Die kleine Podcasthexe - Zauber und Rituale für den Alltag
Die kleine Podcasthexe
95 episodes
2 days ago
Willkommen bei der kleinen Podcasthexe – dem Podcast, der dir die Geheimnisse der Hexerei, Zaubersprüche und Rituale für den Alltag verrät!
Ich bin die kleine Podcasthexe, deine Gastgeberin auf dieser Reise durch die faszinierende Welt der Magie. Wir tauchen hier tief in die Kunst der Hexerei ein, von alten Zaubersprüchen bis hin zu praktischen Ritualen, die das tägliche Leben verzaubern können.
Egal, ob du gerade erst in die Welt der Hexerei eintauchst oder bereits deine eigene Sammlung von Zauberbüchern besitzt – bei mir findest du Inspiration und Anleitung für deine eigene magische Reise.
WICHTIG: Die in diesem Podcast geteilten Informationen, Zaubersprüche, Rituale und Empfehlungen dienen ausschließlich dem Zweck das eigene Wohlbefinden zu steigern. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es keine Garantie für die Wirksamkeit von Zaubersprüchen gibt, und die Ergebnisse können individuell variieren.
Die Gastgeberin dieses Podcasts ist keine lizenzierte Therapeutin, Ärztin oder Apothekerin. Die bereitgestellten Informationen ersetzen keine professionelle medizinische, psychologische oder therapeutische Beratung. Bei ernsthaften gesundheitlichen oder psychischen Problemen wird empfohlen, sofort einen qualifizierten Fachmann oder eine Fachfrau zu konsultieren.
Die Entscheidung, die in diesem Podcast geteilten Informationen anzuwenden, liegt allein in der Verantwortung der Hörerinnen und Hörer.
All content for Die kleine Podcasthexe - Zauber und Rituale für den Alltag is the property of Die kleine Podcasthexe and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei der kleinen Podcasthexe – dem Podcast, der dir die Geheimnisse der Hexerei, Zaubersprüche und Rituale für den Alltag verrät!
Ich bin die kleine Podcasthexe, deine Gastgeberin auf dieser Reise durch die faszinierende Welt der Magie. Wir tauchen hier tief in die Kunst der Hexerei ein, von alten Zaubersprüchen bis hin zu praktischen Ritualen, die das tägliche Leben verzaubern können.
Egal, ob du gerade erst in die Welt der Hexerei eintauchst oder bereits deine eigene Sammlung von Zauberbüchern besitzt – bei mir findest du Inspiration und Anleitung für deine eigene magische Reise.
WICHTIG: Die in diesem Podcast geteilten Informationen, Zaubersprüche, Rituale und Empfehlungen dienen ausschließlich dem Zweck das eigene Wohlbefinden zu steigern. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es keine Garantie für die Wirksamkeit von Zaubersprüchen gibt, und die Ergebnisse können individuell variieren.
Die Gastgeberin dieses Podcasts ist keine lizenzierte Therapeutin, Ärztin oder Apothekerin. Die bereitgestellten Informationen ersetzen keine professionelle medizinische, psychologische oder therapeutische Beratung. Bei ernsthaften gesundheitlichen oder psychischen Problemen wird empfohlen, sofort einen qualifizierten Fachmann oder eine Fachfrau zu konsultieren.
Die Entscheidung, die in diesem Podcast geteilten Informationen anzuwenden, liegt allein in der Verantwortung der Hörerinnen und Hörer.
Heute geht es um eine zentrale Frage, die viele Menschen bei Geldzaubern beschäftigt: Woher kommt eigentlich das Geld, das ich manifestiere?
Wir sprechen über das universelle Gesetz der Fülle und räumen mit dem Mythos auf, dass bei einem Geldzauber jemand anderem etwas weggenommen wird.
Diese Folge vermittelt dir ein tieferes Verständnis davon, wie energetische Prozesse im Zusammenhang mit Geld, Manifestation und Fülle funktionieren – und warum echtes Vertrauen in den Fluss des Lebens der Schlüssel ist.
