Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/91/8b/a9/918ba92c-9ff0-1454-b87c-fb79c53cc00e/mza_1020247976763929876.jpg/600x600bb.jpg
Die Dokumentationskritik
Die Dokumentationskritik
20 episodes
5 days ago
In der Dokumentationskritik schauen wir uns Dokus an und sprechen anschließend drüber. Wir, das sind Daniel und Matthias, die durch einen Zufall ihr gemeinsames Interesse an frei zugänglichen Dokus entdeckt haben.
Show more...
Documentary
Society & Culture
RSS
All content for Die Dokumentationskritik is the property of Die Dokumentationskritik and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der Dokumentationskritik schauen wir uns Dokus an und sprechen anschließend drüber. Wir, das sind Daniel und Matthias, die durch einen Zufall ihr gemeinsames Interesse an frei zugänglichen Dokus entdeckt haben.
Show more...
Documentary
Society & Culture
Episodes (20/20)
Die Dokumentationskritik
#20 "Arbeitslos - Kein Bock oder keine Chance? "

Wir nehmen uns die ZDF-Doku „Am Puls mit Sarah Tacke“ vor. Unsere Meinung: Leider ist sie ziemlich einseitig – die richtigen Fragen werden nicht gestellt.

Zwar ist die Produktion hochwertig, aber von journalistischer Integrität ist hier wenig zu spüren. 

Wo genau hat die Doku die Kurve nicht gekriegt? Welche Perspektiven fehlen komplett? Das besprechen Matthias und Daniel, denn diese Doku hat es nötig, kritisch gesehen zu werden.


Am Puls mit Sarah Tacke - Arbeitslos - Kein Bock oder keine Chance?

53 Minuten. Veröffentlichung 01.05.2024

Verfügbar bis 29.04.2026

Show more...
1 year ago
45 minutes 50 seconds

Die Dokumentationskritik
#19 "Aussteiger: Die Höhlen-Hippies von La Gomera"

Aussteiger: Die Höhlen-Hippies von La Gomera eine 30 Minuten Arte Doku aus dem Jahr 2018 im Reupload.


Auf der kanarischen Insel La Gomera haben sich einige Gesellschaftsaussteiger niedergelassen. Dort leben sie in Höhlen am Strand. Für sie die absolute Erfüllung. Das alte Leben haben sie hinter sich gelassen, jetzt leben sie in den Tag hinein. Für die Bewohner der Insel aber auch ein Ärgernis.


Link zur Doku: https://youtu.be/qdleo0EjZYM?si=Pgmmf0HHFnnJujwL

Show more...
1 year ago
28 minutes 39 seconds

Die Dokumentationskritik
#18 "Realitätsschock Lehrerin"

Realitätsschock Lehrerin aus der ZDF Doku-Serie 37 Grad Leben


Mit was für Schwierigkeiten und Hindernissen haben Lehrer und Lehrerinnen heutzutage zu kämpfen? Was macht diesen Beruf so unattraktiv? Gemeinsam mit zwei Lehrerinnen blickt die kleine Doku bzw. Reportage auf den Alltag einer Lehrkraft. Klassenarbeiten, Elterngespräche und Streit unter Schülern. All das will geregelt werden, aber bleibt dann noch Zeit für guten Unterricht?


Link zur Doku:

https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad-leben/albtraumjob-lehrerin-102.html

Show more...
1 year ago
30 minutes 30 seconds

Die Dokumentationskritik
#17 "Eine Geschichte des Antisemitismus"

Wir dachten, Antisemitismus sei schon Geschichte.

Doch dank dieser Dokumentation sehen wir, wie nahtlos und ungeniert der Antisemitismus nach dem Zweiten Weltkrieg weiter entwickelte wurde.

Wir sind geflasht von der Doku und überlegen, wieso der Antisemitismus uns ganz nah ist.


Wir empfehlen die ganze Reihe und legen euch besonders den 4. Teil ans Herz legen.

"Eine Geschichte des Antisemitismus (4/4)

Der neue Antisemitismus: 1945 bis heute".

In der Arte Mediathek verfügbar bis zum 14.08.2024.

Erstmals 2022 veröffentlicht.


Autor und Regisseur ist Jonathan Hayoun.

Vielen Dank






Show more...
1 year ago
32 minutes 23 seconds

Die Dokumentationskritik
#16 "Afrika - Den ersten Menschen auf der Spur"

Um etwas über den Ursprung der Menschheit zu erfahren bleibt uns eigentlich nur das Graben. Tief in der Erde finden sich teilweise Millionen von Jahren alte Skelette die uns verraten, wie und wo die Menschheit entstanden ist. Klar ist, dass die ersten Menschen wohl in Ostafrika gelebt haben. Aber woher wissen wir das eigentlich? Durch die Arbeit von Forschern die in tiefe Höhlen vordringen nur auf der Suche nach Knochen, Kiefern und Zähnen. Einige dieser Forscher werden in dieser Arte Doku begleitet. Dabei lernen wir viel über Hindernisse und Unwegbarkeiten auf ihrem Weg zu neuen Erkenntnissen.


