Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/b8/74/39/b87439c2-95eb-ae2b-9263-c3f495934ecc/mza_9815550233183251962.jpeg/600x600bb.jpg
Die Kultur
Bayerischer Rundfunk
16 episodes
8 months ago
Aktuelles Feuilleton - Nachtkritiken aus Oper und Theater, Ausstellungsberichte, Reportagen von Festivals und Preisverleihungen, Kulturdebatten, Tagungsberichte, Literaturkritiken und Filmbesprechungen. "Die Kultur" informiert über das bayerische, deutsche und internationale Kulturleben am Wochenende - tagesaktuell, kompetent und kritisch. Von der Premiere in Augsburg über die Ausstellung in Berlin bis zum Filmfestival in Cannes werden alle relevanten Feuilleton-Themen berücksichtigt. "Die Kultur" sichert allen Kulturinteressierten einen erheblichen Informationsvorsprung - schon am Sonntagnachmittag sind die Hörer der "Kultur" über wichtige Wochenendereignisse kompetent unterrichtet.
Show more...
Performing Arts
Arts
RSS
All content for Die Kultur is the property of Bayerischer Rundfunk and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Aktuelles Feuilleton - Nachtkritiken aus Oper und Theater, Ausstellungsberichte, Reportagen von Festivals und Preisverleihungen, Kulturdebatten, Tagungsberichte, Literaturkritiken und Filmbesprechungen. "Die Kultur" informiert über das bayerische, deutsche und internationale Kulturleben am Wochenende - tagesaktuell, kompetent und kritisch. Von der Premiere in Augsburg über die Ausstellung in Berlin bis zum Filmfestival in Cannes werden alle relevanten Feuilleton-Themen berücksichtigt. "Die Kultur" sichert allen Kulturinteressierten einen erheblichen Informationsvorsprung - schon am Sonntagnachmittag sind die Hörer der "Kultur" über wichtige Wochenendereignisse kompetent unterrichtet.
Show more...
Performing Arts
Arts
Episodes (16/16)
Die Kultur
Bayern 2 - Kulturleben
Mit Judith Heitkamp
Show more...
8 months ago
54 minutes 34 seconds

Die Kultur
Jahresrückblick 2024
Die Kultur-Redaktion blickt zurück auf das Jahr 2024.
Show more...
10 months ago
46 minutes 8 seconds

Die Kultur
Wichtige Bücher aus dem Frühjahr
Rüdiger Safranski: "Kafka. Um sein Leben schreiben" / Historikerin Andrea Löw im Gespräch über ihr Buch "Deportiert" / Uwe Wittstock "Marseille 1940. Die große Flucht der Literatur" / Barbara Kingsolvers Roman "Demon Copperhead" / Autor: Niels Beintker
Show more...
1 year ago
23 minutes 14 seconds

Die Kultur
Lesefest in Leipzig
Lesefest in Leipzig ? BR-Redakteurin Judith Heitkamp über Autoren und Trends der diesjährigen Leipziger Buchmesse / "Die Möglichkeit des Bösen? ? Theater-Regisseurin Marie Schleef inszeniert eine Shortstory der US-Amerikanerin Shirley Jackson an Münchner Kammerspielen / ?Die Unschuld? - Autorenfilm des Japaners Hirokazu Koreeda stellt in einem Schuldrama große Fragen / Feingeist am Klavier: Nachruf auf den Klassik-Pianist Maurizio Pollini // Beiträge von: Judith Heitkamp, Katharina Mühl, Bettina Dunkel, Lisa Weiß
Show more...
1 year ago
22 minutes 28 seconds

Die Kultur
Die Sportfreunde Stiller und andere Bands organisieren die Hand-in-Hand-Kultur-Konvois in die Ukraine
Rüdiger Linhoff, Bassist der Sportfreunde Stiller, erzählt über die Tour nach Lwiw / Zwei Giganten britischer Gitarrenmusik und ihr gemeinsames Album ?Liam Gallagher & John Squire? / Aufarbeitung von NS-Geschichte am Vorarlberger Landestheater in Bregenz: ?Stromberger oder Bilder von allem? / Entgegen der Klischees: Premiere von ?La Juive? am Landestheater Linz. Autoren: Rüdiger Linhoff, Christoph Leibold, Matthias Scherer, Peter Jungblut
Show more...
1 year ago
23 minutes 13 seconds

Die Kultur
Warum Perspektivwechsel notwendig sind
Wie sich Antisemitismus auf TikTok verbreitet ? Deborah Schnabel vom Anne-Frank-Haus über eine Studie. An der Ben-Gurion-Universität in Israel gibt es jetzt einen Kurs über die (Alltags-)Kultur von Gaza. Die Münchner Autorin Slata Roschal hat einen Roman geschrieben über die Zwänge und Belastungen, denen junge Frauen und Mütter ausgesetzt sind. Sowie: Regisseur Tom Tykwer fördert künstlerischen Nachwuchs in Kenias Hauptstadt Nairobi. // Beiträge von: Antje Diekhans, Avidan Igal, Deborah Schnabel, Niels Beintker / Moderation: Tobias Ruhland
Show more...
1 year ago
23 minutes 12 seconds

Die Kultur
Wie viel Humor hat die KI?
Der Satiriker Cornelius Oettle über KI und pointierte Gags. Und: Paul und Hannes Maars Kinderbuch ?Die Tochter der Zauberin?./ Neues Album ?Baum? von Mine/ Peter Eötvös ?Valuschka? am Theater Regensburg
Show more...
1 year ago
22 minutes 44 seconds

