Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/cd/b5/f8/cdb5f805-7aa8-dbea-cb4a-f82e9f8d115a/mza_3538551874821252335.jpg/600x600bb.jpg
Die Magie des grünen Wassers
Eva und Bernd Chibici
42 episodes
20 hours ago
Es heißt, „Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“. Für Menschen, die diesem Sprichwort zugetan sind, gibt es auf einem Hochplateau der Ossiacher Tauern eine ganz feine Adresse. Die Heimat der besten Noriker- und Haflinger Junghengste im ganzen Land.
Show more...
History
Leisure
RSS
All content for Die Magie des grünen Wassers is the property of Eva und Bernd Chibici and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Es heißt, „Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“. Für Menschen, die diesem Sprichwort zugetan sind, gibt es auf einem Hochplateau der Ossiacher Tauern eine ganz feine Adresse. Die Heimat der besten Noriker- und Haflinger Junghengste im ganzen Land.
Show more...
History
Leisure
Episodes (20/42)
Die Magie des grünen Wassers
OSSS 0042: Grandiose Junghengste
Es heißt, „Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“. Für Menschen, die diesem Sprichwort zugetan sind, gibt es auf einem Hochplateau der Ossiacher Tauern eine ganz feine Adresse. Die Heimat der besten Noriker- und Haflinger Junghengste im ganzen Land.
Show more...
3 years ago
9 minutes 6 seconds

Die Magie des grünen Wassers
OSSS 0041: Die Todesbühne
Die Reste einer einstigen Hinrichtungsstätte am Rande von Feldkirchen sind Erinnerungsstücke an eine grausame Vergangenheit. Dort wurde Jahrhunderte lang der Tod von Schuldigen aber auch Unschuldigen zum makabren Schauspiel.
Show more...
3 years ago
9 minutes 1 second

Die Magie des grünen Wassers
OSSS 0040: Die tragische Kirche
Die vor Jahrhunderten gebaute St. Stephan Kirche in Tschachitsch hatte ein tragisches Schicksal, das zu ihrem Verfall führte. Doch in den Resten ihres Gemäuers fand sich der Grabstein von Valeriana, Kärntens erster Frau, die sich nachweislich zum Christentum bekannte.
Show more...
3 years ago
12 minutes 12 seconds

Die Magie des grünen Wassers
OSSS 0039: Der Flugplatz im Moor
Luftfahrt-Enthusiasten haben zwischen Feldkirchen und dem Ossiacher See bald nach dem Zweiten Weltkrieg auf Moor- und Sumpfboden einen der ungewöhnlichsten Flugplätze Österreichs entstehen lassen. Heute ist dort viel los.
Show more...
3 years ago
10 minutes 47 seconds

Die Magie des grünen Wassers
OSSS 0038: Das Eisen-Drama
In Buchscheiden, nahe dem Ossiacher See, sollte Torf aus dem Bleistätter Moor in einem großen Werk die Eisenproduktion revolutionieren. Das mündete in einer Tragödie, die die Nachfahren des schillernden Wiener Knopf-Königs um ihr Vermögen brachte.
Show more...
3 years ago
13 minutes 20 seconds

Die Magie des grünen Wassers
OSSS 0037: Die nackte Gerlitzen
Der Wald rundherum ist ein Stück vom Zauber des Ossiacher Sees. Doch einst war seine Existenz massiv bedroht. Die Eisenproduktion verschlang Unmengen an Brennholz und die Bauern brauchten Weideflächen – wie auf der Gerlitzen, die früher bis zum Gipfel hinauf tief bewaldet war.
Show more...
3 years ago
12 minutes 24 seconds

Die Magie des grünen Wassers
OSSS 0036: Ein Konzert für die Ewigkeit
Eine der erfolgreichsten Rockbands der Welt im Jahr 1971 auf der Bühne im Stiftshof in Ossiach. Das brachte, wie die Kleine Zeitung damals schrieb eine regelrechte „Hippie-Überflutung“ und außerdem jede Menge an Emotionen verschiedenster Art.
Show more...
3 years ago
14 minutes 26 seconds

Die Magie des grünen Wassers
OSSS 0035: Das Gemeinderätsel
Bodensdorf gelang in den letzten Jahrzehnten flottes und gleich doppeltes Wachstum. Kurioser Weise ist aber der größte Ort am Ossiacher See nur Teil einer anderen Gemeinde – nämlich Steindorf, das selbst nicht einmal halb so viele Einwohner hat.
Show more...
3 years ago
12 minutes 58 seconds

Die Magie des grünen Wassers
OSSS 0034: Der Riesenbaum aus der Urzeit
In Treffen kann man ein seltenes Exemplar jener einzigartigen, riesigen Mammutbäume bewundern, die oft unglaubliche Höhen und ein gewaltiges Alter erreichen. Ein Lehrer wollte damit im Jahr 1900 ein Zeichen setzen. Das ist ihm eindeutig gelungen!
Show more...
3 years ago
11 minutes 56 seconds

