đïž In dieser Folge sprechen wir mit Niklas vonTMS MedCoach! đ§ Er hilft angehenden Medizinstudierenden, sich optimal auf denTMS (Test fĂŒr Medizinische StudiengĂ€nge) vorzubereiten. Wir sprechen ĂŒber Lernstrategien, effektive Vorbereitung und seine besten Tipps fĂŒr einen erfolgreichen TMS.
Viel SpaĂ beim Zuhören! đ§đ„
Wenn ihr Kontakt zu Niklas aufnehmen wollt folgt ihm auf Instagram ĂŒber @tmsmedicoach oder besucht ihn auf seiner Website:
Die Instagramprayer wurden erhört đ
Die erste Finanzfolge ist aufgenommen. Plan von mir ist euch immer wieder kleine Wissenssnacks mitzugeben.
Kurze und knackige Folgen, sodass es nicht zu lang wird.
Bei Fragen gerne melden :-)!
Welcome baaaack!
In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der ErnĂ€hrung! Unsere GĂ€stin ist Lisa, eine erfahrene und selbstĂ€ndige DiĂ€tassistentin, die ihre Leidenschaft fĂŒr gesunde ErnĂ€hrung und Wohlbefinden in ihrer tĂ€glichen Arbeit lebt. Lisa teilt wertvolle Einblicke in ihre Arbeit, gibt praktische Tipps zur ErnĂ€hrung und erlĂ€utert ihren eigenen Weg in die SelbstĂ€ndigkeit!
Unter @praxis_ernaehrungsberatung könnt ihr mit Lisa in Kontakt treten :-)!
Physician Assistant oder auch kurz PA.
Diese Berufsbezeichnung ist noch nicht so alt und sorgt deswegen immer wieder fĂŒr Verwirrung in Arztzimmern und bei den Patienten.
Daher habe ich mit Sibylle von @pa_frankfurt geschnackt!Â
Sie ist nÀmlich kurz davor ihren Abschluss als P.A. zu machen und klÀrt uns einmal auf!
Was ein P.A. eigentlich, was sind die Aufgabenbereiche, wie ist das Studium aufgebaut und welche Vorurteile gibt es?Â
Viel spaĂ mit der Podcastfolge!
Und wenn ihr Sibylle kontaktieren möchtet, schreibt ihr auf Instagram unter @pa_frankfurt!
Moinsen und hallöchen zur neuesten Podcastfolgte!
Heute habe ich Jana als GĂ€stin!
Auf ihrem Instagramaccount @janas.medlife teilt sie ihren studentischen Alltag. Vor ihrem Medizinstudium hat sie eine Ausbildung zur Bankkauffrau absolviert, jedoch recht schnell gemerkt, dass sie ihr Herz eigentlich fĂŒr die Medizin schlĂ€gt. Wie schafft man so einen Branchenwechsel, warum will sie eigentlich Ărztin werden und was sind die Sonnen- aber auch Schattenseiten eines kleinen Medfluenceraccounts?
DarĂŒber haben wir gesprochen. Hört wie immer gerne rein und lasst dem Podcast etwas Liebe da!
Keep your ears stiff - euer Niklas :-)
Willkommen zu unserem neuen Podcast! đïž In dieser Folge sprechen wir mit einer erfahrenen Krankenschwester ĂŒber die aktuellen Arbeitsbedingungen im Krankenhaus. đ„Erfahre aus erster Hand:-Wie der Alltag im Krankenhaus aussieht-Welche Herausforderungen Krankenschwestern tĂ€glich meistern mĂŒssen-Wie die Arbeitsbelastung und Arbeitszeiten sind-Welche VerĂ€nderungen in der Gesundheitsbranche dringend notwendig sindLaura teilt ihre persönlichen Erfahrungen und gibt uns einen ehrlichen Einblick in den Pflegeberuf. Dieses GesprĂ€ch ist ein Muss fĂŒr alle, die mehr ĂŒber das Gesundheitswesen und die wichtigen Aufgaben der PflegekrĂ€fte erfahren möchten.Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen, und teile das Video mit Freunden und Familie, die sich fĂŒr das Thema interessieren. đ#Podcast #Krankenpflege #Gesundheitswesen #Arbeitsbedingungen #Krankenhaus #PflegekrĂ€fte #Gesundheit #Interview
Mein heutiger Gast ist Chirurg und zwar nicht irgendeiner, nein er ist Kinderchirurg. Duarte Vaz Pimentel ist durch seinen portugiesischen Charme nicht nur unglaublich sympathisch, er hat auch die Strecke bis nach MĂŒnchen extra auf sich genommen, um diesen Podcast zu fabrizieren. Mittlerweile ist er nĂ€mlich als Honorararzt in Baden WĂŒrttemberg tĂ€tig, hat sein Fach in Berlin, Leipzig und sogar im schönen Kapstadt, SĂŒdafrika gelernt. Wir haben gemeinsam ĂŒber die Verantwortung als Kinderchirurg gesprochen und uns auch ĂŒber die psychische Belastung unterhalten. Wie verkraftet man es, wenn ein junger Patient verstirbt und wie geht man mit der Familie um? Warum er mit Familienangehörigen gemeinsam gebetet hat, warum es wichtig ist auf welche Art und Weise man verliert und warum er bezĂŒglich seiner weiteren Karriere im Zwiespalt steht - all diese Geschichten gibt's in der heutigen Podcastfolge! Es ist also wieder alles angerichtet fĂŒr wahnsinnige spannende 75 Minuten, die nur so mit Praxis-Tipps gespickt sind! Also viel SpaĂ beim Reinhören, Euer Niklas
