Die Doku Lounge - Fachwissen rund um Technische Redaktion, After-Sales und Service
Quanos
36 episodes
1 week ago
Sie sind in Ihrem Unternehmen für die Doku, Ersatzteile oder After-Sales zuständig? Mit dieser Herausforderung sind Sie nicht allein! In diesem Podcast erfahren Sie aus erster Hand, wie regelmäßige Herausforderungen in diesen Bereichen gemeistert werden können. Unsere Trainerin und Technische Redakteurin Kerstin Berke spricht mit Expertinnen und Experten aus der Industrie, dem Dienstleistungssektor, Hochschulen und ihren Kolleginnen und Kollegen von Quanos darüber, wie Technische Kommunikation professionell und nach neuestem Stand der Technik produziert werden kann und was häufige Gründe sind, warum es hier und da ganz anders läuft. Dabei steht das Fachwissen ihrer Gäste stets im Vordergrund: Jede Folge behandelt eine spezifische Disziplin und gibt Impulse, wie diese gemeistert werden können.
Technische Dokumentation wird in vielen Unternehmen häufig als notwendiges Übel abgestempelt. Dabei wird übersehen, dass die Informationen, die tagtäglich in den zuständigen Redaktionen generiert werden, zentral für das Nutzererlebnis sind, Service-Kosten verringern können und sogar für die Digitalisierungsstrategien von Unternehmen essenziell sein können.
Der Podcast „Die Doku-Lounge“ von Quanos hat das Ziel mit verstaubten Auffassungen über die Technische Kommunikation aufzuräumen und zu zeigen, wie groß das Potenzial von Produktinformationen ist.
All content for Die Doku Lounge - Fachwissen rund um Technische Redaktion, After-Sales und Service is the property of Quanos and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Sie sind in Ihrem Unternehmen für die Doku, Ersatzteile oder After-Sales zuständig? Mit dieser Herausforderung sind Sie nicht allein! In diesem Podcast erfahren Sie aus erster Hand, wie regelmäßige Herausforderungen in diesen Bereichen gemeistert werden können. Unsere Trainerin und Technische Redakteurin Kerstin Berke spricht mit Expertinnen und Experten aus der Industrie, dem Dienstleistungssektor, Hochschulen und ihren Kolleginnen und Kollegen von Quanos darüber, wie Technische Kommunikation professionell und nach neuestem Stand der Technik produziert werden kann und was häufige Gründe sind, warum es hier und da ganz anders läuft. Dabei steht das Fachwissen ihrer Gäste stets im Vordergrund: Jede Folge behandelt eine spezifische Disziplin und gibt Impulse, wie diese gemeistert werden können.
Technische Dokumentation wird in vielen Unternehmen häufig als notwendiges Übel abgestempelt. Dabei wird übersehen, dass die Informationen, die tagtäglich in den zuständigen Redaktionen generiert werden, zentral für das Nutzererlebnis sind, Service-Kosten verringern können und sogar für die Digitalisierungsstrategien von Unternehmen essenziell sein können.
Der Podcast „Die Doku-Lounge“ von Quanos hat das Ziel mit verstaubten Auffassungen über die Technische Kommunikation aufzuräumen und zu zeigen, wie groß das Potenzial von Produktinformationen ist.
Folge 30: Wissensgraphen verstehen – das Rückgrat moderner Informationsbereitstellung
Die Doku Lounge - Fachwissen rund um Technische Redaktion, After-Sales und Service
57 minutes 33 seconds
3 months ago
Folge 30: Wissensgraphen verstehen – das Rückgrat moderner Informationsbereitstellung
Worum geht’s in dieser Folge?
In dieser Episode der Doku Lounge sprechen wir mit Prof. Dr. Martin Ley von der Hochschule München über ein Thema, das in der Welt der technischen Kommunikation und im After-Sales-Service immer wichtiger wird: Wissensgraphen.
Was sind Wissensgraphen überhaupt?
Wie helfen sie dabei, Informationen intelligent bereitzustellen – z. B. im Serviceeinsatz?
Warum brauchen wir eine neue Sichtweise auf technische Informationen in Unternehmen?
Und wie startet man konkret – auch ohne perfekte Metadatenstruktur?
Martin bringt nicht nur Fachwissen, sondern auch Humor und Praxisnähe mit – inklusive einer Metapher mit Eiscreme, die du nicht so schnell vergisst.
Themen im Überblick:
Was Wissensgraphen wirklich leisten (und was nicht)
Der Weg von Datensilos zu vernetzten Informationen
Warum die Technik allein nicht reicht: Es braucht ein Umdenken im Unternehmen
Wie Metadaten und Ontologien zusammenwirken
Wo KI und Wissensgraphen künftig zusammenspielen könnten
Egal ob Technische Redaktion, Service, IT oder Produktmanagement – diese Folge ist ein Must-hear für alle, die Informationen sinnvoll vernetzen wollen.
Alle Folgen findest du auf Spotify, Apple Podcasts & Co.
Link zur Quanos Webseite
Link zum Quanos LinkedIn-Profil
Fragen? Austausch? Schreib uns gerne!
Die Doku Lounge - Fachwissen rund um Technische Redaktion, After-Sales und Service
Sie sind in Ihrem Unternehmen für die Doku, Ersatzteile oder After-Sales zuständig? Mit dieser Herausforderung sind Sie nicht allein! In diesem Podcast erfahren Sie aus erster Hand, wie regelmäßige Herausforderungen in diesen Bereichen gemeistert werden können. Unsere Trainerin und Technische Redakteurin Kerstin Berke spricht mit Expertinnen und Experten aus der Industrie, dem Dienstleistungssektor, Hochschulen und ihren Kolleginnen und Kollegen von Quanos darüber, wie Technische Kommunikation professionell und nach neuestem Stand der Technik produziert werden kann und was häufige Gründe sind, warum es hier und da ganz anders läuft. Dabei steht das Fachwissen ihrer Gäste stets im Vordergrund: Jede Folge behandelt eine spezifische Disziplin und gibt Impulse, wie diese gemeistert werden können.
Technische Dokumentation wird in vielen Unternehmen häufig als notwendiges Übel abgestempelt. Dabei wird übersehen, dass die Informationen, die tagtäglich in den zuständigen Redaktionen generiert werden, zentral für das Nutzererlebnis sind, Service-Kosten verringern können und sogar für die Digitalisierungsstrategien von Unternehmen essenziell sein können.
Der Podcast „Die Doku-Lounge“ von Quanos hat das Ziel mit verstaubten Auffassungen über die Technische Kommunikation aufzuräumen und zu zeigen, wie groß das Potenzial von Produktinformationen ist.