Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/01/d4/8c/01d48c37-012f-291b-439f-51176ce01e60/mza_4888438574963131535.jpg/600x600bb.jpg
Die Frage
Bayerischer Rundfunk
143 episodes
2 days ago
Hi, ich bin Lisa-Sophie und immer auf der Suche nach Antworten auf komplizierte Fragen. Ich will euch mitnehmen - in Gespräche, die etwas in uns auslösen, die verändern, wie wir andere wahrnehmen oder auf diese Welt schauen. Und vielleicht lernen wir dabei ja auch was über uns selbst. Das ist "Die Frage" - ein Podcast des Bayerischen Rundfunks. ae828f80-2a8e-11f0-9ee7-5704bf275a58
Show more...
Personal Journals
Society & Culture
RSS
All content for Die Frage is the property of Bayerischer Rundfunk and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hi, ich bin Lisa-Sophie und immer auf der Suche nach Antworten auf komplizierte Fragen. Ich will euch mitnehmen - in Gespräche, die etwas in uns auslösen, die verändern, wie wir andere wahrnehmen oder auf diese Welt schauen. Und vielleicht lernen wir dabei ja auch was über uns selbst. Das ist "Die Frage" - ein Podcast des Bayerischen Rundfunks. ae828f80-2a8e-11f0-9ee7-5704bf275a58
Show more...
Personal Journals
Society & Culture
Episodes (20/143)
Die Frage
Regretting Motherhood: Ich hasse Muttersein - und jetzt?
"Ich hasse es manchmal Mama zu sein, Muttersein erfüllt mich nicht und das ist okay." Seit Jahren spürt Annemarie etwas, dass in der Forschung seit einigen Jahren unter dem Begriff Regretting Motherhood bekannt ist. Also die Mutterschaft bereuen. Lisa-Sophie spricht mit ihr über eine Frage, die sie sich selbst seit einiger Zeit stellt: Was ist, wenn ich Mutter werde und dann merke, das war vielleicht die falsche Entscheidung für mich. Was bedeutet das für Annemarie jeden Tag aufzustehen und zu wissen, dass sie jetzt diese Mutterrolle hat, in der sie sich eigentlich gar nicht sieht? Und wie wirkt sich das auf ihr Kind aus?
Show more...
1 week ago
37 minutes 52 seconds

Die Frage
Podcast-Tipp „Telephobia“: Ich suche meine Tochter
Wir arbeiten gerade schon weiter an spannenden Folgen von "Die Frage" für euch. Bis es in zwei Wochen weitergeht, hat Lisa-Sophie einen Podcast-Tipp: Eine Folge aus dem Podcast "Telephobia - Dieser eine Anruf" mit unserer Kollegin Lea Utz. Dabei geht es um Mario. Er will seine Tochter anrufen, die er seit sieben Jahren nicht mehr gesprochen hat. Damals war sie noch ein Teenager. Aber will sie überhaupt noch einen Vater in ihrem Leben? Oder ist es dafür schon viel zu spät? Hört rein und wir sehen uns dann wieder in 2 Wochen!
Show more...
3 weeks ago
51 minutes 6 seconds

Die Frage
Panische Angst vor Dreck: Wie ist es, einen Waschzwang zu haben?
Lisa-Sophie steht auf einer grauen Fußmatte und schaut durch die Tür in Annas Wohnung. Weiter darf sie nicht hineingehen, denn Anna hat panische Angst vor Dreck den Lisa-Sophie in die Wohnung bringen könnte. Selbst Annas Mutter hat die Wohnung noch nie betreten. In dieser Folge begleiten wir Anna in ihrem Alltag mit einer Zwangsstörung - beim Wäsche waschen, beim Autofahren, beim Kuscheln mit den Haustieren ihrer Mutter und im Gespräch mit ihrem Freund. Wie sehr bestimmt ihr Waschzwang den Tag? Und wird Anna jemals wieder ohne ihre Zwangsstörung leben?
Show more...
1 month ago
41 minutes 6 seconds