Maximilian Mayrhofer Schmid, engen Vertrauten wahrscheinlich besser als Rafael Djokovic bekannt, ist ein guter Freund und noch wichtiger der Gast der heutigen Podcastfolge! Er spielt nicht nur, wie sein Kosename bereits vermuten lĂ€sst, grandios Tennis und erzĂ€hlt uns deswegen auch die Story, wie wir uns kennengelernt haben, sondern ist auf dem besten Wege eine ebenso grandiose Karriere in der Medizin hinzulegen. Er hat parallel zum Studium schon an 8 Papern mitgewirkt, gibt uns Tipps, wie man auch als eher Introvertierter in jungen Jahren ein gutes Netzwerk aufbauen kann, erzĂ€hlt uns, wie er als einziger Student trotz 20-minĂŒtiger VerspĂ€tung mit KoryphĂ€en der Neurochirurgie in Serbien diniert hat und als Kirsche on top quatschen wir auch noch ĂŒber seine Erfahrungen aus seinem Auslandssemester in Boston. Wieder einmal eine tolle Folge geworden und euch ganz viel SpaĂ beim Lauschen! Wenn Du selbst mal Teil des Podcasts sein willst, einfach schreiben! Kontakt zu Maxi: https://www.linkedin.com/in/mayrhofer-schmid/
Heidelberger Strebergarten:
https://www.youtube.com/watch?v=_KphTouwcZs
Prof. Dr. med. Wolfram von Bernstorff- Ein Name wie ein Gedicht und so ist auch die heutige Podcastfolge - Mein heutiger Gast ist Baujahr 1965, hat Medizin in insgesamt 5 LĂ€ndern praktiziert, gemeinsam mit seiner Frau 4 Kinder groĂgezogen und auch beruflich Karriere gemacht: Er hat, stand heute, 76 Publikationen mit veröffentlicht, war Chefarzt fĂŒr GefĂ€Ăchirurgie und hat sich dann doch nochmal gegen die Klinik und fĂŒr die Niederlassung entschieden. Warum er als Medizinstudent auf Englands BĂŒhnen gesungen hat, dem THW Kiel die Daumen drĂŒckt und was er jungen Ărzten mit auf den Weg gibt, darĂŒber haben wir gesprochen! Praxis mit Kontaktdaten: https://www.pohlmann-meppen.de/
Heute spreche ich mit Elli von @medmeetsstyle ĂŒber ihre Geschichte: Sie ist eine echte Powerfrau und erzĂ€hlt uns wie man neben einem Full-Time- Job als Ărztin auch noch Zeit fĂŒr das eigene Business findet. Wie kam es damals zu der Idee, warum ist Leipzig eine echte Top-Adresse fĂŒr Medizinstudierende und welchen ungewöhnlichen Berufswunsch hatte Elli im Kindergarten? Hört rein und findet es heraus! Wenn ihr mehr ĂŒber Elli erfahren wollt, dann schaut doch mal auf Instagram unter @medmeetsstyle vorbei oder lauscht ihr bei ihrem eigenen Podcast: Save your Mind!
Schnapp dir deinen Lieblingsstuhl und lehne dich zurĂŒck, wĂ€hrend Gino uns in seine Lebensgeschichte mitnimmt!
Warum wurde er Zahnarzt, was ihn dazu inspiriert hat, diesen Beruf zu ergreifen und welche Tipps hat er fĂŒr angehende Zahnmediziner?
Was wĂŒrde er rĂŒckblickend anders machen und wie kommt man an seinen ersten Job? Ob du selbst in der Zahnmedizin tĂ€tig bist oder einfach nur neugierig bist, dieser Podcast ist fĂŒr all diejenigen, die mal hinter die Kulissen blicken wollen!
Heute habe ich gemeinsam mit einem Unternehmer gesprochen, der bestimmt vielen von euch Medizinern vielleicht nicht direkt, aber zumindest durch seine Anatomieposter schon mal ĂŒber den Weg gelaufen sein sollte!
Und zwar kam Wichard LĂŒdje zu mir nach MĂŒnchen-
Er ist nicht nur approbierter Arzt, sondern auch GrĂŒnder von @animusmedicus
Wie hat er es geschafft parallel zum Medizinstudium sein Unternehmen aufzubauen? Was ist seine Vision, wohin entwickelt sich die Medizinbranche und was hÀlt er von Medfluencern?
