Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/54/6c/2e/546c2e92-cb00-9799-5a58-7fc4728f3f1a/mza_6055149373234385679.jpg/600x600bb.jpg
Die Futtertierärztin - Podcast über Ernährung von Hunden und Katzen
Katharina Jäger
138 episodes
1 month ago
Podcast über Tierärztliche Ernährungsberatung mit den auf Ernährung spezialisierten Tierärztinnen Katharina Jäger und Dr. Rebecca Huhmann. Kennst du das? Beim Spaziergang mit deinem Hund hat dir jemand etwas über den neuesten Futtertrend erzählt. Die Kollegin, die auch eine Katze hat erzählt dir, dass das Futter, das du gerade verfütterst ganz schlecht ist? Im Bereich Fütterung gibt es sehr viel Meinung. Frage 3 Leute und bekomme 4 Antworten. Das sorgt nicht dafür, dass die Unsicherheiten kleiner werden. Wir wollen dir in diesem Podcast Antworten geben. Wie ernährt man eine nierenkranke Katze am besten? Wie kann ich die Fütterung umstellen? Worauf muss ich achten, wenn ich für mein Tier kochen will? Der Podcast nimmt dich mit in die Welt der Fütterung von Hunden und Katzen und beantwortet deine Fragen. Die Tierärztinnen Katharina Jäger und Dr. Rebecca Huhmann haben sich auf Ernährung und Fütterung von Hunden und Katzen spezialisiert. In ihrer Praxis für Tierärztliche Ernährungsberatung helfen sie ihren Patientenbesitzer*innen die passende Fütterung für ihre Tiere zu finden.
Show more...
Pets & Animals
Education,
Kids & Family,
Leisure,
Hobbies
RSS
All content for Die Futtertierärztin - Podcast über Ernährung von Hunden und Katzen is the property of Katharina Jäger and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Podcast über Tierärztliche Ernährungsberatung mit den auf Ernährung spezialisierten Tierärztinnen Katharina Jäger und Dr. Rebecca Huhmann. Kennst du das? Beim Spaziergang mit deinem Hund hat dir jemand etwas über den neuesten Futtertrend erzählt. Die Kollegin, die auch eine Katze hat erzählt dir, dass das Futter, das du gerade verfütterst ganz schlecht ist? Im Bereich Fütterung gibt es sehr viel Meinung. Frage 3 Leute und bekomme 4 Antworten. Das sorgt nicht dafür, dass die Unsicherheiten kleiner werden. Wir wollen dir in diesem Podcast Antworten geben. Wie ernährt man eine nierenkranke Katze am besten? Wie kann ich die Fütterung umstellen? Worauf muss ich achten, wenn ich für mein Tier kochen will? Der Podcast nimmt dich mit in die Welt der Fütterung von Hunden und Katzen und beantwortet deine Fragen. Die Tierärztinnen Katharina Jäger und Dr. Rebecca Huhmann haben sich auf Ernährung und Fütterung von Hunden und Katzen spezialisiert. In ihrer Praxis für Tierärztliche Ernährungsberatung helfen sie ihren Patientenbesitzer*innen die passende Fütterung für ihre Tiere zu finden.
Show more...
Pets & Animals
Education,
Kids & Family,
Leisure,
Hobbies
Episodes (20/138)
Die Futtertierärztin - Podcast über Ernährung von Hunden und Katzen
Praxisnah und manchmal kurios - Anekdoten aus meinem Praxisalltag
Ein Rottweiler der 20 Eier am Tag bekommt bis zu einem Hund der Katze heißt - diesmal erzählt Katharina Geschichten und Momente, die ihr in den Jahren der Ernährungsberatung im Gedächtnis geblieben sind.
Show more...
2 months ago
30 minutes

Die Futtertierärztin - Podcast über Ernährung von Hunden und Katzen
Vegetarisch, Vegan - meine Gedanken zur fleischlosen Fütterung beim Hund
In dieser Folge spricht Katharina offen über ihre persönliche und fachliche Entwicklung in Sachen fleischreduzierter Fütterung. Sie erklärt, warum vegetarische Rationen heute einen großen Anteil in ihrer Beratung haben, wo die Herausforderungen bei veganer Ernährung liegen – und warum dieses Thema größer ist als eine Podcastfolge.
Show more...
4 months ago
17 minutes

Die Futtertierärztin - Podcast über Ernährung von Hunden und Katzen
Das Nassfutterdilemma - warum das aktuelle Angebot einige Herausforderungen mitbringt
In dieser Folge teilt Katharina ihre Gedanken zur Nassfutterfütterung und erklärt, warum viele aktuelle Produkte für empfindliche Hunde ungeeignet sind – und worauf man achten sollte, wenn man dennoch mit Dose füttern möchte.
Show more...
4 months ago
20 minutes

