Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/29/50/3b/29503bfc-cc6b-8523-f779-d194e5374ffb/mza_8544764540503885310.jpg/600x600bb.jpg
Die Haus-Meister | Immobilienmythen im Podcast
Thomas Beyerle, Andreas Schulten, Andy Dietrich
70 episodes
4 days ago
Die Immobilienwirtschaft beschäftigt über 3 Millionen Menschen und verwaltet ein Vermögen von rund 14 Billionen Euro inklusive Grund und Boden – alleine in Deutschland. Kein Wunder, dass sich so viele Mythen um diese Branche ranken. Die wollen doch nur Geld scheffeln, die kümmern sich nicht um Mieterinteressen, Klimaschutz ist denen egal. Die Haus-Meister schauen sich diese Mythen einmal genauer an. Kurzweilig, konzentriert und durchweg kritisch.
Show more...
Investing
Business,
Management
RSS
All content for Die Haus-Meister | Immobilienmythen im Podcast is the property of Thomas Beyerle, Andreas Schulten, Andy Dietrich and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Immobilienwirtschaft beschäftigt über 3 Millionen Menschen und verwaltet ein Vermögen von rund 14 Billionen Euro inklusive Grund und Boden – alleine in Deutschland. Kein Wunder, dass sich so viele Mythen um diese Branche ranken. Die wollen doch nur Geld scheffeln, die kümmern sich nicht um Mieterinteressen, Klimaschutz ist denen egal. Die Haus-Meister schauen sich diese Mythen einmal genauer an. Kurzweilig, konzentriert und durchweg kritisch.
Show more...
Investing
Business,
Management
Episodes (20/70)
Die Haus-Meister | Immobilienmythen im Podcast
Wir brauchen ein öffentliches Register für Immobilieneigentümer
Der Immobilienmarkt ist besonders intransparent. So weit, so bekannt. Doch wäre es dann nicht sinnvoll, einmal ein Register einzuführen, in dem alle Immobilieneigentümer benannt werden? Oder ist das vielleicht zu progressiv oder gar riskant in unserer Gesellschaft? Ein spannendes Thema - und damit genau richtig für unsere Haus-Meister. Viel Spaß beim Hören! **Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert:** 👉🏼 www.nextgen-podcast.de
Show more...
2 weeks ago
22 minutes

Die Haus-Meister | Immobilienmythen im Podcast
Bauen im Bestand ist viel zu teuer
Bauen im Bestand ist das Thema der Stunde. Viele Immobilien sind in die Jahre gekommen und erfüllen längst nicht mehr die Nutzer- und natürlich ESG-Anforderungen. Doch lohnt sich Bauen im Bestand überhaupt? Wäre es nicht effizienter, einfach alles auf Null zu setzen und neu zu planen? Hören wir doch mal rein, was unsere Haus-Meister dazu sagen.
Show more...
1 month ago
28 minutes

Die Haus-Meister | Immobilienmythen im Podcast
Die Expo Real ist nicht mehr zeitgemäß
Pünktlich zur Expo Real in München, der größten Messe unserer Branche sprechen schwadronieren unsere Haus-Meister über das Konzept solcher Veranstaltungen. Ist das in einer Zeit, in der man längst digital und von überall auf der Welt aus miteinander kommunizieren kann, überhaupt noch zeitgemäß? Oder gehen wir eigentlich nur noch hin, eben weil man hingeht? Spannende Fragen also. Fakt ist aber: Wir sehen uns in München! **Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert:** 👉🏼 www.nextgen-podcast.de
Show more...
1 month ago
25 minutes

Die Haus-Meister | Immobilienmythen im Podcast
Der ländliche Raum löst alle Probleme
Rund 2 Millionen leerstehende Wohnungen gibt es in Deutschland. Man muss halt nur mal die Stadtgrenzen verlassen. Der ländliche Raum ist aus Sicht vieler Politiker im Land - und auch einiger echter Experten - als echte Lösung für das massive Wohnungsproblem. Doch ist das wirklich so einfach wie es klingt? Mal schauen, was die Haus-Meister dazu sagen. **Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert:** 👉🏼 www.nextgen-podcast.de
Show more...
1 month ago
31 minutes

Die Haus-Meister | Immobilienmythen im Podcast
Logistikimmobilien sind langweilig
In den vergangenen Jahren waren Logistikimmobilien des Investors Liebling. Doch die Nachfrage scheint sich abgekühlt zu haben. Und nicht nur das: Rein optisch hat sich die Nutzungsart überhaupt nicht entwickelt. Oder? Sind Logistikimmobilien wirklich langweilig oder sogar kurzweilig? Mal schauen, was unsere Haus-Meister dazu sagen. Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert: 👉🏼 www.nextgen-podcast.de
Show more...
2 months ago
30 minutes

