem Geld auf der Spur.
Die Money Profiler
Unser Podcast bietet eine neue und revolutionäre Geldtheorie. Sie stellt bisherige Lehren über das Geld vom Kopf auf die Füße – auch solche, die von sich schon das Gleiche behauptet haben. Sie hat vieles aufzudecken über die vorgeblichen Segnungen einer Marktwirtschaft. Und sie erschließt ein genaueres Verständnis dessen, wie Wirtschaft heute funktioniert: von der Produktion bis zum Finanzmarkt, von der Zinspolitik bis zum Wirtschaftskrieg, von Kryptowährungen bis zur Krise bei hochfliegenden Aktienkursen.