
Veröffentlichung der Berichte zu Ereignissen in der Hospizarbeit mit freundlicher Genehmigung des Hospizvereins und der im Gespräch erwähnten begleiteten Person.
CV, Tanja Eisenach
leitet die Pressestelle der Universität Bamberg und studiert berufsbegleitend am dortigen Institut für Katholische Theologie. Zum Theologiestudium animierte sie ihre ehrenamtliche Tätigkeit für den Hospizverein Bamberg e.V.
Foto: Tanja Eisenach für Demokratie in Vielfalt, in: https://www.feinschwarz.net/tbuilder-layout-part/tanja-eisenach/eisenach_tanja_02/
Publikationen, Tanja Eisenach
-, „Christliche Initiativen als Wahlentscheidungshilfe?“, Feinschwarz 24.03.2025, in: https://www.feinschwarz.net/christliche-initiativen-als-wahlentscheidungshilfe/
-, Wege aus der Vertrauenskrise. Was Theologie für unsere Gesellschaft leistet, uni.kat. Das Campus-Magazin derOtto-Friedrich-Universität Bamberg, 01/2024, in: https://blog.uni-bamberg.de/campus/2024/theologie/
-, „Jürgen Klopp hilft Reli-Lehrern“. Ausstellung: Was Promis glauben, uni.kat. Das Campus-Magazin der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 02/2014, in: https://promisglauben.de/wp-content/uploads/2017/12/Pressebericht-uni.kat_2_2014.pdf
Im Gespräch erwähnte Institutionen / Einrichtungen
· Profilschwerpunkt konfessionelle Kooperation: https://www.uni-bamberg.de/ktheo/koko/
· Bamberger Angebot zum konfessionell-kooperative Religionsunterricht: https://blog.uni-bamberg.de/campus/2024/konfessioneller-religionsunterricht-kooperativ/ und https://www.uni-bamberg.de/ktheo/koko/zertifikat/
· Bachelorstudiengang Theologische Studien: https://www.uni-bamberg.de/ba-ths/
Weiterführende Literatur
Heller, Andreas u.a., Die Geschichte der Hospizbewegung in Deutschland, Ludwigsburg 2013.
Müller, Klaus, „Ich habe das Recht darauf, so zu sterben wie ich gelebt habe!“ Die Geschichte der Aids-(Hospiz-)Versorgung in Deutschland. Ludwigsburg 2011.
Theißen, Gerd, Biblischer Glaube in evolutionärer Sicht, München 1984.
Alle Links abgerufen am 26.08.25, 15:03-15:08.