Die Frage
Das ist: Die Frage
Hallo, ich bin Lisa-Sophie und immer auf der Suche nach Antworten auf komplizierte Fragen. Ich will euch mitnehmen - in Gespräche, die etwas in uns auslösen, die verändern, wie wir andere wahrnehmen oder auf diese Welt schauen. Und vielleicht lernen wir dabei ja auch was über uns selbst. Jeden zweiten Donnerstag.
Show more...
1 month ago
2 minutes 40 seconds

Die Frage
Immer wieder Scheitern: Wann gibst du deinen Traum auf, Philip? (Teil 2)
Als Philip bei "The Voice of Germany” rausfliegt, ist er ziemlich enttäuscht. Seinem Traum, Popstar zu sein, ist er schon wieder nicht nähergekommen. Philip merkt das Erste Mal: Sich diesen Traum zu erfüllen, wird richtig schwierig. Vielleicht wird er daran sogar zerbrechen. In diesem zweiten Teil spricht Lisa-Sophie mit Philip darüber, was es mit ihm macht, immer wieder zu scheitern. Woher nimmt er die Kraft nach jedem Rückschlag wieder aufzustehen? Ist er jemals bereit seinen Traum aufzugeben?
Show more...
2 months ago
30 minutes 40 seconds

Die Frage
Heute Straßenmusiker, morgen Popstar? Wann wird ein Traum toxisch? (Teil 1)
Philip ist Straßenmusiker, aber eigentlich will er unbedingt berühmt werden und auf großen Bühnen spielen. Und er gibt wirklich ALLES dafür, diesen Traum zu erreichen - bis er irgendwann zusammenbricht. Ist es wirklich sinnvoll so viel für einen Traum zu geben? Und warum will er das so unbedingt? Lisa-Sophie begleitet Philip bei einem Auftritt als Straßenmusiker in der U-Bahn und darf sogar selber hinters Mikrofon. Außerdem spricht sie mit Prof. Dr. Judith Mangelsdorf darüber, wann ein Traum uns eigentlich glücklich machen kann oder ob ein Traum uns auch schaden kann.
Show more...
2 months ago
32 minutes 50 seconds

Die Frage
Angst nach Einbruch, Eifersucht oder Freude: Wie prägen uns starke Gefühle?
Stellt euch vor, ihr sitzt am Küchentisch und plötzlich seht ihr einen Schatten im Flur. Als ihr die Tür aufmacht, steht da ein Mann - mitten in eurer Wohnung. Levi ist genau das passiert und dieses Gefühl von Angst und Erschrecken hat ihr Leben danach ziemlich verändert. Ihr habt bei Lisa-Sophie im Studio angerufen und von euren großen Gefühlen erzählt, mit ihr darüber gesprochen, wie die euer Leben geprägt haben, wie Gefühle entstehen und warum sie überhaupt so stark sind?
Show more...
2 months ago
39 minutes 12 seconds

Die Frage
Exfreund führte Doppelleben: Kann ich Vertrauen wieder lernen?
An einem Tag im April steht Lisa mit ein paar Freundinnen nackt am FKK-Strand. Sie verbrennen gemeinsam einen Liebesbrief von ihrem Ex, der sie betrogen hat. Lisa fragt sich damals, ob sie jemals wieder einem Mann vertrauen kann.Das Ganze ist jetzt drei Jahre her. Und was Lisa in dem Moment nicht weiß, wie lange das Thema Vertrauen sie noch begleiten wird. Aber auch wie schnell sich ihr Leben noch kurze Zeit später verändern wird. Hat sie es geschafft, irgendwann wieder Vertrauen zu jemanden aufzubauen. Und wie macht man das eigentlich? Wie baut man Vertrauen wieder auf, wenn man so betrogen wurde?
Show more...
3 months ago
35 minutes 54 seconds

Die Frage
Was sind eure Lebensträume: Seemann, Sängerin oder Marathon?
Evas größter Traum ist es, ihre Freundin wiederzusehen, mit der sie seit zehn Jahren keinen Kontakt mehr hat. Raphael träumt davon einen Marathon zu laufen, um sich selbst zu beweisen, dass er alles schaffen kann. Lisa-Sophie kommt heute mit euch ins Gespräch und fragt sich: Welche Lebensträume habt ihr - und warum gerade die?
Show more...
4 months ago
32 minutes 38 seconds

