Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Dieter Landuris and Andi Latuska
63 episodes
1 week ago
Die Vampire des Dr. Dracula Der deutsche und spanische Horrorfilm Die Vampire des Dr. Dracula (Originaltitel: La Marca del Hombre-lobo) aus dem Jahr 1968 behandelt nicht primär Dracula, sondern einen Werwolf-Fluch, der Graf Waldemar Daninsky befällt, nachdem dieser einen Werwolf beißt. Der Film, der auch als deutsch-spanische Produktion gekennzeichnet ist, wurde von Enrique López Eguiluz inszeniert und Paul Naschy spielt die Hauptrolle. Schreibt uns einen Kommentar Die Guten von G...
All content for Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska is the property of Dieter Landuris and Andi Latuska and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Vampire des Dr. Dracula Der deutsche und spanische Horrorfilm Die Vampire des Dr. Dracula (Originaltitel: La Marca del Hombre-lobo) aus dem Jahr 1968 behandelt nicht primär Dracula, sondern einen Werwolf-Fluch, der Graf Waldemar Daninsky befällt, nachdem dieser einen Werwolf beißt. Der Film, der auch als deutsch-spanische Produktion gekennzeichnet ist, wurde von Enrique López Eguiluz inszeniert und Paul Naschy spielt die Hauptrolle. Schreibt uns einen Kommentar Die Guten von G...
Die Vampire des Dr. Dracula Der deutsche und spanische Horrorfilm Die Vampire des Dr. Dracula (Originaltitel: La Marca del Hombre-lobo) aus dem Jahr 1968 behandelt nicht primär Dracula, sondern einen Werwolf-Fluch, der Graf Waldemar Daninsky befällt, nachdem dieser einen Werwolf beißt. Der Film, der auch als deutsch-spanische Produktion gekennzeichnet ist, wurde von Enrique López Eguiluz inszeniert und Paul Naschy spielt die Hauptrolle. Schreibt uns einen Kommentar Die Guten von G...
Fegefeuer (Originaltitel: Miss Sadie Thompson) ist eine US-amerikanische Verfilmung von W. Somerset Maughams Erzählung Miss Thompson aus dem Jahr 1953. Unter der Regie von Curtis Bernhardt ist Rita Hayworth in der Hauptrolle zu sehen. Das Schiff, das die Amerikanerin Sadie Thompson von Honolulu nach Neukaledonien bringen soll, wird unter Quarantäne gestellt. Vor einer feuchtheißen Südseeinsel geht es schließlich vor Anker. Die dort stationierten Marinesoldaten sind mehr als erfreut, als die a...
True Romance (Alternativtitel: True Romance – Wahre Liebe) ist ein US-amerikanischer Film von Tony Scott aus dem Jahr 1993. Der Film entstand aus dem ersten Drehbuch von Quentin Tarantino und handelt von dem frisch verheirateten jungen Paar Clarence und Alabama, das per Zufall einen Koffer mit Kokain erbeutet und es verkaufen möchte. Dabei werden sie sowohl von der Polizei als auch von der Mafia verfolgt. Clarence und das Callgirl Alabama verlieben sich ineinander. Doch dann kommt es zu eine...
Das Schwert des gelben Tigers (Originaltitel: chinesisch 新獨臂刀 / 新独臂刀, englisch New One-Armed Swordsman) ist ein Martial-Arts-Film aus der Produktion der Shaw Brothers unter der Regie von Chang Cheh aus dem Jahr 1971. Die Hauptrollen spielen David Chiang und Ti Lung. Der Film aus Hong Kong lief als der erste des Genres erfolgreich in den deutschen Kinos und besitzt bis heute Kultstatus. Der junge, begabte Schwertkämpfer Lei Li lässt sich auf einen Kampf mit dem viel erfahreneren Fechtmeis...
Trans-Amerika-Express (Originaltitel: Silver Streak) ist ein 1976 entstandener Genremix aus Thriller, Komödie und Katastrophenfilm von Arthur Hiller mit Gene Wilder in der Hauptrolle. Er lief in den USA am 3. Dezember 1976 an, Kinostart in den westdeutschen Kinos war am 7. Oktober 1977. George Caldwell (Gene Wilder), ein eher schüchterner Buchverleger, macht sich auf eine Zugreise von Los Angeles nach Chicago mit dem Expresszug 'Silberpfeil'. Während der Fahrt verliebt er sich in die attrakt...
