
Leads das wohl am öftesten erwähnte Wort was wir im Vertrieb in den letzten 12 Monaten gehört haben. Jeder will uns Leads schenken, verkaufen oder helfen sie zu generieren. Heute möchten wir unsere Erfahrungen in dem Bereich mit euch teilen und euch ein paar Denkanstöße dazu mitgeben.
Denn die erste Frage die wir uns immer gestellt haben, wieso brauche ich eigentlich "Leads"? Ich biete eine Dienstleistung an die einzigartig ist warum sollte ich das nicht lieber meinem Netzwerk anbieten, wovor habe ich eigentlich Angst? Die Überzeugung über die eigene Dienstleistung fehlt in den meisten Fällen, dann wird es aber auch schwierig mit Leadberatung. Die merken wenn die Überzeugung fehlt und strafen dies schnell ab.
Da hier das Binding fehlt ist auch Stornoquote so ein Thema, im Zweifel kommen die so gewonnen Mandant*innen nicht nochmal auf ihren Berater zu. Außerdem befinden wir uns beim Thema Finanzdienstleistungen nicht in einem Käufer sondern Verkäufermarkt, wir müssen den Need erstmal bei den Kunden wecken egal ob Offline oder Online. Also wenn die Leads den Bedarf nicht haben aus Ihrer Brille. Bei Leads die uns angeboten wurden/werden passiert dies häufig über Ersparnisse, Bezuschussungen die es so gar nicht gibt oder mit vielen Vorraussetzungen etc. was auch wieder zu viel Ausschuss in der Qualifizierung / Beratung führt.
Was ist deine Meinung zu Leadberatung, wie nutzt du diese für dich und dein Business?
Viele Spaß beim Hören!
Eure Finanzstrukkis