🎙️ Die Macht der Schule – Der Podcast für Bildungsgerechtigkeit und Demokratie
Demokratie beginnt in der Schule. Sie wird nicht nur im Politikunterricht vermittelt – sie muss erlebt, gelebt und verstanden werden. Schule ist ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche lernen, mitzubestimmen, Verantwortung zu übernehmen und die Grundlagen für eine demokratische Gesellschaft zu begreifen. Doch wird dieses Potenzial wirklich genutzt?
Ich bin Rosetta und in diesem Podcast spreche ich darüber, wie Schule nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Zukunft unserer Gesellschaft mitgestaltet.
Schule ist ein zentraler Ort für unsere Demokratie – sie kann gerechte Gesellschaft fördern.
✨ Begleite mich auf der Suche nach neuen Ideen für eine Schule, die Bildungsgerechtigkeit und Demokratie nicht nur vermittelt, sondern lebt!
All content for Die Macht der Schule is the property of Rosa Scianna and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
🎙️ Die Macht der Schule – Der Podcast für Bildungsgerechtigkeit und Demokratie
Demokratie beginnt in der Schule. Sie wird nicht nur im Politikunterricht vermittelt – sie muss erlebt, gelebt und verstanden werden. Schule ist ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche lernen, mitzubestimmen, Verantwortung zu übernehmen und die Grundlagen für eine demokratische Gesellschaft zu begreifen. Doch wird dieses Potenzial wirklich genutzt?
Ich bin Rosetta und in diesem Podcast spreche ich darüber, wie Schule nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Zukunft unserer Gesellschaft mitgestaltet.
Schule ist ein zentraler Ort für unsere Demokratie – sie kann gerechte Gesellschaft fördern.
✨ Begleite mich auf der Suche nach neuen Ideen für eine Schule, die Bildungsgerechtigkeit und Demokratie nicht nur vermittelt, sondern lebt!
Folge 7: Von der Integration zur Inklusion – Als Vielfalt ein Thema wurde
In dieser ersten Folge der Mini-Serie zur Inklusion blicke ich zurück auf die Anfänge schulischer Integration in den 1990er-Jahren – und erzähle, wie sich daraus nach und nach der Anspruch auf Inklusion entwickelte.
Ich schildere meine ersten Erfahrungen mit Förderkindern, die Herausforderungen im Kollegium, kleine Erfolge – und die Einsicht: Heterogenität war schon immer da. Die Frage war nur, wie wir ihr im Unterricht begegnen.
Eine persönliche Spurensuche zwischen Motivation, Unsicherheit und ersten Antworten.
Die Macht der Schule
🎙️ Die Macht der Schule – Der Podcast für Bildungsgerechtigkeit und Demokratie
Demokratie beginnt in der Schule. Sie wird nicht nur im Politikunterricht vermittelt – sie muss erlebt, gelebt und verstanden werden. Schule ist ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche lernen, mitzubestimmen, Verantwortung zu übernehmen und die Grundlagen für eine demokratische Gesellschaft zu begreifen. Doch wird dieses Potenzial wirklich genutzt?
Ich bin Rosetta und in diesem Podcast spreche ich darüber, wie Schule nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Zukunft unserer Gesellschaft mitgestaltet.
Schule ist ein zentraler Ort für unsere Demokratie – sie kann gerechte Gesellschaft fördern.
✨ Begleite mich auf der Suche nach neuen Ideen für eine Schule, die Bildungsgerechtigkeit und Demokratie nicht nur vermittelt, sondern lebt!