Die Futtertierärztin - Podcast über Ernährung von Hunden und Katzen
Originalsubstanz vs. Trockensubstanz – warum 5 % Fett nicht automatisch mager ist
In dieser Folge erklärt Katharina anschaulich, warum die Werte auf Hundefutter-Deklarationen oft täuschen und wie du mit der Trockensubstanz auch Nass- und Trockenfutter miteinander vergleichen kannst. Und so herausfindest, was wirklich fettärmer ist.
Show more...
4 months ago
10 minutes

Die Futtertierärztin - Podcast über Ernährung von Hunden und Katzen
Behind the Scenes: Zurück im Podcast – und was hinter den Kulissen passiert
Diesmal spricht Katharina offen darüber, warum es eine Podcastpause gab, welche Projekte gerade laufen, und was sich in der Praxis und im Business getan hat – von Ausbildungsideen bis zum neuen Futtercheck.
Show more...
4 months ago
20 minutes

Die Futtertierärztin - Podcast über Ernährung von Hunden und Katzen
Wenn der Hund erbricht - Was könnte dahinter stecken?
In dieser Episode spricht Katharina über das Thema Erbrechen bei Hunden. Da sie selbst keine Internistin, sondern Spezialistin für Fütterung ist, geht es in der Folge um fütterungsbedingte Ursachen, die zum Erbrechen des Hundes führen können.
Show more...
10 months ago
20 minutes

Die Futtertierärztin - Podcast über Ernährung von Hunden und Katzen
Behind the Scenes: Die Entwicklung unserer Mineralfutter
In dieser Behind-the-Scenes-Folge unseres Podcasts zur Ernährung von Hunden und Katzen erzählt Katharina, warum sie sich dazu entschlossen hat, ein eigenes Mineralfutter zu entwickeln. Sie teilt ihre ersten Erfahrungen mit Mineralfuttern, wie der Gedanke zur Eigenproduktion entstand und welche Pläne sie auf ihrem Weg begleitet haben.
Show more...
11 months ago
18 minutes

Die Futtertierärztin - Podcast über Ernährung von Hunden und Katzen
Schilddrüsenunter- und überfunktion bei Hunden - Rolle der Fütterung
In dieser Folge spricht Katharina über Schilddrüsenunterfunktion und -überfunktion bei Hunden. Welche Symptome auftreten können und welchen Einfluss die Schilddrüse auf den Stoffwechsel hat. Zudem wird über die Bedeutung von Iod für eine gesunde Schilddrüsenfunktion gesprochen und auf welche Iodquellen du bei der Ernährung deines Hundes achten solltest.
Show more...
11 months ago
14 minutes

Die Futtertierärztin - Podcast über Ernährung von Hunden und Katzen
Calcium/Phosphor - Verhältnis - Warum ist es so wichtig in der Ernährungsberatung?
11 months ago
18 minutes

Die Futtertierärztin - Podcast über Ernährung von Hunden und Katzen
Mythen der Tierernährung - Teil 6
Die Mythen posten wir jeden Mittwoch auf Instagram als Mythen Mittwoch. Sie sind dort gar nicht wegzudenken, aber manchmal kommen die Erklärungen in einem Post etwas zu kurz, daher ist es schön alle Mythen noch einmal aufzugreifen und im Podcast ausführlich zu besprechen. Wer noch mehr Mythen kennt, die wir unbedingt diskutieren sollten, dann könnt ihr uns diese jederzeit schicken.
Show more...
12 months ago
32 minutes

Die Futtertierärztin - Podcast über Ernährung von Hunden und Katzen
Sara erzählt von ihrer Hündin Kalea - stellvertretend für so viele Magen Darm und Allergie Patienten
In dieser Episode sprechen wir mit Tierärztin Sara über ihre Hündin Kalea. Kalea ist dabei stellvertretend für so viele. Denn vergleichbare Geschichten hören wir sehr ähnlich oft in der Beratung. Kalea kam mit zwei Jahren aus dem Tierschutz. Von Anfang an hatte Kalea mit Juckreiz und Magen-Darm-Problemen zu kämpfen, darunter morgendliches Erbrechen, Galle erbrechen und das Fressen von Gras. Wir beleuchten Saras Weg, der über eine Ausschlussdiät mit Pferd und Süßkartoffel führte, und wie sie schließlich herausfand, dass Kalea an einer Umweltallergie leidet und keine Futtermittelallergie hat. Außerdem erfahren wir, wie Sara durch gezieltes Fütterungsmanagement und ein besseres Verständnis der Verdaulichkeit von Fertigfuttermitteln die Magen-Darm-Probleme von Kalea in den Griff bekommen hat. Zudem sprechen wir über Kaleas sehr niedrigen Energiebedarf und die Strategien, die Sara entwickelt hat, um damit umzugehen. Schaltet ein und hört, wie diese inspirierende Geschichte weitergeht!
Show more...
1 year ago
29 minutes