Die Magie des grünen Wassers
OSSS 0033: Die Könige vom Gesangsverein
In Ossiach sind die Heiligen drei Könige eine besondere Ohren- und Augenweide. Sie kommen traditionell vom Männergesangsverein und sie tragen Gewänder, die der berühmten Bretterkrippe des Ortes nachempfunden worden sind.
Show more...
3 years ago
10 minutes 27 seconds

Die Magie des grünen Wassers
OSSS 0032: Die kleinen Helden der Gerlitzen
Sie sind unglaublich, die Gerlitzenzwerge. Noch keiner hat sie jemals kennengelernt, aber einigen Mädchen und Buben haben sie schon auf meist sehr spektakuläre Art und Weise geholfen – noch vielen mehr beim Einschlafen am Abend.
Show more...
3 years ago
9 minutes 53 seconds

Die Magie des grünen Wassers
OSSS 0031: Aus dem Panzer wurde ein Skilift
Der erste Skilift auf der Gerlitzen wurde in der Nachkriegszeit aus Bestandteilen eines britischen Panzers gebaut. Ein kräftiger Motor zog damals ganz einfach einen großen Schlitten auf einer eigenen Piste bergwärts. Der ausgeschlachtete Panzer liegt heute noch im steilen Waldgelände.
Show more...
3 years ago
10 minutes 34 seconds

Die Magie des grünen Wassers
OSSS 0030: Erinnerungen an die „Eiszeit“
Eine dicke Eisdecke in der Winterzeit – das ist heute selten geworden. Früher einmal gab’s das öfter und es führte zu regem Fuhrverkehr kreuz und quer über den Ossiacher See. Doch nicht nur das: Eis vom See war auch eine Kostbarkeit für die Eiskeller, die Vorläufer der Kühlschränke.
Show more...
3 years ago
13 minutes 31 seconds

Die Magie des grünen Wassers
OSSS 0029: Mehr als Krippen-Kostbarkeit
In der Stiftskirche von Ossiach ist man auf eine besondere Weihnachts-Krippe stolz, die aus der Hand eines berühmten Künstlers aus dem 18. Jahrhundert stammt. Im Volksmund ist von der Bretterkrippe die Rede.
Show more...
3 years ago
10 minutes 6 seconds

Die Magie des grünen Wassers
OSSS 0028: Die vergessene Nuss
Die Wassernuss zählte zu den wichtigsten Lebensmitteln für die Menschen der Steinzeit und war auch noch lange danach sehr gefragt. Heute ist sie in unseren Breiten rar geworden und zählt zu den gefährdeten Pflanzenarten. Am Ossiacher See kann man sie noch finden.
Show more...
3 years ago
9 minutes 37 seconds

Die Magie des grünen Wassers
OSSS 0027: Goldenes Sensen-Zeitalter
Im „Tiebelland“ zwischen Himmelberg und dem Ossiacher See blühte einst die Sensenproduktion, brachte Wohlstand und Stolz. Mit der industriellen Revolution und der Erfindung der Mähmaschinen ging dann eine große Ära zu Ende.
Show more...
3 years ago
11 minutes 31 seconds

Die Magie des grünen Wassers
OSSS 0026: Das Heilige Ufer
Der Ossiacher See hat ein Heiliges Ufer – so würde man Heiligengestade heute nennen. Es blickt auf eine bewegende Vergangenheit zurück. Und auch auf eine Blütezeit, in der Scharen von Wallfahrern kamen.
Show more...
3 years ago
10 minutes 18 seconds

Die Magie des grünen Wassers
OSSS 0025: Die Weinzeit
Die feinen Lagen der Gerlitzen mit viel Sonnenschein und Seeblick erlebten vor einigen Jahrhunderten ein bemerkenswertes Hoch als Weinbaugebiet – bewirtschaftet von den Mönchen aus Ossiach. Vor rund 100 Jahren war dann nach vielen schweren Jahren alles vorbei.
Show more...
4 years ago
11 minutes 49 seconds

Die Magie des grünen Wassers
OSSS 0024: Der verschwundene See
Nicht weit vom Ossiacher See entfernt, staute eine gewaltiger Felssturz vom Dobratsch die Gail auf. Ausgelöst hat ihn das große Erdbeben von 1348. Es entstand ein drei Kilometer langer See, der nach ein paar Jahrhunderten aber wieder verschwand.
 
 
Show more...
4 years ago
10 minutes 9 seconds

Die Magie des grünen Wassers
OSSS 0023: Drei große Erdbeben
Der Raum Villach wurde in den letzten Jahrhunderten drei Mal von kräftigen Beben heimgesucht und ist damit ein besonders spannendes Revier der historischen Erdbebenforschung. Das Wichtigste dabei: Die richtige Einschätzung des Gefahrenpotenzials für die Zukunft.
Show more...
4 years ago
11 minutes 27 seconds

Die Magie des grünen Wassers
Es heißt, „Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“. Für Menschen, die diesem Sprichwort zugetan sind, gibt es auf einem Hochplateau der Ossiacher Tauern eine ganz feine Adresse. Die Heimat der besten Noriker- und Haflinger Junghengste im ganzen Land.