Kung Pow: Enter the Fist ist eine US-amerikanische Komödie aus dem Jahr 2002. Steve Oedekerk ist Autor, Produzent und Hauptdarsteller dieses Films und spricht im englischen Original außerdem fast alle Synchronstimmen. Oedekerk benutzte für diesen Film den Hongkong-/Martial-Arts-Film Tiger and Crane Fist aus dem Jahre 1977 und erstellte daraus einen Film mit neuer Handlung. Dabei wurden Szenen des alten Filmes neu geschnitten und der Hauptdarsteller des alten Filmes Jimmy Wang Yu mit Hilfe von...
Teufelskreis Alpha ist ein SF-Thriller von Brian De Palma aus dem Jahr 1978 mit Kirk Douglas und Amy Irving in den Hauptrollen. John Farris schrieb das Drehbuch anhand des eigenen Romans. Ein Mitarbeiter des US-Geheimdienstes ist dafür verantwortlich, übernatürlich begabte Menschen zu finden und für Kriegszwecke auszubilden. Als er deshalb den Sohn eines ehemaligen Kollegen entführt, beginnt ein spannendes Katz- und Mausspiel. Schreibt uns einen Kommentar Die Guten von Gestern ist ein Filmp...
Abgerechnet wird zum Schluss (Originaltitel: The Ballad of Cable Hogue) ist ein US-amerikanischer Western von Sam Peckinpah aus dem Jahr 1970. Jason Robards spielt die Rolle eines Goldsuchers, der eine Wasserstelle in der Wüste findet. Wir schreiben das Jahr 1908: Der Westen hat sich verändert, nicht jedoch der grau gewordene Goldsucher Cable Hogue. Obwohl er in der Wüste Wasser an durstige Reisende verkauft und damit ein Vermögen gemacht hat, wartet er auf etwas. Eines Tages werden zwei nic...
Die üblichen Verdächtigen (Originaltitel: The Usual Suspects) ist ein Spielfilm des Regisseurs Bryan Singer aus dem Jahr 1995. Er ist neben The Sixth Sense eines der bekanntesten Beispiele für die Anwendung des unzuverlässigen Erzählens als Stilmittel in einem Film. Eine Schießerei und eine anschließende Explosion fordern im Hafen von Los Angeles Dutzende Todesopfer. Die Hintergründe sind für die Ermittler völlig unklar. Immense Geldsummen, bewaffnete Gauner - alles deutet auf einen Drogendea...
Botschafter der Angst ist ein US-amerikanischer, in Schwarzweiß gedrehter Politthriller aus dem Jahr 1962. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Richard Condon, Regie führte John Frankenheimer Der hochdekorierte, als Held gefeierte Soldat Raymond Shaw kehrt zusammen mit Major Ben Marco aus dem Korea-Krieg zurück. Was niemand ahnt: Finstere Kommunisten haben die Soldaten einer Gehirnwäsche unterzogen und sie zu willenlosen Mördern umprogrammiert. Sie sollen das Staatssystem der USA ...
In dieser (Kooperations) Folge sahen wir gemeinsam mit Monty Arnold und Torben Sterner diesen aussergewöhnlich Kriminal Film von 1968 mit Frank Sinatra in der Hauptrolle. Gleich danach hatten wir ein super spannendes Gespräch über diesen Film. Unsere beiden Gäste haben übrigens ebenfalls einen Film Podcast DIE 42 KULTFILME. Auch dort wird dieser Podcast ausgestrahlt. Der Detektiv (Originaltitel: The Detective) ist ein US-amerikanischer Kriminalfilm von Regisseur Gordon Douglas aus dem Jahre 1...
Serpico ist ein US-amerikanischer Polizeifilm über Leben und Karriere des New Yorker Polizisten Frank Serpico, verkörpert von Al Pacino. Der Film, der Anfang der 1970er Jahre als einer der ersten Filme die Korruption in der US-amerikanischen Polizei anprangerte, entstand 1973 unter der Regie von Sidney Lumet. Frisch von der Polizeiakademie steckt Frank Serpico voller Idealismus und Tatendrang. Schnell muss er jedoch feststellen, dass er in einem Sumpf aus Korruption und Verbrechen gelandet i...
Denen man nicht vergibt (Originaltitel: The Unforgiven) ist ein US-amerikanischerWestern von John Huston aus dem Jahr 1960. Grundlage der Verfilmung ist der Roman The Unforgiven von Alan Le May aus dem Jahr 1957. Der ungewöhnliche Film war ursprünglich dazu gedacht, die Spielarten des Rassismus im Wilden Westen zu beleuchten. Allerdings sind die Schwierigkeiten hinter den Kulissen, die zu häufigen Skriptänderungen führten, in diesem Fall bekannter als das Werk selbst. Huston wird in diesem Zu...