Die Kultur
Die Frankfurter Buchmesse geht zuende - eine Bilanz
Salman Rushdie bekam den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels verliehen / Donaueschinger Musiktage - Entdeckungen vom Festival für Neue Musik / Nazi-Raubkunst, eine Ausstellung in Los Angeles - neue Hoffnungen auf Rückgabe / Theater Augsburg - Kritik zur Premiere von "Eugen Onegin"
Show more...
2 years ago
22 minutes 53 seconds

Die Kultur
Das war’s – war’s das? Die Preisträger der Filmfestspiele Venedig
Bei der Verleihung des Goldenen Löwen ging es auch um den Schauspielerstreik in Hollywood / "Titanic" vor der Insolvenz: Ist das Satiremagazin noch zu retten? / Zum Tag des Offenen Denkmals: die Kirche im niederbayerischen Pürgl / "Out of Home": Fotos von Zhanna Kadyrova im NS-Doku-Zentrum München; Autoren: Moritz Holfelder, Julia Mateus, Roland Biswurm, Flora Roenneberg
Show more...
2 years ago
23 minutes

Die Kultur
„Ins Handeln kommen“ – Klimaschutz in Museen
Nürnberg leuchtet:Reportage von der "Blauen Nacht" in Nürnberg /Klimaschutz im Museum:Die Jahrestagung des Deutschen Museumsbunds widmet sich der Nachhaltigkeit. Judith Heitkamp im Gespräch mit Kathrin Grotz / Istanbul Modern: Am Ufer des Bosporus hat ein neues Museumsgebäude von Renzo Piano eröffnet / Saitensprünge:Filmregisseur Jim Jarmusch hat mit "Sqürl" seine erste Platte veröffentlicht
Show more...
2 years ago
22 minutes 22 seconds

Die Kultur
„Mama!“: Wie Regisseurinnen von Mutterschaft erzählen
Mara Rusch vom Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum im kulturWelt-Gespräch über eine besondere Programmreihe. Außerdem Metallicas neues Album "72 Seasons", ein neuer Streichwettbewerb in Bad Tölz und eine Zukunftsfrage: die Ernährung der Menschheit
Show more...
2 years ago
23 minutes 5 seconds

Die Kultur
Der Rabbi als Quietscheentchen - Jüdischer Kitsch in Fürth
Nippes und Kitsch aus dem Judentum - zu sehen im Jüdischen Museum Fürth. Allzweckwaffe Sackpfeife - zu Gast beim Musiker Thomas Gundermann. "Broker" von Hirokazu Koreeda. Tom Mustill und sein Buch "Die Sprache der Wale". Moderator: Christoph Leibold.
Show more...
2 years ago
23 minutes 57 seconds

Die Kultur
Das Geschäft mit dem Sterben – „A scheene Leich“ von Gerhard Polt und den Wellbrüder an den Münchner Kammerspielen
Das Geschäft mit dem Sterben - "A scheene Leich" von Gerhard Polt und den Wellbrüder an den Münchner KammerspielenVon Sven RicklefsZum Kinostart von "Petrov's Flu" des Regisseurs Kirill Serebrennikow: Eine Liebeserklärung an die Romanvorlage Von Christine HamelSparks&Visions: Ein neues Jazzfestival in RegensburgVon Markus Mayer"La Cage aux Folles": Barrie Koskys Queer-Spektakel an der Komischen Oper Berlin‘Von Peter Jungblut
Show more...
2 years ago
22 minutes 58 seconds

Die Kultur
Patrick Bahners und sein AfD-Buch „Die Wiederkehr“
AfD und neuer Nationalismus / Mehr soziale Sicherheit für Schauspieler am Theater Wasserburg / Serienkritik "German Crime Story"
Show more...
2 years ago
23 minutes 2 seconds

Die Kultur
„Taxi, Uhr läuft“
Kabarettpremiere mit Eva Karl Faltermeier im Münchner Lustspielhaus / Gespräch Quo vadis, Twitter? / Dokufilm über Kriegsverbrechen "Oh, Sister!"
Show more...
2 years ago
22 minutes 46 seconds

Die Kultur
Kann moderne Kunst klimagerecht sein?
Der deutsch-britische Künstler Tino Sehgal im Gespräch / Musical "Hair” an der Salzburger Felsenreitschule / Bilderwelten des Grüffelo-Schöpfers Axel Scheffler in der Intern. Jugendbibliothek
Show more...
3 years ago
22 minutes 14 seconds

Die Kultur
Aktuelles Feuilleton - Nachtkritiken aus Oper und Theater, Ausstellungsberichte, Reportagen von Festivals und Preisverleihungen, Kulturdebatten, Tagungsberichte, Literaturkritiken und Filmbesprechungen. "Die Kultur" informiert über das bayerische, deutsche und internationale Kulturleben am Wochenende - tagesaktuell, kompetent und kritisch. Von der Premiere in Augsburg über die Ausstellung in Berlin bis zum Filmfestival in Cannes werden alle relevanten Feuilleton-Themen berücksichtigt. "Die Kultur" sichert allen Kulturinteressierten einen erheblichen Informationsvorsprung - schon am Sonntagnachmittag sind die Hörer der "Kultur" über wichtige Wochenendereignisse kompetent unterrichtet.