CV: Prof. Dr. med. Bernd Schmidt, Sozialpsychiatrie und Sozialmedizin
- Leitung des Instituts für Soziale Gesundheit(ISG) der KHSB, Mitglied des Prüfungsausschusses der KHSB
- Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie (DGSP)
- Deutsche Gesellschaft für seelische Gesundheit bei Menschen mit geistiger Behinderung (dgsgb)
- Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN)
- Partnerarzt von Ärzte ohne Grenzen e.V./Médecins sans Frontières
Publikationen:
- Schmidt, B., „Affektive Störungen“, in: Sappok,T. (Hg.): Psychische Gesundheit bei Störungen der Intelligenzentwicklung. Ein Lehrbuch für die Praxis. 2. Auflage. Stuttgart: Kohlhammer, 2023: 116-142.
- -, „Affektive Störungen“, in: Sappok T, Hrsg.Psychische Gesundheit bei Intellektueller Entwicklungsstörung. Ein Lehrbuch für die Praxis. Stuttgart: Kohlhammer, 2018:113−138.
- -, „Lernfall Intelligenzstörung“, In: Bischkopf, J.; Deimel, D.; Walther, C.; Zimmermann, R. B. (Hg.): Soziale Arbeit inPsychiatrie und Suchthilfe. Fallbuch. Köln: Psychiatrie-Verlag, 2023:255-269.
- -, "Psychische Erkrankungen. Erfahrungen aus der stationären udn ambulanten Versorgung in Berlin", PP-Präsentation 2016, in: http://probe.sozialpsychiatrie-mv.de/wp-content/uploads/2021/05/ Schmidt_Neubrandenburg_2016-01-29_2s.pdf.
- -, Psychopharmakotherapie bei erwachsenenMenschen mit geistiger Behinderung,Dissertation, FU, Berlin 2018, in: https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/23492.
- -, „Psycho-logische Aspekte“. In: Sappok T., Diefenbacher A., Hrsg. Die 4. Dimension. Erweiterung des bio-psycho-sozialen Krankheitsmodells um die emotionale Entwicklungskomponente bei Menschen mit geistiger Behinderung. Bielefeld: Bethel, 2017:16−20.
- Mitarbeit in: Sappok T., Burtscher R., Grimmer A., Hrsg., „Einfach sprechen über Gesundheit und Krankheit. Medizinische Aufklärungsbögen in leichter Sprache“, Bern: Hogrefe, 2020:106-109;178-185.
- Sappok T., Schmidt B., „Psych up2date“:Psychische Gesundheit bei Personen mit intellektuellen Entwicklungsstörungen", Stuttgart: Thieme, 2021;15:199-214.
- Voss T., Schmidt B., Grohmann R., Schade C., Diefenbacher A., “Psychopharmacotherapy”, in: Adults with Intellectual Disabilities – A Review Over a Ten-Year Period. In: Prasher VP, ed. ontemporary Issues in Intellectual Disabilities. New York, USA: Nova Science Publishers, Inc., 2010:19−26.
Alle Links abgerugfen am 30.06.25, 12:58-13:12.