
In dieser Folge von „Käseplatte – Der Geschmack von Wissen“ nehmen Claire und Thorsten euch mit auf eine aromatische Reise nach Sardinien – zur Heimat des Fiore Sardo, einem der ältesten und charaktervollsten Schafskäse Europas.
Was macht diesen rauchig-reifen Hartkäse so besonders?
Warum ist die Rohmilch von sardischen Schafen so einzigartig?
Und was hat eine Blume mit seiner Namensgebung zu tun?
Wir sprechen über:
die geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U./PDO) von Fiore Sardo
traditionelle Herstellungsmethoden mit offenen Holzfeuern
den Unterschied zu Pecorino Sardo & Pecorino Romano
Reifung, Geschmack, Konsistenz & perfekte Foodpairings
Tipps für Verkauf, Lagerung & Genussmomente
echte Geschichten von der Insel – zwischen Weidewirtschaft und Käsehandwerk
Ob du an der Käsetheke stehst, zu Hause genießt oder einfach mehr über echte, ursprüngliche Käsekultur erfahren willst – diese Folge bringt Know-how, Genuss und Atmosphäre direkt in deine Ohren.
🎙️ Jetzt reinhören, abonnieren & Teil der Käse-Community werden!
👉 Teile die Folge mit allen, die Käse nicht einfach essen – sondern erleben wollen.