Die Futtertierärztin - Podcast über Ernährung von Hunden und Katzen
Behind the Scenes: Warum verkaufen wir eigentlich eigene Produkte? Sind wir Firmenneutral?
Hui heute wird es mal ehrlich und anders in dieser Podcastfolge, als ihr es vielleicht gewohnt seid. Fütterungsberatung ohne Produktempfehlungen funktionieren nicht, wie soll ich euch sagen, was ihr füttern sollt, wenn wir keine Produkte empfehlen. Bekommen wir Geld von den Firmen? Warum hat Katharina sich damals entschieden auch einen Onlineshop zu eröffnen und bietet eigene Produkte und Rezepturen an. Auch diese Folge gehört zu unserem neuen Format dem "Behind the Scenes Folgen". Es geht also um Produkte und Produktentwicklung. Welche Folgen hättet ihr noch gerne in diesem Format? Schreibt uns gerne eine Nachricht.
Show more...
1 year ago
17 minutes

Die Futtertierärztin - Podcast über Ernährung von Hunden und Katzen
Behind the scenes: die Entwicklung der Reinfleischdosen
Sie sind endlich da, die neuen Reinfleischdosen. Was für einige vielleicht banal klingt ist das Ergebnis einer sehr langen und nicht immer ganz so einfachen Reise. Warum es manchmal von der Idee bis zum Produkt mehrere Jahre dauern kann erzählt Katharina in dieser Folge. Und warum es für sie so wichtig ist, dass die Dosen im Shop endlich verfügbar sind. Und warum gibt es die eigentlich nur im 12 er Pack? Ernährung ist ohne Produkte nicht umsetzbar, deswegen ist natürlich auch die Produktentwicklung ein Teil dieser Reise und in Zukunft wollen wir euch hier etwas mehr Einblicke zu dem Thema geben. Wir werden diese Folgen alle mit "Behind the Scenes" benennen. Wer also nur fachliches hören möchte kann diese Folgen überspringen.
Show more...
1 year ago
22 minutes

Die Futtertierärztin - Podcast über Ernährung von Hunden und Katzen
Epilepsie - Welche Rolle spielt die Fütterung?
Heute beschäftigen sich Katharina und Rebecca mit dem Thema Epilepsie. Sie besprechen, wie die Epilepsie eingeteilt wird und was bei der Fütterung zu beachten ist. Wie sollte so eine Ration aussehen? Grundsätzlich wird die Ration individuell an die Bedürfnisse des einzelnen Hund und seine Begleitsymptome angepasst und können sich danach von Hund zu Hund unterschieden, da es wie immer nicht die eine perfekte Epilepsie Ration gibt.
Show more...
1 year ago
22 minutes

Die Futtertierärztin - Podcast über Ernährung von Hunden und Katzen
Welche Herausforderungen bringt die Fütterung von Hunden der Riesenrassen (40-70 kg) mit sich?
Dieses mal schauen sich Katharina und Rebecca die großen Hunde an. Welche Probleme entstehen häufiger bei der Fütterung von großen Hunden? Welchen Nähstoffbedarf haben große Hunderassen? Anhand der Riesenrassen kann man den Nährstoffbedarf von Hunden am besten mit Menschen vergleichen. Dabei wird klar, dass es dabei einige Unterschiede gibt. Was sollte man beachten bei Welpen und Senioren?
Show more...
1 year ago
21 minutes

Die Futtertierärztin - Podcast über Ernährung von Hunden und Katzen
Welche Herausforderungen bringt die Fütterung von Hunden unter 5 kg mit sich?
Meistens reden wir in unseren Beispielen über Hunde mit einem Gewicht von 14 kg oder mehr. Doch wie sieht es eigentlich mit den kleinen Hunden aus? Worauf muss man bei der Fütterung dabei achten? Diese Frage kam aus der Community. Katharina hat mal in ihren Rechner eingegeben, wie viel so ein 2,5 kg Hund am Tag Futter bekommt und erzählt auch viele Tipps, wie ihr Leckerlis nutzen könnt um eueren Hund zu belohnen.
Show more...
1 year ago
11 minutes

