Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/c6/bf/ad/c6bfad75-ba16-bf36-8d6c-8b3b85357f49/mza_10389395466590377412.jpg/600x600bb.jpg
Die Edenhoferin
Annette Edenhofer
55 episodes
2 days ago
Glaube, Liebe, Hoffung aus Berlin. Gespräche zu Themen aus Kirche, Gesellschaft und Politik aus katholischer Perspektive.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
RSS
All content for Die Edenhoferin is the property of Annette Edenhofer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Glaube, Liebe, Hoffung aus Berlin. Gespräche zu Themen aus Kirche, Gesellschaft und Politik aus katholischer Perspektive.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/30445212/30445212-1662740120559-642aca3dd6f96.jpg
Ritual oder Zwang bei psychischen Problemen? mit dem Psychiater Prof. Dr. Bernd Schmidt
Die Edenhoferin
1 hour 15 minutes 41 seconds
4 months ago
Ritual oder Zwang bei psychischen Problemen? mit dem Psychiater Prof. Dr. Bernd Schmidt

CV: Prof. Dr. med. Bernd Schmidt, Sozialpsychiatrie und Sozialmedizin

  • Leitung des Instituts für Soziale Gesundheit(ISG) der KHSB, Mitglied des Prüfungsausschusses der KHSB
  • Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie (DGSP)
  • Deutsche Gesellschaft für seelische Gesundheit bei Menschen mit geistiger Behinderung (dgsgb)
  • Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN)
  • Partnerarzt von Ärzte ohne Grenzen e.V./Médecins sans Frontières

Publikationen:

  • Schmidt, B., „Affektive Störungen“, in: Sappok,T. (Hg.): Psychische Gesundheit bei Störungen der Intelligenzentwicklung. Ein Lehrbuch für die Praxis. 2. Auflage. Stuttgart: Kohlhammer, 2023: 116-142.
  • -, „Affektive Störungen“, in: Sappok T, Hrsg.Psychische Gesundheit bei Intellektueller Entwicklungsstörung. Ein Lehrbuch für die Praxis. Stuttgart: Kohlhammer, 2018:113−138.
  • -, „Lernfall Intelligenzstörung“, In: Bischkopf, J.; Deimel, D.; Walther, C.; Zimmermann, R. B. (Hg.): Soziale Arbeit inPsychiatrie und Suchthilfe. Fallbuch. Köln: Psychiatrie-Verlag, 2023:255-269.
  • -, "Psychische Erkrankungen. Erfahrungen aus der stationären udn ambulanten Versorgung in Berlin", PP-Präsentation 2016, in: http://probe.sozialpsychiatrie-mv.de/wp-content/uploads/2021/05/ Schmidt_Neubrandenburg_2016-01-29_2s.pdf.
  • -, Psychopharmakotherapie bei erwachsenenMenschen mit geistiger Behinderung,Dissertation, FU, Berlin 2018, in: https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/23492.
  • -, „Psycho-logische Aspekte“. In: Sappok T., Diefenbacher A., Hrsg. Die 4. Dimension. Erweiterung des bio-psycho-sozialen Krankheitsmodells um die emotionale Entwicklungskomponente bei Menschen mit geistiger Behinderung. Bielefeld: Bethel, 2017:16−20.
  • Mitarbeit in: Sappok T., Burtscher R., Grimmer A., Hrsg., „Einfach sprechen über Gesundheit und Krankheit. Medizinische Aufklärungsbögen in leichter Sprache“, Bern: Hogrefe, 2020:106-109;178-185.
  • Sappok T., Schmidt B., „Psych up2date“:Psychische Gesundheit bei Personen mit intellektuellen Entwicklungsstörungen", Stuttgart: Thieme, 2021;15:199-214.
  • Voss T., Schmidt B., Grohmann R., Schade C., Diefenbacher A., “Psychopharmacotherapy”, in: Adults with Intellectual Disabilities – A Review Over a Ten-Year Period. In: Prasher VP, ed. ontemporary Issues in Intellectual Disabilities. New York, USA: Nova Science Publishers, Inc., 2010:19−26.


Alle Links abgerugfen am 30.06.25, 12:58-13:12.

Die Edenhoferin
Glaube, Liebe, Hoffung aus Berlin. Gespräche zu Themen aus Kirche, Gesellschaft und Politik aus katholischer Perspektive.