Die Frage
Warum begleitest du in deiner Freizeit Menschen in den Tod, Luise?
Wenn Luise dich während ihrem Ehrenamt besucht, dann hast du wahrscheinlich nicht mehr länger als sechs Monate zu leben. In ihrer Freizeit ist Luise Sterbebegleiterin und verbringt Zeit mit Menschen in den letzten Momenten ihres Lebens. Warum setzt sie sich freiwillig so dem Tod aus und wie hat sich ihr Blick aufs Leben dadurch verändert?
Show more...
4 months ago
35 minutes 14 seconds

Die Frage
Plötzlicher Verlust: Wie gehe ich mit Trauer um?
Vor einem Jahr verliert Maxi völlig unerwartet seinen Lebenspartner Duc. Mehr als fünf Jahre lang teilten sie sich den Alltag, fast jeden Gedanken und ihre gemeinsamen Zukunftspläne. In dieser Folge sprechen wir mit Maxi darüber, wie er mit dem plötzlichen Verlust umgegangen ist und welche Dinge ihm in der Trauer helfen: Wie er allein an Orte reist, die sie eigentlich zusammen besuchen wollten, wie er Ducs Lieblingsgerichte kocht oder seine Kleidung trägt, um sich ihm verbunden zu fühlen. Für Lisa-Sophie eine Folge, die ihr auch persönlich nah geht. Sie kennt Maxi und war auch bei Ducs Trauerfeier. Was können wir alle in der Trauer oder im Umgang mit Trauernden beachten? Diese und weitere Fragen beantwortet uns auch Sabine, Maxis Trauerbegleiterin, die wir am Grab von Maxis verstorbenem Partner treffen durften.
Show more...
4 months ago
39 minutes 45 seconds

Die Frage
Krebs: Mama, kommst du klar, wenn ich bald sterbe?
Amira ist 25 Jahre und hat Krebs - im Endstadium. Sie wird sterben. In ihrem Kopf schwebt deswegen eine Frage rum, die sie ihrer Mutter noch nie gestellt hat.
Show more...
5 months ago
41 minutes 9 seconds

Die Frage
Mit 34 wieder bei den Eltern einziehen: Hab ich versagt?
Zurück ins Kinderzimmer ziehen? Katharina hat genau das mit Mitte 30 gemacht. Schnell hat sie das Gefühl deswegen im Leben versagt zu haben und fühlt sich immer schlechter. Dazu kommen die Streits mit ihrer Mutter. Bis es Katharina zu viel wird.
Show more...
5 months ago
35 minutes 22 seconds

Die Frage
Neonazi mit 13: Wie kann das passieren?
Mit 13 Jahren gerät Axel Reitz in die Fänge von Rechtsradikalen. Er organisiert Neonazi-Demonstrationen und hält Hetzreden. "Hitler von Köln" wird er von der Presse genannt. In dieser Folge geht es um Axels Zeit als Neonazi und wie er es wieder rausgeschafft hat?
Show more...
6 months ago
41 minutes 41 seconds

Die Frage
Extremstraftäter: Verdient wirklich jeder eine zweite Chance?
Dr. Gilda Giebel ist 30 Jahre alt, als sie beginnt mit den gefährlichsten Männern Deutschlands zu arbeiten. Wie verändert der Umgang mit Mördern und Sexualstraftätern die Psychologin? Kann sie trotz der grausamen Taten, die sie bis ins kleinste Detail kennt, immer noch an das "Gute" im Menschen glauben? Gilda Giebel spricht mit Lisa-Sophie auch darüber, wie sie es schafft, über diese Taten hinwegzusehen, um eine, für die Therapie notwendige, Beziehung zu den Hochrisikotätern aufzubauen - und warum ein Fall sie bis heute nicht loslässt.
Show more...
6 months ago
41 minutes 12 seconds