Ideal für alle, die sich mit Magie, Geldritualen, Manifestation, energetischen Gesetzen und spirituellem Wohlstand beschäftigen.
Heute widmen wir uns wieder einem Mondfest. Tauche mit mir ein in die mystische Welt von Mabon (Lughnasad), dem zweiten Erntefest und der Herbst-Tagundnachtgleiche. Entdecke die Bedeutung von Gleichgewicht, Dankbarkeit und Fülle in dieser besonderen Zeit des Jahres. Erfahre mehr über Rituale, Bräuche und magische Praktiken, um Mabon bewusst zu feiern und die Energien dieser Zeit für dich zu nutzen.
In dieser Folge erfährst du:
** Was Mabon ist und welche Bedeutung es in der Hexentradition hat
** Wie du Mabon mit Ritualen und Bräuchen feiern kannst
** Welche magischen Praktiken zur Herbst-Tagundnachtgleiche passen
** Wie du Dankbarkeit und Fülle in dein Leben ziehen kannst
** Wie du dich mit den Energien von Mabon verbindest
Ich wünsche dir viel Freude damit!
Harmonie, Schönheit, Klang – und ein Hauch Magie: In dieser Folge widme ich mich der Waage-Energie und stelle dir die archetypische Musikhexe vor.
Du erfährst, welche spirituellen Gaben und magischen Fähigkeiten Waage-Geborene (und alle, die mit Waage-Energie arbeiten wollen) mitbringen, wie sich diese in Ritualen, Kreativität und Beziehungszauber entfalten – und warum Musik dabei eine besondere Rolle spielt.
Diese Folge lädt dich ein, deine ästhetische Magie neu zu entdecken und den feinen Zauber der Waage in dein Leben zu holen.
🎧 Jetzt reinhören – und dem Podcast folgen, wenn du magische Archetypen & Tierkreisenergien entdecken willst.
War Johanna von Orleans wirklich eine Hexe – oder einfach nur ihrer Zeit weit voraus?
In dieser Folge tauche ich mit dir ein in das Leben einer der bekanntesten Frauen der Geschichte: Jeanne d’Arc.
Du erfährst, warum sie als Ketzerin verbrannt, später heiliggesprochen – und bis heute von vielen als spirituelle Rebellin gesehen wird.
Wir sprechen über Visionen, Mut, spirituelle Führung und darüber, was Johanna uns heutigen Hexen vielleicht sagen würde.
Eine Folge zwischen Geschichte, Magie und weiblicher Urkraft.
🎧 Jetzt reinhören – und dem Podcast folgen, um keine Folge der Reihe Berühmte Hexen zu verpassen.
Knoblauch – Küchengewürz oder uraltes Schutzsymbol? In dieser Folge tauche ich mit dir tief ein in die magische Welt des Knoblauchs.
Du erfährst, warum Knoblauch in der Volksmagie seit Jahrhunderten als kraftvolles Schutzmittel gilt, welche Rituale, Bräuche und Zauber mit ihm verbunden sind – und wie du ihn heute ganz bewusst in deiner Hexenpraxis einsetzen kannst.
Ob zum Energiereinigen, für magische Abgrenzung oder als pflanzlicher Talisman: Der Knoblauch hat viel mehr zu bieten als nur seinen Duft.
Eine Folge voller bodenständiger Magie – direkt aus der Natur.
🎧 Jetzt reinhören – und dem Podcast folgen, um kein Kräuterwissen zu verpassen!
Was hat ein Ritualmesser mit Energiearbeit, Abgrenzung und innerer Klarheit zu tun? In dieser Folge geht es um eines der bekanntesten und gleichzeitig am meisten missverstandenen Werkzeuge in der Hexenkunst: das Athame.
Ich spreche darüber, woher das Athame kommt, wofür es traditionell genutzt wird, welche Bedeutung es im modernen Hexenalltag hat – und warum es nichts mit Blut oder Gewalt zu tun hat.
Du erfährst, wie du dein Athame auswählst, energetisch reinigst, weihst und einsetzt – und worauf du achten solltest, wenn du (noch) keines hast.