Die Futtertierärztin - Podcast über Ernährung von Hunden und Katzen
Wie wählen wir in der Ernährungsberatung die richtigen Produkte für euch aus?
Immer mal wieder kommt im Kennlerngespräch die Frage, ob im Rahmen der Beratung auch konkrete Produkte oder Firmen empfohlen werden. Natürlich wird im Rahmen der Beratung individuell angeschaut, welches Produkt am besten geeignet ist. Zum Beispiel, welche Produkte bietet der Shop bei euch um die Ecke an? Oder wollt ihr lieber im Internet bestellen? Das wichtigste dabei ist in erster Linie, dass alle Daten vorhanden sind. Diese könnt ihr oft auch bei Hersteller nachfragen. Mehr dazu hört ihr in dieser neuen Folge von Katharina.
Show more...
1 year ago
14 minutes

Die Futtertierärztin - Podcast über Ernährung von Hunden und Katzen
Was ist eigentlich Fütterungsdiagnostik? Wie findet man heraus, welche Ursache wiederkehrende Magen-Darm-Symptome haben.
Muss man eine Ernährungsberatung eigentlich auch dann bezahlen, wenn die Symptome nicht besser werden? Warum Katharina keine Angst hat, wenn die Symptome nicht sofort verschwinden und warum das trotzdem aussagekräftig ist. In der heutigen Folge erzählt euch Katharina, warum sie die ganzen Daten, von Idealgewicht, aktuelles Gewicht bis hin zur Futtermenge und mehr, von eurem Tier erfasst. Warum man in der Futterdiagnostik Schritt für Schritt weitergeht und nicht den Futterplan von einem Tag auf den anderen umkrempelt.
Show more...
1 year ago
22 minutes

Die Futtertierärztin - Podcast über Ernährung von Hunden und Katzen
Mythen der Tierernährung - Teil 5
Die Mythen posten wir jeden Mittwoch auf Instagram als Mythen Mittwoch. Sie sind dort gar nicht wegzudenken, aber manchmal kommen die Erklärungen in einem Post etwas zu kurz, daher ist es schön alle Mythen noch einmal aufzugreifen und im Podcast ausführlich zu besprechen. Wer noch mehr Mythen kennt, die wir unbedingt diskutieren sollten, dann könnt ihr uns diese jederzeit schicken.
Show more...
1 year ago
23 minutes

Die Futtertierärztin - Podcast über Ernährung von Hunden und Katzen
Pektin, Flohsamenschalen, Zellulose oder Ulmenrinde. Welche Fasern nutzt man wann?
Wann werden Flohsamenschalen eingesetzt? Muss man Pektin einweichen, bevor man es gibt? Was kann ich machen, wenn mein Tier weichen Kot und Übersäuerung hat? Worauf muss ich achten, wenn ich Ulmenrinde gebe? Kann ich Zellulose immer geben? Über all das spricht Katharina in dieser Folge. Wie die Dosierung aussieht und wann sie was in den Futterplänen verwendet.
Show more...
1 year ago
22 minutes

Die Futtertierärztin - Podcast über Ernährung von Hunden und Katzen
Podcast über Tierärztliche Ernährungsberatung mit den auf Ernährung spezialisierten Tierärztinnen Katharina Jäger und Dr. Rebecca Huhmann. Kennst du das? Beim Spaziergang mit deinem Hund hat dir jemand etwas über den neuesten Futtertrend erzählt. Die Kollegin, die auch eine Katze hat erzählt dir, dass das Futter, das du gerade verfütterst ganz schlecht ist? Im Bereich Fütterung gibt es sehr viel Meinung. Frage 3 Leute und bekomme 4 Antworten. Das sorgt nicht dafür, dass die Unsicherheiten kleiner werden. Wir wollen dir in diesem Podcast Antworten geben. Wie ernährt man eine nierenkranke Katze am besten? Wie kann ich die Fütterung umstellen? Worauf muss ich achten, wenn ich für mein Tier kochen will? Der Podcast nimmt dich mit in die Welt der Fütterung von Hunden und Katzen und beantwortet deine Fragen. Die Tierärztinnen Katharina Jäger und Dr. Rebecca Huhmann haben sich auf Ernährung und Fütterung von Hunden und Katzen spezialisiert. In ihrer Praxis für Tierärztliche Ernährungsberatung helfen sie ihren Patientenbesitzer*innen die passende Fütterung für ihre Tiere zu finden.