Na, net schon wieder Nachhaltigkeit? Nicht bei uns! Wir ignorieren Komposthaufen und Joghurtbecher-Windlichter und stürzen uns direkt ins absurde Vergnügen: Wie viel Diesel schluckt eine Superyacht pro Stunde? Und warum sollen wir uns mit Pappstrohhalmen quälen, während die Elite den Planeten im Turbomodus verheizt? Eine Folge, die Sie unterhalten, bilden (?) und zum Nachdenken bringen wird...
Papierstau, kryptische Fehlermeldungen und immer dann leere Patronen, wenn man es am wenigsten braucht. Der wahre Endgegner der modernen Welt ist nicht die KI, sondern der Multifunktionsdrucker. "unter Druck" ist meine persönliche Beichte über Jahre voller Papierstaus, inkompatibler Patronen und der ewigen Frage: Warum hassen diese Maschinen mich?
Der stille Ort, der so still oft gar nicht ist. Eine Bestandsaufnahme, ein Streifzug durch die Geschichte der Örtlichkeit und vieles, andere mehr!
Ihre Lieblingsklosprüche gerne per E-Mail an elfrape@gmail.com - danke und möge die Wurst mit Ihnen sein...
aus leider aktuellem Anlass eine etwas andere Folge, in der wir uns mit dem - für uns alle unausweichlichen - Ende beschäftigen. Die passende Musik dazu gibt es hier.
Der Zufall der perfekten Sonnenfinsternis, knallharte, kosmische Fakten und weitere Eigenarten unserer Sonne, die nicht unbedingt alle wahnsinnig super sind... Dem Ende auch weiterhin zielstrebig entgegen...
Es ist soweit - Staffel 2 ist da. Ich habe zahlreiche Zuschriften bekommen, welche ich nun in dieser ersten Folge dankbar aufgreife...
...das Ende ist nah... nein, es ist da...!
Und zum Gewinnspiel: ein E-Mail mit dem Betreff "Kasperlpost 1136 Wien" und ein paar sinnvollen Zeilen an elfrape@gmail.com.
...ein Sittenbild des Grauens, ein Gruselkabinett einer Reihenhaussiedlung...
Was hat das silberne Bein von C-3PO mit Nelson Mandela gemein? Hat Scotty jemals Darth Vader hochgebeamt? Ist Captain Kirk Lukes Vater? Wer hat's erfunden? Murphy oder doch Finagle?!
Eine Flasche als ultimativer Liebesbeweis, Krönung der Wertschätzung oder einfach nur die Fortsetzung eines jahrzehntelangen Experiments - wer weiß das schon so genau...?
Welche Objekte verfolgen Sie? Lassen Sie es mich gerne per eMail wissen...
Sind Sie agil? Verzückt Sie jede Form der Überregulierung? Versetzt sie Micromanagement in Ekstase? Dann ist diese Folge vielleicht nichts für Sie... Für alle anderen: hereinspaziert! Und für alle Leidensgenossinnen noch eine Empfehlung: mein lieber Freund Wolfgang Scherleitner hat einen mentalen Stoppschalter für Sie, der könnte helfen: https://open.spotify.com/episode/0QjiReMYxdqYtrn74podXK?si=1ccbfd0ed99a4dbf
Eine Sammlung wirrer Gedanken - und was genau ist jetzt anders als sonst? Hören Sie selbst...
Keine Podcast-Folge im eigentlichen Sinne, sondern ein Amuse-Gueule, nein sogar ein Amuse-Bouche - ein Ausblick. Darauf was kommt - irgendwann in der Zukunft. Hoffentlich... Nein, kommen muss!
Ein Milchmädchen rechnet, ein Gourmet weint über Semmelwürfel-Croutons und ein Käfer sorgt für Frühstücksalpträume. Willkommen zu einer kulinarischen Achterbahnfahrt zwischen Spaghetti Carbonara-Preisdiskussionen und der Angst vor Alien-Insekten im Weckerl. Mahlzeit... oder vielleicht doch lieber nicht?
Spaß im Großraumbüro - geniale Erfindung, oder soziales (Folter-)Experiment?
... oder Griaß eich die Madln, servas die Buam! Ein Traum auf Wienerisch. Oder auch nicht. Vorsicht: diese Folge ist lange... sehr lange. Und der Inhalt... anders als bisher. Ein "behind the scenes"? Nicht ganz... aber... lassen Sie sich überraschen...
...eine Geschichte über ungefragte Ratschläge, sprechende Hunde, Drachen und intergalaktische Pizzalieferdienste...
...oder "der Horst, der eigentlich Konrad hieß"... oder "wie mache ich mich gekonnt lächerlich?" Tägliche Beobachtungen aus einem Zug.
Wer nimmt eine (leere) Flasche mit auf's Klo? Und warum wird diese dort zurückgelassen? Fragen über Fragen...