Ein Werkzeug der geistigen Schärfe – für alle, die klare Linien in ihre Magie bringen wollen.
🎧 Jetzt reinhören – und dem Podcast folgen, damit du kein Hexentool verpasst.
Was bedeutet es, eine Einsiedlerhexe zu sein? In dieser Folge tauche ich tief ein in die Magie der „Jungfrau-Geborenen“ – Menschen, die sich auf einen eigenen, oft einsamen Weg der spirituellen Entfaltung begeben haben.
Ich spreche darüber, warum die Einsiedlerhexe in vielen Traditionen als besonders kraftvoll und geheimnisvoll gilt, wie diese Lebensweise mit Selbstfindung und der Rückkehr zu innerer Weisheit verbunden ist und welche Rituale und magischen Werkzeuge sie nutzen kann.
Du bekommst Einblicke in die Schönheit und Herausforderungen eines Lebens im Einklang mit der Natur, jenseits von Konformität und Massenströmungen. Für alle, die den Ruf zur Stille und Selbstentfaltung spüren.
Jetzt reinhören und dem Podcast folgen, um die Magie der Einsiedlerhexe zu entdecken.
Was passiert, wenn sich mehrere Hexen verbinden? In dieser Folge erfährst du, was einen Hexenzirkel wirklich ausmacht – jenseits von Klischees und alten Mythen.
Ich spreche über die spirituelle und energetische Kraft von Gemeinschaft, wie sich moderne Zirkel heute organisieren und welche Rolle Vertrauen, Rhythmus und Intention dabei spielen.
Du bekommst Impulse, worauf du achten solltest, wenn du selbst einen Zirkel suchst oder gründest – und warum du auch als „Einzelhexe“ mit dem Gedanken an Verbindung arbeiten kannst.
Magie wird kraftvoller, wenn wir sie teilen. Diese Folge ist für dich, wenn du spürst, dass deine Praxis wachsen darf – im Kreis, nicht im Kreiseln.
Jetzt reinhören – und dem Podcast folgen, um keine magische Folge zu verpassen.
REUPLOAD: Taucht mit mir tief in die Geheimnisse und Traditionen von Lammas ein, dem ersten Erntedankfest im Jahreskreis! Erfahre alles über die historischen Ursprünge, spirituellen Rituale und modernen Feierpraktiken dieses Festes in der Hexerei und heidnischen Spiritualität.
In dieser Episode bespreche ich:
* Die Geschichte von Lammas: Von alten Erntebräuchen bis hin zu modernen Feierlichkeiten.
* Rituale und Zauber: Wie du Lammas in deine eigene spirituelle Praxis einbinden kannst, mit einfachen und kraftvollen Ritualen.
* Symbolik und Bedeutung: Was Lammas für Hexen und Heiden bedeutet und wie es im Jahreskreis verankert ist.
* Moderne Feierpraktiken: Tipps und Ideen, wie du Lammas heute feiern kannst, alleine oder in der Gemeinschaft.
Schließe dich mir an, um das Wissen und die Magie rund um Lammas zu entdecken und zu feiern. Diese Episode ist ein Muss für alle, die ihre Verbindung zur Natur und den Jahreszeiten vertiefen möchten!
Was, wenn Tulpen mehr sind als nur hübsche Frühlingsboten? In dieser Folge nehme ich dich mit in eine Welt voller verborgener Bedeutungen, magischer Zusammenhänge und kleiner Rituale, die du sofort in deinen Alltag einbauen kannst.
Wir sprechen über die Symbolik der Tulpe, warum sie seit Jahrhunderten mit Liebe, Verführung und Neubeginn in Verbindung gebracht wird – und wie du ihre Energie für dich nutzen kannst. Vielleicht wirst du Tulpen nach dieser Folge mit ganz anderen Augen sehen.
Eine Einladung an alle, die spüren, dass da mehr ist – zwischen Blütenblättern und Zauber.
Wenn dich Magie, Natur und altes Wissen faszinieren, dann folge Die kleine Podcasthexe, um keine Folge zu verpassen.