Hört rein in eine spannende Podcastfolge mit einem waschechten Unternehmer!
Heute mal eine etwas andere Folge, aber dafĂŒr ist das Medium Podcast ja da: Seine eigenen Gedanken teilen!
Heute spreche ich mit Lea und Sameer ĂŒber die Pflegebranche. Beide absolvieren derzeit ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft und können daher aus erster Hand berichten. Wo liegen die Herausforderungen in dem Beruf? Wie viel Geld verdient man? Welche Attribute brauche ich, um selbst in der Pflege Karriere zu machen? Diese Fragen beantworten wir gemeinsam. Viel SpaĂ beim Zuhören und wenn ihr Fragen habt, schreibt sie in die Kommentare!
Die erste Folge vor Ort mit neuem Setup steht!
Pia, Sarah und ich sprechen zusammen ĂŒber das Pharmaziestudium, welche Vor- und Nachteile man als Pharmazeut hat und ĂŒber die vielfĂ€ltigen Karrieremöglichkeiten!
Wenn ihr Fragen an die MĂ€dels habt, dann sendet mir gerne eine Nachricht, ich vernetze euch :-)
Viel Spaà beim zuhören!
Wie ist es, ein 1,0er Physikum zu schreiben? Wie schafft man das ĂŒberhaupt? Lohnt sich das? Und wie sieht ein konkreter Lernplan dafĂŒr aus? Wayan de Vries hat das geschafft. Er hat das Physikum nicht nur bestanden, er hat es gerockt. Er gehört in seinem Jahrgang zu dem besten Prozentpunkt. Er verrĂ€t uns seine Tipps, gibt RatschlĂ€ge an die "junge" Generation und erzĂ€hlt uns, wie es bei ihm in seiner medizinischen Karriere weitergehen soll.
Heute spreche ich mit meinem Gast Fridolin Gypser ĂŒber seinen Weg ins Medizinstudium.
Er hat fĂŒr vier Semester Medizin in TĂŒbingen studiert und sich danach in der Finanzbranche verwirklicht.
Warum er mich 45 Minuten alleine sitzen lieĂ, ĂŒber welchen "Hack" er letztendlich sogar zwei StudienplĂ€tze (Zahn+Humanmedizin) ergattert hat, erzĂ€hlt er uns in dieser Podcastfolge.Wenn Dir die Folge gefĂ€llt gib uns doch gerne eine Bewertung auf Spotify, oder, falls Du die Folge als Video auf YouTube schaust, abonniere uns gerne dort!
In der heutigen Folge haben wir Anouk als GĂ€stin. Sie hat gerade ihr Physikum in MĂŒnchen bestanden und erzĂ€hlt uns was sie damals vom Studium erwartet hat, ob sich das bewahrheitet hat und gibt euch Tipps auf was ihr im Studium achten solltet.
Wir reden ĂŒber psychische Belastungen, ihren weiteren Karriereplan und vieles mehr.
Viel Spaà beim zuhören und bewertet gerne den Podcast, wenn er euch gefallen hat!
In der heutigen Podcastfolge habe ich einen weiteren spannenden Gast: Gent Dulatahu! Er hat sich mit 26 dazu entschlossen, nach einem kompletten Chemiestudium (Bachelor + Master) auf sein BauchgefĂŒhl zu hören und studiert nun seit einem Jahr Humanmedizin. Wie kam es zu diesem Schritt, was sind seine BeweggrĂŒnde gewesen und inwiefern hilft ihm jetzt sein Chemiestudium? Hört selbst rein und wenn euch die Folge gefĂ€llt, hinterlasst gerne ein Abo und liked das Video! ______________________________________________________________________ Im die Finanzspritze Podcast lade ich mir regelmĂ€Ăig spannende GĂ€ste aus der Medizin ein, um gemeinsam ĂŒber ihre Geschichte zu sprechen. Wenn Du selbst eine interessante Geschichte zu erzĂ€hlen hast, schreibe mir gerne eine Nachricht auf Instagram unter @die_finanzspritze! Viel SpaĂ mit der Folge :-)Transkript
Heute geht es um den derzeit gröĂten Finanzdienstleister fĂŒr Ărzte:
Die deutsche Ărztefinanz! Lukas hat ĂŒber 2,5 Jahre bei der DĂF gearbeitet und an die 1000 Beratungen gehalten. Kurzum: Er weiss, wovon er spricht.
Wie ist die DĂF aufgebaut, was sind ihre StĂ€rken und SchwĂ€chen und warum arbeitet Lukas mittlerweile nicht mehr dort?
Antworten gibts in dieser Podcastfolge!
Du hast Fragen zur DĂF oder bist selbst dort Kunde und willst deine VertrĂ€ge einmal unabhĂ€ngig prĂŒfen lassen?
Dann schreibe uns gerne eine Nachricht ĂŒber @die_finanzspritze!