Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/c6/bf/ad/c6bfad75-ba16-bf36-8d6c-8b3b85357f49/mza_10389395466590377412.jpg/600x600bb.jpg
Die Edenhoferin
Annette Edenhofer
55 episodes
2 days ago
Glaube, Liebe, Hoffung aus Berlin. Gespräche zu Themen aus Kirche, Gesellschaft und Politik aus katholischer Perspektive.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
RSS
All content for Die Edenhoferin is the property of Annette Edenhofer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Glaube, Liebe, Hoffung aus Berlin. Gespräche zu Themen aus Kirche, Gesellschaft und Politik aus katholischer Perspektive.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/30445212/30445212-1752157544858-f2240f8530f4b.jpg
Lernen über, von, in Religionen? mit der Nicht-Christin und Theologiestudentin Tanja Eisenach
Die Edenhoferin
1 hour 4 minutes 8 seconds
2 months ago
Lernen über, von, in Religionen? mit der Nicht-Christin und Theologiestudentin Tanja Eisenach

Veröffentlichung der Berichte zu Ereignissen in der Hospizarbeit mit freundlicher Genehmigung des Hospizvereins und der im Gespräch erwähnten begleiteten Person.


CV, Tanja Eisenach

leitet die Pressestelle der Universität Bamberg und studiert berufsbegleitend am dortigen Institut für Katholische Theologie. Zum Theologiestudium animierte sie ihre ehrenamtliche Tätigkeit für den Hospizverein Bamberg e.V.

Foto: Tanja Eisenach für Demokratie in Vielfalt, in: https://www.feinschwarz.net/tbuilder-layout-part/tanja-eisenach/eisenach_tanja_02/

     

Publikationen, Tanja Eisenach

-, „Christliche Initiativen als Wahlentscheidungshilfe?“, Feinschwarz 24.03.2025, in: https://www.feinschwarz.net/christliche-initiativen-als-wahlentscheidungshilfe/

-, Wege aus der Vertrauenskrise. Was Theologie für unsere Gesellschaft leistet, uni.kat. Das Campus-Magazin derOtto-Friedrich-Universität Bamberg, 01/2024, in: https://blog.uni-bamberg.de/campus/2024/theologie/

-, „Jürgen Klopp hilft Reli-Lehrern“. Ausstellung: Was Promis glauben, uni.kat. Das Campus-Magazin der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 02/2014, in: https://promisglauben.de/wp-content/uploads/2017/12/Pressebericht-uni.kat_2_2014.pdf


Im Gespräch erwähnte Institutionen / Einrichtungen

  • Hospizverein Bamberg e.V.: https://hospizverein-bamberg.de/index.htm
  • Europäisches Institut für Angewandten Buddhismus (EIAB): https://www.eiab.eu/
  • Institut für Katholische Theologie der Universität Bamberg:

·      Profilschwerpunkt konfessionelle Kooperation: https://www.uni-bamberg.de/ktheo/koko/

·      Bamberger Angebot zum konfessionell-kooperative Religionsunterricht: https://blog.uni-bamberg.de/campus/2024/konfessioneller-religionsunterricht-kooperativ/ und https://www.uni-bamberg.de/ktheo/koko/zertifikat/

·      Bachelorstudiengang Theologische Studien: https://www.uni-bamberg.de/ba-ths/

  • Pastoral Psychologisches Centrum Nürnberg, Evangelische Landeskirche Bayern: https://www.ppc-nuernberg.de/

 

Weiterführende Literatur

Heller, Andreas u.a., Die Geschichte der Hospizbewegung in Deutschland, Ludwigsburg 2013.

Müller, Klaus, „Ich habe das Recht darauf, so zu sterben wie ich gelebt habe!“ Die Geschichte der Aids-(Hospiz-)Versorgung in Deutschland. Ludwigsburg 2011.

Theißen, Gerd, Biblischer Glaube in evolutionärer Sicht, München 1984.

 

Alle Links abgerufen am 26.08.25, 15:03-15:08.

Die Edenhoferin
Glaube, Liebe, Hoffung aus Berlin. Gespräche zu Themen aus Kirche, Gesellschaft und Politik aus katholischer Perspektive.