Die Haus-Meister | Immobilienmythen im Podcast
Ferienhäuser kauft doch niemand
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Ganz Deutschland tritt an, um die Ferienanlagen im In- und Ausland zu besetzen. Doch einigen reicht ein normaler Hotelaufenthalt nicht. Sie kaufen sich direkt eine Ferienimmobilie - um sie zu vermieten und ab und zu einfach selbst zu nutzen. Aber lohnt sich das überhaupt? Oder ist das nur Liebhaberei? Und können sich normalsterbliche Menschen diesen Luxus überhaupt noch leisten? Zeit, dass sich die Haus-Meister nochmal äußern, bevor sie in den Urlaub fahren. Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert: 👉🏼 www.nextgen-podcast.de
Show more...
3 months ago
26 minutes

Die Haus-Meister | Immobilienmythen im Podcast
Kein Mensch liest Fachmedien
IZ, TD, IM, IW. Die Welt der deutschen Immobilienfachmedien kennt viele Abkürzungen. Kaum ein deutscher Wirtschaftszweig ist so breit aufgestellt im Bereich der Fachberichterstattung wie unserer. Doch liest das eigentlich noch jemand? Oder ist das Konzept angesichts der direkten Social Media-Kommunikation mittlerweile veraltet? Zeit, um die Haus-Meister mal zur Blattkritik zu bitten. Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert: 👉🏼 www.nextgen-podcast.de
Show more...
3 months ago
39 minutes

Die Haus-Meister | Immobilienmythen im Podcast
Holzbau ist nur ein kurzer Trend
Die ganze Immobilienwirtschaft spricht von Holzbau. Schon wieder, oder? Handelt es sich aktuell nur um einen kurzfristigen Trend oder geht es tatsächlich um ein echtes Umdenken? Setzt die Branche künftig wirklich stärker auf nachwachsende Materialien, um die CO2-Emissionen zu senken? Schauen wir mal, was die Haus-Meister dazu zu sagen haben. Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert: 👉🏼 www.nextgen-podcast.de
Show more...
4 months ago
31 minutes

Die Haus-Meister | Immobilienmythen im Podcast
Wir brauchen eine bessere Hochschulausbildung für Immobilienprofis
Bis vor wenigen Jahrzehnten konnte man nirgendwo in Deutschland einen immobilienwirtschaftlichen Studiengang belegen. Das hat sich rasant geändert. Immer mehr jüngere Branchenprofis können auf ein stabiles akademisches Fundament zurückgreifen. Aber ist das wirklich so stabil oder hat die Immobilienwirtschaft immer noch Nachholbedarf. Bühne frei für unsere Haus-Meister! Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert: 👉🏼 www.nextgen-podcast.de
Show more...
4 months ago
28 minutes

Die Haus-Meister | Immobilienmythen im Podcast
Der Mieterschutz in Deutschland geht nicht weit genug
Über die Hälfte aller Deutschen lebt zur Miete. Dementsprechend weit geht auch die Mietenregulierung. Dennoch steigen die Mieten kräftig weiter. Und ja, auch bei den Nebenkostenabrechnungen gibt es jedes Jahr wieder Probleme. Nun könnte man denken, dass der Mieterschutz in Deutschland einfach nicht weit genug geht. Aber ist das so? Zeit für unsere Haus-Meister. Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert: 👉🏼 www.nextgen-podcast.de
Show more...
5 months ago
31 minutes

Die Haus-Meister | Immobilienmythen im Podcast
Mit der neuen Bauministerin wird alles besser
Anfang Mai wurde Verena Hubert als neue Bundesbauministerin vereidigt - mit einem ambitionierten Programm. Gebäudetyp E, Neubauturbo, Abbau von Hürden und Auflagen. Das klingt ja erstmal ganz vernünftig. Aber ist das realistisch? Wird die Bau- und Wohnungspolitik jetzt endlich besser? Mal hören, was die Haus-Meister dazu sagen. Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert: https://nextgen-podcast.de/
Show more...
5 months ago
34 minutes

Die Haus-Meister | Immobilienmythen im Podcast
Die Immobilienwirtschaft will sich gar nicht verbessern
Auf der Real Estate Arena in Hannover haben unsere Haus-Meister einmal laut darüber nachgedacht, warum es an vielen Stellen der Branche einfach nicht so richtig vorangeht. In der Kommunikation klappt’s ja. Dazu haben wir auch das Publikum dazu eingeladen, sich zu äußern. Hört gern selbst, was dabei herausgekommen ist. Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert: 👉🏼 www.nextgen-podcast.de
Show more...
6 months ago
33 minutes

Die Haus-Meister | Immobilienmythen im Podcast
Unsere Gebäude werden zu kleinen Kraftwerken
Es ist ein besonders schönes Werbebild, das viele Marktteilnehmer in der Immobilienwirtschaft zeichnen: Durch Photovoltaik, Windkraft & Co. erzeugen Gebäude immer mehr Energie direkt vor Ort und sind so gar nicht mehr angewiesen auf externen Strom angewiesen. Klingt ja ganz gut. Aber wie realistisch ist das denn? Wie viel funktioniert heute schon und was könnte die Zukunft bringen? Vorhang auf für unsere Haus-Meister. Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert: 👉🏼 www.nextgen-podcast.de
Show more...
6 months ago
25 minutes

