
Was passiert, wenn man feinste Jersey-Milch aus Südengland mit einem Hauch Blauschimmel und einer Prise Mut kombiniert?
In dieser Folge von Käseplatte – Der Geschmack von Wissen nehmen Claire und Thorsten euch mit auf eine geschmackliche Reise zum Exmoor Jersey Blue – einem außergewöhnlich cremigen Blauschimmelkäse aus Großbritannien.
Ihr erfahrt:
– woher der Käse stammt und wie er hergestellt wird
– warum die Jersey-Milch für seine Textur so entscheidend ist
– was den Exmoor Blue von anderen Blauschimmelkäsesorten wie Stilton oder Roquefort unterscheidet
– wie man ihn am besten lagert, serviert und kombiniert (Stichwort: Käseplatte & Pairing!)
– und wie man ihn an der Theke oder beim Einkauf erkennt
Claire bringt ihr Fachwissen über Milch, Rinde und Reifung mit, während Thorsten fragt, testet und beschreibt, wie der Käse schmeckt – von der ersten Nase bis zum cremigen Nachhall.
Mit dabei: Tipps für Foodies, Thekenprofis und alle, die echten englischen Käse mit Charakter lieben.
💡 Perfekt für alle, die neue Käsesorten entdecken möchten, ihre Feinkostkenntnisse vertiefen oder einfach Lust auf eine lockere, lehrreiche Folge mit Schmelz und Substanz haben.
👉 Jetzt reinhören – und beim nächsten Käseeinkauf glänzen!