Diesmal geht es um die Hexenprozesse von Kilkenny im mittelalterlichen Irland. Im Mittelpunkt steht Alice Kyteler, eine wohlhabende Frau, die im 14. Jahrhundert der Hexerei beschuldigt wurde. Sie gilt als eine der ersten namentlich bekannten Frauen, die in Europa in einen Hexenprozess verwickelt war. Aber: Wer war Alice Kyteler – Heilerin, wohlhabende Witwe oder doch eine Hexe? In dieser Folge tauchen wir ein in einen der ältesten dokumentierten Hexenprozesse Europas.
Im Irland des 14. Jahrhunderts treffen Macht, Angst und Magie aufeinander. Was steckt hinter den Anschuldigungen? Was wurde verschwiegen? Und was können wir heute aus dem Fall der Hexen von Kilkenny lernen?
Eine Folge über Verfolgung, Stärke und die Wurzeln des Hexenbildes, das uns bis heute begleitet.
In dieser Folge tauchen wir tief in die magische Welt des Hämatits ein - ein Mineral, das fantastische Kräfte in sich birgt.
Was macht diesen kraftvollen Heilstein so besonders? Wie unterstützt er dich dabei, Selbstliebe zu entwickeln, dein Selbstbewusstsein zu stärken und dich zu erden?
Du erfährst:
* Wie du den Hämatit in deiner spirituellen Praxis einsetzen kannst
* Warum er ein kraftvoller Begleiter bei emotionalem Stress und Unsicherheiten ist
* Praktische Rituale und Anwendungstipps für deinen Hexenalltag
Lass dich inspirieren, wie du mit diesem starken Schutzstein neue Kraft schöpfen kannst – für mehr Klarheit, Mut und innere Stärke.
👉 Abonniere Die kleine Podcasthexe für mehr magisches Wissen, Rituale und spirituelle Impulse rund um Kristalle, Hexenwissen und Energiearbeit.
Was macht Hexen, die im Sternzeichen Löwe geboren wurden, so besonders? In dieser Folge erfährst du, warum Löwe-Hexen eine natürliche Gabe für Illusion, Aufmerksamkeit und energetische Ausstrahlung besitzen. Ihre Verbindung zur Sonne verleiht ihnen eine magische Präsenz, die sie zu mächtigen Gestalterinnen ihrer Realität macht.
Tauche ein in tiefes Hexenwissen über Sternzeichen und Magie, lerne mehr über spirituelle Eigenschaften von Löwe-Geborenen und entdecke, wie du ihre besondere Energie für dich nutzen kannst – ob du selbst Löwe bist oder einfach mehr über diese faszinierende magische Kraft erfahren möchtest.
Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für Spiritualität, moderne Hexenkunst und die Verbindung zwischen Astrologie und Magie interessieren. Egal, ob du im Sternzeichen Löwe geboren bist, oder jemanden kennst - hör rein und vielleicht verstehst du dann, wo die Magie dieser besonderen Menschen herkommt.
In dieser Folge widmen wir uns einem der ältesten und symbolträchtigsten Werkzeuge in der magischen Praxis: dem Druidenstab.
Der Druidenstab ist weit mehr als nur ein Stück Holz – er ist ein Kanal für Energie, ein Zeichen der Verbindung zwischen Himmel und Erde und ein mächtiges Werkzeug in Ritualen, Schutzzaubern und Naturmagie.
Du erfährst, welche Bedeutung der Stab in der Tradition der Druiden hatte, wie moderne Hexen ihn heute nutzen können, welche Hölzer sich besonders eignen und wie du deinen eigenen Stab energetisch auflädst und in deine Rituale integrierst.
Diese Folge verbindet altes Wissen mit praktischer Magie – für alle, die ihre Hexenpraxis vertiefen und ihre Verbindung zur Natur stärken möchten.