Diese Doku ist wieder nur kurz verfügbar. Schaut sie euch am besten noch schnell bis zum 4.6.2024 an!

Link zur Doku In der Arte Mediathek oder Youtube:

https://youtu.be/-bri4IN2mo0?si=y2b2rUX8eiK_VGeO

Show more...
1 year ago
30 minutes 22 seconds

Die Dokumentationskritik
#15 "Im Gespräch mit Hartmut Rosa"

Das kann doch nicht sein. Alles lässt sich schneller erledigen. Trotzdem haben wir weniger Zeit.

Neben Mikro-Welle und Marx gibt es viele lebendige Beispiele, die vom guten Aufbau der Doku getragen werden.

Wir haben unsere Probleme, auch mit der Doku. Wir nehmen hier viel mit und gewinnen einen ganz neuen Blick auf unseren Alltag.

Ein sehenswertes Stück Film, das zeigt, wie gut man Sendezeit nutzen kann.


Arte Mediathek: Im Gespräch mit Hartmut Rosa
Yep

Show more...
1 year ago
35 minutes 52 seconds

Die Dokumentationskritik
#14 "Der Sudan im Kampf um Demokratie"

Im Sudan leben knapp 50 Millionen Menschen, die politische Lage ist undurchsichtig. Nach 30 Jahren Scharia, also einer strengen islamischen Gesetzgebung, konnte das Land 2019 einen kleinen Aufschwung erleben. Es gab sogar demokratische Wahlen. Aber seit 2021 wird das Land wieder von einem militanten Machthaber unterjocht, der durch einen Putsch an die Macht kam. Das alles ist hier eher wenig bekannt, obwohl es im folgenden Bürgerkrieger täglich zu Opfern kommt und Familien darunter leiden. Deshalb haben wir uns zum Anlass genommen eine Doku zur Lage im Sudan anzuschauen. Die ZDF Doku "Hoffnung in Trümmern: Der Sudan im Kampf um Demokratie"


PS: Während der Podcast-Produktion kam es zu kleinen Problemen, deswegen entspricht diese Folge nicht ganz unserem Qualitätsverständnis. Wir bitten das zu entschuldigen.


Link zur Doku: https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/inside-sudan-kampf-um-demokratie-100.html


Zusätzlich zur Doku empfehlen wir: Arte - Mit offenen Karten "Sudan ein kriesengeschütteltes Land"

https://www.arte.tv/de/videos/110291-104-A/mit-offenen-karten-im-fokus/

Show more...
1 year ago
39 minutes 1 second

Die Dokumentationskritik
#13 "Nordirland, der gefährdete Frieden"

Gar nicht so weit weg brodeln alte Konflikte mit neuen Gesichtern. Der Brexit hat in Nordirland alte Probleme wieder aufleben lassen. Zwischen Irland als Mitglied der EU und Nordirland als Teil des UK läuft jetzt eine neue Grenze.

Auch nach 26 Jahren Frieden ist hier immer noch eine große Eskalations-Gefahr.



Die Arte Doku gibt uns einen guten Einblick, wie Konflikte sich entlang von Grenzen und auch ganz konkret zwischen Nachbarn niederschlagen. 


"Nordirland, der gefährdete Frieden"

53 Minuten in der Arte Mediathek oder auf YouTube.

Video verfügbar bis zum 10/09/2026

Regie: Anne Loussouarn

Show more...
1 year ago
36 minutes 39 seconds

Die Dokumentationskritik
#12 "Japan und die Ära des erleuchteten Friedens"

In der Arte Doku 'Japan und die Ära des erleuchteten Friedens' wird das noch frische japanische Reich, das Jahrhunderte in einer absoluten Abschottung existierte, von seiner Entdeckung und Adaption westlicher Technologien bis in den zweiten Weltkrieg und dem zerstörerischen Ende durch zwei Atombomben begleitet. Dabei gibt die Doku einen guten Einblick in die japanische Gesellschaft in der Zeit von Kaiser Hiroito, die dem Kaiser blindlings in einen katastrophalen Krieg folgte.