Die Frage
Neue Folge ab kommendem Donnerstag
Ich freue mich total, nächsten Donnerstag geht's weiter mit neuen Folgen. Ich durfte mit Dr. Gilda Giebel sprechen, die sechs Jahre lang die gefährlichsten Männer Deutschlands therapiert hat. Das ist auf jeden Fall eine sehr intensive Folge und ein Gespräch das mir noch lange in Erinnerung bleiben wird. Bis nächste Woche Donnerstag.
Show more...
6 months ago
1 minute 9 seconds

Die Frage
Organspende: Darf ich eine zweite Leber annehmen?
Anja ist 16 Jahre alt, als sich ihr Leben das erste Mal komplett verändert. Da steht sie in einem Ballsaal mitten in einer Tanzaufführung. Anja sieht anders aus, als die anderen die heute Abend hier sind. Ihre Haut und Augen sind gelb. Denn Anjas Leber funktioniert nicht mehr richtig. Sie wartet gerade auf eine Organspende. Auf dem Ball kommt endlich der Anruf, auf den sie schon seit zwei Jahren, sehnsüchtig wartet. Endlich ist ein Organ für sie da. Aber kurz darauf verschlechtern sich ihre Werte wieder und Anja stellt sich plötzlich die Frage: Darf ich überhaupt nochmal ein Organ annehmen? Hier findet ihr unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@DieFrage Hier findet ihr den Podcast „Helau oder Hell no“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/helau-und-hell-no-inside-karnevalistischer-tanzsport/13854869/
Show more...
8 months ago
34 minutes 42 seconds

Die Frage
Sexuelle Belästigung: Findet die Polizei meinen Täter?
Es ist ein warmer Sonntagnachmittag und meine Kollegin Diana liegt entspannt am Fluss und liest ein Buch. Als sie kurz nach oben guckt und nach rechts auf den Mann neben ihr schaut, merkt Diana irgendetwas stimmt nicht. Irgendwas passt in dem Bild nicht zusammen. Dann sieht sie: der Mann hat seine Hose geöffnet. Er zeigt ihr seinen erigierten Penis und starrt sie an. Diana reagiert ganz anderes als sie es von sich erwartet hat. In dieser Folge geht es darum, wie jemand in einer Situation einfach Macht an sich gerissen hat und wie Diana sich in dem Moment richtig hilflos fühlt. Aber vor allem geht es darum, ob sie sich diese Macht wieder zurückholen kann, in dem sie den mutmaßlichen Täter anzeigt. Aber finden Diana und die Polizei den Mann überhaupt wieder, der sie sexuell belästigt hat? Ihr wollt eure Geschichte mit uns teilen, dann schickt uns doch gerne eine Nachricht an die 0174/2745065 oder schreibt uns auf Instagram oder per Mail an diefrage@br.de Und wenn ihr Fragen an die Psychologin Dr. Gilda Giebel und ihre Arbeit habt, dann schickt sie uns gerne! Hier kommt ihr zu unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@DieFrage Hier findet ihr neben der Polizei Hilfe nach sexueller Belästigung: - Weißer Ring: 116 006 (kostenfreie Hotline für Opferhilfe) - Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 08000 116 016 (rund um die Uhr erreichbar)
Show more...
8 months ago
37 minutes 16 seconds

