Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/8e/4e/35/8e4e352a-4198-a55b-3cf7-5fe76ae32b9e/mza_7386423505819580933.jpg/600x600bb.jpg
Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast
Christina Häußler
79 episodes
1 week ago
Lesen bildet. Wir lesen Bücher uns verstehen endlich mehr. Warum wir nie schlank genug, erfolgreich genug, jung genug, alt genug, mütterlich genug, ernsthaft genug, laut genug sein können. Du suchst nach neuen Perspektiven und inspirierenden Geschichten? Regelmäßig tauchen wir in die Welt feministischer Literatur ein. Ob Roman oder Sachbuch – unsere Host lädt spannende Autorinnen und Bloggerinnen ein, um mit ihnen über die Bücher zu sprechen, die uns bewegen. Entdecke neue Bücher, identifiziere feministische Ideen und werde Teil unserer Community. Für alle Frauen* und Allies, die mehr über sich und die Welt erfahren wollen. Bereit für eine neue Lese-Perspektive? Dann abonniere jetzt 'Die Leserinnen' und tauche ein in die faszinierende Welt feministischer Literatur. Teile diesen Podcast mit deinen Freund:innen und lass uns gemeinsam über Bücher sprechen!
Show more...
Society & Culture
Arts,
Kids & Family,
Books
RSS
All content for Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast is the property of Christina Häußler and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Lesen bildet. Wir lesen Bücher uns verstehen endlich mehr. Warum wir nie schlank genug, erfolgreich genug, jung genug, alt genug, mütterlich genug, ernsthaft genug, laut genug sein können. Du suchst nach neuen Perspektiven und inspirierenden Geschichten? Regelmäßig tauchen wir in die Welt feministischer Literatur ein. Ob Roman oder Sachbuch – unsere Host lädt spannende Autorinnen und Bloggerinnen ein, um mit ihnen über die Bücher zu sprechen, die uns bewegen. Entdecke neue Bücher, identifiziere feministische Ideen und werde Teil unserer Community. Für alle Frauen* und Allies, die mehr über sich und die Welt erfahren wollen. Bereit für eine neue Lese-Perspektive? Dann abonniere jetzt 'Die Leserinnen' und tauche ein in die faszinierende Welt feministischer Literatur. Teile diesen Podcast mit deinen Freund:innen und lass uns gemeinsam über Bücher sprechen!
Show more...
Society & Culture
Arts,
Kids & Family,
Books
Episodes (20/79)
Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast
Folge 78: Körperliche Selbstbestimmung ist kein böses Wort - mit Alicia Baier
Sie ist eine der umtriebigsten Aktivistinnen Pro Choice - unter anderem bei Doctors for Choice - und wollte eigentlich kein Buch schreiben. Warum genau jetzt trotzdem der richtige Zeitpunkt dafür ist und was du alles noch nicht wusstest zum Thema Ungerechtigkeit und körperliche Selbstbestimmung von Frauen - darüber spreche ich mit Alicia Baier in dieser Folge. Spoiler: Ich bin richtig wütend geworden bei der Lektüre - auf die gute Art und Weise. Hör mal rein.
Show more...
1 week ago
1 hour 3 minutes

Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast
Folge 77: Was kommt eigentlich nach "Smash the Patriarchy", Gertraud Klemm
Getraud Klemm ist nicht nur eine fantastische feministische Autorin (finde ich), sondern analysiert in ihrem neuen Buch sehr klar, was genau verändert werden muss, um das Phallozän - das Zeitalter des Phallus - endlich hinter uns zu lassen. Mehr noch: Sie bezieht sich auf Matriachate, die für uns die Vorlage sein könnten für eine neue Ära. Dort wird eben nicht gefrauscht statt geherrscht, sondern Entscheidungen werden konsensual getroffen und der ewige Wettbewerb, Konsum und die Abwertung von Menschen endet. Das kostet Kraft - und auch Feministinnen sind mal müde, so wie Getraud Klemm. Ja, wir sprechen auch über ihren "Fall". Hör mal rein!
Show more...
3 weeks ago
59 minutes

Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast
Folge 76: Christina muss reden - über ihren Bücherstapel
Hier stapeln sich die Bücher - sowohl die gelesenen feministischen Bücher als auch die ungelesenen. Um irgendwie sortiert in den Herbst zu kommen, hab ich dringend Redebedarf - und deshalb red ich einfach diesmal direkt mit dir, liebe hörende Person. Hier kommen vier Bücher, die mir gut gefallen haben und von denen ich dir berichten will. Findest du gut? Schreib mir, dann können wir das öfter so machen.
Show more...
1 month ago
34 minutes

Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast
Folge 75: Wilde Jungs, zarte Bübchen, harte Männlichkeit - feministisch Jungs erziehen
Premiere beim Buch Club von "Die Leserinnen": Die Autorin Anne Dittmann hat uns im Buch Club besucht, mit uns über ihr Buch "Jungs von heute. Männer von morgen" gesprochen und sich unseren Fragen gestellt. Das war ein wirklich schöner und interessanter Abend - hör unbedingt mal rein!
Show more...
1 month ago
1 hour 6 minutes

Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast
Folge 74: Scham, Klasse, Kindheit - Annie Ernaux im Buch Club
In dieser Folge tauchen wir tief in Annie Ernaux' "Die Scham" ein und diskutieren, wie ein einziger Moment das ganze Leben prägen kann. Gemeinsam mit dem Buchclub frage ich mich, was uns an diesem autobiografischen Text so berührt – und warum nicht jede von uns Zugang dazu findet. Wir sprechen offen über Scham, gesellschaftliche Herkunft, weibliche Sozialisation und die Kraft, die eigene Geschichte zu erzählen. Dabei wird klar: Ernaux' nüchterner Stil polarisiert, eröffnet aber auch neue Perspektiven auf Erinnerung und Selbstbefreiung. Hör rein und entdecke, wie Literatur uns hilft, unsere Vergangenheit und unsere Gesellschaft neu zu sehen.
Show more...
2 months ago
57 minutes

Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast
Folge 73: Der Buch Club zu "Macht Sprache"
Wir wählen unsere Lektüren ja demokratisch aus. Und dieses Buch war die Gewinnerin - auch wenn es einigen dann schwer fiel, das Buch zu lesen. Warum? Und welche Privilegienpiekser und Bauchgrummelein noch so aufgetaucht sind? Hörst du in dieser Podcast Folge. Hör mal rein.
Show more...
3 months ago
1 hour 8 minutes

Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast
Folge 72: Mütter in die Politik mit Sarah Zöllner
Sarah ist zum zweiten Mal im Podcast - und das aus gutem Grund. Ihre journalistische und publizistische Arbeit ist inzwischen eng verknüpft mit ihrem Aktivismus. Sie schiebt so viele tolle Sachen an - aber vor allem liegt ihr am Herzen, Frauen und im besonderen Mütter* zu ermutigen. Oder kurz: Einfach machen! Hör mal rein.
Show more...
4 months ago
1 hour 10 minutes

Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast
Folge 71: Buch Club zu "Halbinsel" von Kristine Bilkau
Podcast Folge mit Trigger Warnung. Dieses Buch hat die unterschiedlichsten Reaktionen und Emotionen bei den Leser:innen des Buch Clubs hervorgerufen. Manche fanden, es ist einfach ein guter Page Turner - einfach und schnell zu lesen. Bei anderen löste dieses feine und zart komponierte Buch tiefe Gefühle und Erinnerungen an Trauer und Verlust aus. Deshalb möchte ich erwähnen, dass wir in dieser Folge auch über Depression und Suizid sprechen. Wenn du Hilfe brauchst, kannst du jederzeit unter 0800 1110111 mit jemandem sprechen.
Show more...
4 months ago
57 minutes

Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast
Folge 70: "Save your heart" mit Dr. Catharina Hamm
Catharina Hamm liegen Frauenherzen am Herzen. Okay, das war nicht sehr originell, aber die Expertin hat ein Buch darüber geschrieben, warum Frauenherzen nicht einfach kleine Männerherzen sind. Ja, das ist ein feministisches Thema - und wie! Denn wieder sieht es so aus, als müssten wir dafür sorgen, die richtigen Informationen für unsere Körper zu finden. Vor allem, um lange gesund zu leben. Eigentlich ein Skandal.
Show more...
5 months ago
57 minutes

Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast
Folge 69: Der Buch Club zu "Mütter, die gehen"
Wir haben uns in kleiner Runde getroffen um über Begoña Gómez Urzaiz Buch "Mütter, die gehen" zu sprechen. Ein Buch, das die Frage aufwirft, wieso Männer sich gegen ihre Kinder und Familien entscheiden können, Frauen aber auf keinen Fall. Harte Kost oder eine Übung in Solidarisierung? Hör mal rein!
Show more...
5 months ago
1 hour 6 minutes

Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast
Folge 68: Mütter, Care und Kunstbetrieb - unvereinbar?
Im Rahmen des Podcast Festivals "Happy F*cking Mothersday" gibt es diesmal eine Folge zum Thema Kunst und Care. Obwohl mehr Frauen Kunst studieren, verdienen sie dramatisch weniger als Männer. Sind vergessen. Gehen spätestens mit der Mutterschaft unter. Dabei ist Care in der Kunst ein zentrales Element - vom Schaffen über die Kuration bis hin zum Netzwerken und Vermarkten. Das Podcast Festival ist eine Initiative des Podcasts Verbittert Talentlos. Mit dabei außerdem: Revolution & Ferien, Frauen.Leben, Clitorias Secrets und Lila Podcast. Hör die am besten alle Folgen an!
Show more...
6 months ago
1 hour

Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast
Folge 66: "Und alle so still" von Mareike Fallwickl - zu Gast Betty Boras
Ein Buch, über das ich hier unbedingt reden muss! Ich habe mir dazu eine echte Mareike Fallwickl Ultra eingeladen. Betty und ich waren sogar zusammen auf der Lesung zum Buch in Stuttgart. Just am Erscheinungstag der Folge feiert übrigens Fallwickls neuester Coup - ein Theaterstück über Elisabeth - in Wien Premiere!
Show more...
7 months ago
1 hour 4 minutes

Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast
Folge 65: Feministische Klassikerinnen mit "Die Buch"
Julia und Sophia aus Österreich machen zusammen den Podcast "Die Buch" und besprechen dort Bücher aus einer feministischen Perspektive. Ja genau, das passt doch HERVORRAGEND zu "Die Leserinnen". Die beiden haben unter anderem die Reihe "Klassikerinnen" - für die habe ich so selten Zeit!! Zum Glück haben sie ihre Jane-Austen-Ultra Energie und ihr Berta von Suttner Know-how einfach mit in meinen Podcast gebracht. Hör mal rein!
Show more...
7 months ago
50 minutes

Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast
Folge 64: Der Buch Club zu "Jede Frau" von Agota Lavoyer
Unser erstes Treffen im Januar war so inspirierend - aber das Gespräch zum Sachbuch "Jede_Frau" ging noch viel tiefer. Dass ein Sachbuch uns so berühren kann, dass einige Lesepausen brauchten - wer hätte das gedacht? Dabei liest es sich spannend wie ein Krimi. Hör mal rein, wie sich die wunderbaren Frauen des Buch Clubs von ihren Leseerfahrungen, Lieblingsstellen und Aha-Momenten berichten. Es war wieder einfach wunderschön.
Show more...
8 months ago
44 minutes

Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast
Folge 63: Mit Nathalie Klüver über "Deutschland - ein kinderfeindliches Land"
Ihr Buch ist 2022 einfach in den Elternratgebern gelandet, statt in der Kategorie Politik. Es ist inzwischen auch bei der BpB erschienen - für mich der Ritterinnenschlag für feministische Literatur. Sie ist eine echte Expertin, wenn es um Familienpolitik geht - und wir haben seeehr viel zu besprechen. Hör mal rein.
Show more...
8 months ago
56 minutes

Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast
Folge 67: Der Buch Club zu "Verdammt wütend" von Linn Strømsborg
Wieder ein Abend mit wunderbaren Menschen, die sich zu einem interessanten Buch austauschen. Es ist immer wieder so bereichernd, über das Gelesene gemeinsam zu sprechen. Für manche im Buch Club ist es auch ein Live-Podcast, dem sie lauschen - z.B. weil paralell Kinder ins Bett gebracht werden (Nein, kein Scherz! Ich liebe das irgendwie.) Immer hat jemand eine tolle Stelle zur Hand, die uns in unseren Gedanken zur Handlung oder zu den Protagonist*innen weiterbringt. Vor allem Seite 102 hat es uns diesmal sehr angetan - when you know, you know. Hör mal rein!
Show more...
8 months ago
1 hour 2 minutes

Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast
Folge 62: Über "Und ich -" mit Herausgeberin und Autorin Maria-Christina Piwowarski
"Und ich - ", das ist ein sehr besonderer Titel für eine Antholigie - also für die Sammlung von Texten, die Maria-Christina herausgegeben hat. Ich bin so glücklich, sie zweimal an einem Tag getroffen zu haben: Zum Interview in einem kleinen Hotel und am Abend zu ihrer Lesung im Deutschen Literatur Archiv der Moderne in Marbach am Neckar. Hör mal rein!
Show more...
9 months ago
50 minutes

Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast
Folge 61: Der Buch Club zu Hexe von Jenny Fagan
Der Buch Club der Leserinnen hat sich zum ersten Mal getroffen - und es war großartig. Wir haben gemeinsam über unsere Eindrücke zum sehr poetischen Buch von Jenni Fagan gesprochen. Es war intensiv, es war erhellend und es hat irre Spaß gemacht, mit der Buch Bande zusammen zu sein. Hör mal rein!
Show more...
9 months ago
1 hour 9 minutes

Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast
Folge 60: Mit Autorin Miriam Stein zu ihrem Buch "Weise Frauen"
Du kennst vielleicht schon Miriam Steins Buch "Die gereizte Frau". In "Weise Frauen" macht sie sich auf die Suche nach einer neuen Perspektive und schaut dabei in andere Kulturen, zurück in die Geschichte und auch ganz genau auf sich selbst. Wo ist der Schlüssel für Weisheit und was bedeutet es für uns Frauen, wenn wir ihn finden und weise statt nur alt werden können? Hör mal rein!
Show more...
10 months ago
1 hour 4 minutes

Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast
Folge 59: Söhne erziehen als Feministin mit Susi von Verbittert Talentlos
Wie um Himmels willen sollen wir unsere Söhne erziehen? Und ist dieses Unterfangen komplett hoffnungslos oder gibt es so etwas wie eine feministische Erziehung für Jungs? Susi und ich sprechen es einmal entlang spannender Bücher zum Thema durch. Hör rein!
Show more...
10 months ago
1 hour 14 minutes

Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast
Lesen bildet. Wir lesen Bücher uns verstehen endlich mehr. Warum wir nie schlank genug, erfolgreich genug, jung genug, alt genug, mütterlich genug, ernsthaft genug, laut genug sein können. Du suchst nach neuen Perspektiven und inspirierenden Geschichten? Regelmäßig tauchen wir in die Welt feministischer Literatur ein. Ob Roman oder Sachbuch – unsere Host lädt spannende Autorinnen und Bloggerinnen ein, um mit ihnen über die Bücher zu sprechen, die uns bewegen. Entdecke neue Bücher, identifiziere feministische Ideen und werde Teil unserer Community. Für alle Frauen* und Allies, die mehr über sich und die Welt erfahren wollen. Bereit für eine neue Lese-Perspektive? Dann abonniere jetzt 'Die Leserinnen' und tauche ein in die faszinierende Welt feministischer Literatur. Teile diesen Podcast mit deinen Freund:innen und lass uns gemeinsam über Bücher sprechen!