54 Minuten in der Arte Mediathek oder Youtube

Verfügbar bis 1.7.2024

Link zur Doku:

https://youtu.be/Cg2sDzTc59g?si=d6VXznqCbBrOy-rE

Show more...
1 year ago
42 minutes 42 seconds

Die Dokumentationskritik
#11 "Walter Röhrl - Die Rallye-Legende"

Walter Röhrl ist eine Legende! Eine Legende des Rallyesports. In den 70ern kam er aus dem Nichts des bayerischen Hinterlands und dominierte in kürzester Zeit den Motorsport. Mit Finesse und Genialität erobert er einen Sport, der eigentlich den skandinavischen Rallye-Göttern vorbehalten war. Und das auch noch in eigentlich unterlegenen Autos. In der Sportclub Story wird seine Karriere kurz überflogen und dabei beträchtliche (und wichtige) Momente in seinem Leben ausgelassen, wie wir leider feststellen mussten.


Der Link zur Doku: https://youtu.be/Q3B_g4kxMas?si=I6SOWw8fuhpHh6DI

Show more...
1 year ago
37 minutes 39 seconds

Die Dokumentationskritik
#10 "Die geheime Welt der Superreichen - Das Milliardenspiel"

Endlich blicken wir auf eine Doku, die für rege Diskussionen in der Republik gesorgt hat... oder etwa nicht? Auch darüber diskutieren wir, wenn wir über die "geheime Welt der Superreichen" reden. Jochen Breyer besucht mit seinem ZDF-Team viele superreiche Deutsche und redet mit ihnen über Geld, Steuertricks und ihr Leben.

Link zur Doku: https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzeit/zdfzeit-die-geheime-welt-der-superreichen-100.html

Show more...
1 year ago
41 minutes 21 seconds

Die Dokumentationskritik
#09 "Joseph II - Kaiser und Rebell"

+++ Achtung! Diese Doku ist leider nur noch bis zum 24.3. verfügbar! +++

Matthias und Daniel werfen mit der Arte Dokumentation "Joseph II - Kaiser und Rebell' einen ungewöhnlichen Blick in die Geschichte der Habsburger Monarchen. Joseph war nämlich keineswegs ein Monarch wie er im sprichwörtlichen Bilderbuch steht und auch nicht so naiv veranlagt wie seine Schwester Marie Antoinette, die dafür mit ihrem Leben bezahlen musste. Joseph der Zweite hatte schon früh die Revolution kommen sehen. Not und Elend in der Bevölkerung waren ihm bekannt, weil er sich unter anderem inkognito unter sie mischte. Er strebte weltverändernde Reformen an und legte sich mit der Kirche an. War Joseph der Zweite ein moderner Kaiser?

Link zur Doku bei Youtube: https://youtu.be/dkkPR6UYmPs?si=ZcUEkxnBvZ6GoWZy

Oder in der Arte Mediathek: https://www.arte.tv/de/videos/104822-000-A/joseph-ii-kaiser-und-rebell/

Show more...
1 year ago
26 minutes 1 second

Die Dokumentationskritik
#08 "20 Tage in Mariupol"

Wir reden über die Oscarprämierte Dokumentation "20 Tage in Mariupol", die ihr zur Zeit in der ARD Mediathek schauen könnt. Viel muss man zu dieser Doku gar nicht sagen... Sie lässt Sprachlosigkeit zurück. Macht wütend und traurig zugleich. Auch uns fehlen da hin und wieder die Worte, trotzdem versuchen wir die Wichtigkeit der Doku darzustellen und sie in verschiedenen Bereichen zu beleuchten.


Link zur Doku: https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/videos/20-tage-in-mariupol-video-100.html

Show more...
1 year ago
44 minutes 45 seconds

Die Dokumentationskritik
#07 "René Benko: Der Zocker und die Politik"

René Benko - das Wirtschaftsgenie, der Selfmade Millionär, der Milliardenbetrüger aus Österreich. Gerade durch die (erneute) Pleite der Karstadt und Kaufhof Filialen in Deutschland hat in Verbindung mit Benkos Firma, der Signa Holding, für großes Aufsehen gesorgt. Wir setzen uns mit dem Thema mit einer ARD Story auseinander und sind überrascht wie gut diese den Fall aufarbeitet.


Link zur Doku in der Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/story/rene-benko-der-zocker-und-die-politik/ard/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2FyZC1zdG9yeS8yMDI0LTAyLTA3XzIyLTUwLU1FWg

Und bei Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=3q1GBsz1Oy8

Show more...
1 year ago
31 minutes 54 seconds

Die Dokumentationskritik
#06 "Verändert die Demographie die Welt und das 21. Jahrhundert?"