Die Frage
Schlaganfall mit 20: Hätte es verhindert werden können?
Charlotte ist 20 Jahre alt, als ihr Leben komplett auf den Kopf gestellt wird. Sie hat einen Schlaganfall, kann auf einmal kaum noch sprechen oder einfache Dinge ausführen. Doch die Mediziner:innen kommen erstmal gar nicht auf die Idee, dass sie tatsächlich eine Hirnblutung haben könnte. Hat das etwas damit zu tun, dass sie eine Frau ist oder dass sie jung ist? Wer hat schon mit 20 einen Schlaganfall? Lisa-Sophie will wissen, wie es dazu kommen konnte und wie Charlotte mit dem Schicksalsschlag umgeht. Haben sich ihre Lebensträume dadurch verändert und wie kämpft sie sich zurück? Hier findet ihr weiterführende Informationen zum Thema Schlaganfall: - https://www.schlaganfall-hilfe.de/de/verstehen-vermeiden/schlaganfall-erkennen/fast-test?gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAi_G5BhDXARIsAN5SX7r0JoXgSSuZ-l6Q2PD6OexDg5oV6mqlsZa3OYVplCJsa23sWGnVFCIaAp4EEALw_wcB Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe: - https://www.schlaganfall-hilfe.de/de/aktuelles/2023/den-zweiten-schlaganfall-verhindern#:~:text=Wiederholte%20Schlaganf%C3%A4lle%20sind%20h%C3%A4ufig&text=Etwa%20jeder%204.,einem%20so%20genannten%20Rezidiv%20betroffen.) Hier geht's zum Podcast The Sex Gap mit Kari Kungel: https://open.spotify.com/show/5jc6SsK44TmEh8rk1rPJWM Hier geht's zu Lisa-Sophies Podcast-Empfehlung Sparks: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sparks-menschen-die-uns-inspirieren/10638483/ Steckt ihr in einer emotionalen Krise? Telefonseelsorge (24/7 erreichbar): https://www.telefonseelsorge.de - wenn nicht per Telefon (116 111), dann auch anonym per Chat https://www.krisenchat.de Ihr wollt uns Feedback geben oder eure eigene Geschichte erzählen, dann schickt uns gerne eine Sprachnachricht an die 0174/2745065 oder schickt uns eine Mail an diefrage@br.de
Show more...
9 months ago
35 minutes 38 seconds

Die Frage
Verheiratet & Affäre mit dem besten Freund: Ab wann ist es Fremdgehen?
Zwei befreundete Ehepaare treffen sich zum Abendessen. Eine Frau und ein Mann gehen in die Küche und fangen dort an zu knutschen. Aber diese beiden sind nicht verheiratet. Danach geht eine heimliche Affäre los. Bis ihr Mann plötzlich Verdacht schöpft… In dieser Folge ruft ihr bei mir an und teilt ganz unterschiedliche Erfahrungen zum Thema Fremdgehen. Wie definiert ihr Fremdgehen? Wann fängt es überhaupt an? Warum gehen wir fremd und was macht das mit unserem Vertrauen? Wir sprechen aber auch mit euch darüber, wie man damit umgeht, wenn man von einem Freund oder einer Freundin mitbekommt, dass sie fremd geht oder ihr fremdgegangen wird. Spricht man das offen an? Hier geht’s zur Folge im Swingerclub: https://www.ardaudiothek.de/episode/die-frage/eine-nacht-im-swingerclub-was-ist-daran-eigentlich-so-geil-teil-2/funk/13385129/ Hier findet ihr den Film zu toxischen Beziehungen:https://www.youtube.com/watch?v=ZPGt_6nifyQ&t=2s Hört rein beim queeren Podcast „Willkommen im Club“, die sind in ihre neue Staffel gestartet und Host Dimi war das erste Mal auf der Gay-Wiesn auf dem Münchner Oktoberfest: https://www.ardaudiothek.de/sendung/willkommen-im-club-der-queere-podcast-von-puls/10531949/ Und checkt unbedingt mal den Sexpodcast „Im Namen der Hose“ aus, wo gerade die neuen Hosts Auri und Sebastian gestartet sind: https://www.ardaudiothek.de/sendung/im-namen-der-hose-der-sexpodcast-von-puls/51709262/
Show more...
9 months ago
40 minutes 44 seconds

Die Frage
Hi, ich bin Lisa-Sophie und immer auf der Suche nach Antworten auf komplizierte Fragen. Ich will euch mitnehmen - in Gespräche, die etwas in uns auslösen, die verändern, wie wir andere wahrnehmen oder auf diese Welt schauen. Und vielleicht lernen wir dabei ja auch was über uns selbst. Das ist "Die Frage" - ein Podcast des Bayerischen Rundfunks. ae828f80-2a8e-11f0-9ee7-5704bf275a58