Themen dieser Folge:
– Geschichte und Symbolik des Druidenstabs
– Der Stab als energetisches Werkzeug
– Auswahl, Weihe und magische Nutzung
– Naturmagie, Erdung und die Kraft des Holzes
In dieser Folge tauchen wir tief ein in die faszinierende Welt des Hoodoo – eine spirituelle Praxis mit afrikanischen Wurzeln, die über Generationen weitergegeben wurde und eng mit Kräuterkunde, Schutzzaubern, Ahnenarbeit und spiritueller Selbstermächtigung verbunden ist.
Du erfährst, wie sich Hoodoo von anderen magischen Traditionen unterscheidet, warum es nichts mit Voodoo zu tun hat, und welchen Einfluss diese Erdmagie auf die moderne Hexenpraxis haben kann.
Diese Episode ist eine Einladung, sich mit der Magie des Volkes zu verbinden – mit Ritualen, Wurzeln und Geschichten, die lange im Schatten lagen und nun ihren Platz im kollektiven Bewusstsein zurückerobern.
Themen dieser Folge:
– Was ist Hoodoo? Herkunft und Abgrenzung
– Schutz, Heilung und Kraft durch Wurzelmagie
– Die Bedeutung von Ahnenarbeit in der spirituellen Praxis
– Warum Hoodoo auch für moderne Hexen relevant ist
Ideal für alle, die sich für Volksmagie, Hexenkunst, Ahnenverbindung und spirituelle Selbstermächtigung interessieren.
In dieser Zauberfolge dreht sich alles um die magische Kraft der Zitrone. Die Zitrone steht seit jeher für Reinigung, Schutz, Frische und neue Klarheit – nicht nur körperlich, sondern auch energetisch.
Du erfährst, wie du mit einfachen Mitteln ein kraftvolles Zitronenritual durchführen kannst, um negative Energien zu vertreiben, deinen Raum zu klären und dich innerlich neu auszurichten.
Diese Mini-Folge lädt dich ein, die Magie im Alltäglichen zu entdecken und deine Hexenpraxis mit natürlichen Zutaten zu bereichern.
Themen dieser Folge:
– Magische Bedeutung der Zitrone
– Reinigung und Schutz durch Alltagszauber
– Ein einfaches Ritual zur energetischen Klärung
– Lichtmagie für Körper, Geist und Umgebung
Ideal für alle, die sich für moderne Hexenrituale, Alltagsmagie und spirituelle Reinigung interessieren.
In dieser Podcastfolge tauchen wir tief in das Fest von Litha ein, auch bekannt als die Sommersonnenwende. Dieses kraftvolle keltische Jahreskreisfest feiert den höchsten Stand der Sonne und die Fülle des Sommers. Ich erkläre die Bedeutung von Litha, seine traditionellen Bräuche und Rituale und wie ihr diese in eure eigene spirituelle Praxis integrieren könnt.
Du hörst hier:
** Die spirituelle Bedeutung von Litha und die Feier der Sommersonnenwende
** Traditionelle Bräuche und Rituale zu Litha
** Tipps zur Gestaltung eigener Litha-Rituale
** Die Verbindung zwischen Litha und der Natur
Erhalte tiefgehende Einblicke in eines der wichtigsten keltischen Feste und lerne, wie du die Energie der Sommersonnenwende für dich nutzen kannst.
Entdecke inspirierende Rituale, um Litha bewusst und spirituell zu feiern.
In dieser Folge widmen wir uns einer der rätselhaftesten und faszinierendsten Frauen des 20. Jahrhunderts: Baba Wanga, die blinde Seherin aus Bulgarien. Als Heilerin, Hellseherin und spirituelle Ratgeberin wurde sie weit über die Grenzen ihrer Heimat bekannt – und bis heute ranken sich unzählige Mythen um ihre Weissagungen.
Doch Baba Wanga war mehr als eine Legende: Sie war eine Frau mit tiefer Verbindung zu anderen Welten, zur Natur und zu einer Magie, die intuitiv, direkt und kraftvoll war.