Verändert die Demographie die Welt und das 21. Jahrhundert? Eine Frage die wir uns eigentlich alle stellen sollten, das Thema kommt aber leider im politischen Diskurs selten vor und es gibt leider auch wenige Dokus dazu. Da es ein Herzensthema von Matthias ist und Soziologe Daniel auch total im Thema drin ist, haben sich die beiden trotzdem auf der Suche nach einer Doku gemacht und sind bei ARTE fündig geworden. Link zur Doku: https://youtu.be/qIZD4OFDrjw?si=W4HYijLmaVodXdu0


Amazon-Link zum Buchtipp: https://www.amazon.de/Die-Altenrepublik-demographische-Zukunft-gef%C3%A4hrdet/dp/3455014682

Show more...
1 year ago
45 minutes 19 seconds

Die Dokumentationskritik
#05 "Inside Rheinmetall - Zwischen Krieg und Frieden"

Ein Einblick in eines der größten deutschen Rüstungsunternehmen, den bekommt man selten und deswegen freuen sich Matthias und Daniel über die Doku Inside Rheinmetall - Zwischen Krieg und Frieden. Dabei begleitet ARD Reporter Klaus Scherer 6 Monate lang den Rüstungskonzern und ist bei Vertragsverhandlungen und sogar der Fertigung von Waffen und Panzern dabei. Die Doku gibt's in der ARD Mediathek.


Link zur Doku: https://www.ardmediathek.de/video/dokumentation-und-reportage/inside-rheinmetall-zwischen-krieg-und-frieden/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3JlcG9ydGFnZSBfIGRva3VtZW50YXRpb24gaW0gZXJzdGVuLzIwMjMtMTAtMjRfMjItNTAtTUVTWg

Show more...
1 year ago
42 minutes 26 seconds

Die Dokumentationskritik
#04 "Drogen gegen Depressionen: Kann das wirklich helfen?"

Es geht weiter mit dem Thema Depressionen. Diesmal mit einer Doku des Y-Kollektivs und dem Titel Drogen gegen Depressionen: Kann das wirklich helfen? In der Doku werden Menschen begleitet die versuchen gegen ihre Depressionen vorzugehen und zwar mit Psychodelika. Das Y-Kollektiv ist Teil des öffentlich Rechtlichen FUNK Programms. Link zur Doku: https://youtu.be/zqO9bS9DJao?si=yU8hAbH939een_09

Show more...
1 year ago
38 minutes 13 seconds

Die Dokumentationskritik
#03 "Ich, lustlos. Depression"

In der heutigen Folge und auch in der Nächsten geht es um Depressionen. Wir schauen uns an wie zwei sehr unterschiedliche Formate das Thema aufarbeiten und starten mit der Arte Doku: Ich, lustlos. Depression. Sie ist Teil der Arte Doku Serie Psycho und begleitet von Depressionen Betroffene Menschen durch ihren Alltag. Link zur Doku: https://youtu.be/EBhCQB3MQ4M?si=4lT5YBe7F_GCUK7E

Show more...
1 year ago
30 minutes 55 seconds

Die Dokumentationskritik
#02 "Inside the Game - Cyberpunk 2077: Phantom Liberty"

Diese Woche sprechen wir über die Doku "Inside the Game - Cyberpunk 2077: Phantom Liberty", die in der ARD Mediathek erschienen ist und den Videospielentwickler CD Project Red bei der Veröffentlichung des Addons "Phantom Liberty" zu ihrem umstrittenen Videospiel-Hit Cyberpunk 2077 begleitet. Cyberpunk ist seinerzeit in einem technisch und spielerisch desolaten Zustand erschienen. Matthias und Daniel haben die Veröffentlichung damals live erlebt und ihre Erfahrungen mit Cyberpunk gesammelt und auch seine Entwicklung weiter verfolgt.

Link zur Doku: https://www.ardmediathek.de/video/NTY0NGY4MzAtZTI4MC00NTk3LTlkNTEtMjViNDVlN2E3ZTM2

Show more...
1 year ago
40 minutes 32 seconds

Die Dokumentationskritik
#01 "Reichsbürger - Innenansichten einer extremistischen Bewegung"

Willkommen zu unserem neuen Podcast-Projekt "Die Dokumentationskritik"! Hier wollen wir wöchentlich Dokus schauen und kritisieren. Das heißt Gutes und Schlechtes, Wünsche und Versäumnisse der Dokus besprechen und mit euch teilen. Wir bevorzugen dabei Dokus die frei verfügbar sind, sei es auf Youtube oder in den Mediatheken der öffentlich Rechtlichen Programme. In der ersten Folge geht es um die Arte-Doku "Reichsbürger - Innenansichten einer extremistischen Bewegung". Die Doku findet ihr in der Arte Mediathek und auf Youtube. Link zur Doku: https://youtu.be/qVsRGU-jdAI?si=0XOD7h29g5iR0nWe

Show more...
1 year ago
43 minutes 27 seconds

Die Dokumentationskritik
In der Dokumentationskritik schauen wir uns Dokus an und sprechen anschließend drüber. Wir, das sind Daniel und Matthias, die durch einen Zufall ihr gemeinsames Interesse an frei zugänglichen Dokus entdeckt haben.