Die Haus-Meister | Immobilienmythen im Podcast
Der Gebäudesektor ist nicht auf Extremwetter-Szenarien vorbereitet
Der fortschreitende Klimawandel hinterlässt längst deutliche Spuren, auch in Deutschland. Immer wieder werden Menschen mit Extremwetter-Szenarien konfrontiert. Jahrhundert-Hochwasser treten nicht mehr nur einmal im Jahrhundert auf, immer wieder kommt es zu Starkregenfällen, Windschäden und sonstigen Katastrophen. Das betrifft auch den Gebäudesektor - und der ist irgendwie gar nicht darauf vorbereitet, oder? Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert: 👉🏼 www.nextgen-podcast.de
Show more...
7 months ago
27 minutes

Die Haus-Meister | Immobilienmythen im Podcast
Immobilien-Research übernimmt künftig die KI
Künstliche Intelligenz wird in der öffentlichen Debatte gern als Wunderwaffe mit Disruptionsgefahr dargestellt. Aber betrifft das eigentlich auch das Immobilien-Research? Diese Berufsgruppe war in den vergangenen Jahrzehnten maßgeblich verantwortlich für die Transparenzsteigerung in der Immobilienwirtschaft. Doch eigentlich analysieren sie ja auch nur Daten. Das könnte auch ein Algorithmus, oder? Eine spannende Diskussion für unsere Haus-Meister, von denen immerhin 66 Prozent waschechte Researcher sind. Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert: 👉🏼 www.nextgen-podcast.de
Show more...
7 months ago
33 minutes

Die Haus-Meister | Immobilienmythen im Podcast
Immobilien sind keine adäquate Kapitalanlage
Sind wir mal ehrlich: Das Risiko bei Immobilien als Kapitalanlage ist ziemlich noch, während die Rendite angesichts der hohen Hypothekenzinsen nicht wirklich mithalten kann. Und dann kommt auch noch die Politik ins Spiel. Heizungswechsel, CO2-Preise und dies ständig wachsenden Auflagen machen Immobilien nicht besonders attraktiv. Aber stimmt das? Sind Immobilien nur was für Profis? Ring frei für die Haus-Meister. Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert: 👉🏼 www.nextgen-podcast.de
Show more...
8 months ago
31 minutes

Die Haus-Meister | Immobilienmythen im Podcast
Der deutsche Immobilienmarkt ist der kranke Mann Europas
Diese ganze Krisenstimmung in Deutschland kann einem schon ziemlich die Laune verderben. Aber wie sieht’s eigentlich bei unseren Nachbarn aus? Ist Deutschland besonders betroffen oder denken wir das nur? Zeit, dass unsere Haus-Meister mal über die Grenzen schauen. Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert: 👉🏼 www.nextgen-podcast.de
Show more...
8 months ago
32 minutes

Die Haus-Meister | Immobilienmythen im Podcast
Architektur treibt die Baukosten nach oben
Die Immobilienwirtschaft kämpft mit hohen Bau- und Finanzierungskosten. Also heißt es Geld sparen und nur das Nötigste ausgeben. Ist da überhaupt noch Platz für gute Architektur? Oder darf's heute eher von der Stange sein? Zeit für unsere Haus-Meister. Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert: 👉🏼 www.nextgen-podcast.de
Show more...
8 months ago
25 minutes

Die Haus-Meister | Immobilienmythen im Podcast
Auf dem Wohnungsmarkt werden Menschen diskriminiert
In nahezu allen Lebensbereichen droht die Gefahr der Diskriminierung, so natürlich auch auf dem Wohnungsmarkt. Menschen, die einen falschen Nachnamen oder eben keine zwei hochbezahlten Jobs ohne Kinder haben, werden statistisch betrachtet deutlich benachteiligt bei der Wohnungssuche. Doch was können Vermieter tun, um diesem Problem entgegenzutreten? Zeit, dass sich die Haus-Meister dieser Frage widmen. Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert: 👉🏼 www.nextgen-podcast.de
Show more...
9 months ago
33 minutes

Die Haus-Meister | Immobilienmythen im Podcast
Nach der Bundestagswahl wird alles besser
Am 23. Februar sind die Deutschen dazu aufgerufen, zur lokalen Wahlurne zu pilgern und ihre Stimme abzugeben. Doch bevor es dazu kommt, lohnt sich ein Blick in die Wahlprogramme der Parteien, die zur diesjährigen Bundestagswahl antreten. Und wen wundert es, dass die Haus-Meister diese Programme gelesen haben. Zumindest einen Teil davon. Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert: 👉🏼 www.nextgen-podcast.de
Show more...
9 months ago
1 hour 5 minutes

Die Haus-Meister | Immobilienmythen im Podcast
Die Immobilienwirtschaft beschäftigt über 3 Millionen Menschen und verwaltet ein Vermögen von rund 14 Billionen Euro inklusive Grund und Boden – alleine in Deutschland. Kein Wunder, dass sich so viele Mythen um diese Branche ranken. Die wollen doch nur Geld scheffeln, die kümmern sich nicht um Mieterinteressen, Klimaschutz ist denen egal. Die Haus-Meister schauen sich diese Mythen einmal genauer an. Kurzweilig, konzentriert und durchweg kritisch.