Unsere Jubiläumsfolge ist dem Musikfilm Tommy gewidmet. Ein Film der eine Generation geprägt hat, ein Film der Filmgeschichte geschrieben hat und ein Film der Musikgeschichte geschrieben hat. Regisseur Ken Russell hat etwas erschaffen was weltweit einzigartig war. Rockmusik in einen Film mit atemberaubenden Bildern auf die Leinwand zu packen. Die besten Musiker der Welt vereint in einer Geschichte. Die Rockoper war geboren. TOMMY ist ein britischer Musikfilm von Ken Russell aus dem Jahr 1975....
The Wicker Man ist ein britischer Folk-Horrorfilm aus dem Jahr 1973. Regie führte Robin Hardy. Die Hauptrollen spielen Edward Woodward , Britt Ekland , Diane Cilento , Ingrid Pitt und Christopher Lee . Das Drehbuch stammt von Anthony Shaffer und ist von David Pinners Roman Ritual aus dem Jahr 1967inspiriert.Die Filmmusik stammt von Paul Giovanni . Die Suche nach einem spurlos verschwundenen Mädchen führt Polizei-Ermittler Neil Howie nach Summerisle, einer entlegenen Insel vor der Küste Schott...
The Saint – Der Mann ohne Namen (Originaltitel: The Saint) ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1997, in dem die von Leslie Charteris entwickelte Figur des Simon Templar im Mittelpunkt steht. Die Regie führte Phillip Noyce, das Drehbuch schrieben Jonathan Hensleigh und Wesley Strick. Die Hauptrollen spielten Val Kilmer und Elisabeth Shue. Der in einem Waisenhaus aufgewachsene Meisterdieb Simon Templar wird von Ivan Tretiak beauftragt, der Wissenschaftlerin Emma Russell die Formel ...
Die Höllenfahrt der Poseidon, auch Poseidon Inferno, ist ein Katastrophenfilm aus dem Jahre 1972. Der Film basiert auf dem Roman Schiffbruch / Der Untergang der Poseidon (The Poseidon Adventure) von Paul Gallico aus dem Jahre 1969. Regie führte Ronald Neame. Mitte 2006 kam die Neuverfilmung Poseidon mit Kurt Russell und Josh Lucas in die Kinos. Auf seiner letzten Fahrt von New York nach Griechenland kentert der Luxusdampfer "Poseidon" auf hoher See und treibt kieloben mitten im Meer. Die meis...
Dogma ist eine Fantasy-Satire des Regisseurs Kevin Smith aus dem Jahr 1999 und die Fortsetzung der New-Jersey-Filme. In seinem Film setzt sich Kevin Smith mit der Dogmatik der Ein-Gott-Religionen, speziell des Christentums, und der Institutionalisierung dieser Religion auseinander. Nachdem die zwei Engel Loki und Bartleby vor tausenden von Jahren in die Ungnade Gottes gefallen sind und von ihm auf ewige Zeiten aus dem Himmel nach Wisconsin verbannt worden sind, möchten sie nun zurück nach Hau...
Der Flug des Phoenix ist ein US-amerikanischer Abenteuerfilm von Robert Aldrich aus dem Jahre 1965. Der Film mit internationaler Starbesetzung handelt von der Notlandung eines Flugzeuges in der nordafrikanischen Wüste Sahara und basiert auf dem gleichnamigen Roman von Elleston Trevor. Kapitän Frank Towns soll die Arbeiter einer stillgelegten Ölplattform in einem Routineflug nach Peking fliegen. Doch die Maschine stürzt ab - ausgerechnet mitten über der höllischen Wüste Gobi in der Mongolei. U...
Das Domino Komplott (Originaltitel: The Domino Principle) ist ein US-amerikanischer Thriller von Stanley Kramer aus dem Jahr 1977. Adam Kennedy schrieb das Drehbuch anhand des eigenen Romans Das Domino-Komplott. Heute Andi Latuska im Gesicht mit Marc Hairapetian. Der Kriegsveteran Roy Tucker sitzt wegen Mordes hinter Gittern. Eines Tages wird er im Gefängnis von zwei ihm unbekannten Männern besucht, die ihm ein verlockendes Angebot machen. Tucker soll eine Person für sie töten und erhält im G...
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Die Vampire des Dr. Dracula Der deutsche und spanische Horrorfilm Die Vampire des Dr. Dracula (Originaltitel: La Marca del Hombre-lobo) aus dem Jahr 1968 behandelt nicht primär Dracula, sondern einen Werwolf-Fluch, der Graf Waldemar Daninsky befällt, nachdem dieser einen Werwolf beißt. Der Film, der auch als deutsch-spanische Produktion gekennzeichnet ist, wurde von Enrique López Eguiluz inszeniert und Paul Naschy spielt die Hauptrolle. Schreibt uns einen Kommentar Die Guten von G...