In dieser Episode erfährst du:
– Wer Baba Wanga war und warum sie bis heute als „Hexe vom Balkan“ verehrt wird
– Welche spirituellen Werkzeuge sie nutzte – und was du daraus für deine eigene Praxis lernen kannst
– Warum das Wissen über Figuren wie Baba Wanga dein Verständnis von Magie erweitern kann
– Wie du ihre Weisheit und Energie in deinen eigenen Weg als Hexe integrierst
Eine Folge für alle, die Tradition, Spirit und weibliche Kraft miteinander verbinden möchten.
In dieser Folge widmen wir uns der Kraft der Küchenhexen – jenen magischen Seelen, die ihre Zauber nicht im Wald, sondern zwischen Kochtopf, Herd und Kräutern entfalten. Besonders Krebs-Geborene tragen diese Energie in sich: nährend, intuitiv, beschützend und zutiefst verbunden mit dem Zuhause als heiliger Ort.
Du erfährst:
– Was die Küchenhexe ausmacht und wie ihre Magie wirkt
– Warum Krebs-Geborene eine besondere Verbindung zu dieser Hexentradition haben
– Wie emotionale Tiefe, Fürsorge und Intuition zu kraftvollen magischen Werkzeugen werden
Diese Folge ist für alle, die die Magie des Alltags lieben – und erkennen, dass ein einfaches Mahl genauso zauberhaft sein kann wie ein großer Hexenritus.
Legenden rund um Elfen gibt es so viele wie die Herr der Ringe Trilogie Seiten hat. In dieser Folge widmen wir uns speziell der mystischen Welt der Sidhe-Elfen und erkunden ihre enge Verbindung zur Hexenmagie. Die Sidhe sind Wesen aus der Anderswelt, die in vielen Kulturen als magische Hüter der Natur und des Übergangs zwischen den Welten angesehen werden. Doch welche Rolle spielen sie in der Praxis von Hexen?
Themen dieser Episode:
* Die Bedeutung der Sidhe-Elfen in der keltischen Mythologie und Hexenkunst
* Wie Hexen mit den Sidhe kommunizieren und ihre Magie in Ritualen nutzen
* Die Verbindungen zwischen der Anderswelt und der Hexenmagie
* Rituale und Zauber, die durch die Präsenz der Sidhe gestärkt werden
Erfahre, wie du die magische Energie der Sidhe-Elfen in deine eigene Praxis integrieren kannst und entdecke, welche Geheimnisse aus der Anderswelt dir helfen können, deine Magie zu vertiefen.
Die kleine Podcasthexe - Zauber und Rituale für den Alltag
Willkommen bei der kleinen Podcasthexe – dem Podcast, der dir die Geheimnisse der Hexerei, Zaubersprüche und Rituale für den Alltag verrät!
Ich bin die kleine Podcasthexe, deine Gastgeberin auf dieser Reise durch die faszinierende Welt der Magie. Wir tauchen hier tief in die Kunst der Hexerei ein, von alten Zaubersprüchen bis hin zu praktischen Ritualen, die das tägliche Leben verzaubern können.
Egal, ob du gerade erst in die Welt der Hexerei eintauchst oder bereits deine eigene Sammlung von Zauberbüchern besitzt – bei mir findest du Inspiration und Anleitung für deine eigene magische Reise.
WICHTIG: Die in diesem Podcast geteilten Informationen, Zaubersprüche, Rituale und Empfehlungen dienen ausschließlich dem Zweck das eigene Wohlbefinden zu steigern. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es keine Garantie für die Wirksamkeit von Zaubersprüchen gibt, und die Ergebnisse können individuell variieren.
Die Gastgeberin dieses Podcasts ist keine lizenzierte Therapeutin, Ärztin oder Apothekerin. Die bereitgestellten Informationen ersetzen keine professionelle medizinische, psychologische oder therapeutische Beratung. Bei ernsthaften gesundheitlichen oder psychischen Problemen wird empfohlen, sofort einen qualifizierten Fachmann oder eine Fachfrau zu konsultieren.
Die Entscheidung, die in diesem Podcast geteilten Informationen anzuwenden, liegt allein in der Verantwortung der Hörerinnen und Hörer.