Die Medien-Woche ist für alle, die wissen wollen, wie Medien ticken. Christian Meier und Stefan Winterbauer, zwei Experten aus der Medienbranche, sprechen über die Themen, die die Medienwelt beschäftigen. Sie diskutieren die Rolle der Zeitungen, Verlage und der Presse in der heutigen Zeit und wie sich das Fernsehen im Zeitalter des Internets verändert.
Hat die Zeitung eine Zukunft inmitten des Booms von sozialen Medien und Internet? Wie beeinflussen soziale Medien und Werbung unsere Öffentlichkeit? Und wie steht es um die Meinungsfreiheit in einer Welt, in der ÖRR und das Radio immer noch eine bedeutende Rolle spielen?
Die Digitalisierung hat den Journalismus revolutioniert und stellt die Branche vor neue Herausforderungen – das sind nur einige der wichtigsten Debatten, die Christian und Stefan regelmäßig aufgreifen.
Wer die „Medien-Woche“ hört, weiß nicht nur, worüber die Branche spricht, sondern erhält auch einen tiefen Einblick in die aktuellen Trends und Herausforderungen der Medienwelt. Die “Medien-Woche” ordnet ein, mit Sachverstand, Humor und einem kritischen Blick auf aktuelle Entwicklungen.
Der Soziologe Niklas Luhmann hat gesagt: ,,Was wir über unsere Gesellschaft, ja über die Welt, in der wir leben, wissen, wissen wir durch die Massenmedien.” Wer die Massenmedien, von Zeitungen über Radio bis hin zu sozialen Medien und Internet, verstehen will, kann auch noch "Die Medien-Woche" hören.
Wenn ihr Fragen oder Feedback habt, dann schreibt uns unter: kontakt@medien-woche.com
All content for Die Medien-Woche is the property of Christian Meier, Stefan Winterbauer and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Medien-Woche ist für alle, die wissen wollen, wie Medien ticken. Christian Meier und Stefan Winterbauer, zwei Experten aus der Medienbranche, sprechen über die Themen, die die Medienwelt beschäftigen. Sie diskutieren die Rolle der Zeitungen, Verlage und der Presse in der heutigen Zeit und wie sich das Fernsehen im Zeitalter des Internets verändert.
Hat die Zeitung eine Zukunft inmitten des Booms von sozialen Medien und Internet? Wie beeinflussen soziale Medien und Werbung unsere Öffentlichkeit? Und wie steht es um die Meinungsfreiheit in einer Welt, in der ÖRR und das Radio immer noch eine bedeutende Rolle spielen?
Die Digitalisierung hat den Journalismus revolutioniert und stellt die Branche vor neue Herausforderungen – das sind nur einige der wichtigsten Debatten, die Christian und Stefan regelmäßig aufgreifen.
Wer die „Medien-Woche“ hört, weiß nicht nur, worüber die Branche spricht, sondern erhält auch einen tiefen Einblick in die aktuellen Trends und Herausforderungen der Medienwelt. Die “Medien-Woche” ordnet ein, mit Sachverstand, Humor und einem kritischen Blick auf aktuelle Entwicklungen.
Der Soziologe Niklas Luhmann hat gesagt: ,,Was wir über unsere Gesellschaft, ja über die Welt, in der wir leben, wissen, wissen wir durch die Massenmedien.” Wer die Massenmedien, von Zeitungen über Radio bis hin zu sozialen Medien und Internet, verstehen will, kann auch noch "Die Medien-Woche" hören.
Wenn ihr Fragen oder Feedback habt, dann schreibt uns unter: kontakt@medien-woche.com
Die Medien-Woche Ausgabe 315 vom 1. November 2025
Mit Christian Meier.
Zu Gast in dieser Ausgabe ist der Medienwissenschaftler und Publizist Stephan Weichert.
https://digitale-resilienz.org/
Wir sprechen in dieser Ausgabe über folgende Themen:
1 Der "Spiegel" KI-Lapsus und die Frage der Transparenz / 2 Warner bringt seinen Streamer HBO Max nach Deutschland / 3 Die vier Baustellen der Medienpolitik und die Rolle des Kulturstaatsministers
SHOWNOTES
https://uebermedien.de/110661/ki-programm-quatscht-in-spiegel-text-einfach-dazwischen/
https://www.handelsblatt.com/technik/ki/ki-briefing-panne-beim-spiegel-passen-ki-und-journalismus-zusammen/100167284.html
https://www.spiegel.de/wirtschaft/google-gemini-ai-overviews-ki-bots-macht-kuenstliche-intelligenz-den-journalismus-kaputt-a-9f43cc73-a660-4978-9d3f-c567c0ddd293
https://www.telepolis.de/features/Jeder-elfte-Zeitungsartikel-Geschrieben-von-KI-verschwiegen-von-Redaktionen-10900079.html
*
https://www.dwdl.de/nachrichten/104352/hbo_max_kommt_noch_vor_olympia_nach_deutschland/
https://www.dwdl.de/nachrichten/104272/heinze_ueber_hbo_max_wir_werden_das_rad_nicht_neu_erfinden/?utm_source=&utm_medium=&utm_campaign=&utm_term=
https://www.techbook.de/streaming/anbieter/hbo-max-deutschland-start
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/staatsminister-weimer-treibt-ausgewogenes-investitionsgesetz-fuer-streamingdienste-weiter-voran-flexibilitaet-durch-oeffnungsklausel-2382278
*
https://www.mediummagazin.de/
https://www.mediummagazin.de/was-nun-herr-weimer/
---
Impressum:Diensteanbieter
Stefan Winterbauer/Christian Meier
Medien-Woche
Im Kohlstatterfeld 12
69439 Zwingenberg
E-Mail-Adresse:
diemedienwoche@gmail.com
Stefan Winterbauer (Adresse wie oben)
Christian Meier
Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.
Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke
KontaktmöglichkeitenInhaltlich verantwortlich:Haftungs- und Schutzrechtshinweise
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Die Medien-Woche Ausgabe 314 vom 26. Oktober 2025
Mit Christian Meier und Stefan Winterbauer.
In dieser Ausgabe mit folgenden Themen:
1 Paukenschlag bei ProSiebenSat.1 / 2 Die Weimer Media Group und die Autoren ihres Portals "The European" / 3 Norbert Bolz hat Besuch von der Polizei – wegen eines Tweets
SHOWNOTES
https://www.moviepilot.de/movies/manchmal-kommen-sie-wieder
*
https://www.ebu.ch/news/2025/10/ai-s-systemic-distortion-of-news-is-consistent-across-languages-and-territories-international-study-by-public-service-broadcaste
*
https://www.dwdl.de/nachrichten/104250/zaesur_bei_prosiebensat1_kompletter_vorstand_weg/
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/medienunternehmen-berlusconi-holding-tauscht-pro-sieben-vorstand-aus/100166359.html
*
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_100963416/-the-european-affaere-so-kaperte-wolfram-weimers-magazin-autoren-.html
https://www.welt.de/politik/deutschland/article68f482fe78596728f433ce79/kontroverse-um-urheberrecht-texte-von-alice-weidel-geklaut-afd-chefin-erhebt-schwere-plagiatsvorwuerfe.html
https://www.alexander-wallasch.de/kultur/jenseits-der-brandmauer-kulturstaatsminister-weimer-und-seine-autorin-alice-weidel
*
https://www.welt.de/politik/deutschland/video68fb45ae59e2e0975070a3f0/hausdurchsuchung-bei-norbert-bolz-die-krise-der-meinungsfreiheit-hat-eine-art-gipfelpunkt-erreicht.html
https://www.welt.de/debatte/plus68fb56f9c008edcf0c85259c/der-fall-bolz-hessen-gegen-hetze-diese-denunziationsbude-gehoert-geschlossen.html
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/norbert-bolz-durchsuchung-nsdap-parole-strafrecht-tabu
---
Impressum:Diensteanbieter
Stefan Winterbauer/Christian Meier
Medien-Woche
Im Kohlstatterfeld 12
69439 Zwingenberg
E-Mail-Adresse:
diemedienwoche@gmail.com
Stefan Winterbauer (Adresse wie oben)
Christian Meier
Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.
Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke
KontaktmöglichkeitenInhaltlich verantwortlich:Haftungs- und Schutzrechtshinweise
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Die Medien-Woche Ausgabe 313 vom 21. Oktober 2025
Mit Christian Meier. Zu Gast ist in dieser Ausgabe der Journalist, Buchautor und Podcaster Malte Herwig. Wir sprechen über sein Projekt "AI: The Art of the Interview".
https://publicorum.com/
https://podcasts.apple.com/de/podcast/ai-the-art-of-the-interview/id1837731338
Die Themen dieser Ausgabe:
1 Die "taz" hat ihre tägliche Printausgabe eingestellt – und jetzt? / 2 Der Journalist Korbinian Frenzel über den Erregungsjournalismus / 3 Wie Journalist und Maschine zusammenarbeiten können, zeigt der Podcast "AI: The Art of the Interview"
SHOWNOTES
https://taz.de/
https://taz.de/Seitenwende/!t6074274/
https://taz.de/In-Zeiten-der-Seitenwende/!vn6109946/
https://taz.de/Medien-in-angespannten-Zeiten-6-Ideen-fuer-einen-konstruktiven-Journalismus/!6116531/
Impressum:Diensteanbieter
Stefan Winterbauer/Christian Meier
Medien-Woche
Im Kohlstatterfeld 12
69439 Zwingenberg
E-Mail-Adresse:
diemedienwoche@gmail.com
Stefan Winterbauer (Adresse wie oben)
Christian Meier
Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.
Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke
KontaktmöglichkeitenInhaltlich verantwortlich:Haftungs- und Schutzrechtshinweise
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Die Medien-Woche Ausgabe 312 vom 2. Oktober 2025
Mit Christian Meier. Zu Gast ist in dieser Ausgabe der Medienwissenschaftler und Autor Martin Andree. Er ist Professor an der Universität zu Köln und hat gerade sein neues Buch "Krieg der Medien" (Campus Verlag) veröffentlicht.
https://mekuwi.phil-fak.uni-koeln.de/personen/wissenschaftliche-mitarbeiter-innen/dr-martin-andree
https://martinandree.com/
https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wirtschaft-gesellschaft/wirtschaft/krieg_der_medien-18669.html?srsltid=AfmBOortGGJz0-y_tvkgKIrwjFjPegO2tq4vr_61_yLBjF-ppt5rChfh
Die Themen dieser Ausgabe:
1 Das "Projekt Halle" des Berliner Verlags / 2 Eine Meldung zur Erderwärmung und die UN-Rede von Donald Trump / 3 In seinem Buch "Krieg der Medien" schreibt Martin Andree über Dark Tech und Populisten, die unsere Demokratie bedrohen
Impressum:Diensteanbieter
Stefan Winterbauer/Christian Meier
Medien-Woche
Im Kohlstatterfeld 12
69439 Zwingenberg
E-Mail-Adresse:
diemedienwoche@gmail.com
Stefan Winterbauer (Adresse wie oben)
Christian Meier
Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.
Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke
KontaktmöglichkeitenInhaltlich verantwortlich:Haftungs- und Schutzrechtshinweise
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Die Medien-Woche Ausgabe 311 vom 21. September 2025
Mit Christian Meier und Stefan Winterbauer
Die Themen dieser Ausgabe:
1 Podcastwerbung und ein neues Projekt von Holger Friedrich / 2 Warum ABC die Show von Jimmy Kimmel abgesetzt hat / 3 Der NDR-interne Streit um Julia Ruhs eskaliert
Impressum:Diensteanbieter
Stefan Winterbauer/Christian Meier
Medien-Woche
Im Kohlstatterfeld 12
69439 Zwingenberg
E-Mail-Adresse:
diemedienwoche@gmail.com
Stefan Winterbauer (Adresse wie oben)
Christian Meier
Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.
Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke
KontaktmöglichkeitenInhaltlich verantwortlich:Haftungs- und Schutzrechtshinweise
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Die Medien-Woche Ausgabe 310 vom 18. September 2025
Zu Gast in dieser Ausgabe ist Jochen Wegner, Chefredakteur der "Zeit". Christian spricht mit ihm über seinen neuen Podcast "Nur eine Frage", mit der Wegner sich einen lange gehegten Wunsch erfüllt.
https://www.zeit.de/serie/nur-eine-frage
Die Themen dieser Ausgabe:
1 Social Media Verbot für Kinder und Teenager? / 2 KI und der Journalismus / 3 "Zeit"-Podcast "Nur eine Frage"
Impressum:Diensteanbieter
Stefan Winterbauer/Christian Meier
Medien-Woche
Im Kohlstatterfeld 12
69439 Zwingenberg
E-Mail-Adresse:
diemedienwoche@gmail.com
Stefan Winterbauer (Adresse wie oben)
Christian Meier
Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.
Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke
KontaktmöglichkeitenInhaltlich verantwortlich:Haftungs- und Schutzrechtshinweise
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Die Medien-Woche Ausgabe 309 vom 19. Juli 2025
Zu Gast in dieser Ausgabe ist der Autor und Berater Markus Albers. Christian spricht mit ihm über sein Buch "Die Optimierungslüge" und zwei weitere aktuelle Themen.
https://markusalbers.com/
https://www.rowohlt.de/buch/markus-albers-die-optimierungsluege-9783989280304
Themen dieser Ausgabe:
1 KI killt Verlage / 2 Frauke Brosius-Gersdorf bei Markus Lanz / 3 Die Optimierungslüge
SHOWNOTES
1 KI und Verlage
https://www.theatlantic.com/technology/archive/2025/06/generative-ai-pirated-articles-books/683009/
https://nymag.com/intelligencer/article/inside-the-medias-traffic-apocalypse.html
https://www.platformer.news/ai-web-browsers-openai-perplexity-opera/
2 Frauke Brosius-Gersdorf
https://www.uni-potsdam.de/de/lehrstuhl-brosius-gersdorf/
https://www.welt.de/politik/deutschland/plus256347522/frauke-brosius-gersdorf-diese-juristin-als-verfassungsrichterin-allenfalls-eine-integrationsfigur-fuer-rot-rot-gruen.html
https://www.lto.de/recht/meinung/m/kommentar-frauke-brosius-gersdorf-bverfg-wahl-union-spd-kandidatin-schaden-ansehen
https://www.welt.de/politik/deutschland/video256410768/debatte-um-brosius-gersdorf-auftritt-bei-markus-lanz-hat-dazu-beigetragen-die-vorbehalte-noch-zu-verstaerken.html
3 Optimierungslüge
https://news.microsoft.com/de-ch/2025/06/17/neue-microsoft-studie-zeigt-anstieg-der-endlosen-arbeitszeit-40-der-mitarbeitenden-rufen-e-mails-vor-6-uhr-morgens-ab-meetings-am-abend-steigen-um-16-prozent/
Impressum:Diensteanbieter
Stefan Winterbauer/Christian Meier
Medien-Woche
Im Kohlstatterfeld 12
69439 Zwingenberg
E-Mail-Adresse:
diemedienwoche@gmail.com
Stefan Winterbauer (Adresse wie oben)
Christian Meier
Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.
Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke
KontaktmöglichkeitenInhaltlich verantwortlich:Haftungs- und Schutzrechtshinweise
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Die Medien-Woche Ausgabe 308 vom 7. Juli 2025
Mit folgenden Themen:
1. RBB einigt sich mit Stefan Gelbhaar / 2 Funke verkauft Zeitschriften an Klambt / 3 Muss der AI Act verschoben werden? / 4 Die UFA zieht von Potsdam nach Berlin zurück
SHOWNOTES
Stefan Gelbhaar
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2025/07/stefan-gelbhaar-rbb-legen-streit-bei.html
https://www.dwdl.de/nachrichten/102927/aussergerichtliche_einigung_rbb_zahlt_entschaedigung_an_gelbhaar/
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien-und-film/medienpolitik/rbb-und-stefan-gelbhaar-einigen-sich-auf-entschaedigungszahlung-110574131.html
Funke und Klambt
https://www.funkemedien.de/de/presse/mediengruppe-klambt-uebernimmt-acht-zeitschriftentitel-der-funke-mediengruppe
https://www.lto.de/recht/kanzleien-unternehmen/k/neue-heimat-fuer-frau-im-spiegel-und-das-goldene-blatt-verkauf-zeitschriftentitel-funke-klambt
https://www.horizont.net/medien/nachrichten/die-aktuelle-frau-im-spiegel-klambt-uebernimmt-acht-frauenzeitschriften-von-funke-228653
AI Act
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/ki-bundesregierung-will-sich-fuer-aufschub-der-eu-regulierung-einsetzen/100139143.html
https://table.media/ceo/professional-briefing/neue-ezb-strategie-verpasste-chance-sap-ceo-christian-klein-fuer-ai-act-pause-raetsel-um-mindestlohn
UFA
https://www.ufa.de/presse/aufbruch
https://www.dwdl.de/nachrichten/102930/rueckkehr_in_die_hauptstadt_ufa_zieht_um_nach_berlin/
Impressum:Diensteanbieter
Stefan Winterbauer/Christian Meier
Medien-Woche
Im Kohlstatterfeld 12
69439 Zwingenberg
E-Mail-Adresse:
diemedienwoche@gmail.com
Stefan Winterbauer (Adresse wie oben)
Christian Meier
Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.
Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke
KontaktmöglichkeitenInhaltlich verantwortlich:Haftungs- und Schutzrechtshinweise
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Die Medien-Woche Ausgabe 307 vom 29. Juni 2025
Mit folgenden Themen:
1 Medienkongresse von MVFP und Horizont in Berlin / 2 RTL übernimmt Sky Deutschland / 3 Das Compact-Urteil
SHOWNOTES
1 MVFP / Horizont
https://www.mvfp.de/
https://www.horizont.net/
2 RTL / Sky
https://company.rtl.com/export/sites/rtlunited/de/media/overview/press-releases-and-news/rtl-group-to-acquire-sky-deutschland/
https://www.welt.de/kultur/article256314160/RTL-uebernimmt-Sky-Vom-Ladenhueter-zum-strategischen-Schnaeppchen.html
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/rtl-will-sky-deutschland-fuer-bis-zu-527-millionen-euro-kaufen/100137732.html
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/rtl-uebernahme-sky-auswirkungen-zuschauer-markt-li.3275718?reduced=true
3 "Compact"-Urteil
https://www.welt.de/debatte/plus256297788/Compact-Urteil-Die-Meinungsfreiheit-gilt-fuer-alle.html
https://www.lto.de/recht/meinung/m/compact-bverwg-6a424-kommentar-vereinsverbot-faeser-elsaesser-rechtsextremismus-medien
https://taz.de/Nach-Compact-Verbot/!6094336/
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/verfehlte-kommentare-zum-compact-urteil-110557662.html
https://www.juve.de/verfahren/redeker-kann-verbot-von-rechtsextremer-zeitung-nicht-durchsetzen/
Impressum:Diensteanbieter
Stefan Winterbauer/Christian Meier
Medien-Woche
Im Kohlstatterfeld 12
69439 Zwingenberg
E-Mail-Adresse:
diemedienwoche@gmail.com
Stefan Winterbauer (Adresse wie oben)
Christian Meier
Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.
Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke
KontaktmöglichkeitenInhaltlich verantwortlich:Haftungs- und Schutzrechtshinweise
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Die Medien-Woche Ausgabe 206 vom 22. Juni 2025
Mit folgenden Themen:
1 Der Reuters Digital News Report und seine wichtigsten Erkenntnisse / 2 Altersbegrenzung für Social Media jetzt auch in Deutschland? / 3 Der Fake-News-Provokateur Tommaso Debenedetti hat wieder zugeschlagen
SHOWNOTES
Reuters Report
https://reutersinstitute.politics.ox.ac.uk/digital-news-report/2025/dnr-executive-summary
https://leibniz-hbi.de/hbi-news/presseinfo/deutsche-ergebnisse-des-reuters-institute-digital-news-report-2025/
https://www.socialmediawatchblog.de/7-erkenntnisse-aus-dem-reuters-digital-news-report/
Social Media-Altersbegrenzung
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/jugendliche-kinder-social-media-tiktok-100.html
https://www.heise.de/news/Social-Media-Verbot-fuer-Heranwachsende-Uneinigkeit-im-Unionslager-10453833.html
https://www.schau-hin.info/grundlagen/ab-welchem-alter-instagram-youtube-und-co#:~:text=In%20Deutschland%20ist%20das%20laut,im%20Namen%20der%20Kinder%20geben.
https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2025-06/mindestalter-soziale-medien-tiktok-instagram-jugenschutz
Jelinek-Falschmeldung
https://de.wikipedia.org/wiki/Tommaso_Debenedetti
https://www.profil.at/oesterreich/elfriede-jelinek-tot-erklaert-tommaso-debenedetti-fake-news-tweet/403051107
https://www.welt.de/kultur/article256283460/fake-news-aktivist-der-mann-der-leute-sterben-laesst-um-dem-journalismus-einen-spiegel-vorzuhalten.html
https://www.linkedin.com/posts/froben-homburger-69914865_am-13-april-1964-sendete-die-dpa-deutsche-activity-7341034253842800640-bnqA?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAAAHcN40B5PQllYML_V_zWkjjbxaJsim2sE4
Impressum:Diensteanbieter
Stefan Winterbauer/Christian Meier
Medien-Woche
Im Kohlstatterfeld 12
69439 Zwingenberg
E-Mail-Adresse:
diemedienwoche@gmail.com
Stefan Winterbauer (Adresse wie oben)
Christian Meier
Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.
Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke
KontaktmöglichkeitenInhaltlich verantwortlich:Haftungs- und Schutzrechtshinweise
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Die Medien-Woche Ausgabe 305 vom 31. Mai 2025
Mit folgenden Themen:
1 Wolfram Weimer will eine Abgabe für Plattformen / 2 Die SWMH verkauft Regionalzeitungen / 3 Abschied von Helmut Thoma
SHOWNOTES
1 Plattform-Abgabe
https://www.stern.de/politik/deutschland/google-und-co---regierung-plant-plattformabgabe-fuer-internet-giganten-35762870.html
https://kress.de/news/beitrag/149762-wolfram-weimer-kuendigt-zehn-prozent-abgabe-fuer-internetkonzerne-an-beifall-aus-der-branche.html
https://www.bdzv.de/service/presse/branchennachrichten/2025/statement-zur-initiative-wolfram-weimer
https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Bitkom-zur-Diskussion-Digitalabgabe
2 SWMH
https://www.swmh.de/pressemitteilungen/swmh-plant-konsolidierung-von-zwei-unternehmensbereichen-im-gesellschafterkreis
https://kress.de/news/beitrag/149756-endlich-eine-einigung-swmh-wird-aufgespalten-stuttgarter-zeitung-bekommt-neuen-besitzer-auch-verleger-schaub-greift-zu.html
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/verkauf-stuttgarter-zeitungen-100.html
Helmut Thoma
https://www.welt.de/kultur/article256172324/helmut-thoma-1939-2025-der-mann-der-das-privatfernsehen-erfand.html
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien-und-film/medienpolitik/helmut-thoma-revolutionaer-des-deutschen-fernsehens-tot-110500235.html
https://www.dwdl.de/magazin/102513/onemanshow_ein_bauchmensch_der_den_mainstream_ersprte/
Impressum:Diensteanbieter
Stefan Winterbauer/Christian Meier
Medien-Woche
Im Kohlstatterfeld 12
69439 Zwingenberg
E-Mail-Adresse:
diemedienwoche@gmail.com
Stefan Winterbauer (Adresse wie oben)
Christian Meier
Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.
Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke
KontaktmöglichkeitenInhaltlich verantwortlich:Haftungs- und Schutzrechtshinweise
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Die Medien-Woche Ausgabe 304 vom 24. Mai 2025
Mit folgenden Themen:
1 Holger Friedrich bringt die "Weltbühne" zurück / 2 Wolfram Weimer sieht Journalismusförderung skeptisch / 3 Geld zurück von Netflix?
Shownotes
1 "Weltbühne"
https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/debatte/deborah-feldman-zu-philipp-peyman-engel-die-deutsche-lebensluege-li.2327119
https://www.spiegel.de/kultur/wutbuehne-verleger-holger-friedrich-startet-die-weltbuehne-neu-a-6489c2a9-0a71-41b8-85f0-c7c9751a2a46
https://www.sueddeutsche.de/medien/deborah-feldman-philipp-peyman-engel-juedische-allgemeine-judentum-li.3257164
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien-und-film/medienpolitik/in-der-neuen-weltbuehne-reitet-deborah-feldman-einen-hinterhaeltigen-angriff-110493414.html
https://www.welt.de/kultur/plus256158224/judenfetisch-autorin-feldman-der-anwurf.html
https://taz.de/Chef-der-Juedischen-Allgemeinen/!6089553/
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/gastbeitrag-thomas-fasbender-warum-ich-fuer-russia-today-rt-gearbeitet-und-wieder-aufgehoert-habe-li.330850
https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/kampagne-gegen-chefredakteur-der-juedischen-allgemeinen/
https://kress.de/news/beitrag/149710-holger-friedrich-sagt-wie-gut-es-beim-berliner-verlag-laeuft-und-laesst-eine-zeitschrift-der-weimarer-republik-wieder-aufleben.html
2 Journalismusförderung
https://www.welt.de/politik/deutschland/plus256126484/Wolfram-Weimer-Dann-wird-man-flugs-zum-Rechten-stigmatisiert-obwohl-man-klar-aus-der-politischen-Mitte-kommt.html
https://kulturstaatsminister.de/film-und-medien/strukturfoerderung-fuer-den-journalismus
https://medien.epd.de/article/3075
3 Netflix-Klage
https://lp.wbs.legal/netflix-beitragserhoehungen
https://www.wbs.legal/allgemein/netflix-unterliegt-vor-gericht-lg-koeln-erklaert-preiserhoehungen-fuer-rechtswidrig-82821/
https://www.welt.de/kultur/medien/article256148882/netflix-und-andere-streamer-die-zeiten-der-schnaeppchen-abos-sind-vorbei.html
Impressum:Diensteanbieter
Stefan Winterbauer/Christian Meier
Medien-Woche
Im Kohlstatterfeld 12
69439 Zwingenberg
E-Mail-Adresse:
diemedienwoche@gmail.com
Stefan Winterbauer (Adresse wie oben)
Christian Meier
Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.
Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke
KontaktmöglichkeitenInhaltlich verantwortlich:Haftungs- und Schutzrechtshinweise
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Die Medien-Woche Ausgabe 303 vom 17. Mai 2025
Mit folgenden Themen:
1. Nachklapp zur Böhmermann-Show über "Clownswelt" / 2. AfD-Gutachten / 3. Stefan Raabs Show wird eingestellt / 4. Wird die "Tagesschau" verlängert?
SHOWNOTES
1 Böhmermann
https://www.youtube.com/watch?v=aRflRQG42Aw
2 AfD-Gutachten
https://www.welt.de/politik/deutschland/plus256114542/AfD-Das-sind-die-sieben-Kernvorwuerfe-im-geheimen-Gutachten-des-Verfassungsschutzes.html
https://www.welt.de/politik/deutschland/plus256113682/AfD-Die-Gruende-fuer-die-Geheimhaltung-des-AfD-Gutachtens.html
https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/afd-gutachten-verschlusssache-cicero-nius-verfassungsschutz
3 Stefan Raab
https://www.spiegel.de/kultur/tv/stefan-raab-rtl-beendet-du-gewinnst-hier-nicht-die-million-wegen-schlechter-quoten-a-8af1804e-b30d-4461-abb5-a9b291ecd35a
https://www.dwdl.de/interviews/102361/ist_es_immer_noch_der_smarteste_deal_ihres_lebens_frau_leschek/
https://www.welt.de/kultur/article256110208/RTL-Stefan-Raab-ist-zurueck-aber-keiner-will-ihn-mehr-sehen.html
4 Tagesschau
https://medieninsider.com/off-air-tests-tagesschau-arbeitet-an-grundlegender-aenderung/25641/
https://www.dwdl.de/nachrichten/102387/strobls_kamikazeplan_30_minuten_tagesschau_um_20_uhr/
Impressum:Diensteanbieter
Stefan Winterbauer/Christian Meier
Medien-Woche
Im Kohlstatterfeld 12
69439 Zwingenberg
E-Mail-Adresse:
diemedienwoche@gmail.com
Stefan Winterbauer (Adresse wie oben)
Christian Meier
Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.
Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke
KontaktmöglichkeitenInhaltlich verantwortlich:Haftungs- und Schutzrechtshinweise
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Die Medien-Woche Ausgabe 302 vom 11. Mai 2025
Mit folgenden Themen:
1 Jan Böhmermann und der rechte Influencer / 2 Hypes um die Wahlen von Papst Leo und Friedrich Merz / 3 Apple zweifelt an Googles künftiger Dominanz bei Search / 4 Besuch beim Erhard-Gipfel am Tegernsee
SHOWNOTES
1 Böhmermann
https://www.zdf.de/shows/zdf-magazin-royale-102
https://www.berliner-zeitung.de/news/clownswelt-jan-boehmermann-nennt-klarnamen-von-youtuber-internetgemeinde-empoert-li.2323673
https://www.rollingstone.de/zdf-magazin-royale-enttarnt-anonymen-rechten-youtuber-3001965/
Papst und Merz
https://www.deutschlandfunk.de/das-grosse-warten-medien-hype-ums-konklave-zuverlaessig-radios-im-krisenfall-100.html
https://www.vaticannews.va/de/vatikan/news/2025-05/konklave-medienereignis-experte-analyse-kirche-sprechen-schweigt.html
https://www.sueddeutsche.de/medien/merz-kanzlerwahl-bundeskanzler-bundestag-journalismus-li.3248529
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/friedrich-merz-wie-kam-es-zum-fehlstart-bei-der-kanzlerwahl-die-spiegel-rekonstruktion-a-dd542cee-0481-4353-a0a1-bb61b35f1617
Google/Apple
https://www.bloomberg.com/news/articles/2025-05-07/apple-working-to-move-to-ai-search-in-browser-amid-google-fallout
https://www.reuters.com/business/apple-looks-add-ai-search-companys-browser-bloomberg-reports-2025-05-07/
https://www.reuters.com/business/apple-looks-add-ai-search-companys-browser-bloomberg-reports-2025-05-07/
https://www.welt.de/wirtschaft/article256087048/KI-Diese-Aussagen-markieren-einen-Wendepunkt-fuer-Google-und-Apple.html
https://www.industry-of-things.de/apple-ki-suche-integration-safari-auswirkungen-google-a-357bec2d06c8549fdccd4cf2c0d1adeb/
Erhard-Gipfel
https://www.welt.de/kultur/medien/plus256085996/Ludwig-Erhard-Gipfel-Ich-werde-der-AfD-ganz-sicherlich-keine-Plattform-geben.html
https://www.welt.de/kultur/medien/article256078978/Wechsel-im-Spitzenjob-Schmidt-Werthern-wird-Amtschef-von-Wolfram-Weimer.html
https://www.zeit.de/wirtschaft/2025-05/ludwig-erhard-gipfel-wirtschaftsministerin-katharina-reiche-tegernsee
Impressum:Diensteanbieter
Stefan Winterbauer/Christian Meier
Medien-Woche
Im Kohlstatterfeld 12
69439 Zwingenberg
E-Mail-Adresse:
diemedienwoche@gmail.com
Stefan Winterbauer (Adresse wie oben)
Christian Meier
Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.
Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke
KontaktmöglichkeitenInhaltlich verantwortlich:Haftungs- und Schutzrechtshinweise
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Die Medien-Woche Ausgabe 301 vom 3. Mai 2025
Mit folgenden Themen:
1 Tag der Pressefreiheit / 2 Wolfram Weimer wird Kulturstaatsminister / 3 Vorwürfe gegen Schweizer "Weltwoche"
SHOWNOTES
1 Pressefreiheit
https://www.rnd.de/medien/rangliste-der-pressefreiheit-deutschland-nicht-mehr-in-den-top-10-F4P2NSRDQVGUDM2GIG4FMB4SDQ.html
https://www.welt.de/debatte/article256045314/Meinungsfreiheit-Die-Freiheit-der-Anderen.html?source=puerto-reco-2_ABC-V46.0.A_control
https://zeitung.faz.net/faz/medien/2025-05-02/neuer-tiefstand/1159734.html
2 Wolfram Weimer, Stefan Kornelius
https://www.welt.de/kultur/medien/plus256024180/Wolfram-Weimer-wird-Kulturstaatsminister-Kontrastprogramm-zu-Claudia-Roth.html
https://www.spiegel.de/kultur/bundestagswahl-wolfram-weimer-und-das-ende-der-linken-staatskultur-a-1e8d1f2c-8276-4467-956c-4841c37da491
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/weimer-kulturstaatsminister-medien-verleger-merz-kabinett-kritik-100.html
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/wolfram-weimer-wird-kulturstaatsminister-falscher-mann-am-falschen-platz-110442949.html
https://www.stern.de/politik/deutschland/umstrittener-staatsminister-weimer---ich-bin-kein-kulturkaempfer--35679538.html
https://weimermedia.de/
https://ludwig-erhard-gipfel.de/
https://www.google.de/books/edition/Das_konservative_Manifest/8Zl4DwAAQBAJ?hl=de&gbpv=1&pg=PT5&printsec=frontcover
https://www.welt.de/debatte/plus256040066/Wolfram-Weimer-Die-Kultureliten-sollten-diesen-Mann-fuerchten.html
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/stefan-kornelius-wer-ist-der-kuenftige-regierungssprecher-und-was-zeichnet-ihn-aus-a-e143b077-04e1-4e1b-8b06-146858131019
https://taz.de/Stefan-Kornelius-als-Regierungssprecher/!6082303/
https://www.sueddeutsche.de/politik/regierungssprecher-stefan-kornelius-merz-li.3244476
3 "Weltwoche"
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/roger-koeppels-weltwoche-publiziert-russische-propaganda-110445951.html
https://weltwoche.de/
Impressum:Diensteanbieter
Stefan Winterbauer/Christian Meier
Medien-Woche
Im Kohlstatterfeld 12
69439 Zwingenberg
E-Mail-Adresse:
diemedienwoche@gmail.com
Stefan Winterbauer (Adresse wie oben)
Christian Meier
Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.
Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke
KontaktmöglichkeitenInhaltlich verantwortlich:Haftungs- und Schutzrechtshinweise
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Die Medien-Woche Ausgabe 300 vom 14. April 2025
Mit folgenden Themen:
1 KI, Medien und Elon Musk / 2 Das Faeser-Posting und die Meinungsfreiheit / 3 Der Koalitionsvertrag zu Kultur und Medien / 4 Sulzberger-Interview im Stern
Impressum:
Diensteanbieter
Stefan Winterbauer/Christian Meier
Medien-Woche
Im Kohlstatterfeld 12
69439 Zwingenberg
Kontaktmöglichkeiten
E-Mail-Adresse:
diemedienwoche@gmail.com
Inhaltlich verantwortlich:
Stefan Winterbauer (Adresse wie oben)
Christian Meier
Haftungs- und Schutzrechtshinweise
Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.
Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Die Medien-Woche Ausgabe 299 vom 5. April 2025
Mit folgenden Themen:
1 Wie KI Medien und Kreative platt macht / 2 Der Gelbhaar-Bericht und was sonst noch im ÖRR los ist / 3 TikTok-Gnadenfrist verlängert / 4 Mögliche Milliarden-Geldstrafe der EU für X
SHOWNOTES
1 KI und Medien
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/kuenstliche-intelligenz/ki-bei-google-neue-suchfunktion-bald-auch-in-deutschland-110380842.html
https://www.deutschlandfunk.de/deutsche-synchronsprecher-ki-bedroht-branche-100.html
2 Gelbhaar/RBB
https://www.welt.de/politik/deutschland/plus255782376/ARD-Chef-Florian-Hager-Sofort-finanzwirksame-Einsparungen-Sagen-ganz-klar-Das-geht-nicht.html
https://www.rbb-online.de/unternehmen/presse/presseinformationen/unternehmen/2025/zusammenfassung-untersuchungsergebnisse-zur-rbb-berichterstattung.file.html/Zusammenfassung%20Untersuchungsergebnisse%20Deloitte_Wels%20zur%20rbb-Berichterstattung.pdf
https://www.businessinsider.de/politik/deutschland/bericht-zur-gelbhaar-affaere-abrechnung-mit-ex-chefredakteur-biesinger/
https://www.presseportal.de/pm/51580/6006068
https://www.dwdl.de/nachrichten/101975/sandra_harzerkux_scheitert_bei_ndrwahl_an_zweidrittelmehrheit/
3 TikTok
https://edition.cnn.com/2025/04/04/tech/tiktok-deal-ban-extended-trump/index.html
https://www.economist.com/business/2025/04/04/tiktoks-bizarre-sale-process-gets-even-weirder
4 X
https://www.nytimes.com/2025/04/03/technology/eu-penalties-x-elon-musk.html
https://www.nytimes.com/2025/04/04/us/politics/musk-x-european-union-fine.html
https://www.handelsblatt.com/politik/international/x-eu-erwaegt-offenbar-strafe-von-mehr-als-einer-milliarde-dollar/100118896.html
Impressum:
Diensteanbieter
Stefan Winterbauer/Christian Meier
Medien-Woche
Im Kohlstatterfeld 12
69439 Zwingenberg
Kontaktmöglichkeiten
E-Mail-Adresse:
diemedienwoche@gmail.com
Inhaltlich verantwortlich:
Stefan Winterbauer (Adresse wie oben)
Christian Meier
Haftungs- und Schutzrechtshinweise
Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.
Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Die Medien-Woche Ausgabe 298 vom 28. März 2025
Mit folgenden Themen:
1 Koalitionsverhandlungen zu Medien / 2 MFE greift nach ProSieben / 3 G+J verkauft "Brigitte" & Co. / 4 CDU will IFG abschaffen / 5 Die Trump-Truppe und die Signal-Gruppe
SHOWNOTES
Impressum:
Diensteanbieter
Stefan Winterbauer/Christian Meier
Medien-Woche
Im Kohlstatterfeld 12
69439 Zwingenberg
Kontaktmöglichkeiten
E-Mail-Adresse:
diemedienwoche@gmail.com
Inhaltlich verantwortlich:
Stefan Winterbauer (Adresse wie oben)
Christian Meier
Haftungs- und Schutzrechtshinweise
Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.
Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Die Medien-Woche Ausgabe 297 vom 15. März 2025
Mit folgenden Themen
1 Rücktritte beim RBB im Fall Gelbhaar / 2 Die Regierung antwortet auf die 551 Fragen von CDU/CSU / 3 SZ und Zeit über die Labor-These von Wuhan
SHOWNOTES
1 RBB
https://www.rbb-online.de/unternehmen/presse/presseinformationen/unternehmen/2025/20250314-Substanzielle-Konsequenzen-aus-der-Berichterstattung-ueber-den-Gruenen-Politiker-Stefan-Gelbhaar.html
https://www.newsroom.de/news/aktuelle-meldungen/medien-19/rbb-intendantin-zum-fall-gelbhaar-es-wird-konsequenzen-geben-970329/
https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/politik/stefan-gelbhaar-gruene-aufklaerung-frauen-grenzfall-e817376/
2 551 Antworten
https://www.welt.de/politik/deutschland/plus255673866/Anti-CDU-Demos-551-Fragen-zu-NGOs-So-hat-die-Regierung-die-Anfrage-der-Union-beantwortet.html
https://img.welt.de/bin/antwort-auf-unionsanfragt_bn-255675058.pdf
https://www.sueddeutsche.de/politik/ngo-kleine-anfrage-union-antwort-bundesregierung-li.3218216
https://www.welt.de/debatte/plus255672078/CDU-CSU-und-die-NGOs-Eine-vernichtende-Niederlage.html
3 Labor-These
https://www.zeit.de/2025/11/coronavirus-ursprung-wuhan-labor-china-bnd/seite-2
https://www.zeit.de/politik/2025-03/ursprung-corona-virus-nachrichtenpodcast
https://www.tagesschau.de/inland/bnd-corona-ursprung-wuhan-labor-bundesregierung-100.html
https://www.welt.de/politik/deutschland/article255682066/Corona-Ausbruch-BND-Bericht-ueber-Laborunfall-Merkel-weist-Anklage-der-Vertuschung-zurueck.html
Impressum:
Diensteanbieter
Stefan Winterbauer/Christian Meier
Medien-Woche
Im Kohlstatterfeld 12
69439 Zwingenberg
Kontaktmöglichkeiten
E-Mail-Adresse:
diemedienwoche@gmail.com
Inhaltlich verantwortlich:
Stefan Winterbauer (Adresse wie oben)
Christian Meier
Haftungs- und Schutzrechtshinweise
Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.
Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Die Medien-Woche Ausgabe 296 vom 8. März 2025
Mit folgenden Themen:
1 VW-Werbekampagne mit Apple-Anleihen / 2 ZDF macht Mediathek zu Streamer / 3 Die 551 Fragen an NGOs und wie es weiterging / Mannheim, Gewalt und Medien
SHOWNOTES
1 VW
https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/fauxpas-von-ddb-und-the-beetles-vw-tauscht-markenmanifest-wegen-aehnlichkeit-mit-apple-werbung-aus-226352
2 ZDF
https://www.dwdl.de/nachrichten/101670/mediathek_war_einmal_so_ruestet_sich_das_zdf_fuer_die_zukunft/
https://rundfunkkommission.rlp.de/fileadmin/rundfunkkommission/Dokumente/ReformStV/Synopse_ReformStV_MPK_Beschlussfassung_2024-10-25_Clear.pdf
3 551 Fragen
https://verfassungsblog.de/offener-brief-kleine-anfrage-union/
https://www.welt.de/politik/deutschland/plus255618006/551-Fragen-zu-NGOs-Ploetzlich-schweigt-die-Union-zur-Kleinen-Anfrage.html
4 Mannheim und Medien
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-03/angriff-mannheim-kein-migrationshintergrund-deutscher-medien-afd/komplettansicht
https://www.fr.de/panorama/entlarvende-analyse-medieninteresse-nach-mannheim-halb-so-gross-wie-nach-magdeburg-und-muenchen-zr-93613823.html
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/news-des-tages-mutmassliche-amokfahrt-in-mannheim-donald-trump-unwetter-in-spanien-a-11e95e9e-b692-47c5-9ddd-602a77e4fcf3
https://www.welt.de/politik/deutschland/article255618578/Alexander-S-Sieg-Heil-from-Germany-schrieb-der-Mannheimer-Amokfahrer-im-Jahr-2018.html
https://www.welt.de/vermischtes/kriminalitaet/plus255599984/Todesfahrt-von-Mannheim-Mit-gezielter-Desinformation-sollte-ein-anderer-Tatverdaechtiger-in-den-Fokus-gerueckt-werden.html
https://www.welt.de/vermischtes/article255598656/Mannheim-Er-ist-fuer-mich-der-Held-Taxifahrer-verfolgte-Taeter.html
https://www.welt.de/politik/deutschland/article255633140/Todesfahrer-von-Mannheim-Frau-litt-nach-Elektroschock-Attacke-von-Alexander-S-an-Angstzustaenden.html
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/muench-bka-kriminalitaet-auslaender-100.html
Impressum:
Diensteanbieter
Stefan Winterbauer/Christian Meier
Medien-Woche
Im Kohlstatterfeld 12
69439 Zwingenberg
Kontaktmöglichkeiten
E-Mail-Adresse:
diemedienwoche@gmail.com
Inhaltlich verantwortlich:
Stefan Winterbauer (Adresse wie oben)
Christian Meier
Haftungs- und Schutzrechtshinweise
Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.
Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Die Medien-Woche ist für alle, die wissen wollen, wie Medien ticken. Christian Meier und Stefan Winterbauer, zwei Experten aus der Medienbranche, sprechen über die Themen, die die Medienwelt beschäftigen. Sie diskutieren die Rolle der Zeitungen, Verlage und der Presse in der heutigen Zeit und wie sich das Fernsehen im Zeitalter des Internets verändert.
Hat die Zeitung eine Zukunft inmitten des Booms von sozialen Medien und Internet? Wie beeinflussen soziale Medien und Werbung unsere Öffentlichkeit? Und wie steht es um die Meinungsfreiheit in einer Welt, in der ÖRR und das Radio immer noch eine bedeutende Rolle spielen?
Die Digitalisierung hat den Journalismus revolutioniert und stellt die Branche vor neue Herausforderungen – das sind nur einige der wichtigsten Debatten, die Christian und Stefan regelmäßig aufgreifen.
Wer die „Medien-Woche“ hört, weiß nicht nur, worüber die Branche spricht, sondern erhält auch einen tiefen Einblick in die aktuellen Trends und Herausforderungen der Medienwelt. Die “Medien-Woche” ordnet ein, mit Sachverstand, Humor und einem kritischen Blick auf aktuelle Entwicklungen.
Der Soziologe Niklas Luhmann hat gesagt: ,,Was wir über unsere Gesellschaft, ja über die Welt, in der wir leben, wissen, wissen wir durch die Massenmedien.” Wer die Massenmedien, von Zeitungen über Radio bis hin zu sozialen Medien und Internet, verstehen will, kann auch noch "Die Medien-Woche" hören.
Wenn ihr Fragen oder Feedback habt, dann schreibt uns unter: kontakt@medien-woche.com